Anzeige

Forum / Hochzeit

Hochzeitsfeier tagsüber?

Letzte Nachricht: 8. Mai 2012 um 23:33
K
katey_12477758
07.05.12 um 11:14

Hallo ihr Lieben,

ich würde gern mal eure Meinungen zum bisher geplanten Ablauf unserer Hochzeit im Juli hören:

Wir heiraten standesamtlich an einem Samstag direkt in der Location, wo dann auch das Essen bzw. die Feier stattfinden soll. Es ist ein Restaurant, aber schon mit besonderem Ambiente.
Die Trauung beginnt im Restaurant um 11:30 Uhr, dann gibt es danach einen Sektempfang und währenddessen werden die Tische fürs Essen eingedeckt.
Danach wollen wir mit einem Fotografen Fotos machen und denken dann gegen 13 Uhr zu essen.
Es gibt Buffet und anschließend (vielleicht auch 1, 2 Stunden später) die Hochzeitstorte.
Dann wollen wir gemütlich zusammen sitzen, uns unterhalten und ein bisschen was trinken. Es ist kein Platz zum Tanzen, deswegen gibt es auch nur Hintergrundmusik.
Das Restaurant haben wir bis 18 Uhr, danach hätten wir die Möglichkeit, woanders hinzugehen oder in der Lokalität zu bleiben (allerdings dann auch mit anderen Gästen zusammen, die nicht zu uns gehören).

Was denkt ihr, wie das ablaufen wird?
Werden dann die meisten gegen 18 Uhr nach Hause gehen oder wird "erwartet", dass noch den ganzen Abend gefeiert wird?

Mehr lesen

G
gul_12677966
07.05.12 um 13:24

Also
wie Du es schilderst, würde ich als Gast dann gegen 18 Uhr aufbrechen, dann hat man ja schon ab Vormittags an gefeiert Wenn es Euch gefällt ist das voll in Ordnung! Meine Schwägerin hat auch tagsüber gefeiert (wegen Baby) und es war schön!

Gefällt mir

K
katey_12477758
07.05.12 um 16:28
In Antwort auf gul_12677966

Also
wie Du es schilderst, würde ich als Gast dann gegen 18 Uhr aufbrechen, dann hat man ja schon ab Vormittags an gefeiert Wenn es Euch gefällt ist das voll in Ordnung! Meine Schwägerin hat auch tagsüber gefeiert (wegen Baby) und es war schön!

Danke
für deine Antwort, die beruhigt mich schon etwas
Ich sehe bei uns nur etwas das "Problem", dass der Großteil der Gäste um die 30 ist und vielleicht am Samstagabend doch noch länger feiern will.
Die einzigen, die älter sind, sind eigentlich nur unsere Eltern, der Rest sind Freunde von uns...

Gefällt mir

G
gul_12677966
07.05.12 um 16:56
In Antwort auf katey_12477758

Danke
für deine Antwort, die beruhigt mich schon etwas
Ich sehe bei uns nur etwas das "Problem", dass der Großteil der Gäste um die 30 ist und vielleicht am Samstagabend doch noch länger feiern will.
Die einzigen, die älter sind, sind eigentlich nur unsere Eltern, der Rest sind Freunde von uns...

Naja
aber die Feier muss in erster Linie euren Bedüfnissen entsprechen und nicht denen eurer Gäste

Und wenn iht Lust habt, könnt ihr doch (eventuell umgezogen, je nachdem wie das Brautkleid ist) noch etwas trinken gehen mit denen die wollen. Wobei ich aber wie gesagt finde, bis abends feiern und dann Schluss ist voll okay. Dann habt ihr noch einen schönen Abend zu zweit

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
katey_12477758
08.05.12 um 8:45

Wir
haben auch vor, eventuell noch mit denen, die noch weiter feiern wollen, weiterzuziehen (kann man dann auch einfach sagen, dass ab dann jeder selbst für seine Getränke etc. aufkommen muss?) oder dass wir eben verschwinden und die anderen feiern weiter. Freunde von uns meinten, das wäre gar nicht so unüblich und auch völlig ok. Ich kann mir nämlich vorstellen, dass ich abends völlig platt bin

Die Befürchtung habe ich auch, obi84, obwohl ich eigentlich guter Dinge bin. 90 % der Gäste kennen sich und die meisten sind auch eher die Typen, die bei einem Glas Wein gemütlich quatschen und nicht unbedingt so in die Clubs gehen.
Vielleicht kann man sich auch vorher einfach mal bei einigen umhören, was sie davon halten würden.
Einen Garten haben wir leider nicht
Im Grunde sind auch nur die engsten Freunde + unsere Eltern da.
Ich glaub ich werde mich einfach mal bei den Gästen umhören

Gefällt mir

E
enfys_12292785
08.05.12 um 23:33

Wir
machen es auch genau so

Um 10:15 Uhr ist bei uns das Brautpaarshooting mit unserem Fotograf (damit es keine nervenden, wartenden Gäste gibt). Um 12:00 Uhr ist dann die Trauung in der Location, wo auch das Restaurant ist.
Danach gibt es einen Sektempfang und um ca. 13:30-14:00 Uhr ein Mittagsbuffet. So um 15:30 Uhr wird die Hochzeitstorte angeschnitten mit Kaffee und Kuchen (beim Mittagsbuffet gibts deshalb auch keine Nachspeise).
Für die "nimmersatten" werden wir so um 18:00 Uhr noch eine Käse-/Schinkenplatte servieren lassen.

Bei uns besteht leider die Möglichkeit, dass die ganze Zeit andere Restaurantgäste in unserer "Nähe" sein können, weil wir bei schönem Wetter auf der Terrasse sitzen. Aber das stört mich nicht. Bei schlechtem Wetter haben wir einen eigenen Raum. Dieser ist auch wenn das Restaurant schließt für uns reserviert. Wir können theoretisch so lange feiern, wie wir wollen, weil dort noch ein Hotel dabei ist und die natürlich 24 Stunden geöffnet haben. Das wollen wir aber nicht. Deshalb habe ich die Einladungen so formuliert:

Nach 10 Jahren ist es endlich soweitwir heiraten!
Zu unserer standesamtlichen Hochzeit möchten wir recht herzlich einladen.
Die Trauung ist am 18.08.2012 um 12:00 Uhr Schlosshotel (Adresse)
Danach gibt es, ebenfalls im Schlosshotel, einen Sektempfang mit anschließendem Mittagsbuffet, sowie Kaffee und Kuchen.
Den frühen Abend möchten wir dann gemeinsam, bei einem kleinen Snack ausklingen lassen.
Um planen zu können, bitten wir um Rückmeldung bis spätestens 01.07.2012

Jennifer & Mike

Also, ich denke mal, dass das klar formuliert wurde und das keiner davon ausgeht, dass es noch eine riesige Party oder so gibt.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige