Anzeige

Forum / Hochzeit

Hochzeitsgeschenk für Bruder als Studentin

Letzte Nachricht: 7. Juli 2014 um 14:05
S
sylwia_12287160
27.08.13 um 13:13

Hallo,

mein Bruder heiratet dieses Jahr im Dezember standesamtlich. Die kirchliche Trauer wird nächstes Jahr im Sommer stattfinden.

Mein Freund und ich sind beide Studenten mit minimalem Einkommen.
Was könnten wir meinem Bruder und meiner Schwägerin zur Hochzeit schenken?
Wie hoch sollte ein Geldbetrag sein?
Sind ZWEI Geschenke zur standesamtlichen UND zur kirchlichen Hochzeit angebracht?

Ich hatte jetzt an einen Beitrag von 50-60 pro Person gedacht, komme mir dann aber irgendwie doof damit vor, da meine Schwägerin auch sehr viel Wert auf hohe materielle Geschenke legt. So viel Geld haben wir aber als Studenten nicht.

Es wäre schön, wenn ihr mir Tipps geben könntet.

Lieben Dank und Grüße aus Hamburg!

Mehr lesen

R
rhea_12498533
29.08.13 um 15:51

Ich persönlich würde...
... zur standesamtlichen Trauung etwas kleines schenken.. Eintrittskarten für irgendwas wo beide gerne hingehen, einen Ikea-Gutschein, falls sie was für die Wohnung brauchen, o.ä..

Und für die kirchliche Trauung schon mal sparen.
Mein Freund und ich haben jeder nur eine Schwester.. d.h. ein großes Geschenk kommt (hoffentlich) nur zwei mal im Leben auf uns zu.. außerdem kommen wir aus Polen, da sind hohe Geldgeschenke üblich. Wir haben seiner Schwester 500 Euro zur Hochzeit geschenkt.. hatten aber auch ein Jahr Zeit zu sparen.

Gefällt mir

S
sakura_983765
30.08.13 um 10:05

Etwas Persönliches
Also zum Standesamt würde ich auch nur etwas kleines machen, wobei solche Sachen ja auch schnell teuer werden können. Vielleicht Tagestickets in einer tollen Therme zur Entspannung nach dem Hochzeitsstress mit Massage oder so. Oder ein schönes Dinner, da gibt es tolle bei MyDays oder ähnliches seiten.
Du kannst ja dabei gleich ankündigen dass sie ihr "großes" Geschenk auch bei der "großen" Feier bekommen.

Was ich ganz toll finde ist ein Film mit alten Bilder aus Kindertagen und das kennenlernen zu machen. Sowas kostet eigentlich nichts ist aber sehr viel arbeit und eine ganz tolle und persönliche Erinnerung. Diesen Film kannst du dann auch mit einem Beamer bei der großen Feier vorführen.
Ich habe sowas für meinen Vater zum 50. Geb. gemacht uns es war wirklich ganz toll.

Ich heirate am 25.10. und am 2.11. und mein Bruder hat auch nicht viel Geld, aber ich erwarte da auch nichts. Mir gefällt es so sehr wie mir alle Helfen und sich anbieten irgendwelche Aufgaben zu übernehmen und sich alle mit uns freuen. Ich heirate schließlich nicht wegen den Geschenken und wenn das deine Schwägerin nicht versteht, tut mir dein Bruder echt leid. Aber dann kannst du es ihr vielleicht so oder so nicht recht machen.
Schenke wie es dir möglich ist, ich hätte ein sehr schlechtes Gewissen wenn mir mein Bruder viel Geld schenken würde, weil ich weiß dass er es nicht hat!

Gefällt mir

S
sylwia_12287160
05.09.13 um 21:04

Vielen lieben Dank für eure Antworten
Hey und vielen lieben Dank für eure unterschiedlichen Sichtweisen

Es wird jetzt (nach dem Wunsch der Braut) auf ein Hauptgeschenk zur standesamtlichen Trauung hinauslaufen.
Zur kirchlichen Hochzeit wird es dann ein Spiel geben, denke ich, mit einem kleinen Geschenk als Ergebnis.

Habt eine schöne Hochzeit muecky!

Liebe Grüße

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eeva_12162650
03.07.14 um 10:55


Wie wäre es denn mit einem Baum zur Hochzeit? Falls sie einen eigenen Garten haben, kannst du z.B. einen Apfelbaum schenken, der ist traditionell. Ansonsten vielleicht hier einen: www.geschenkbaum.de der in einem Aufforstungsprojekt in Panama wächst. Schmuck ist schwierig, da man die Geschmäcker meist nicht so gut kennt. Oder eben etwas sehr persönliches, wie z.B. ein selbst gebasteltes Fotoalbum etc.

Gefällt mir

J
jyoti_12679629
04.07.14 um 10:19

...
Moin, könnt ihr euch nicht vielleicht noch mit anderen vielleicht engen Gästen zusammen tun und dann etwas Teureres kaufen?
Wenn nicht, glaube ich das dein Bruder auch "nur" mit etwas kleinem zufrieden ist. Er kennt doch deine Situation.

Gefällt mir

H
hinata_12571970
07.07.14 um 14:05

So viel du magst und kannst
Ich glaube, dein Bruder kennt dich und weiß um deine finanzielle Situation, oder? Ich würde nicht erwarten, dass jmd sich überschuldet, vielleicht könnt ihr es ja durch "Deko" wieder wegmachen, also irgendwas ausgefallenes basteln etc. Hab hier (http://ein-unvergesslicher-tag.de/geldgeschenk-wie-viel-ist-angemessen/) eine interessante Richtlinie gefunden und mich an die bei den letzten Hochzeit gehalten.

Gefällt mir

Anzeige