.
Ja, es ist schon alles ziemlich aufregend und romantisch. Gleichzeitig ist es auch unser 1. Mal in New York. Ich bin froh, dass wir dort einen (deutschsprchigen) Menschen vor Ort haben, der uns in allem hilft und unterstützt, was den Papierkram und die Organisation angeht. Das erleichtert ungemein.
Was unsere deutsche Hochzeit betrifft, ist es natürlich so, dass wir unsere Familie und Freunde nicht enttäuschen möchten, und sie ebenfalls daran teilhaben lassen möchten. Deshalb gibt es in Deutschland dann noch eine kirchl. Hochzeit. Wann genau, wissen wir nicht (Geld und so
).
Ich kann mir gut vorstellen, wie viel Stress und Arbeit das sein wird. Denn wir werden dann auch alles selbst organisieren. Zum Glück hab ich bis dahin noch viel Zeit, sodass ich nach und nach planen kann 
Es ist schön, dass ihr auf diese Art beide Familien "abdecken" könnt und niemand zu kurz kommt. Und ich denke, auf diese Weise habt ihr sicher (so, wie wir hoffentlich auch) etwas ganz Besonderes und Außergewöhnliches. Es heiratet ja schließlich nicht jeder in den USA 
Gefällt mir