Solche Schlafmützen gibt es immer...
... die hatten wir auch. Und oft genug ist es gar nicht böse gemeint, sondern wirklich in Vergessenheit geraten.
Es hat nichts mit "Hinterherrennen" zu tun, wenn du die Leute anrufst oder anschreibst und nach der Zu- oder Absage fragst. Im Gegenteil - die Gäste begehen einen Fauxpas, wenn sie sich nicht melden, denn das ist unhöflich und für euch schwierig, denn ihr müsst ja organisieren und seid auf das Melden der Gäste angewiesen.
Als nach unserem Antworttermin noch eine ganze Menge Meldungen fehlten, haben wir eine allgemeine email an alle Gäste geschrieben. In dieser email standen auch andere Dinge betreffs der Hochzeit drin, z.B. zum Thema Anreise, Zimmerbuchung und anderem. Ganz unten haben wir dann nochmal alle, die sich bisher nicht zurückgemeldet haben, höflich darum gebeten und nochmal erwähnt, wie sehr wir uns auf sie freuen.
Daraufhin haben sich schon fast alle noch fehlenden gemeldet. Ein paar ganz hartnäckig Schweigende haben wir dann angerufen. In aller Regel steht man den Leuten, die man auf seine Hochzeit einlädt, ja nahe und redet ohnehin öfter mit ihnen. Insofern war das kein Problem. Den meisten war es ziemlich peinlich, dass sie sich nicht rechtzeitig gemeldet haben, und eigentlich alle hatten gute Begründungen dafür. Und: Fast alle haben zugesagt!
Also, es ist euer gutes Recht, nach den Zu- oder Absagen zu fragen.
Gefällt mir