Anzeige

Forum / Hochzeit

Hochzeitsvorbereitung und Kosten

Letzte Nachricht: 8. August 2008 um 14:10
S
sens_12048640
07.08.08 um 12:29

Hallo liebe Anwesenden,

ich darf ganz stolz mitteilen, dass ich und mein nun Verlobter im Juni nächsten Jahren heiraten werden.

Wir sind schon mitten in der Planung und am Sparen

Ich hab da aber noch ein paar Fragen zwecks gewissen Kosten. Wir machen einiges selbst, siehe meine Liste:

Brautkleid + Zubehör : ca. 1000
Anzug f. d. Bräutigam: ca. 500
Essen + Trinken: 6500
Limousine (Lincoln) : 300
Limousine (Hummer) : 300
Brautstrauß : ??
Hochzeitsdeko: ??
Fotograf: umsonst (Freund von uns)
Kosmetikerin / Friseurin : umsonst (meine Cousine)
Gästebuch: 50
Einladungen : ??
Taxiservice: ca. 500
Musik / DJ: ??
Standesamtgebühren: ca. 50

Überall wo Fragezeichen sind, sind nun meine offenen Beträge, der Rest und schon fest
Unsere Lokalität verlangt keine Miete, sondern nur einen Mindestumsatz von 4000

Vielleicht könnt ihr mir Tipps beim Sparen geben? Ich will kein Geizhals sein, aber an welchen Ecken kann man ein wenig sparen?

viele Grüße

Mehr lesen

B
britta_12100163
07.08.08 um 13:46

Spartipp: Blumenstrauß
Der Gärtner muss nicht wissen, dass es sich um einen Brautstrauß handelt, denn allein dieses Wissen treibt den Preis um 50 Euro in die Höhe.

Geh hin und sag, ich hätte gern einen Strauß mit diesen und diesen und diesen Blumen. Dann zahlst du 15 oder im Extremfall 20 Euro statt 60.

Gefällt mir

N
noah_11876385
07.08.08 um 13:51

.-.
bei der Limousine wir bezahlen nur 200 euro für den ganzen tag für einen Oldtimer Hochzeitsauto aus dem 1930 er jahre.
Taxiservice ist extrem hoch.
Einladungen ca. 35 stück haben wir 55 euro bezahlt. in der druckerei und total schick...neue serie 08.
Essen+Trinken rechnen wir 3000-4000 euro. allerdings müssen wir keinen umsatz haben. Wir haben aber nur 60 gäste eingeladen...mehr wollten wir nicht.

Hochzeitsdeko war schweine teuer, wollte aber nicht daran sparen. Ca. 300 euro mit blumen, kerzen, organzastoff, kerzenständer art kronleuchter, tichkärtchen und vasen.

aber da du ja friseur, kosmetikerin und fotografen eingespart hast, wirds auf jeden fall günstiger.

Gefällt mir

S
sens_12048640
07.08.08 um 15:06
In Antwort auf noah_11876385

.-.
bei der Limousine wir bezahlen nur 200 euro für den ganzen tag für einen Oldtimer Hochzeitsauto aus dem 1930 er jahre.
Taxiservice ist extrem hoch.
Einladungen ca. 35 stück haben wir 55 euro bezahlt. in der druckerei und total schick...neue serie 08.
Essen+Trinken rechnen wir 3000-4000 euro. allerdings müssen wir keinen umsatz haben. Wir haben aber nur 60 gäste eingeladen...mehr wollten wir nicht.

Hochzeitsdeko war schweine teuer, wollte aber nicht daran sparen. Ca. 300 euro mit blumen, kerzen, organzastoff, kerzenständer art kronleuchter, tichkärtchen und vasen.

aber da du ja friseur, kosmetikerin und fotografen eingespart hast, wirds auf jeden fall günstiger.

Limousine
Die Hummer-Limousine ist mein Geschenk an meinen zukünftigen Mann. Er findet dieses Auto einfach klasse und ich will ihn als Überraschung mit dem Hummer zum Standesamt fahren lassen
Genauso die Limousine
Das Buffet kostet pro Person 35 . Wir bestellen für etwa 10 Personen weniger, da das Essen ja sowieso immer zuviel ist. Getränke sind auch 30 pro Person.

Die Einladungen wollten wir selbst gestalten und nur drucken lassen. Ist es besser, die Einladungen mit Antwortbrief + Briefmarke zu schicken?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jouko_11931135
08.08.08 um 13:25

Restliche Kosten
Brautstraus: ca 150 Euro
Hochtzeitsdeko : ca 250 Euro
Einladungen ca 100 Euro (je nach Anzahl der Gäste)
Aufs Gästebuch würde ich verzichten, auf die Hochzeitsfiguren auch.
Anstatt Tadi könnt ihr einen Bus organisieren, welcher zu verschiedenen Zeiten fährt (lohnt sich bei 50-100 Gästen).

Grüßle
Bernd Stephanny
der Hochzeitsberater im Raum Offenburg

Gefällt mir

A
athena_12540983
08.08.08 um 14:10

??????????????????????
Beim Essen schreibst du, dass Ihr für 10 Leute weniger bestellen wollt, da es eh immer zu viel ist. Ich kenne keine Lokation wo die Personenzahl vorher bestimmt wird und der Wirt beim Ankommen der Gäste nicht einmal durchzählt. Wenn du 50 Gäste einlädst aber nur für 40 Bestellst ist der Saal in der Regel nur für 40 Leute eingedeckt. Vielleicht habe ich dich aber auch nur falsch verstanden. Wir haben im Juli geheiratet und die Hochzeit mit 60 Gästen hat uns 11 000 EUR gekostet war dann aber auch eine Traumhochzeit mit Tauben, Blumenkindern, Videographen Fotographen, Visagistin etc.
Ich wünsche euch alles Gute

Gefällt mir

Anzeige