Anzeige

Forum / Hochzeit

Hochzeit wie macht Ihr das bloß?

Letzte Nachricht: 16. Oktober 2006 um 22:11
L
lowri_12730396
11.10.06 um 15:07

Hallo,

ich bin jetzt schon 25 Jahre alt. Mit meinem Freund seit 1998 zusammen (also schon 8 Jahre), wohne seit 2000 mit Ihm zusammen. Hatten auch eigentlich schon 2000 davon gesprochen zu Heiraten, wollten aber einfach noch etwas warten bis ich so 24 und er also 25 ist. Hat leider nicht geklappt.

Es kommt immer etwas dazwischen. Mein Freund hat 2001 zu studieren angefangen, wird evtl. Sommer 2007 fertig sein. Bin ich dann 26 und er 27.
Wir würden so gerne heiraten, wissen aber nicht wie wir das zeitlich auf die Reihe kriegen sollen. Und eigentlich möchte ich nicht noch länger warten, möchten doch schon länger eigentlich ein Kind.(Nur sollte er dafür natürlich auch verdienen). Dachten also 2007 Hochzeit und 2008 Kind.
Doch planen können wir nicht da wir nicht wissen wie das studieum genau weiterläuft. Er möchte seine Diplomarbeit nämlich in einem Betrieb machen. Wie da die Urlaubsregelung ist und wo er dann ist wissen wir ja nicht.
Danach sollte er ja gleich arbeiten beginnen (wenn er etwas hat). Also ist wieder keine Zeit zu Heiraten.

Hätten vielleicht doch schon fürher heiraten sollen.

Wünsche mir es so sehr.
Möchte doch auch ein Kind, aber erst wenn ich verheiratet bin! Möchte doch eigentlich eine junge Mutter sein.
Doch jetzt bin ich schon 25 und bevor ich 27 bin wird es wohl nichts. Das schlimmste daran ist das jetzt meine Fraundinnen heiraten. Tut ganz schön weh, wenn man es selbst sein möchte. Aber die sind alle jünger wie ich und auch noch nicht so lange zusammen mit Ihren Partnern. Haben aber alle ältere Partner. Mache mir sogar schon Gedanken ob ich nicht zu alt für meinen Freund bin, bzw. er zu jung für mich.

Wie habt Ihr das alles auf die Reihe bekommen?
Muß man dafür extreme Abstriche machen?
Was sind eure Erfahrungen?

Mehr lesen

A
amal_12902831
11.10.06 um 17:33

Mach Dir keine Sorgen...
Hallo,

ich kann Deine Sorgen voll und ganz verstehen.
Ich bin inzwischen über ein Jahr mit meinem Mann verheiratet. Aber bis dahin war es auch ein langer Weg.
Wir sind inzwischen über neun Jahre zusammen. Mein Wunsch zu heiratet begann auch schon sicher vor über vier Jahren.
Ich musste ihn leider auf dieses Thema ansprechen, von ihm aus kam da nix. Wir "einigten" uns, aber zur Hochzeit hin dauerte es noch über zwei Jahre. Weiss nicht, vielleicht brauchte er noch die Zeit.

Ich kann Dir nur raten wenn es ums finanzielle geht, wirklich nur zu heiraten, wenn es Euch auch möglich ist. Selbst eine kleine Hochzeit kann auch Geld kosten. Man merkt erstmal bei der Planung und bei den Käufen vorher (Ringe, Kleidung, Gebühren Ämter... und und und), was alles anfällt.
Ich wäre glaube ich nicht so glücklich gewesen, wenn ich an allem hätte sparen müssen. Sicher, bei manchen Dingen konnten wir auch nicht das Beste vom Besten wählen.
Aber alles in allem war ich glücklich mit dieser Hochzeit. Denn ich denke, so soll es sein. Man heiratet schliesslich (normalerweise ) ) nur einmal und dieser Tag sollte etwas besonderes sein.

Setz Dich bitte nicht unter Druck. Natürlich hat man Ziele, die man auch auf gewisse Altersabschnitte ansetzt, aber nicht immer klappt das.

Auch ich wollte nicht erst mit 30 ein Kind. Jetzt bin ich 26, würde gerne schwanger werden, aber laut Diagnose vom FA wird das wohl eher Probleme bereiten... also was solls...meistens kommt es doch anders.

LG

Gefällt mir

L
lowri_12730396
12.10.06 um 8:34
In Antwort auf amal_12902831

Mach Dir keine Sorgen...
Hallo,

ich kann Deine Sorgen voll und ganz verstehen.
Ich bin inzwischen über ein Jahr mit meinem Mann verheiratet. Aber bis dahin war es auch ein langer Weg.
Wir sind inzwischen über neun Jahre zusammen. Mein Wunsch zu heiratet begann auch schon sicher vor über vier Jahren.
Ich musste ihn leider auf dieses Thema ansprechen, von ihm aus kam da nix. Wir "einigten" uns, aber zur Hochzeit hin dauerte es noch über zwei Jahre. Weiss nicht, vielleicht brauchte er noch die Zeit.

Ich kann Dir nur raten wenn es ums finanzielle geht, wirklich nur zu heiraten, wenn es Euch auch möglich ist. Selbst eine kleine Hochzeit kann auch Geld kosten. Man merkt erstmal bei der Planung und bei den Käufen vorher (Ringe, Kleidung, Gebühren Ämter... und und und), was alles anfällt.
Ich wäre glaube ich nicht so glücklich gewesen, wenn ich an allem hätte sparen müssen. Sicher, bei manchen Dingen konnten wir auch nicht das Beste vom Besten wählen.
Aber alles in allem war ich glücklich mit dieser Hochzeit. Denn ich denke, so soll es sein. Man heiratet schliesslich (normalerweise ) ) nur einmal und dieser Tag sollte etwas besonderes sein.

Setz Dich bitte nicht unter Druck. Natürlich hat man Ziele, die man auch auf gewisse Altersabschnitte ansetzt, aber nicht immer klappt das.

Auch ich wollte nicht erst mit 30 ein Kind. Jetzt bin ich 26, würde gerne schwanger werden, aber laut Diagnose vom FA wird das wohl eher Probleme bereiten... also was solls...meistens kommt es doch anders.

LG

Danke für Antwort
Danke für deine Antwort.

Bei uns ist es so das mein Freund damals kurz nach dem wir zusammengezogen sind davon gesprochen hat das er gerne mit 26 heiraten würde. Auch jetzt sagt er noch das er gerne heiraten würde, wenn es nur geht.

Das mit dem Geld ist natürlich auch so eine Sache. Da er studiert verdient er nichts. Denke aber das wir das Geld für die Hochzeit schon irgendwie zusammen bringen würden. Das größte Problem ist wirklich einen Termin zu finden. Vorallem da wir eigentlich auch eine Hochzeitreise machen möchten. Doch wie soll man sich da festlegen, wenn man nicht weiß wie es weitergeht?

Mir geht es mit den Kindern genau wie dir ich möchte auch auf jedenfall vor 30 mein Kind bekommen und mein Freund auch.

Hoffe das es bei euch noch klappt bevor Du 30 wirdst, hast ja noch 4 Jahre zeit, wer weiß vielleicht klappt es ja doch noch. Würde es euch wünschen.

Ihr habt ja wenigstens den ersten Schritt schon geschaft (Heiraten) und das sogar schon mit 25. Wäre für mich auch ok gewesen und dann auch nächstes Jahr ein Kind, geht aber leide nicht. Somit werde ich immer älter, uns somit die Chance ein Kind zu bekommen bevor ich 30 bin immer geringer.

Danke das Du mir geantwortet hast, hilft einem schon wenn man mit jemandem darüber reden kann.

Schade ist nur das wenn man den richtigen hat und es sich beide wünschen es trotzallem nicht funktioniert. Ganz schön blöd. Aber eigentlich kann ich ja froh sein das ich den richtigen gleich gefunden habe (ist mein 1.Freund).Und es sich die Zukunft gleich vorstellt wie ich.Heiraten, Kinder, und irgenwann vielleicht einmal ein eigenes Haus.
Hört sich doch toll an.

Also nochmal danke!!

Gefällt mir

A
amal_12902831
12.10.06 um 12:30
In Antwort auf lowri_12730396

Danke für Antwort
Danke für deine Antwort.

Bei uns ist es so das mein Freund damals kurz nach dem wir zusammengezogen sind davon gesprochen hat das er gerne mit 26 heiraten würde. Auch jetzt sagt er noch das er gerne heiraten würde, wenn es nur geht.

Das mit dem Geld ist natürlich auch so eine Sache. Da er studiert verdient er nichts. Denke aber das wir das Geld für die Hochzeit schon irgendwie zusammen bringen würden. Das größte Problem ist wirklich einen Termin zu finden. Vorallem da wir eigentlich auch eine Hochzeitreise machen möchten. Doch wie soll man sich da festlegen, wenn man nicht weiß wie es weitergeht?

Mir geht es mit den Kindern genau wie dir ich möchte auch auf jedenfall vor 30 mein Kind bekommen und mein Freund auch.

Hoffe das es bei euch noch klappt bevor Du 30 wirdst, hast ja noch 4 Jahre zeit, wer weiß vielleicht klappt es ja doch noch. Würde es euch wünschen.

Ihr habt ja wenigstens den ersten Schritt schon geschaft (Heiraten) und das sogar schon mit 25. Wäre für mich auch ok gewesen und dann auch nächstes Jahr ein Kind, geht aber leide nicht. Somit werde ich immer älter, uns somit die Chance ein Kind zu bekommen bevor ich 30 bin immer geringer.

Danke das Du mir geantwortet hast, hilft einem schon wenn man mit jemandem darüber reden kann.

Schade ist nur das wenn man den richtigen hat und es sich beide wünschen es trotzallem nicht funktioniert. Ganz schön blöd. Aber eigentlich kann ich ja froh sein das ich den richtigen gleich gefunden habe (ist mein 1.Freund).Und es sich die Zukunft gleich vorstellt wie ich.Heiraten, Kinder, und irgenwann vielleicht einmal ein eigenes Haus.
Hört sich doch toll an.

Also nochmal danke!!

Schön...
... dass ich Dir ein wenig helfen konnte.

Auf jeden Fall wünsche Ich Dir viel Glück bei allem. Und ausserdem kommt alles doch immer anderst. Vielleicht springen ja schon eher als Du denkst Zwergchen durch Deine Wohnung !

Und wenns alles nicht so hin haut wie geplant, denke ich mir immer, dann hat es alles seinen Sinn gehabt. Vielleicht Schicksal... wer weiss.

Lass den Kopf nicht hängen. Und wie Du selbst schon sagtest: das Wichtigste ist, dass Du den richtigen Mann gefunden hast!

Alles alles Gute!

LG Tinchen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
lowri_12730396
12.10.06 um 14:58
In Antwort auf amal_12902831

Schön...
... dass ich Dir ein wenig helfen konnte.

Auf jeden Fall wünsche Ich Dir viel Glück bei allem. Und ausserdem kommt alles doch immer anderst. Vielleicht springen ja schon eher als Du denkst Zwergchen durch Deine Wohnung !

Und wenns alles nicht so hin haut wie geplant, denke ich mir immer, dann hat es alles seinen Sinn gehabt. Vielleicht Schicksal... wer weiss.

Lass den Kopf nicht hängen. Und wie Du selbst schon sagtest: das Wichtigste ist, dass Du den richtigen Mann gefunden hast!

Alles alles Gute!

LG Tinchen

Danke
Danke für Deine aufmunterneden Worte.

Tut echt gut mit jemanden darüber zu reden. Wüsste sonst nicht mit wem ich darüber reden sollte.

Vielen Dank nochmal.

Wünsche Dir das deine Zukunft glücklich verläuft.

Alles Gute!
Sabsi

Gefällt mir

R
raya_12872553
16.10.06 um 17:12

Bei uns ging alles ganz fix...
wir haben letztes Jahr am 23.07.2005 geheiratet und die Planung ging im Mai los. Mein Mann war zum damaligen Zeitpunkt noch in einem Bundeswehreinsatz und als er Ende Mai wiederkam sind wir sofort aufs Standesamt gestürtz und haben den Termin klar gemacht. Dann vergingen die paar Wochen wie im Flug und wir haben alles gut auf die Reihe bekommen ( Kleid, Fotograf usw.) Ich würde es wieder so machen! Der eigentliche Tag vergeht so schnell und ich denke umso länger man Zeit hat um so schade ist es dass alle Vorbereitungen so schnell an diesem Tag vorüber gehen.
Wir hatten die Woche vor der Hochzeit und die Woche danach Urlaub. Mehr ging nicht da ich noch in der Probezeit bei meinem neuen Job war. Hochzeitsreise war finanziell zu diesem Zeitpunkt eh nicht drin, die haben wir dann im Oktober nachgeholt (eine Woche Schwedenurlaub - für mich als IKEA-Fan ein Traum!!!)

Also, ich würde dass alles nicht so eng sehen mit der langen Planerei. Wichtig ist dass du dir vorher Gedanken machst was du alles gerne hättest und es gibt eigentlich fast nichts was sich auch nicht in kürzester Zeit organisieren lässt...

Alles Liebe,
tobibaer2000

Gefällt mir

G
graga_12485066
16.10.06 um 22:11
In Antwort auf lowri_12730396

Danke
Danke für Deine aufmunterneden Worte.

Tut echt gut mit jemanden darüber zu reden. Wüsste sonst nicht mit wem ich darüber reden sollte.

Vielen Dank nochmal.

Wünsche Dir das deine Zukunft glücklich verläuft.

Alles Gute!
Sabsi

Hi
also wir haben auch vor einem Jahr geheiratet. Zu dem Zeitpunkt waren wir 21 und 23 Jahre alt.
Mein Mann ist ebenso Student und gehindert hat es uns nicht daran.

Eine Hochzeit passiert an einem Tag und mann muss dafür nicht sein Studium schmeissen
Ich persönlich hätte das auch total unromantisch gefunden, alles sooooooooo "tod zu planen". Sicherlich muss eine Hochzeit geplant werden, ist klar, aber so n ganz kleines bissl an Spontanität sollte man da schon haben. Ansonsten macht es doch keinen Spaß.
Und einen super Zeitpunkt, in dem auch wirklich alles passt, gibt es den denn überhaupt ?
Ich finde, wenn man wirklich heiraten möchte, muss man das einfach mal irgendwann durchziehen, ansonsten wartet man bis 40 .

Was spricht denn z.B dagegen, wenn man sagt :
Okay, nächstest Jahr zu dem Zeitpunkt heiraten wir. Einen Termin festlegen und fertig ! Natürlich muss man davor einige Sachen abklären wie z.B. das Finanzielle.
Aber auch wenn Ihr verheiratet seid,kann dein Freund weiterstudieren oder nicht ? Studieren kann man auch als verheiratete Person
Naja und ein Kind muss man ja nicht gleich in der Hochzeitsnacht "machen" *g* Da könnte man ja wirklich planen, wenn der Mann dann fertig studiert hat oder so.

Wie gesagt, das berufliche bzw ein Zeitmangel kann nicht eine Hochzeit verhindern. Von 365 Tagen muss man wohl 1 Tag finden an dem man heiraten kann
Ansonsten muss man sich halt Zeit nehmen für den schönsten Tag seines Lebens *zwinker*

Ich wünsche gaaanz viel Glück und Mut zur Spontanität !!!

Liebe Grüße
Justyna

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige