Anzeige

Forum / Hochzeit

Hochzeit mit spanier

Letzte Nachricht: 3. Oktober 2006 um 18:02
Z
zandra_12058678
29.09.06 um 22:56

noch traeumen wir-sind ja noch jung...aber gedanken mach ich mir oft...in spanien behalten frau und mann ihre namen und geben nur jeweils den ersten teil (hoert sich komisch an) an gemeinsame kinder.fuer mich waere es aber schoen,seinen namen anzunehmen.fuer mich war es immer so.ich kenn es nicht wirklich anders.weiss jemand,ob das in spanien ueberhaupt moeglich ist??
vielen dank und LG

Mehr lesen

K
katja_12958240
03.10.06 um 10:59

Ja!
hallo!

ja, geht auf alle fälle wenn du deutsche/österreichische staatsbürgerin bist. wäre sogar das "üblichere". wollt ihr in spanien oder hier heiraten? ihr müsst die papiere dann sowieso auch in D beglaubigen lassen obwohl das innerhalb der EU nicht mehr ganz so ein langes prozedere sein wird wie mit einem Drittstaat.
Ein Problem wäre es, wenn du das heute vor allem in Lateinamerika noch übliche "de" wolltest.
angenommen dein Freund hieße Juan Fernandez und du Maria Maier und würdest nach der Hochzeit gerne Maria Maier de Lopez (so wars in Spanien früher, heute ist es in weiten Teilen Lateinamerikas immer noch so) heißen.
Maria Lopez ist absolut kein Problem, Maria Maier-Lopez geht auch. Auch können die Kinder mittlerweile (zumindest nach österreichischen Recht und der letzten Novelle im Eherecht) mittlerweile beide Namen führen (als wären sie Spanier) bzw. es wäre in dem Fall zu überlegen ob sie nicht sowieso spanische Staatsbürger wären.
Wie du siehst knüpft das Namenrecht an die Staatsbürgerschaft an.
Sprich wärst du Mexikanerin, hießest Maria Lopez, dein Freund Deutscher und heißt Juan Maier (um bei den gleichen Namen zu bleiben wie oben) würdest du nach der Hochzeit Maria Lopez de Maier heißen. Es ist prinzipiell egal WO du heiratest, du kannst das für dich in deinem Heimatstaat geltente Recht immer zu Hause durchsetzten. Sprich selbst wenn du in Spanien heiratest und nicht sofort den Namen deines Mannes bekommen kannst, geht das in D auf Antrag.

Lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Z
zandra_12058678
03.10.06 um 18:02
In Antwort auf katja_12958240

Ja!
hallo!

ja, geht auf alle fälle wenn du deutsche/österreichische staatsbürgerin bist. wäre sogar das "üblichere". wollt ihr in spanien oder hier heiraten? ihr müsst die papiere dann sowieso auch in D beglaubigen lassen obwohl das innerhalb der EU nicht mehr ganz so ein langes prozedere sein wird wie mit einem Drittstaat.
Ein Problem wäre es, wenn du das heute vor allem in Lateinamerika noch übliche "de" wolltest.
angenommen dein Freund hieße Juan Fernandez und du Maria Maier und würdest nach der Hochzeit gerne Maria Maier de Lopez (so wars in Spanien früher, heute ist es in weiten Teilen Lateinamerikas immer noch so) heißen.
Maria Lopez ist absolut kein Problem, Maria Maier-Lopez geht auch. Auch können die Kinder mittlerweile (zumindest nach österreichischen Recht und der letzten Novelle im Eherecht) mittlerweile beide Namen führen (als wären sie Spanier) bzw. es wäre in dem Fall zu überlegen ob sie nicht sowieso spanische Staatsbürger wären.
Wie du siehst knüpft das Namenrecht an die Staatsbürgerschaft an.
Sprich wärst du Mexikanerin, hießest Maria Lopez, dein Freund Deutscher und heißt Juan Maier (um bei den gleichen Namen zu bleiben wie oben) würdest du nach der Hochzeit Maria Lopez de Maier heißen. Es ist prinzipiell egal WO du heiratest, du kannst das für dich in deinem Heimatstaat geltente Recht immer zu Hause durchsetzten. Sprich selbst wenn du in Spanien heiratest und nicht sofort den Namen deines Mannes bekommen kannst, geht das in D auf Antrag.

Lg

Hallo jacky 1110...meins wird kompliziert :P
also noch wollen wir ja nicht heiraten und wenn sicher hier in spanien.
jeder spanier hat zwei nachnamen. als beispiel: juan fernandez olivar, dann wuerde sein vater beispielsweise jose fernandez lloret heissen und seine mutter pilar olivar lopez. also: 1.nachname des vaters und 1.nachname der mutter.heisse ich nun maria meier,wuerden wir (laut spanien)nach der hochzeit so heissen bleiben.nur unsere kinder wuerden dann pablo,juan,... fernandez maier heissen.aber das mag ich halt nicht.ich wuerde schon gerne seinen namen annehmen,dass es halt wie in deutschland bleibt.denn fuer mich war eine familie u.a. auch,dass alle den gleichen nachnamen haben

und das waere moeglich? ich meine,ich wuerde es auch nicht schlimm finden,nur den ersten nachnamen zu nehmen (denn spanierin und tochter von seinen eltern werde ich durch eine hochzeit ja nicht :P). sodass ich,unsere kinder und mein freund den gleichen nachnamen habe und nur mein freund dann denn zweit-nachnamen??
oh,man-kompliziert...also moeglich??

Gefällt mir

Anzeige