Hochzeit - aus welchem GRUND!
Hey ihr Lieben,
hab einwenig hier im HochzeitsForum rumgestoebert und muss sagen, dass es eines der optimistischsten und positivsten Foren hier bei GoFem ist! Freut mich, dass die Mehrheit von euch, den richtigen zum heiraten gefunden hat, DOCH moechte ich wissen was euch dazu bringt es zutun?
Ok weil ihr ihn liebt, er euch liebt, ihr euch eine zukunft mit ihm vorstellen koennt usw...heisst das denn auch dass ihr davon ueberzeugt seid dass es fuer EWIG haelt? 100% kann man das ja nie sagen, aber dieses versprechen(was man in der hochzeit gibt) "bis das der tod uns scheidet!" ist doch eigentlich nicht zu geben..oder?
Oder seht ihr das ganz anders? Ich bin noch nicht wirklich dahintergekommen, meine Familie geht davon aus dass ich irgendwann auch heiraten werde, aber ich denke die Liebe ist frei, jemand bis zum tode zu lieben ist bestimmt moeglich, aber es durch eine hochzeit zu verprechen (oder auch von jmd zu erwarten dass er es mir verspricht)und davon auszugehen..da wird mir ganz mulmig!
Wuerd gern soviele Meinungen wie moeglich hoeren ! Ganz liebe Gruesse !
Mehr lesen
Die Frage wird oft gestellt und ist an sich nicht zu beantworten...
... es sei denn durch die Gegenfrage: Was bringt einen dazu, es NICHT zu wollen?
Verstehst du, die Diskussion ist müßig. Frag einen Vogel, warum er fliegt, und das Gras, warum es wächst. Der eine will heiraten und hat gute Gründe dafür, der andere will es nicht und hat vielleicht ebenso gute Gründe. Ich selber bin frisch verheiratet und würde die "guten Gründe" fürs Nichtheiraten zwar bei anderen Leuten akzeptieren, aber nie ganz verstehen können. Und andersrum verhält es sich ähnlich. Mein Mann und ich sind auch mit einem Pärchen befreundet, wo SIE sagt, sie will nie und unter keinen Umständen heiraten und Kinder. Muss ich das verstehen? Nein. Muss sie uns verstehen? Nein. Wir können es nur gegenseitig akzeptieren, und das tun wir. Ihr Freund würde sie gerne heiraten, liebt sie und akzeptiert ihren Unwillen diesbezüglich. Wenn die miteinander klarkommen, ist doch alles okay. Deswegen muss ICH das nicht verstehen. Ich versuch es erst gar nicht.
Ich kann dir hier tausend Dinge nennen, warum ich meinen Mann geheiratet habe und warum das das Tollste war, was es für mich bisher gab. Und du würdest das durchlesen, vielleicht verständnisvoll nicken und am Ende sagen: Aber ich versteh immer noch nicht, warum es die Hochzeit sein musste. All das hättest du doch mit ihm auch so gehabt...
Was hätte uns das gebracht? Dir nichts, mir nichts. Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als sich unsere Schulweisheit träumen lässt. Und dann gibt es noch den großen Rest, der einfach ein Geheimnis bleibt.
Liebe Grüße
nexgo
Gefällt mir
Die Frage wird oft gestellt und ist an sich nicht zu beantworten...
... es sei denn durch die Gegenfrage: Was bringt einen dazu, es NICHT zu wollen?
Verstehst du, die Diskussion ist müßig. Frag einen Vogel, warum er fliegt, und das Gras, warum es wächst. Der eine will heiraten und hat gute Gründe dafür, der andere will es nicht und hat vielleicht ebenso gute Gründe. Ich selber bin frisch verheiratet und würde die "guten Gründe" fürs Nichtheiraten zwar bei anderen Leuten akzeptieren, aber nie ganz verstehen können. Und andersrum verhält es sich ähnlich. Mein Mann und ich sind auch mit einem Pärchen befreundet, wo SIE sagt, sie will nie und unter keinen Umständen heiraten und Kinder. Muss ich das verstehen? Nein. Muss sie uns verstehen? Nein. Wir können es nur gegenseitig akzeptieren, und das tun wir. Ihr Freund würde sie gerne heiraten, liebt sie und akzeptiert ihren Unwillen diesbezüglich. Wenn die miteinander klarkommen, ist doch alles okay. Deswegen muss ICH das nicht verstehen. Ich versuch es erst gar nicht.
Ich kann dir hier tausend Dinge nennen, warum ich meinen Mann geheiratet habe und warum das das Tollste war, was es für mich bisher gab. Und du würdest das durchlesen, vielleicht verständnisvoll nicken und am Ende sagen: Aber ich versteh immer noch nicht, warum es die Hochzeit sein musste. All das hättest du doch mit ihm auch so gehabt...
Was hätte uns das gebracht? Dir nichts, mir nichts. Es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als sich unsere Schulweisheit träumen lässt. Und dann gibt es noch den großen Rest, der einfach ein Geheimnis bleibt.
Liebe Grüße
nexgo
Ok...
Danke fuer deine Antwort!
Aber ich habe diese Frage gestellt, weil es mich wirklich interessiert! Nicht weil ich heiss darauf bin mit Gegenargumenten anzukommen! Ich haette sie nicht gestellt wenn ich davon ausgegangen waere, dass ich danach eh nicht schlauer bin, verstehst du? Aber so wie es scheint, kam die frage wie ein "angriff" rueber, oder dass ihr euch rechtfertigen muesst!
Ich weiss selber nicht ob mein herz oder mein kopf mir sagt ich solle nicht heiraten, ..haette zB gerne gewusst ob es euer herz oder euer kopf oder beides sagt zu heiraten und oder ob ihr euch viele gedanken um die zukunft macht etc..!
Aber evtl ist es ja so ein schoenes gefuehl, dass man es garnicht mit worten ausdruecken kann bzw es nicht erklaeren kann, was ich besser verstehen wuerde!
Alles gute!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ok...
Danke fuer deine Antwort!
Aber ich habe diese Frage gestellt, weil es mich wirklich interessiert! Nicht weil ich heiss darauf bin mit Gegenargumenten anzukommen! Ich haette sie nicht gestellt wenn ich davon ausgegangen waere, dass ich danach eh nicht schlauer bin, verstehst du? Aber so wie es scheint, kam die frage wie ein "angriff" rueber, oder dass ihr euch rechtfertigen muesst!
Ich weiss selber nicht ob mein herz oder mein kopf mir sagt ich solle nicht heiraten, ..haette zB gerne gewusst ob es euer herz oder euer kopf oder beides sagt zu heiraten und oder ob ihr euch viele gedanken um die zukunft macht etc..!
Aber evtl ist es ja so ein schoenes gefuehl, dass man es garnicht mit worten ausdruecken kann bzw es nicht erklaeren kann, was ich besser verstehen wuerde!
Alles gute!
Wenn es der Richtige ist........
....dann wirst du,denke ich, heiraten wollen!
Ich habe in meinem Leben nur zwei feste Freunde gehabt ,bevor ich geheiratet habe.Mit dem Ersten war ich 7 Jahre zusammen ( 14-21 Jahre).Nur zwei Wochen nach der Trennung, die sehr schmerzhaft war, habe ich meinen Zweiten und letzten Mann kennengelernt.Es ging mir am Anfang zu schnell aber nach nur 6 Monaten ist er zu mir gezogen und nach 5 Jahren haben wir geheiratet.Nun sind wir schon 2 Jahre sehr glücklich verheiratet und erwarten in 5 Monaten unser zweites Wunschkind.Wir lieben,respektieren und reden sehr viel.Ganz wichtig ist sich viel Freiraum zu lassen, sich nicht einzuengen.Auch mal mit eigenen Freunden etwas unternehmen, damit man sich auch etwas zu erzählen hat.Was man nie versuchen sollte, ist jemanden zu verändern. Auch wenn derjenige Sachen macht ,die einen nerven oder man selbst anders machen würde.Wenn man es geschafft hat die Person zu verändern, ist es nicht mehr der, in den man sich verliebt hat und der Respekt geht auch verloren.
Ich habe mit nur zwei Männern in meinem Leben nichts verpasst.Im Gegenteil, ich habe gelernt was Liebe, Vertrauen und Sicherheit bedeuten.Meinem Mann und mir bedeuten diese 3Wörter sehr viel.Mein Mann hat seine Eltern sehr früh verloren und in der heutigen Zeit ,wo alles so unpersönlich geworden ist,ist es so wichtig jemanden zu haben auf den man sich verlassen kann und wo man sich geborgen fühlt.Nicht umsonst gehen heutzutage so viele Menschen zu Psychologen und Therapeuten.
Ich arbeite als Krankenschwester und bekomme immer wieder das Leben alter Menschen mit, da sie je gerne viel erzählen. Aber, jetzt kommt es-nur die, die Famillie und Kinder,Enkelkinder haben und stolz erzahlen wie lange sie schon verheiratet sind strahlen Glück aus. Man sieht ihnen beim erzahlen ihr Glück richtig an.Die Augen leuchten und sie wissen wofür sie wieder Gesund werden wollen.Diejenigen jedoch, die nie geheiratet haben, keine Kinder und somit keine Enkelkinder haben, sind einsam, bedrückt und traurig.Teilweise bekommen sie keinen Besuch und bauen richtig ab.
Sehr traurig mitanzusehen und so möchte ich zB nieeeeeeeee enden.Man möchte in seinem Leben doch etwas erreichen und nicht nur Beruflich.Berufliches vergeht - ist man weg - wird man vergessen.
Man möchte auf etwas zurückschauen und ein Teil von sich hinterlassen.
Was ich auch nie verstehen werde, ist wieso Frauen unbedingt Ihren Mädchennamen beibehalten möchten.Man bekommt gemeinsame Kinder und die tragen dann entweder den Namen des Vaters oder einen Doppelnamen.Was ist das für ein Famillienleben.Da fängt es ja schon an.Naja, jetzt reicht es,hab genug geschrieben
libe grüsse
Gefällt mir