Anzeige

Forum / Hochzeit

Hochzeitstermin festlegen

Letzte Nachricht: 25. Januar 2008 um 14:05
L
lowri_12730396
24.01.08 um 13:19

Wir sind gearde am überlegen an welchen Termin wir dieses Jahr heiraten wollen (Aug. o.Sept.).
Wie habt Ihr das gemacht?
An was muß man alles denken?
Finde das gar nicht so einfach, was soll man den zuerst abklären? Standesamt, Pfarrer, Gaststätte, Urlaub im Geschäft...? Reihenfolge?
An was sollte man sonst noch alles so denken bei der Terminwahl? (Eine Bekannte meinte man soll auch darauf achten das die Frau nicht die Regel hat, da man da ja oft Schmerzen hat und sich nicht so wohl fühlt, was meint Ihr dazu?)
Wäre nett wenn ich ein paar Tips erhalten würde, oder Ih mir schreibt wie Ihr es gemacht habt.
Vielen Dank schon einmal.

Mehr lesen

R
ryanne_12875438
24.01.08 um 15:53

Sind auch ni der Planung
Also wir machen das so (Tipp: mach dir ne Liste, was alles erledigt gekauft und geleihen werden muss und wann das erledigt sein soll)

Standesamt zu erst, der Termin muss ja rstmal stehen. Das geht bei uns erst 6 Monate vor Termin.

So davor kann man natürlich schon mal überall stöbern wie teuer was wird und wo es z.B. das Traumkleid gibt.

Termin steht,dann Kirche klarmachen. Bei uns soll das am nächsten Tag sein und da ist das auch die große Feier.

Wenn das klar ist, dann Dating-Karten rausschicken,dass alle schon mal Bescheid wissen und sich nichts vornehmen.

Dann wollen wir Ringe kaufen gehen, brauchen ja auch ihre Zeit .(April)

Dann Feierstätte suchen und eine Reservierung schon mal vorab machen, anderes, wie Menu usw. kommt ca 4 Wochen vor dem Tag.(April)

So nun zu der Kleidung. Wenn man schon vorab geschaut hat, weiß man wo es DAS KLeid gibt und es ist nicht mehr so eine Sucherei.(Mai)
Anzug machen wir beim Schneider.(Mai)
Sophia (unsere Tochter) wird auch eingekleidet.(Mai)

Blumenladen suchen und schon mal Termin bekannt gegen. (mai)

Dann Einladungen drucken lassen und verschicken. (Juni)

Hotel für Gäste, die von weit her kommen suchen. (Juni/Juli)

Torte aussuchen und wenn es geht schon bestellen, da die Lieferzeiten sehr stark variieren.(Juli)

Im August geht das dann los mit den Sachen zusammenholen. Ringe, KLeid, Anzug, denn es kann sein, dass es doch nochmal umgeändert werden muss.

Naja dann Ende August Reservierung Hotel, Menu auswählen, Blumen aussuchen,Deko abgeben bei dem Restaurant, Musik aussuchen beim DJ.

Friseur/Kosmetik-Termin.

Und dann zum Schluss, dass was bestimmt am anstrengensten ist, der Kleinkram, was noch so bleibt.

Ao ist meine Tabelle oder wie man auch sagt "To-do-Liste". Ich weiß nicht ob ich was vergessen habe habe die Datei nicht offen.

Polterabend ist bei uns eine große Feier, die ich aber schon öfter gegeben habe, daher wird das kein Problem werden!

Ich freu mich schon riesig, auch wenn es viel Arbeit ist!!

Dir acuh viel Freude dabei!!

Lieben Gruß Carmen

Gefällt mir

B
britta_12100163
24.01.08 um 16:01

Kann mich im Prinzip...
... den Ausführungen unten anschließen, wobei es da sicher verschiedene Prioritäten und damit auch Terminverschiebungen gibt (z.B. beim Thema Ringe, Kleid etc.)

ABER: Als wir im November anfingen rumzutelefonieren wegen einer Location für 30. August 2008, wurde uns häufig gesagt, dass es nun aber Zeit werde und dass schon viel ausgebucht ist. Ich weiß ja nicht, also, DAMIT würde ich mir an eurer Stelle nicht mehr soviel Zeit lassen. Es wollen auch andere Leute heiraten. NAtürlich kommt es immer drauf an, wieviele Leute ihr seid und was für Ansprüche ihr stellt. Wir zum Beispiel sind auf einer Burg - aber da war wie gesagrt im November schon recht viel belegt für das nächste Jahr. In der engeren Auswahl waren auch ein BAernhof und noch eine weitere burg - dort war es ähnlich. Also beeilt euch damit.

Viel Glück!

Gefällt mir

B
britta_12100163
24.01.08 um 16:07
In Antwort auf britta_12100163

Kann mich im Prinzip...
... den Ausführungen unten anschließen, wobei es da sicher verschiedene Prioritäten und damit auch Terminverschiebungen gibt (z.B. beim Thema Ringe, Kleid etc.)

ABER: Als wir im November anfingen rumzutelefonieren wegen einer Location für 30. August 2008, wurde uns häufig gesagt, dass es nun aber Zeit werde und dass schon viel ausgebucht ist. Ich weiß ja nicht, also, DAMIT würde ich mir an eurer Stelle nicht mehr soviel Zeit lassen. Es wollen auch andere Leute heiraten. NAtürlich kommt es immer drauf an, wieviele Leute ihr seid und was für Ansprüche ihr stellt. Wir zum Beispiel sind auf einer Burg - aber da war wie gesagrt im November schon recht viel belegt für das nächste Jahr. In der engeren Auswahl waren auch ein BAernhof und noch eine weitere burg - dort war es ähnlich. Also beeilt euch damit.

Viel Glück!

Nachtrag...
... Bei uns ist es so, dass wir ZWEI Pfarrer haben, weil wir ökumenisch heiraten werden (einen katholischen und einen evangelischen). Das verkomplizierte das Ganze noch. Wir haben dann mit beiden gesprochen und gefragt, wann sie im Sommer (von Juni bis September) Zeit hätten. Diese Termine haben wir dann miteinander abgeglichen, und DAMIT sind wir dann losgegangen, um die Locations abzuklappern. Haben uns nur zwei angesehen und das zweite gleich genommen, denn wenn beide Pfarrer am 30. August Zeit haben und die Burg sagt: 30. ist noch frei, alles andere ist schon zu - dann greift man hin, wenn es einem gefällt.

Standesamt haben wir noch gar nicht gefragt, das können wir erst 6 Monate vorher, also im März machen. Aber das ist ja das Unkomplizierteste, da einen termin zu kriegen. Uns ist die kirchliche Trauung wichtiger.

Gefällt mir

Anzeige
R
ryanne_12875438
24.01.08 um 16:09
In Antwort auf britta_12100163

Kann mich im Prinzip...
... den Ausführungen unten anschließen, wobei es da sicher verschiedene Prioritäten und damit auch Terminverschiebungen gibt (z.B. beim Thema Ringe, Kleid etc.)

ABER: Als wir im November anfingen rumzutelefonieren wegen einer Location für 30. August 2008, wurde uns häufig gesagt, dass es nun aber Zeit werde und dass schon viel ausgebucht ist. Ich weiß ja nicht, also, DAMIT würde ich mir an eurer Stelle nicht mehr soviel Zeit lassen. Es wollen auch andere Leute heiraten. NAtürlich kommt es immer drauf an, wieviele Leute ihr seid und was für Ansprüche ihr stellt. Wir zum Beispiel sind auf einer Burg - aber da war wie gesagrt im November schon recht viel belegt für das nächste Jahr. In der engeren Auswahl waren auch ein BAernhof und noch eine weitere burg - dort war es ähnlich. Also beeilt euch damit.

Viel Glück!

Bei euch ging das so früh??
Also ich kann nur sagen, dass bei uns immer gesagt wurde, dass man einen konkreten Termin haben muss und den bekommt man ja erst beim Standesamt und das geht bei uns erst 6 Monate vorhher.
Allerdings sind wir auch nicht so viele.
Bauernhof ist ja auch ne nette Idee.

Gefällt mir

B
breann_11865586
24.01.08 um 16:15
In Antwort auf ryanne_12875438

Sind auch ni der Planung
Also wir machen das so (Tipp: mach dir ne Liste, was alles erledigt gekauft und geleihen werden muss und wann das erledigt sein soll)

Standesamt zu erst, der Termin muss ja rstmal stehen. Das geht bei uns erst 6 Monate vor Termin.

So davor kann man natürlich schon mal überall stöbern wie teuer was wird und wo es z.B. das Traumkleid gibt.

Termin steht,dann Kirche klarmachen. Bei uns soll das am nächsten Tag sein und da ist das auch die große Feier.

Wenn das klar ist, dann Dating-Karten rausschicken,dass alle schon mal Bescheid wissen und sich nichts vornehmen.

Dann wollen wir Ringe kaufen gehen, brauchen ja auch ihre Zeit .(April)

Dann Feierstätte suchen und eine Reservierung schon mal vorab machen, anderes, wie Menu usw. kommt ca 4 Wochen vor dem Tag.(April)

So nun zu der Kleidung. Wenn man schon vorab geschaut hat, weiß man wo es DAS KLeid gibt und es ist nicht mehr so eine Sucherei.(Mai)
Anzug machen wir beim Schneider.(Mai)
Sophia (unsere Tochter) wird auch eingekleidet.(Mai)

Blumenladen suchen und schon mal Termin bekannt gegen. (mai)

Dann Einladungen drucken lassen und verschicken. (Juni)

Hotel für Gäste, die von weit her kommen suchen. (Juni/Juli)

Torte aussuchen und wenn es geht schon bestellen, da die Lieferzeiten sehr stark variieren.(Juli)

Im August geht das dann los mit den Sachen zusammenholen. Ringe, KLeid, Anzug, denn es kann sein, dass es doch nochmal umgeändert werden muss.

Naja dann Ende August Reservierung Hotel, Menu auswählen, Blumen aussuchen,Deko abgeben bei dem Restaurant, Musik aussuchen beim DJ.

Friseur/Kosmetik-Termin.

Und dann zum Schluss, dass was bestimmt am anstrengensten ist, der Kleinkram, was noch so bleibt.

Ao ist meine Tabelle oder wie man auch sagt "To-do-Liste". Ich weiß nicht ob ich was vergessen habe habe die Datei nicht offen.

Polterabend ist bei uns eine große Feier, die ich aber schon öfter gegeben habe, daher wird das kein Problem werden!

Ich freu mich schon riesig, auch wenn es viel Arbeit ist!!

Dir acuh viel Freude dabei!!

Lieben Gruß Carmen

Hi
also ich hab da auch keine Ahnung von, aber was die Periode betrifft,
nimm doch einfach die Pille und mach zu der Zeit keine Pillenpause, sondern nimm zwei packungen aneinander, dann bleibt die Regel aus.
Machen Sportlerinnen bei Wettkämpfen auch so und ich habs immer so gemacht, wenn ich in Urlaub gefahren bin!

Gefällt mir

E
edurne_12091970
24.01.08 um 16:23
In Antwort auf ryanne_12875438

Bei euch ging das so früh??
Also ich kann nur sagen, dass bei uns immer gesagt wurde, dass man einen konkreten Termin haben muss und den bekommt man ja erst beim Standesamt und das geht bei uns erst 6 Monate vorhher.
Allerdings sind wir auch nicht so viele.
Bauernhof ist ja auch ne nette Idee.

Ja,
den festen Termin kann man beim Standesamt tatsächlich erst 6 Monate vorher machen. Meistens besteht aber die Möglichkeit, sich vorab schon ein Datum reservieren zu lassen. Wenn man allerdings nicht gerade einen dieser berüchtigten Heiratstage (20.08.2008) nehmen möchte, gibt es damit doch eigentlich auch nie Probleme.

Einen freien Termin für die gewünschte Location der Feier zu bekommen, ist da schon um einiges komplizierter (s.o.). Wir haben damit angefangen (9 Monate vorher) und sind erst danach zum Standesamt und zum Pastor.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
britta_12100163
24.01.08 um 16:44
In Antwort auf edurne_12091970

Ja,
den festen Termin kann man beim Standesamt tatsächlich erst 6 Monate vorher machen. Meistens besteht aber die Möglichkeit, sich vorab schon ein Datum reservieren zu lassen. Wenn man allerdings nicht gerade einen dieser berüchtigten Heiratstage (20.08.2008) nehmen möchte, gibt es damit doch eigentlich auch nie Probleme.

Einen freien Termin für die gewünschte Location der Feier zu bekommen, ist da schon um einiges komplizierter (s.o.). Wir haben damit angefangen (9 Monate vorher) und sind erst danach zum Standesamt und zum Pastor.

Richtig
Genau so ist es - die Location ist viel schwerer zu kriegen als der Termin auf dem Standesamt. Dann kommt ja noch hinzu, dass man, wenn man kirchlich heiraten will, auch eine Kirche in der Nähe der Location braucht, wenn man nicht grade stundenlang durch die gegend fahren will. Das will alles miteinander abgklärt sein.

Also, nochmal, bei uns hat sich folgende Reihenfolge bewährt:

1. Den Pfarrer nach möglichen Terminen in einem gewissen Zeitraum (z.B. August und September) fragen. Auch ein Pfarrer hat nämlich nicht immer Zeit und manchmal auch Urlaub.

2. Mit den möglichen Terminen auf Locationsuche gehen.

3. Wenn eine Location gefunden ist, die Krichen im Umkreis anfragen, ob es an diesem Tag mit einer Trauung klappt.

4. Wenn das alles passt - Location, Pfarrer und Kirche - ist das Gröbste schon erledigt. Termin mit allen dreien festmachen.

5. Ein halbes Jahr vorher zum Standesamt gehen und Wunschtermin buchen. Das ist das geringste Problem von allen. In größeren Städten kann man ja auch auf mehrere Standesämter ausweichen.

Also, ich bin froh, dass wir den Zaster erledigt haben. Um Kleid und Ringe und das ganze Drumherum mach ich mir da weniger Gedanken.

euch allen wundervolle Hochzeiten!

Gefällt mir

L
lowri_12730396
25.01.08 um 9:07
In Antwort auf britta_12100163

Richtig
Genau so ist es - die Location ist viel schwerer zu kriegen als der Termin auf dem Standesamt. Dann kommt ja noch hinzu, dass man, wenn man kirchlich heiraten will, auch eine Kirche in der Nähe der Location braucht, wenn man nicht grade stundenlang durch die gegend fahren will. Das will alles miteinander abgklärt sein.

Also, nochmal, bei uns hat sich folgende Reihenfolge bewährt:

1. Den Pfarrer nach möglichen Terminen in einem gewissen Zeitraum (z.B. August und September) fragen. Auch ein Pfarrer hat nämlich nicht immer Zeit und manchmal auch Urlaub.

2. Mit den möglichen Terminen auf Locationsuche gehen.

3. Wenn eine Location gefunden ist, die Krichen im Umkreis anfragen, ob es an diesem Tag mit einer Trauung klappt.

4. Wenn das alles passt - Location, Pfarrer und Kirche - ist das Gröbste schon erledigt. Termin mit allen dreien festmachen.

5. Ein halbes Jahr vorher zum Standesamt gehen und Wunschtermin buchen. Das ist das geringste Problem von allen. In größeren Städten kann man ja auch auf mehrere Standesämter ausweichen.

Also, ich bin froh, dass wir den Zaster erledigt haben. Um Kleid und Ringe und das ganze Drumherum mach ich mir da weniger Gedanken.

euch allen wundervolle Hochzeiten!

Vielen Dank
Vielen Dank schon mal an ALLE!!!!
Danke für Eure Tips.
Aber wann habt Ihr bei eurem Arbeitgeber nach dem Urlaub gefragt, August wäre ja noch in den Sommerferien, und ich müßte den bald beantragen, weiß doch aber den Termin noch nicht. Den wenn ich einen Termin mit Pfarrer Gaststätte vereinbart habe und dann nicht Urlaub bekomme, was dann. Wie macht Ihr das?

Gefällt mir

Anzeige
B
britta_12100163
25.01.08 um 9:24
In Antwort auf lowri_12730396

Vielen Dank
Vielen Dank schon mal an ALLE!!!!
Danke für Eure Tips.
Aber wann habt Ihr bei eurem Arbeitgeber nach dem Urlaub gefragt, August wäre ja noch in den Sommerferien, und ich müßte den bald beantragen, weiß doch aber den Termin noch nicht. Den wenn ich einen Termin mit Pfarrer Gaststätte vereinbart habe und dann nicht Urlaub bekomme, was dann. Wie macht Ihr das?

Kann mir nicht vorstellen...
... dass dir ein Urlaub an deiner Hochzeit verweigert wird. Vielleicht kriegst du ja sogar Sonderurlaub - ich hab zwei Tage gekriegt. Aber das hängt von deinem Arbeitsvertrag ab. Ansonsten glaube ich nicht, dass dein Arbeitgeber sagt, tut mir leid, wenn Sie schon alles reserviert haben, aber da können Sie keinen Urlaub machen. Zwei, drei Wochen sollten schon drin sein, wenn jemand heiratet. Wie groß ist euer Betrieb denn? Geht es da eher persönlich oder eher formell zu?

Gefällt mir

L
lowri_12730396
25.01.08 um 12:49
In Antwort auf britta_12100163

Kann mir nicht vorstellen...
... dass dir ein Urlaub an deiner Hochzeit verweigert wird. Vielleicht kriegst du ja sogar Sonderurlaub - ich hab zwei Tage gekriegt. Aber das hängt von deinem Arbeitsvertrag ab. Ansonsten glaube ich nicht, dass dein Arbeitgeber sagt, tut mir leid, wenn Sie schon alles reserviert haben, aber da können Sie keinen Urlaub machen. Zwei, drei Wochen sollten schon drin sein, wenn jemand heiratet. Wie groß ist euer Betrieb denn? Geht es da eher persönlich oder eher formell zu?

Urlaub?
Das Problem ist das ich jetzt festlegen muß wann ich Urlaub möchte das meine Kolleginen Ihren auch beantragen und planen können. Bei uns darf im Sommer nämlich immer nur einer von uns 3 weg sein. Also wenn ich dann den Termin doch noch verschieben muß, kann sein das ich pech habe und da schon jemand anders hat. Weiß echt nicht wie ich das machen soll. Dazu kommt noch das ich es meinem Chef jetzt noch nicht sagen möchte das ich diese Jahr heirate, es weiß nämlich noch niemand außer uns zweien. Wie soll ich das nur machen???

Gefällt mir

Anzeige
B
britta_12100163
25.01.08 um 13:04
In Antwort auf lowri_12730396

Urlaub?
Das Problem ist das ich jetzt festlegen muß wann ich Urlaub möchte das meine Kolleginen Ihren auch beantragen und planen können. Bei uns darf im Sommer nämlich immer nur einer von uns 3 weg sein. Also wenn ich dann den Termin doch noch verschieben muß, kann sein das ich pech habe und da schon jemand anders hat. Weiß echt nicht wie ich das machen soll. Dazu kommt noch das ich es meinem Chef jetzt noch nicht sagen möchte das ich diese Jahr heirate, es weiß nämlich noch niemand außer uns zweien. Wie soll ich das nur machen???

Hm...
... der Chef sollte es aber schon erfahren. Da gibts doch auch Papierkram und steuerliche Sachen etc. zu erledigen. Ich glaube, du bist sogar verpflichtet, ihm das mitzuteilen, da bin ich mir aber nicht sicher. Ich würde es in jedem Fall machen.

Was den Urlaub betrifft: Also ich würde, wenn ein möglicher Termin ansteht, schauen, ob da auch Urlaub möglich ist. Wenn ja - Termin buchen. Wenn nicht - anderen Termin suchen. Also wenn du beisoielsweise in einem Restaurant gesagt kriegst: 30.8. würde gehen, bittest du um einen Tag Frist, erkundigst dich nach Urlaub und kannst dann zu- oder absagen.

Gefällt mir

L
lowri_12730396
25.01.08 um 14:05
In Antwort auf britta_12100163

Hm...
... der Chef sollte es aber schon erfahren. Da gibts doch auch Papierkram und steuerliche Sachen etc. zu erledigen. Ich glaube, du bist sogar verpflichtet, ihm das mitzuteilen, da bin ich mir aber nicht sicher. Ich würde es in jedem Fall machen.

Was den Urlaub betrifft: Also ich würde, wenn ein möglicher Termin ansteht, schauen, ob da auch Urlaub möglich ist. Wenn ja - Termin buchen. Wenn nicht - anderen Termin suchen. Also wenn du beisoielsweise in einem Restaurant gesagt kriegst: 30.8. würde gehen, bittest du um einen Tag Frist, erkundigst dich nach Urlaub und kannst dann zu- oder absagen.

Sag beschied
natürlich sag ich es meinem Chef. aber halt nicht bevor es nicht meine Verwandtschaft und Freunde wissen. Hoffe einfach mal das ich das mit dem Urlaubbeantragen noch einwenig hinauszögern kann bei meinem Chef.

Der Tip mit dem Restaurant ist gut.
Danke schonmal.

Gefällt mir

Anzeige