Anzeige

Forum / Hochzeit

Hochzeit im Juni und Corona planen

Letzte Nachricht: 17. März 2021 um 18:08
M
meloenchen123
24.01.21 um 9:21

Guten Morgen ihr Lieben,

wir heiraten im Juni und haben wollten eigentlich 120 Gäste einladen. Die Karten haben bisher an freunde und familie verteilt, jedoch nicht an Bekannte, Tanten und Onkel. 
Ich wollte mal fragen wie ihr das alle so macht die in dem Zeitraum heiraten wollen. Verteilt ihr alle karten ohne wissen das ihr die alle wieder ausladen müsst oder verteilt ihr nur die die euch am wichtigsten sind ? Schreibt man vllt noch einen Text mit rein von wegen " vorrausgesetzt corona lässt das ganze zu?" Ooooooder kann man wirklich am besten alles umplanen und es klein halten? Ich mein, so schlimm fände ich es jetzt nicht mal wenn wir das nur in einem kleinen kreis machen ( 25-50) bloß wo fängt man an und wo hört man auf ein zu laden? 

Ich würde mich echt über Tipps, Erfahrungen und Ideen freuen. 

Liebe Grüße

Mehr lesen

I
inbar_22160579
24.01.21 um 11:58

120 Gäste finde ich persönlich im Juni (und auch im ganzen Jahr 2021) unrealistisch... würde also daher erstmal alles kleiner planen und keine weiteren Einladungen rausgeben. Dann müsst ihr dann eben schauen, wer euch am wichtigsten ist und wen ihr unbedingt dabei haben müsst. Ggf müsst ihr sogar kurzfristig anpassen. Wir haben von 200 auf 20 umgeplant und naja 😂 die letzten haben wir am Abend davor eingeladen. Die Schwiegereltern durften gar nicht erst kommen und waren dann digital dabei. Derzeit muss man einfach schwer flexibel bleiben, weil die Situation einfach unvorhersehbar ist.

Gefällt mir

U
user1789376507
26.01.21 um 12:35

Hi Meloenchen,

wir haben letztes Jahr im September mit 37 Leuten geheiratet und waren froh, dass es geklappt hat mit dieser Anzahl (hatten von Anfang an auch nicht viel mehr geplant, abgesehen von den Großeltern meines Mannes, da sein Opa auf Grund von Wasser in der Lunge hochrisiko Gruppe ist). Ich weiß nicht, wie es im Mai sein wird diesen Jahres aber denke, das 120 zu viel ist. Der Gedanke auf höchstens 50 Personen erscheint mir persönlich realistischer als 120. Aber vor allem mit den Mutationen aktuell kann dir wahrscheinlich niemand etwas genaues sagen. Was dennoch wichtig ist, dass du in Kontakt mit eurer Location bleibt, damit ihr nicht nachher ohne da steht, weil diese z.B. pleite gegangen ist. Bezüglich der Gästeliste, damit ihr nur auf 50 Personen kommt, wie wäre es zum Beispiel, wenn ihr nur die Leute einladet, die wirklich etwas mit eurer Beziehung/eurem Leben zu tun haben? Ich sehe Hochzeit persönlich als etwas, wo man vor allem "Danke" sagen möchte an die Personen, die das Ehepaar bisher in ihrem Leben unterstützt haben und mit diesen Personen feiert man dann auch sehr gerne 😉 

Gefällt mir

E
elisa799
26.01.21 um 13:38

Hi,
ich hab mich auch darüber informiert und ein tollen Artikel dazu gefunden der auch immer wieder aktualisiert wird auf  ich finde ihn sehr informativ und toll geschrieben. 

Gefällt mir

Anzeige
B
babette
15.02.21 um 17:01

Ich würde erstmal die Einladungen nur an die Eltern, Geschwister, Trauzeugen, bester Freund/Freundin verteilen. Schaut mal auf der Website des Standesamtes / Kirche wieviel Leute maximal teilnehmen dürfen, unter jetzigen Auflagen. Zieht Euch selbst von dieser Personenzahl ab, und auch Fotograf/Videograf abziehen. Dann wisst ihr wieviel Einladungen ihr maximal verteilen könnt. 
Dem Rest würde ich ein (digitales) Save The Date schicken. 

Auf einer gedruckten Einladung finde ich Sätze wie "vorrausgesetzt corona lässt das ganze zu?" blöd. 

120 Gäste im Juni 2021 finde ich einen sehr ambitionierten Plan. 

Ich nehme an, dass ihr den Gästen auch Essen anbieten möchtet, eventuell eine Party am Abend zu geben etc. Dann müsst ihr auch Caterer/Location im Vorraus buchen und Anzahlungen machen. Wie wollt ihr das machen, wenn ihr ihm März/April noch nicht die Lage im Juni einschätzen könnt? Und wenn die Gäste noch nicht im April geimpft sind? 

Wir haben letztes Jahr geheiratet, und Anfang Februar ein digitales Save the Date für unser Traudatum Ende Juli an alle Gäste verschickt. Nachdem Anfang Mai die Lage immer noch unsicher war, und 25% unserer Gäste von weiter weg kamen, haben wir nur unsere Eltern, Geschwister und Trauzeugen einladen können. Das Standesamt akzeptierte nur 15 Personen (inklusive Brautpaar und andere Dienstleister wie z.B. Fotograf). 
Den Gästen, die nicht kommen konnten, haben wir dann mitgeteilt, dass wir die Feier auf ein Datum in die Zukunft verlegen werden. Wir haben bisher noch kein neues Datum. 2021 wird unrealistisch. Wir warten erstmal ab, bis alle geimpft sind. 

Viel Erfolg, und Vorfreude! 

 

Gefällt mir

J
jacquii
22.02.21 um 10:53

Hallo ihr Lieben!
Ich stehe aktuell wie so viele vor uns vorm Corona Problem

Wir hätten eigentlich schon im Juli 2020 geheiratet, haben dann aber auf Juli 2021 verschoben wegen Corona. Bei uns kommt dazu, dass wir in Österreich leben (so auch die Familie meines Freundes) und meine Familie aber in Deutschland lebt. Die Hochzeit ist in Österreich geplant. 

Die Location war schweineteuer und kann nicht storniert werden (würd ich nie wieder machen, aber wer denkt denn bitte, dass man die Hochzeit absagt, wenn man sich 100% sicher ist, dass man heiraten will?!). Wir haben letztes Jahr schon 500 € für die Verschiebung gezahlt und insgesamt sind es schon 4.000 €, die wir NICHT zurück bekommen, auch wenn wir nicht heiraten

Wir hatten uspr. knapp 100 Gäste. Dabei ist der allergrößte Teil unsere Familie. Mein Freund hat sehr viele Onken & Tanten und noch mehr Cousinen & Cousins. Ein paar wollen wir unbedingt dabei haben, zu differenzieren geht nicht, weil dann wieder der schlimmste Knatsch in der Familie ist.
Die Location ist innen eher eng, d.h. wir würden zwar die Personen unter bekommen, aber niemals mit Corona Maßnahmen. Der Plan war sowieso, dass wir draußen feiern und drinnen nur, falls schlechtes Wetter ist, aber falls wir dann Corona Maßnahmen einhalten müssen, hätten wir ein echtes Problem

Aktuell wissen wir echt nicht was wir machen sollen. Einladungen gab es letztes Jahr schon mal. Dann gabs eine digitale Absage. Die meisten kennen den neuen Termin eh schon (ich glaube er hat sich eh zu allen rumgesprochen), aber offiziell haben wir nichts mehr rausgeschickt. Deswegen wäre es aller höchste Zeit jetzt was rauszuschicken.

Ist es sinnvoll jetzt Einladungen an alle rauszuschicken, obwohl man eigentlich sehr stark vermutet, dass so viele Personen auf keinen Fall kommen dürfen? Oder sollte man eher nur ein "Save the Date" rausschicken erst mal und die weiteren Infos dann später? Oder nur Einladung/Save the Date an die wichtigen Leute die jedenfalls dabei sein sollen (auch wennnur 20 Personen erlaubt sind?).

Habt ihr ein "digitales Konzept" für die restlichen Leute?
Bei uns kommt halt das Problem mit dem Ausland dazu und ich hab Angst, dass meine Familie gar nicht dabei sein kann

Wir macht ihr das mit Caterin? Glaubt ihr Buffets werden erlaubt sein? In Österreich war es letztes Jahr tlw so, dass es eben nicht erlaubt war, weil dann zu viele Leute aufeinmal an einem Ort eng beieinander wären. Habt ihr dann komplett auf am Tisch Bedienung umgestellt?
Die Kücher in der Location ist leider echt klein, weswegen wir einen Caterer mit Buffet haben... Wie wir das auf am Tisch Bedienung umstellen sollen ist mir noch ein Rätsel...

Ich freu mich schon auf euren Input!
Liebe Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
babette
26.02.21 um 16:26
In Antwort auf jacquii

Hallo ihr Lieben!
Ich stehe aktuell wie so viele vor uns vorm Corona Problem

Wir hätten eigentlich schon im Juli 2020 geheiratet, haben dann aber auf Juli 2021 verschoben wegen Corona. Bei uns kommt dazu, dass wir in Österreich leben (so auch die Familie meines Freundes) und meine Familie aber in Deutschland lebt. Die Hochzeit ist in Österreich geplant. 

Die Location war schweineteuer und kann nicht storniert werden (würd ich nie wieder machen, aber wer denkt denn bitte, dass man die Hochzeit absagt, wenn man sich 100% sicher ist, dass man heiraten will?!). Wir haben letztes Jahr schon 500 € für die Verschiebung gezahlt und insgesamt sind es schon 4.000 €, die wir NICHT zurück bekommen, auch wenn wir nicht heiraten

Wir hatten uspr. knapp 100 Gäste. Dabei ist der allergrößte Teil unsere Familie. Mein Freund hat sehr viele Onken & Tanten und noch mehr Cousinen & Cousins. Ein paar wollen wir unbedingt dabei haben, zu differenzieren geht nicht, weil dann wieder der schlimmste Knatsch in der Familie ist.
Die Location ist innen eher eng, d.h. wir würden zwar die Personen unter bekommen, aber niemals mit Corona Maßnahmen. Der Plan war sowieso, dass wir draußen feiern und drinnen nur, falls schlechtes Wetter ist, aber falls wir dann Corona Maßnahmen einhalten müssen, hätten wir ein echtes Problem

Aktuell wissen wir echt nicht was wir machen sollen. Einladungen gab es letztes Jahr schon mal. Dann gabs eine digitale Absage. Die meisten kennen den neuen Termin eh schon (ich glaube er hat sich eh zu allen rumgesprochen), aber offiziell haben wir nichts mehr rausgeschickt. Deswegen wäre es aller höchste Zeit jetzt was rauszuschicken.

Ist es sinnvoll jetzt Einladungen an alle rauszuschicken, obwohl man eigentlich sehr stark vermutet, dass so viele Personen auf keinen Fall kommen dürfen? Oder sollte man eher nur ein "Save the Date" rausschicken erst mal und die weiteren Infos dann später? Oder nur Einladung/Save the Date an die wichtigen Leute die jedenfalls dabei sein sollen (auch wennnur 20 Personen erlaubt sind?).

Habt ihr ein "digitales Konzept" für die restlichen Leute?
Bei uns kommt halt das Problem mit dem Ausland dazu und ich hab Angst, dass meine Familie gar nicht dabei sein kann

Wir macht ihr das mit Caterin? Glaubt ihr Buffets werden erlaubt sein? In Österreich war es letztes Jahr tlw so, dass es eben nicht erlaubt war, weil dann zu viele Leute aufeinmal an einem Ort eng beieinander wären. Habt ihr dann komplett auf am Tisch Bedienung umgestellt?
Die Kücher in der Location ist leider echt klein, weswegen wir einen Caterer mit Buffet haben... Wie wir das auf am Tisch Bedienung umstellen sollen ist mir noch ein Rätsel...

Ich freu mich schon auf euren Input!
Liebe Grüße

Eine sehr schwierige Situation tatsächlich, und es tut mir Leid für Euch, dass die Feier auch dieses Jahr nicht in der Weise stattfinden kann, wie ihr Euch es wünscht. 

Da ihr ja schon letztes Jahr Papiereinladungen verschickt habt, und es jetzt immer noch viele Unsicherheiten gibt, würde ich im Moment noch keine neuen Papiereinladungen verschicken. 

Ich würde den 20 wichtigsten Personen eine Email oder App schicken, dass sie sich das Datum weiterhin reservieren sollen. Diejenigen die aus dem Ausland kommen, und zu diesen 20 zählen, würde ich kurz anrufen. Denn letztere müssen lange Anreisen, und eventuell negativen Coronatest bei Einreise mitbringen etc. Sie geben sich also extra Mühe.

Den anderen 80 eventuell eine Email schicken mit dem Datum, und dabei deutlich vermerken "falls Corona die Feierlichkeiten zu dem Zeitpunkt zulässt".   

Ihr koennt ja wirklich nichts fuer die Pandemie. Und ich würde mich auch überhaupt nicht auf irgendwelchen Knatsch einlassen. Es sagt viel über eine Person, wenn diese für Eure Situation kein Einfühlungsvermoegen hat, und einen Knatsch hierüber beginnt.  

 

Gefällt mir

Anzeige
angela_saas
angela_saas
26.02.21 um 17:05
In Antwort auf inbar_22160579

120 Gäste finde ich persönlich im Juni (und auch im ganzen Jahr 2021) unrealistisch... würde also daher erstmal alles kleiner planen und keine weiteren Einladungen rausgeben. Dann müsst ihr dann eben schauen, wer euch am wichtigsten ist und wen ihr unbedingt dabei haben müsst. Ggf müsst ihr sogar kurzfristig anpassen. Wir haben von 200 auf 20 umgeplant und naja 😂 die letzten haben wir am Abend davor eingeladen. Die Schwiegereltern durften gar nicht erst kommen und waren dann digital dabei. Derzeit muss man einfach schwer flexibel bleiben, weil die Situation einfach unvorhersehbar ist.

Ja, ich bin auch der Meinung, dass 120 Menschen für eine Hochzeit ein bisschen zu viel scheint, besonders wenn man nicht 100 % sicher sein könnte, dass bis Juni dieser Corona-Wahnsinn beendet wird.

Gefällt mir

U
user1789376507
03.03.21 um 14:37

Hi Jacquii, 

bezüglich der digitalen Übertragung, es gibt tatsächlich Agenturen, die auch Hochzeit livestreaming anbieten, ob das für euch Sinn macht weiß ich nicht. Den Termin würde ich (meine persönliche Meinung) nicht nochmal verschieben wollen. Welche Regeln dann im Juli für euch gelten kann heute niemand sagen...Müsste ich jetzt eine Aussage treffen würde ich aus dem Bauch heraus sagen, dass sich wahrscheinlich jeder Gast vor der Hochzeit testen muss und vielleicht um die 50 Leute erlaubt sind. Im aller schlimmsten Fall, wenn die Mutanten komplett austicken, können wahrscheinlich nur du und dein Mann und eurer Fotograf euren Hochzeitstag zusammen verbringen. Bezüglich des Hochzeitsessens sollte eigentlich eurer Caterer auf euch zukommen, zumindest hat letztes Jahr an unserer Hochzeit das Hotel von sich aus, das Essen mit uns so in Absprache ausgerichtet, dass alles Corona-Regelkonforme war. 
Insgesamt ist es so, dass es auch nur im Interesse eurer Location ist, dass eure Hochzeit stattfindet. Und diese wird genau ein Auge darauf haben, was wann mit wie viel Personen erlaubt ist. Ihr könnt leider aktuell nur planen und abwarten, wie viele andere Paare, die wahrscheinlich in der gleichen Situation sind...

Gefällt mir

Anzeige
nadja22112
nadja22112
17.03.21 um 18:08

Dieses Jahr wird es mit einer großen Hochzeitsfeier bestimmt nichts werden. Wir haben unsere Feier auf nächstes Jahr verschoben. Ich denke dann müßte es wieder gehen. Außer die mutierten Vieren mutieren bis in die Unendlichkeit

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige