Hochzeit: Tuerkisch<->Deutsch
Hallo,
gibt es hier jemanden, die mit einem Deutschen geheiratet hat ? Vielleicht noch zufaellig eine Alevitin ? Wie habt ihr das geregelt ? Es wird so unterschiedlich gefeiert, dass ich jetzt schon Horror davor habe etwas falsch zu machen !!
Ich weiss gar nicht wie ich das naechstes Jahr anstellen soll damit beide Parteien gluecklich werden.
Ich hoffe, ich bekomme etwas Unterstuetzung hier
Danke
Mehr lesen
Es ist Dein / Euer Tag
Hallo, ich weiss, das sagt sich sicher einfach, denke an Dich / Euch. Aber vielleicht kannst Du / Ihr ja mit beiden Familien sprechen. Vorher würde ich mir aber überlegen, was mir / uns wichtig ist. Mir fallen spontan zwei mögliche Lösungen für Dein /Euer Problem ein: Vielleicht etwas ganz unkonventionelles, also eine ganz andere Feier als die zwei verschiendenen Bräuche vorschreiben. Oder Ihr feiert einfach an zwei Tagen, ist bestimmt für jede Partei spannend. Ich fände eine alevitische Hochzeit auf jeden Fall interessant. Und Deine Eltern finden eine deutsche Hochzeit vielleicht auch interessant. Bei zwei Feiern, einer deutschen und einer alevitischen käme jeder zu seinem Recht und Du / Ihr habt zweimal das Vergnügen. Kein Kompromis (die sind meistens eh nix) sondern zweimal pur.
Oder eben wie gesagt was ganz anderes.
Also viel Glück und Durchhalten bei Deiner / Eurer Entscheidung. Auf jeden Fall wünsche ich Dir / Euch eine tolle Hochzeit und, das ist eigendlich noch wichtiger, ein tolles Eheleben.
Vielleicht habe ich Dir ja ein bischen helfen können.
Liebe Grüße Christina
Gefällt mir
Danke Moehre
fuer den Zuspruch!
Ja, es ist meine Hochzeit und ich moechte es ja so haben, dass es meinem Freund und mir gefaellt...aber auch den Gaesten soll es gefallen. Es ist unheimlich schwierig da einen Mittelweg zu finden. Ich werde nur Verwandte 1'ten Grades (ca. 30 Personen) und sehr gute Freunde einladen. Das war schon immer mein Wunsch, auch bevor ich ihn kennenlernte. Also wird keine grosse Halle in Frage kommen
Kannst Du vielleicht mal Deine Freundin fragen, wie sie die Feier eroeffnet haben ? Tuerkisch oder Deutsch, welche Musik spielte ? Und noch etwas, kannst Du bitte auch fragen wie sie das mit den GEschenken gemacht haben, wie haben die Gaeste geschenkt deutsch oder tuerkisch ? Da gibt's ja auch einen gewaltigen Unterschied...
Vielen lieben Dank!
Olida
Gefällt mir
Es ist Dein / Euer Tag
Hallo, ich weiss, das sagt sich sicher einfach, denke an Dich / Euch. Aber vielleicht kannst Du / Ihr ja mit beiden Familien sprechen. Vorher würde ich mir aber überlegen, was mir / uns wichtig ist. Mir fallen spontan zwei mögliche Lösungen für Dein /Euer Problem ein: Vielleicht etwas ganz unkonventionelles, also eine ganz andere Feier als die zwei verschiendenen Bräuche vorschreiben. Oder Ihr feiert einfach an zwei Tagen, ist bestimmt für jede Partei spannend. Ich fände eine alevitische Hochzeit auf jeden Fall interessant. Und Deine Eltern finden eine deutsche Hochzeit vielleicht auch interessant. Bei zwei Feiern, einer deutschen und einer alevitischen käme jeder zu seinem Recht und Du / Ihr habt zweimal das Vergnügen. Kein Kompromis (die sind meistens eh nix) sondern zweimal pur.
Oder eben wie gesagt was ganz anderes.
Also viel Glück und Durchhalten bei Deiner / Eurer Entscheidung. Auf jeden Fall wünsche ich Dir / Euch eine tolle Hochzeit und, das ist eigendlich noch wichtiger, ein tolles Eheleben.
Vielleicht habe ich Dir ja ein bischen helfen können.
Liebe Grüße Christina
Hallo Christina
Vielen Dank, aber ich denke das waere mir zu stressig...gleich 2x aufgeregt sein und sich huebsch machen ?? Nee, es soll was einmaliges werden. Ich hoffe, dass ich das packe und etwas gescheites hinbekomme....
Viele Gruesse
Olida
Gefällt mir
Türkisch
was sprechen sie türkisch oder deutsch?
www.turkologie.com
türkische kültür Heiret
Gefällt mir
Türkisch
was sprechen sie türkisch oder deutsch?
www.turkologie.com
türkische kültür Heiret
Danke
Aber ich spreche Tuerkisch und kenne die tuerkische Kultur.
Ich moechte keine typisch tuerkisch/kurdische und auch keine typisch deutsche Hochzeit haben. Es sollte so ein Mittelding sein, indem sich alle wohlfuehlen sollen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Danke Moehre
fuer den Zuspruch!
Ja, es ist meine Hochzeit und ich moechte es ja so haben, dass es meinem Freund und mir gefaellt...aber auch den Gaesten soll es gefallen. Es ist unheimlich schwierig da einen Mittelweg zu finden. Ich werde nur Verwandte 1'ten Grades (ca. 30 Personen) und sehr gute Freunde einladen. Das war schon immer mein Wunsch, auch bevor ich ihn kennenlernte. Also wird keine grosse Halle in Frage kommen
Kannst Du vielleicht mal Deine Freundin fragen, wie sie die Feier eroeffnet haben ? Tuerkisch oder Deutsch, welche Musik spielte ? Und noch etwas, kannst Du bitte auch fragen wie sie das mit den GEschenken gemacht haben, wie haben die Gaeste geschenkt deutsch oder tuerkisch ? Da gibt's ja auch einen gewaltigen Unterschied...
Vielen lieben Dank!
Olida
Deutsch-Türkische Musik
Hallo Olida
Mein Schwester hat auch mit einen Deutschen geheiratet
wir haben auch lange uns quelen müssen
wie wir es den beiden seiten einigermaßen unterhalten können.
2 gruppen (Deutsche und Türkische ) finde ich nicht gut
ich habe es schonmal miterlebt.
es spaltet sich einfach schon beim beginn.
Wir haben es auf jedenfall ziemlich gut lösen können
mit einem Band die nennt sich RAKS eine internationale
Band die einfach alles spielen und richtig für Stimmung sorgen. die haben ein riesen repertuar (türkisch-deutsch-Englisch arabisch spanisch-rnb POP-Traditionel)
versuch einfach ei Kontakt.
die haben leider keine Webseite aber ein kontakt-E-Mail
ist:
[email protected]
schreibe ein Gruß von Sammy
viel Glück und alles gute
Sammy
Gefällt mir
Türkisch-Deutsch
ich bin mit einem alivieten zusammen und wir haben von anfang an ausgemacht wenn wir die verlobungsfeier haben wir die und die hochzeit auf deutsch und türkisch gestalltet werden damit beide parteien nicht zu kurz kommen ich habe viel gesehen wo deutsch und kurden /türken geheiratet haben und die hochzeit auch so gestalltet haben alle hatten ihren spass die einen alle haben versuch zu tanzen egal welche musik und alle hatten viel spass
es wird schon gut gehen einfach nur glücklich sein denn wenn ihr glücklich seit dann sind die anderen auch glücklich.....
die feier wird ein erfolg für beide seiten....
lg
Gefällt mir
Hochzeit & Ehe
ich bin mit einem alivieten zusammen und wir haben von anfang an ausgemacht wenn wir die verlobungsfeier haben wir die und die hochzeit auf deutsch und türkisch gestalltet werden damit beide parteien nicht zu kurz kommen ich habe viel gesehen wo deutsch und kurden /türken geheiratet haben und die hochzeit auch so gestalltet haben alle hatten ihren spass die einen alle haben versuch zu tanzen egal welche musik und alle hatten viel spass
es wird schon gut gehen einfach nur glücklich sein denn wenn ihr glücklich seit dann sind die anderen auch glücklich.....
die feier wird ein erfolg für beide seiten....
lg
Gefällt mir
Wie schwachsinnig seid ihr eigentlich
wenn ihr euch nicht mal vorher bei euren Ehemännern bzw bei euren Familien nach dem ablauf einer solchen Feier erkundigt.
Es ist doch áuch eure Feier, an der ihr eine Teilhabe vollzieht oder?
Grüßle
Bernd Stephanny
Gefällt mir
Hochzeit & Ehe
ich bin mit einem alivieten zusammen und wir haben von anfang an ausgemacht wenn wir die verlobungsfeier haben wir die und die hochzeit auf deutsch und türkisch gestalltet werden damit beide parteien nicht zu kurz kommen ich habe viel gesehen wo deutsch und kurden /türken geheiratet haben und die hochzeit auch so gestalltet haben alle hatten ihren spass die einen alle haben versuch zu tanzen egal welche musik und alle hatten viel spass
es wird schon gut gehen einfach nur glücklich sein denn wenn ihr glücklich seit dann sind die anderen auch glücklich.....
die feier wird ein erfolg für beide seiten....
lg
Hallo
Ich bin auch mit einem Aleviten zusammen. Nächste woche geht es ab in die Türkei zum verloben. Eigentlich wollten wir das in Deutschland machen, aber seine Familie da freut sich schon so und sie bekommen ja so wenig mit, dann gibts halt nur ne kleine Nachfeier in Deutschland.
Wie werdet Ihr eure Hochzeit gestallten vom Prinzip her eher im großen Rahmen, wie bei den Türken oder eher beschaulich deutsch?
Eine große Hochzeit finde ich persönlich schön, nur macht es mir Sorge dass wir als Brautpaar nachher nicht soviel davon haben.
Und meine deutschen Gäste machen mir auch sorgen wegen der türkischen Musik (die ich aber toll finde) man man man es ist echt ne Gradanderung.
Meine Eltern stressen auch voll rum sie sagen sie wollen unbedingt ne kirchliche Hochzeit. Bis ich Ihnen erklärt hab dass das nicht funktionieren kann mit der Kirche . wobei ich auch gerne ne Zeremonie hätte ich hab schon geguckt, ob man nen evangelischen Pfarrer und nen Hocer an einen "tisch" bekommt, wenn nicht wirds wohl ein freier Theologe werden.
Gefällt mir