Vom moralischen Standpunkt aus...
ist das natürlich einfach unmöglich! gerade so kurzfristig hat man sicherlich tausend andere Sachen im Kopf. Ich drücke deiner Stiefmutter ganz fest die Daumen, dass sie irgendwie noch eine Lösung findet. Vielleicht kann ihr ja ein Schneider aus einem anderen Hause helfen? einfach das Kleid so mitnehmen und woanders fertig stellen lassen, wenn die es nicht hinkriegen.
Da stellt sich natürlich die Frage nach den Kosten und evtl Entschädigung. Wobei das glaube ich schlecht aussieht. Soweit ich weiß, ist die Leistung eines Schneiders ein Dienstleistungsvertrag, das heißt, es wird das Bemühen geschuldet, die Leistung zu erbringen. (Nicht wie bei einem Werkvertrag, wo die fertige Ware geschuldet wird.) Wobei man sicherlich auf das Versagen des Hauses und Kulanz dem Kunden gegeüber appellieren kann...
Gefällt mir