Hochzeitswelle im Freundeskreis - total verunsichert
Hallo, ihr Lieben!
Ich weiß, dass es in diesem und anderen Foren schon viele ähnliche Threads gibt - habe mich schon durchgelesen... Dennoch möchte ich hier gern einen neuen starten, da ich nicht glaube, es antwortet mir noch jemand in den alten Diskussionen .
Mein Problem, wenn man es denn so nennen kann, besteht darin, dass irgendwie gerade der Hochzeitswahnsinn ausgebrochen ist in unserem Freundeskreis. Die ersten Kinder sind schon länger da - bei einigen befreundeten Paaren sogar schon das zweite oder dritte. Da mein Freund 5 Jahre älter ist als ich (ich 26), nicht ungewöhnlich. Hat mich bisher auch noch nicht sonderlich gekümmert. Jetzt aber, wo es auch unter meinen Bekannten und den Leuten etwas näher an meinem eigenen Alter zu den ersten Verlobungen und Eheschließungen kommt, merke ich, wie sich so langsam ein ganz kleines Neidgefühl bei mir einnistet - und so mag ich mich überhaupt nicht! Nicht falsch verstehen - ich freue mich für alle und kann ganz unmissgünstig stundenlang zuhören, wenn mir gute Freundinnen von Hochzeitsplanung etc. erzählen, aber seit einiger Zeit werde ich danach schon etwas wehmütig und wünsche mir das für mich selbst auch.
Mein Freund und ich sind schon seit ca. 6 1/2 Jahren zusammen und endlich, seit etwa einem halben Jahr, haben wir auch eine gemeinsame Wohnung. Alles läuft wunderbar und so reibungslos, wie ich es mir vorher nie hätte träumen lassen - es ist, als wäre es nie anders gewesen. Diese lange gemeinsame Zeit und die Tatsache, dass das Zusammenleben so gut funktioniert - ach, einfach dass wir jetzt ohnehin schon alles teilen, als wären wir verheiratet, weckt in mir den Wunsch, noch einen Schritt weiter zu gehen. Dazu kommt noch, dass wir uns auch einig sind bezüglich der weiteren Lebensplanung. So wollen wir zum Beispiel beide bald - etwa in den nächsten zwei Jahren - Kinder. Besonders er freut sich sehr darauf und schneidet das Thema nicht selten von sich aus an. Darüber freue ich mich immer wahnsinnig und liebe ihn dafür noch ein kleines Stückchen mehr.
Der Knackpunkt: Er hält nicht besonders viel vom Heiraten und von der Ehe als Institution an sich, hat aber schon mal durchblicken lassen, dass er es mir zu Liebe trotzdem tun würde. Ich dagegen bin da in gewisser Weise sehr konservativ und würde mir einfach wahnsinnig wünschen, verheiratet zu sein bevor die Kinder kommen. Das weiß er auch, äußert sich aber nie weiter zu dem Thema, wenn man dank äußerer Umstände einmal wieder darauf zu sprechen kommt.
Irgendwie hofft ein kleines Stück von mir trotzdem immer noch auf einen Antrag. Er ist aber tatsächlich das Gegenteil von romantisch oder einfallsreich und muss schon bei den kleinsten Dingen immer mit der Nase darauf gestoßen werden, wenn man etwas von ihm möchte. Er ist so ein typischer Mann, der eben eine ganz klare Ansage braucht, damit was geht. Das meint er gar nicht böse, aber schön ist es für mich auch nicht - vor allem nicht bei diesem Thema. Da ich auf keinen Fall irgendwann einen "erbettelten" Antrag haben möchte, verhalte ich mich beim Thema Hochzeit immer betont lässig, als ob mir das so üüüüüberhaupt nicht wichtig wäre, insgeheim sieht es in mir aber, wie eben ja schon beschrieben, doch ein wenig anders aus. Auch wenn wir ja nun wirklich noch Zeit haben, wünsche ich mir eine Hochzeit - auch bald - schon sehr. Vor allem, dass jetzt Paare heiraten, die zum Teil erst halb so lange zusammen sind wie wir, schürt manchmal meine Ungeduld.
Habt ihr gute Tipps, wie ich gelassen bleiben und nicht irgendwann zur Zicke mutieren kann? Ich mag eben diese neidische Seite von mir überhaupt nicht und wollte "so eine" auch nicht heiraten... Wie kann ich bloß vermeiden, ihn doch irgendwann unter Druck zu setzen und meine Unzufriedenheit in Schach halten? Ich hoffe, irgendjemand liest diesen schrecklich langen Text durch und ist so nett, eine Antwort zu schreiben
Mehr lesen
Ich kann es gut nachvollziehen, mir gehts ähnlich
Hey liebe pawlover,
ich hab grade eben deinen Eintrag gelesen und muss sagen mir gehts sehr ähnlich wie dir .
Ich lebe bereits seit 7 Jahre in einer sehr glücklichen Beziehung und bin ebenfalls 26 Jahre alt (im Dezember dann 27). Mein Freund und ich sind durch viele Höhen und Tiefen gegangen, haben unsere gesammten Studienzeit miteinander erlebt (habe noch ca 1 Jahr Studium vor mir, er ist in diesem März fertig geworden), eine Jahrelange Fernbeziehung, haben diverse Auslandsaufenthalte überstanden und leben nun seit 1,3 Jahren glücklich in unserer gemeinsamen Wohnung.
Ich bin mir so sicher dass er der Mensch ist mit dem ich alt werden möchte und er siehts es mit mir ähnlich. Ich hatte ihn in einer schwierigen Zeit vor zwei Jahren bereits einen Heiratsantrag gemacht, da er wie dein Freund auch sehr zörgerlich bei solchen Dinge ist. Emanzipiert wie ich bin hab ichs damals einfach mal gewagt. Er war gerührt, hatte sogar Tränen in den Augen und hat ziemlich rumgedruckst. Letztendlich hat er mir dann erklärt dass es ihm einfach zu früh sei was ich natürlich akzeptiert habe. Als ich vor ca einem halben Jahr nochmal vorsichtig gehorcht habe kam die selbe Antwort: Er fühle sich zu jung und wolle jetzt noch nicht. Ich frage mich selber wieso ich mir eine Hochzeit so sehr wünsche. Ein Großteil meiner Freunde ist noch nicht verheiratet auch wenn es natürlich bei den ersten jetzt losgeht (dieses und letztes Jahr) und sie zum Teil auch viel kürzer in einer Beziehung leben als wir beiden. Ich habe auch noch überhaupt keinen Kinderwunsch und wir sind uns beide einig das wir frühestens mit Anfang/Mitte 30 über das Thema nachdenken wollen. Aber trotzdem bekomme ich diesen Hochzeitswunsch einfach nicht aus dem Kopf.
Ich tue wie du gegenüber meinen Freunden auch immer so als wenn mir das Thema so egal wäre . Kürzlich hat sich eine meiner besten Freundinnen verlobt und mir von dem Heiratsantrag ihres Freundes erzählt: Romantisch am Stand mit Ring und Rose. Eigentlich finde ich so etwas schrecklich kitschig und altmodisch. Und obwohl mir Emanzipation und Karriere (sofern das damit zu tun hat) wirklich immer so wichtig war war ich in diesem Moment total neidisch...auch wenn ich mich dafür schäme.... Ich weiß einfach das mein Freund wohl nie auf die Idee kommt und ich hab keine Ahnung ob er mich jemals fragen wird
.
Hmm....Tipps geben wenns mir ähnlich geht: Ich denke ihn unter Druck setzen ist total falsch, das will ich bei meinem Freund auch vermeiden. Und ihn ständig an das Thema erinnern ist sicher genau der falsche Weg. Ansonsten bin ich mir auch nicht wirklich sicher. Bekannte von mir sind der Meinung es wäre evtl meine Möglichkeit ihm in einem netten Gespräch zu vermitteln wie wichtig dir das Ganze ist und ob er sich nicht dir zu liebe darauf einlassen würde. Wenn es ihm nicht wichig ist sollte es ja auch nicht "schlimm" sein diesen Schritt zu wagen. Sagt sich sicher leichter als es ist....Mir persöhnlich ist dieses ganze um die Hochzeit wie geänderter Status, Ehegattensplitting oder Name auch ziemlich unwichtig. Für mich ist diese Bezeugung vor Freunde und Familie, dass wir ein Leben miteinander verbringen wollen, so wichtig. Was ist denn für dich der ausschlaggebende Grund ?
Lieben Gruß
Gefällt mir
Ich kann es gut nachvollziehen, mir gehts ähnlich
Hey liebe pawlover,
ich hab grade eben deinen Eintrag gelesen und muss sagen mir gehts sehr ähnlich wie dir .
Ich lebe bereits seit 7 Jahre in einer sehr glücklichen Beziehung und bin ebenfalls 26 Jahre alt (im Dezember dann 27). Mein Freund und ich sind durch viele Höhen und Tiefen gegangen, haben unsere gesammten Studienzeit miteinander erlebt (habe noch ca 1 Jahr Studium vor mir, er ist in diesem März fertig geworden), eine Jahrelange Fernbeziehung, haben diverse Auslandsaufenthalte überstanden und leben nun seit 1,3 Jahren glücklich in unserer gemeinsamen Wohnung.
Ich bin mir so sicher dass er der Mensch ist mit dem ich alt werden möchte und er siehts es mit mir ähnlich. Ich hatte ihn in einer schwierigen Zeit vor zwei Jahren bereits einen Heiratsantrag gemacht, da er wie dein Freund auch sehr zörgerlich bei solchen Dinge ist. Emanzipiert wie ich bin hab ichs damals einfach mal gewagt. Er war gerührt, hatte sogar Tränen in den Augen und hat ziemlich rumgedruckst. Letztendlich hat er mir dann erklärt dass es ihm einfach zu früh sei was ich natürlich akzeptiert habe. Als ich vor ca einem halben Jahr nochmal vorsichtig gehorcht habe kam die selbe Antwort: Er fühle sich zu jung und wolle jetzt noch nicht. Ich frage mich selber wieso ich mir eine Hochzeit so sehr wünsche. Ein Großteil meiner Freunde ist noch nicht verheiratet auch wenn es natürlich bei den ersten jetzt losgeht (dieses und letztes Jahr) und sie zum Teil auch viel kürzer in einer Beziehung leben als wir beiden. Ich habe auch noch überhaupt keinen Kinderwunsch und wir sind uns beide einig das wir frühestens mit Anfang/Mitte 30 über das Thema nachdenken wollen. Aber trotzdem bekomme ich diesen Hochzeitswunsch einfach nicht aus dem Kopf.
Ich tue wie du gegenüber meinen Freunden auch immer so als wenn mir das Thema so egal wäre . Kürzlich hat sich eine meiner besten Freundinnen verlobt und mir von dem Heiratsantrag ihres Freundes erzählt: Romantisch am Stand mit Ring und Rose. Eigentlich finde ich so etwas schrecklich kitschig und altmodisch. Und obwohl mir Emanzipation und Karriere (sofern das damit zu tun hat) wirklich immer so wichtig war war ich in diesem Moment total neidisch...auch wenn ich mich dafür schäme.... Ich weiß einfach das mein Freund wohl nie auf die Idee kommt und ich hab keine Ahnung ob er mich jemals fragen wird
.
Hmm....Tipps geben wenns mir ähnlich geht: Ich denke ihn unter Druck setzen ist total falsch, das will ich bei meinem Freund auch vermeiden. Und ihn ständig an das Thema erinnern ist sicher genau der falsche Weg. Ansonsten bin ich mir auch nicht wirklich sicher. Bekannte von mir sind der Meinung es wäre evtl meine Möglichkeit ihm in einem netten Gespräch zu vermitteln wie wichtig dir das Ganze ist und ob er sich nicht dir zu liebe darauf einlassen würde. Wenn es ihm nicht wichig ist sollte es ja auch nicht "schlimm" sein diesen Schritt zu wagen. Sagt sich sicher leichter als es ist....Mir persöhnlich ist dieses ganze um die Hochzeit wie geänderter Status, Ehegattensplitting oder Name auch ziemlich unwichtig. Für mich ist diese Bezeugung vor Freunde und Familie, dass wir ein Leben miteinander verbringen wollen, so wichtig. Was ist denn für dich der ausschlaggebende Grund ?
Lieben Gruß
Warum ich das will?
Hm - wieso möchte ich gern auch heiraten? Also dafür gibt es viele, meiner Meinung nach auch gute Gründe. Erstens weil ich mir, genau wie du, einfach sicher bin, dass wir zusammen alt werden - und ich mich darauf freue. Zweitens, weil ich Kinder möchte mit ihm und weil ich finde, eine Ehe ist eine gute Grundlage dafür. Klingt jetzt vielleicht ein bisschen altmodisch, aber ich finde einfach, wenn man sich gegenseitig ohnehin das größte aller Zugeständnisse macht und die größtmögliche Bindung überhaupt eingeht durch gemeinsame Kinder - immerhin verbinden die einen ja ohnehin auf ewig - dann kann man auch heiraten. Ich selbst bin von einer alleinerziehenden Mutter bzw. meinen Großeltern aufgezogen worden und habe immer die Geborgenheit einer "richtigen" Familie vermisst. Das würde ich meinen eigenen Kindern einfach gern bieten, auch wenn ich Realist genug bin, zu wissen, dass nicht jede Ehe ewig halten muss. Drittens: Ich würde sicher auch ohne Trauschein - halbwegs zumindest - glücklich werden und hätte nicht das Gefühl, das wäre ein "Dealbreaker" und deshalb weiß ich umso genauer, dass ich das wegen IHM und UNSERER gemeinsamen Beziehung will und nicht, weil das ein gesellschaftliches Muss ist. Dass jetzt alle anderen um uns herum zuerst heiraten, legt aber solche Pläne glaube ich eher noch eine ganze Weile auf Eis, als sie zu beschleunigen. FALLS mein Freund nämlich jemals überhaupt auf die Idee käme, einen Antrag zu machen, würde er das sicher nicht in der allgemeinen Hochzeitswelle machen wollen - dann könnte es ja so aussehen, als würde man irgendwie "nachheiraten" - ich kenne ihn gut genug, um zu wissen, dass er darüber so oder so ähnlich denkt...
Es gibt übrigens wirklich viele Parallelen bei unseren Beziehungen . Auch wir haben die ganze Studienzeit inklusive eines Auslandsjahres gemeinsam überstanden. Auch wir mussten fast 6 Jahre Fernbeziehung aushalten - und all das hat uns eher noch mehr zusammengeschweißt, als dass es der Beziehung geschadet hätte. Jetzt sind wir erst einmal zusammengezogen und ich sollte damit vorerst zufrieden sein, irgendwie fehlt mir aber noch dieser eine Schritt...
.
Selbst einen Antrag zu machen, auch, wenn ich glaube, er würde generell ja sagen (weil er mich gern Entscheidungen treffen lässt ) kommt für mich allerdings nicht in die Tüte. Obwohl ich sonst auch suuuper emanzipiert bin und gern mal die "kleine Feministin" raushängen lasse (im Ernst - ich habe da wirklich so meine Überzeugungen), bin ich in genau dieser einen Sache total konservativ. Nicht zuletzt deswegen, weil ich ohnehin schon die treibende Kraft war, als es darum ging, zusammen zu kommen (war nie "sein Typ", lustigerweise hat unsere Beziehung dann aber doch am längsten gehalten
). Na, sind die Gründe zum Heiratenwollen gut genug?
Gefällt mir
Warum ich das will?
Hm - wieso möchte ich gern auch heiraten? Also dafür gibt es viele, meiner Meinung nach auch gute Gründe. Erstens weil ich mir, genau wie du, einfach sicher bin, dass wir zusammen alt werden - und ich mich darauf freue. Zweitens, weil ich Kinder möchte mit ihm und weil ich finde, eine Ehe ist eine gute Grundlage dafür. Klingt jetzt vielleicht ein bisschen altmodisch, aber ich finde einfach, wenn man sich gegenseitig ohnehin das größte aller Zugeständnisse macht und die größtmögliche Bindung überhaupt eingeht durch gemeinsame Kinder - immerhin verbinden die einen ja ohnehin auf ewig - dann kann man auch heiraten. Ich selbst bin von einer alleinerziehenden Mutter bzw. meinen Großeltern aufgezogen worden und habe immer die Geborgenheit einer "richtigen" Familie vermisst. Das würde ich meinen eigenen Kindern einfach gern bieten, auch wenn ich Realist genug bin, zu wissen, dass nicht jede Ehe ewig halten muss. Drittens: Ich würde sicher auch ohne Trauschein - halbwegs zumindest - glücklich werden und hätte nicht das Gefühl, das wäre ein "Dealbreaker" und deshalb weiß ich umso genauer, dass ich das wegen IHM und UNSERER gemeinsamen Beziehung will und nicht, weil das ein gesellschaftliches Muss ist. Dass jetzt alle anderen um uns herum zuerst heiraten, legt aber solche Pläne glaube ich eher noch eine ganze Weile auf Eis, als sie zu beschleunigen. FALLS mein Freund nämlich jemals überhaupt auf die Idee käme, einen Antrag zu machen, würde er das sicher nicht in der allgemeinen Hochzeitswelle machen wollen - dann könnte es ja so aussehen, als würde man irgendwie "nachheiraten" - ich kenne ihn gut genug, um zu wissen, dass er darüber so oder so ähnlich denkt...
Es gibt übrigens wirklich viele Parallelen bei unseren Beziehungen . Auch wir haben die ganze Studienzeit inklusive eines Auslandsjahres gemeinsam überstanden. Auch wir mussten fast 6 Jahre Fernbeziehung aushalten - und all das hat uns eher noch mehr zusammengeschweißt, als dass es der Beziehung geschadet hätte. Jetzt sind wir erst einmal zusammengezogen und ich sollte damit vorerst zufrieden sein, irgendwie fehlt mir aber noch dieser eine Schritt...
.
Selbst einen Antrag zu machen, auch, wenn ich glaube, er würde generell ja sagen (weil er mich gern Entscheidungen treffen lässt ) kommt für mich allerdings nicht in die Tüte. Obwohl ich sonst auch suuuper emanzipiert bin und gern mal die "kleine Feministin" raushängen lasse (im Ernst - ich habe da wirklich so meine Überzeugungen), bin ich in genau dieser einen Sache total konservativ. Nicht zuletzt deswegen, weil ich ohnehin schon die treibende Kraft war, als es darum ging, zusammen zu kommen (war nie "sein Typ", lustigerweise hat unsere Beziehung dann aber doch am längsten gehalten
). Na, sind die Gründe zum Heiratenwollen gut genug?
Kleiner Nachtrag
Ich habe ganz vergessen: Ich pflichte dir vollkommen bei. Den wichtigsten und schönsten Grund finde ich auch, die Zusammengehörigkeit vor Familie und Freunden zu bezeugen - und das bitte, bevor die Kinder kommen, denn sonst hätte ich irgendwie immer das Gefühl, er hätte mich "eh nur geheiratet, weil er sowieso schon nicht mehr aus konnte" (nichts gegen die, die es anders herum gemacht haben - das ist nur mein ganz persönliches Empfinden aufgrund meiner Erfahrungen - weil ich ohnehin schon "den ersten Schritt" gemacht habe für unsere Beziehung).
Gefällt mir
Männer sind doch irgenwie komplizierte Wesen ...
Huhu,
ich kann so vieles gut nachvollziehen was du schreibst...mir gehts sehr ähnlich . Jaa ja...mit der Hochzeitswelle. Ich glaub mein Freund kommt nie auf die Idee mich zu fragen, irgendwie fühlt er sich ja immer zu jung...
das war leider auch schon bei einigen anderen Dingen so und mit dem Heirate *seufz*. Viele Leute können meine Gefühle einfach nicht nachvollziehen und sagen es gäbe doch tausend Dinge die wichtiger wäre und die Hauptsache wäre es doch das wir glücklich sind. Das stimmt ja auch aber...
Meine Eltern waren und sind es immer noch glücklich verheiratet. Aber sie sind damit auch eine Art Vorbild für mich was meine Beziehung angeht, Achja....heute waren gute alte Freunde bei mir zu Besuch und das unsere Unterhaltung ging teilweise auch wieder über das Thema..(von mir ungewollt). Und dann sind wir auch prompt an dem Standesamt vorbeigelaufen wo ich so gerne in naher Zukunft heirate möchte. Kaum checke ich dann Facebook und es ist auch wieder allgegenwärtig...da hat eine Bekannte aus dem Ausland geheiratet
Wahrscheinlich bin ich hysterisch. Ich genieße das Leben mit ihm und natürlich gibts viele Dinge die jetzt grade relevanter sind, z.B. einen guten Masterabschluss und einen guten Job für mich finden. Genauso wie bei dir bin auch fast immer ich diejenige die den ersten Schritt macht. Ich hatte ihn damals nach seiner Handynummer gefragt da er so schüchtern war. Ich hatte ihm dann auch die erste SMS geschrieben und ihn meiner Meinung nach auch als erstes geküsst. Ich will auch wie du nicht immer diejenige sein die alles in die Hand nimmt was unsere Zukunft angeht (ok die Wohnungssuche hatte er tatsächtlich organsiert). Männer sind doch irgenwie komplizierte Wesen
...
Gefällt mir
Männer sind doch irgenwie komplizierte Wesen ...
Huhu,
ich kann so vieles gut nachvollziehen was du schreibst...mir gehts sehr ähnlich . Jaa ja...mit der Hochzeitswelle. Ich glaub mein Freund kommt nie auf die Idee mich zu fragen, irgendwie fühlt er sich ja immer zu jung...
das war leider auch schon bei einigen anderen Dingen so und mit dem Heirate *seufz*. Viele Leute können meine Gefühle einfach nicht nachvollziehen und sagen es gäbe doch tausend Dinge die wichtiger wäre und die Hauptsache wäre es doch das wir glücklich sind. Das stimmt ja auch aber...
Meine Eltern waren und sind es immer noch glücklich verheiratet. Aber sie sind damit auch eine Art Vorbild für mich was meine Beziehung angeht, Achja....heute waren gute alte Freunde bei mir zu Besuch und das unsere Unterhaltung ging teilweise auch wieder über das Thema..(von mir ungewollt). Und dann sind wir auch prompt an dem Standesamt vorbeigelaufen wo ich so gerne in naher Zukunft heirate möchte. Kaum checke ich dann Facebook und es ist auch wieder allgegenwärtig...da hat eine Bekannte aus dem Ausland geheiratet
Wahrscheinlich bin ich hysterisch. Ich genieße das Leben mit ihm und natürlich gibts viele Dinge die jetzt grade relevanter sind, z.B. einen guten Masterabschluss und einen guten Job für mich finden. Genauso wie bei dir bin auch fast immer ich diejenige die den ersten Schritt macht. Ich hatte ihn damals nach seiner Handynummer gefragt da er so schüchtern war. Ich hatte ihm dann auch die erste SMS geschrieben und ihn meiner Meinung nach auch als erstes geküsst. Ich will auch wie du nicht immer diejenige sein die alles in die Hand nimmt was unsere Zukunft angeht (ok die Wohnungssuche hatte er tatsächtlich organsiert). Männer sind doch irgenwie komplizierte Wesen
...
Wieder mal Hallöchen zurück!
Hm - so kompliziert find' ich sie eigentlich gar nicht, die Männer. Zumindest macht mir meiner so ganz und gar nicht den Eindruck ... Ich habe einfach sogar manchmal das Gefühl, er fühlt sich damit irgendwie "lässig" und - naja, eben anders, wenn er vor unseren Freunden und Familien einen auf "Ach wiiiiiir lassen uns noch Zeit" machen kann. Er scheint sich zu gefallen in dieser so ein bisschen macho-lastigen Rolle, obwohl er doch sonst so gar kein Macho ist (nach außen muss er immer hart tun, aber dann kommt er doch zu mir, um das Köpfchen zum Kraulen in den Schoß zu legen, wenn die Welt da draußen mal wieder böse ist
). Auch denkt er glaube ich, es ist ja alles gut so wie es ist: Immerhin wohnen wir jetzt zusammen, sein "treu sorgendes Weib" hat für ein gemütliches zu Hause gesorgt, in dem er sich so pudelwohl zu fühlen scheint, dass Ausgehen und Parties - ganz anders als früher - so gar nicht mehr attraktiv zu sein scheinen und mich hat er ja ohnehin die meiste Zeit um sich herum. Was braucht er also mehr? Er scheint sich also so richtig schön eingerichtet zu haben in seinem Leben und gar nicht mehr zu brauchen, aber was ist bloß mit mir?
Kennt jemand diese männliche Lethargie und hat es vielleicht sogar schon "geschafft", einem solchen etwas faulen Brummbären dezent aber erfolgreich einen Schubs in die richtige Richtung zu geben?
Der Spruch "Immer die Brautjungfer, niemals die Braut" nimmt für mich jedenfalls langsam immer mehr an Bedeutung zu und ich wäre total froh um alle hilfreichen, verständnisvollen - ach, einfach überhaupt über alle Antworten von euch !
Gefällt mir
Ja der Brummbär...ich antworte schon wieder
Ja, mein Freund fühlt sich auch ziemlich wohl in unserer Wohnung und den Kopf bekommt er auch gerne gekrault, wobei ich das auch gerne mag . Auf Partys steht er noch sehr, nur ich mache mir ehrlich gesagt nicht mehr so ganz viel draus es sei denn sie sind wirklich richtig gut und die Musik stimmt
.Jaa, für ihn ist auch alles gut so wie es ist. Er plant Reisen mit mir was ich voll schön finde aber wofür das Geld fehlt, aber sonst denkt er nicht so sehr in die Zukunft. Irgendwann wollen wir mal in Australien leben, darüber sind wir uns auch so etwas einig (wobei das ein ganz schönes Wunschdenken ist, auch wenn er die Staatsangehörigkeit hat)...
Ich hab mir gestern überlegt nochmal einen vorsichtigen Anlauf zu starten...vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für dich, was meinst du. Ich weiß noch nciht so richtig wie ichs starten soll. Möchte ihm nur noch mal ganz ohne Emotionalität klar machen das ich mir das einfach sehr wünsche und ich den Zeitpunkt einfach mittlerweile richtig finde. Und das es für mich nichts mit verpflichtung, Freunde die geheiratet haben oder sonst etwas zu tun hat, sondern einfach das wir unsere Liebe vor "aller Welt"...ähmm....naja Freunden und Familie bekunden und das wir zusammen gehören. Sorry, du hattest ja eigentlich die Fragen aber meinst du das das eine gute Idee ist? Möchte diese Gefühle so ungern wieder wegschieben.... im Kopf hab ichs ja immer
Ich würde dir den Tipp geben dass du das Thema wirklich mal ansprichst, sonst löst es sich ja nicht. Leider gibt es viele Männer das Thema sehr ungern von sich aus ansprechen, wegschieben oder denen es einfach egal ist. Klar, die Gefahr ist natürlich das er sagt: Nee, ist zu früh oder möchte ich nicht....
Hachja...
Gefällt mir
Rechtschreibfehler
Arghh....sorry für die ganzen fehler, hab etwas schnell getippt....
Gefällt mir
Ja der Brummbär...ich antworte schon wieder
Ja, mein Freund fühlt sich auch ziemlich wohl in unserer Wohnung und den Kopf bekommt er auch gerne gekrault, wobei ich das auch gerne mag . Auf Partys steht er noch sehr, nur ich mache mir ehrlich gesagt nicht mehr so ganz viel draus es sei denn sie sind wirklich richtig gut und die Musik stimmt
.Jaa, für ihn ist auch alles gut so wie es ist. Er plant Reisen mit mir was ich voll schön finde aber wofür das Geld fehlt, aber sonst denkt er nicht so sehr in die Zukunft. Irgendwann wollen wir mal in Australien leben, darüber sind wir uns auch so etwas einig (wobei das ein ganz schönes Wunschdenken ist, auch wenn er die Staatsangehörigkeit hat)...
Ich hab mir gestern überlegt nochmal einen vorsichtigen Anlauf zu starten...vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit für dich, was meinst du. Ich weiß noch nciht so richtig wie ichs starten soll. Möchte ihm nur noch mal ganz ohne Emotionalität klar machen das ich mir das einfach sehr wünsche und ich den Zeitpunkt einfach mittlerweile richtig finde. Und das es für mich nichts mit verpflichtung, Freunde die geheiratet haben oder sonst etwas zu tun hat, sondern einfach das wir unsere Liebe vor "aller Welt"...ähmm....naja Freunden und Familie bekunden und das wir zusammen gehören. Sorry, du hattest ja eigentlich die Fragen aber meinst du das das eine gute Idee ist? Möchte diese Gefühle so ungern wieder wegschieben.... im Kopf hab ichs ja immer
Ich würde dir den Tipp geben dass du das Thema wirklich mal ansprichst, sonst löst es sich ja nicht. Leider gibt es viele Männer das Thema sehr ungern von sich aus ansprechen, wegschieben oder denen es einfach egal ist. Klar, die Gefahr ist natürlich das er sagt: Nee, ist zu früh oder möchte ich nicht....
Hachja...
Und das ist auch schön! :-*
Und wieso sollte nur ich hier Fragen stellen? Ich wollte ja eine Diskussion starten - keine Einbahnstraße .
Was ich also zu deinem "Vorschlag" meine: von unter Druck setzen halte ich nichts. Ich glaube, das könnte eher kontraproduktiv sein, dann kann ich aber eben auch nicht in eure Beziehung hineinschauen und kenne deinen Freund ja nicht. In meinem Fall weiß ich, dass ich, wenn ich ihn direkt darauf ansprechen würde, entweder etwas wie einen Fluchtimpuls auslösen würde (glaube ich aber weniger ^^) oder aber, dass er sich eben einfach breitschlagen lassen würde. Dann hätte ich aber so überhaupt nicht, was ich will - ich will ja nicht einfach 'ne tolle Hochzeit, weil man das eben so macht und ich für einen Tag Prinzessin sein will. Ich möchte von ihm einen Antrag haben, weil das für mich irgendwie ein für alle Mal beweisen würde, dass er mich wirklich will - da hätte er dann einfach ganz aktiv was unternommen, um unsere Beziehung zu festigen. Klingt das irgendwie doof? - Ich weiß nicht...
Vielleicht hoffe ich einfach erst noch ein Weilchen, dass ihn die Eheschließungen um uns herum doch ein wenig inspirieren bzw. dass seine Freunde ein wenig die Arbeit für mich übernehmen und ihn "auf den Kieker" nehmen. Eine tolle Gelegenheit dafür ergibt sich schon am kommenden Wochenende, wenn er auf einen Junggesellenabschied eines seiner besten Freunde eingeladen ist. Die Braut ist zwar schon im 5. Monat schwanger, aber das muss ja nix ausmachen . Spätestens, wenn wir dann in ein paar Wochen zur Hochzeit eingeladen sind, werden bestimmt ein paar Fragen kommen, ob es denn bei uns nicht auch so langsam soweit wäre (immerhin sind wir von allen, die noch keine Kinder haben, am längsten zusammen!). Ich werde mir dann jedenfalls zur Abwechslung mal auf die Zunge beißen und anstatt zu sagen "Neeeee, wiiiir sind doch noch sooo jung, haben doch noch Zeit" zumindest auf ein "Ich weiß nicht... Da bin ich wohl nicht die richtige Ansprechpartnerin" ausweichen ^^.
Liebe September1987, es ist übrigens sehr schön, sich hier mit einer Gleichgesinnten austauschen zu können! Antworte mir gerne weiter ! Allerdings würde ich mich auch sehr über "Erfahrungswerte" von Leserinnen freuen, die das Thema evtl. schon durch haben
Liebe Grüße!
Gefällt mir
Männerängste
Hey, ihr! Weil mir das Thema zur Zeit irgendwie keine Ruhe lässt und ich mich immer frage, wieso mein Freund so ausweichend bzw. eben mit gar nicht vielen Worten auf das Thema reagiert, habe ich mal ein bisschen im Internet recherchiert, was denn so die Männermeinung zum Thema Heiraten und Antrag erwartende Freundinnen ist. Ich bin auf gruseliges gestoßen ...
Hier mal zwei Forendiskussionen aus Männersicht:
http://www.kummer-sorgen-forum.de/threads/freundin-will-unbedingt-heiraten.19468/
http://www.gutefrage.net/frage/meine-freundin-will-unbedingt-heiraten
Da schreiben die Herren der Schöpfung mal auf, wieso sie so furchtbaren Schiss haben vor diesem Schritt und vor allem: Wie sie sich drücken und dem Thema aus dem Weg gehen. Ich hoffe wirklich bloß, meiner ist nicht so!!!
Da schreiben Männer, die schon zwei Kinder mit der Liebsten haben und ihr immer noch den Heiratswunsch verwehren, die Anträge bekommen und sie nicht angenommen haben, weil sie Angst haben, am Ende vielleicht finanziell ausgenommen zu werden (tolles Vertrauensverhältnis zu den Frauen, mit denen sie doch angeblich trotzdem unbedingt zusammenbleiben wollen???!!!) und solche, die sagen: "Weshlab sollte ich denn ihr entgegenkommen mit einer Hochzeit? Sie könnte mich doch NOCH glücklicher machen, indem sie darauf verzichtet und mit mir weiterhin in wilder Ehe lebt..." - Echte Egoisten, wie ich finde, aber eine Einsicht in Männerhirne, wenn auch eine traurige. Nee, da bleibe ich echt auf meinem Standpunkt, keine Kinder zu kriegen ohne Ring am Finger... Wie gesagt: hoffentlich denkt meiner nicht auch so!!!
Gefällt mir
Hat sich inzwischen etwas geändert?
Hey liebe Pawlover,
ist ja jetzt schon eine Weile her seit ich hier das letzte Mal etwas geschrieben hab. Hat sich inzwischen etwas bei dir geändert. Ich hatte letztens Abends nochmal ein Gespräch mit meinem Freund. Er meinte etwas total schönes und in Prinzip sollte ichs auch einfach dabei belassen, wenn mich nicht dieser Wunsch weiter quälen würde. Er meinte er würde mich irgendwann in Zukunft total gerne heiraten, innerhalb der nächsten JAhre wenn er sich soweit fühlt....da ist natürlich auch wieder alles offen...was heißt die nächsten Jahre?? Ich hätte am liebsten im nächsten Sommer einen Standesamtstermin gemacht, da wäre ich 27 und er 28 gewesen...aber wird ja leider nichts. Ich finds einfach blöd das er sich nicht klar äußert. Nun kann es sein dass er mich in ein paar Monaten fragen oder erst in Jahren .
Wie siehts bei dir aus? Hat sich bei dir etwas geändert?
Gefällt mir
Hat sich inzwischen etwas geändert?
Hey liebe Pawlover,
ist ja jetzt schon eine Weile her seit ich hier das letzte Mal etwas geschrieben hab. Hat sich inzwischen etwas bei dir geändert. Ich hatte letztens Abends nochmal ein Gespräch mit meinem Freund. Er meinte etwas total schönes und in Prinzip sollte ichs auch einfach dabei belassen, wenn mich nicht dieser Wunsch weiter quälen würde. Er meinte er würde mich irgendwann in Zukunft total gerne heiraten, innerhalb der nächsten JAhre wenn er sich soweit fühlt....da ist natürlich auch wieder alles offen...was heißt die nächsten Jahre?? Ich hätte am liebsten im nächsten Sommer einen Standesamtstermin gemacht, da wäre ich 27 und er 28 gewesen...aber wird ja leider nichts. Ich finds einfach blöd das er sich nicht klar äußert. Nun kann es sein dass er mich in ein paar Monaten fragen oder erst in Jahren .
Wie siehts bei dir aus? Hat sich bei dir etwas geändert?
Geduld...
Hey, liebe September...
Es hat sich etwas geändert und auch wieder nicht. Ich weiß nicht, wie ich's beschreiben soll... Ich habe das Thema einfach mal auf den Tisch gebracht, als sich die Gelegenheit geboten hat und von meinem Freund eine sehr gelassene Reaktion bekommen, die mir an sich große Sicherheit gibt, dass wir auch heiraten werden. Ich weiß zwar auch nicht wann, aber eine kleine Überraschung soll's ja auch noch geben. Wenn's jetzt um Hochzeit geht - letztens sogar am Frühstückstisch mit seiner Mutter - heißt es immer: "Ja, WENN wir dann heiraten (also kein "falls", sondern eine echtes "wenn")...". Er sagt das mittlerweile so selbstverständlich - es ist einfach nur schön. Ich freue mich darüber wahnsinnig und rate dir, dass du das auch machst mit der Äußerung deines Liebsten! Schau, wenn er dir sagen würde, er fragt dich innerhalb eines Jahres - wo bleibt denn da der Überraschungseffekt?
Die Ungeduld kann ich trotzdem verstehen - ich würde auch am liebsten gleich Morgen ! Aber wenn wir jetzt auf Hochzeiten gehen, freue ich mich einfach daran mit dem guten Gefühl, dass ich das auch irgendwann in näherer (oder ein bisschen fernerer) Zukunft haben werde.
Dir alles Gute und viel Glück - schreib' doch mal, wenn sich wieder was getan hat
Gefällt mir
Das stimmt
Hallo liebe Pawlover,
da hast du wohl recht. Ich freue mich auch sehr über die Aussage meines Freundes, dass wir heiraten werden wenn er sich soweit fühlt. Was mich immer wieder nervt sind die Fragen von Freunden oder Verwandten, wann es denn nach so vielen Jahren denn mal soweit sei. Letztens bin ich dem aber wie ich finde gut begegnet, indem ich erwiedert habe das heiraten ja nun heute einfach nicht mehr so wichtig sei und das Wichtigste ist einfach glücklich zusammen zu sein. Die hohen Scheidungsraten sind ja schließlich bekannt. Es ist für mich auch so, hauptsache wir bleiben zusammen und glücklich. Aber natürlich wünsche ich mir immer noch er gibts sich mal einen Ruck .
Lieben Gruß
Gefällt mir
Verbündete
Huhu Mädels !
dieser Thread passt auch ziemlich genau zu meinem derzeitigen Problem und macht es auch für euch "einfacher". Ich bin seit 11 Jahren mit meinem Freund zusammen und werde nächstes Jahr 30, ohne Antrag. Nun sind wir in dem Alter wo alle anfangen zu heiraten, wir waren in den letzten 2 Jahren ungelogen auf 15 Hochzeiten eingeladen. Ich habe gedacht, das mein Freund dann auch irgendwann mal von sich aus auf den Trichter kommt, aber Pustekuchen. Meines Erachtens ist er auch am Zug, dass wss für die Beziehung kommt. Anfang des Jahres sind wir auf das Thema dann leider gekommen, das ich heiraten will und mir immer gewünscht habe, das was ohne meinen Hinweis- Druck, kommt. Naja bis jetzt is nix passiert, außer, das bald mein ganzer Freundedkreis verheiratrt sein wird. Irgendwie ist es dann auch schon bald nix besonderes für mich, könnt ihr das verstehen ?
Auch macht das auf Dauer die Beziehung kaputt, auvh wenn ich denke, dass das dumm ist, kann ich es nicht abstellen mich schlecht und unglücklivh zu fühlen, weil er nicht in die Puschen kommt und ich mich hingehalten fühle....
Gefällt mir
Nachtrag
Achso, einen Tipp habe ich leider auch nicht... ich selbst hätte gerne Einen... ich bin mittlerweile schon soweit, dass ich Ausreden suche, um nicht auf die Hochzeiten zu gehen oder zu Verlobungspartys etc.. aus Neid eher nicht, sondern weil ich unglücklich hin, dass mein Freund mich anscheinend für selbstverständlich hält und nicht genug liebt um das Gefühl zu haben....und ich dann sowieso nur für schlechte Laune sorge...
Meine derzeitige Lösung, da mein Freund ja bescheid weiß, deadline ist in einem halben Jahr, so um den Zeitpunkt unseres Jahrestages, mit Schonfrist. Länger halte ich die gute Miene eh nicht mehr aus und werde dann die Beziehung beenden, da ich denke, dass Mann dann kein richtiges Interesse an mir hat....
Gefällt mir
Nachtrag
Achso, einen Tipp habe ich leider auch nicht... ich selbst hätte gerne Einen... ich bin mittlerweile schon soweit, dass ich Ausreden suche, um nicht auf die Hochzeiten zu gehen oder zu Verlobungspartys etc.. aus Neid eher nicht, sondern weil ich unglücklich hin, dass mein Freund mich anscheinend für selbstverständlich hält und nicht genug liebt um das Gefühl zu haben....und ich dann sowieso nur für schlechte Laune sorge...
Meine derzeitige Lösung, da mein Freund ja bescheid weiß, deadline ist in einem halben Jahr, so um den Zeitpunkt unseres Jahrestages, mit Schonfrist. Länger halte ich die gute Miene eh nicht mehr aus und werde dann die Beziehung beenden, da ich denke, dass Mann dann kein richtiges Interesse an mir hat....
In Ruhe Nachdenken
Hallo liebe Alora30
Ich lese seit über einem Jahr in diesem Forum mit und mir geht/ging es genauso wie dir.
Seit über 7 Jahren eine wirklich wunderschöne Beziehung und dann sieht man zu wie Menschen heiraten wo man Teilweise denkt:warum heiraten die? Die lieben sich ja noch nicht mal?"und man selbst denkt"was stimmt mit mir nicht dass ich nicht geheiratet werden will."
Jetzt zu dir: findest du es nicht absurd dass du ernsthaft darüber nachdenkst dich zu trennen, von einem Menschen den du doch eigentlich so sehr liebst? Das soll kein Angriff sein, an genau dem Punkt waren mein Freund und ich auch, weil ich mich da so reingesteigert hab, ich war wie besessen von dem Thema.und als das Thema Trennung dann zur Debatte stand(wir hatten eine 1 jährige Krise nur deshalb, es war der Horror) hab ich erstmal gemerkt wie krank das eigentlich ist.
1. viele Männer (nicht alle) denken einfach komplett anders über das Thema heiraten als wir Frauen.
2. denke daran, es gibt genug Männer die einen Antrag machen(ohne dass die Frau einen Hinweis etc.gegeben hat) und trotzdem belügen und betrügen sie ihre Frauen, sprich: ein Antrag/eine hochzeit , selbst wenn es vom Mann ausgeht ist nicht immer der ultimative Liebesbeweis.hab ich schon zu oft im Bekanntenkreis erlebt.
3. gut du trennst dich von deinem Partner:und dann? Wenn du ihn heiraten willst, dann kannst du dich doch nicht trennen nur wegen diesem einen Thema.oder gäbe es noch andere trennungsgründe?
Ich könnte noch so viel mehr zu diesem Thema schreiben.
Ich weiß jetzt für mich:ich hab die schönste Beziehung die ich mir wünschen kann, ich denke eine hochzeit wird noch kommen, und wenn nicht, wäre das schade, aber ich weiß wir haben so viel mehr wovon andere (verheiratete) Paare nur träumen können. Und darauf kommt es an.
Gefällt mir
In Ruhe Nachdenken
Hallo liebe Alora30
Ich lese seit über einem Jahr in diesem Forum mit und mir geht/ging es genauso wie dir.
Seit über 7 Jahren eine wirklich wunderschöne Beziehung und dann sieht man zu wie Menschen heiraten wo man Teilweise denkt:warum heiraten die? Die lieben sich ja noch nicht mal?"und man selbst denkt"was stimmt mit mir nicht dass ich nicht geheiratet werden will."
Jetzt zu dir: findest du es nicht absurd dass du ernsthaft darüber nachdenkst dich zu trennen, von einem Menschen den du doch eigentlich so sehr liebst? Das soll kein Angriff sein, an genau dem Punkt waren mein Freund und ich auch, weil ich mich da so reingesteigert hab, ich war wie besessen von dem Thema.und als das Thema Trennung dann zur Debatte stand(wir hatten eine 1 jährige Krise nur deshalb, es war der Horror) hab ich erstmal gemerkt wie krank das eigentlich ist.
1. viele Männer (nicht alle) denken einfach komplett anders über das Thema heiraten als wir Frauen.
2. denke daran, es gibt genug Männer die einen Antrag machen(ohne dass die Frau einen Hinweis etc.gegeben hat) und trotzdem belügen und betrügen sie ihre Frauen, sprich: ein Antrag/eine hochzeit , selbst wenn es vom Mann ausgeht ist nicht immer der ultimative Liebesbeweis.hab ich schon zu oft im Bekanntenkreis erlebt.
3. gut du trennst dich von deinem Partner:und dann? Wenn du ihn heiraten willst, dann kannst du dich doch nicht trennen nur wegen diesem einen Thema.oder gäbe es noch andere trennungsgründe?
Ich könnte noch so viel mehr zu diesem Thema schreiben.
Ich weiß jetzt für mich:ich hab die schönste Beziehung die ich mir wünschen kann, ich denke eine hochzeit wird noch kommen, und wenn nicht, wäre das schade, aber ich weiß wir haben so viel mehr wovon andere (verheiratete) Paare nur träumen können. Und darauf kommt es an.
Vergessen
Achso, ich bin 28 und mein Freund 32....
Gefällt mir
In Ruhe Nachdenken
Hallo liebe Alora30
Ich lese seit über einem Jahr in diesem Forum mit und mir geht/ging es genauso wie dir.
Seit über 7 Jahren eine wirklich wunderschöne Beziehung und dann sieht man zu wie Menschen heiraten wo man Teilweise denkt:warum heiraten die? Die lieben sich ja noch nicht mal?"und man selbst denkt"was stimmt mit mir nicht dass ich nicht geheiratet werden will."
Jetzt zu dir: findest du es nicht absurd dass du ernsthaft darüber nachdenkst dich zu trennen, von einem Menschen den du doch eigentlich so sehr liebst? Das soll kein Angriff sein, an genau dem Punkt waren mein Freund und ich auch, weil ich mich da so reingesteigert hab, ich war wie besessen von dem Thema.und als das Thema Trennung dann zur Debatte stand(wir hatten eine 1 jährige Krise nur deshalb, es war der Horror) hab ich erstmal gemerkt wie krank das eigentlich ist.
1. viele Männer (nicht alle) denken einfach komplett anders über das Thema heiraten als wir Frauen.
2. denke daran, es gibt genug Männer die einen Antrag machen(ohne dass die Frau einen Hinweis etc.gegeben hat) und trotzdem belügen und betrügen sie ihre Frauen, sprich: ein Antrag/eine hochzeit , selbst wenn es vom Mann ausgeht ist nicht immer der ultimative Liebesbeweis.hab ich schon zu oft im Bekanntenkreis erlebt.
3. gut du trennst dich von deinem Partner:und dann? Wenn du ihn heiraten willst, dann kannst du dich doch nicht trennen nur wegen diesem einen Thema.oder gäbe es noch andere trennungsgründe?
Ich könnte noch so viel mehr zu diesem Thema schreiben.
Ich weiß jetzt für mich:ich hab die schönste Beziehung die ich mir wünschen kann, ich denke eine hochzeit wird noch kommen, und wenn nicht, wäre das schade, aber ich weiß wir haben so viel mehr wovon andere (verheiratete) Paare nur träumen können. Und darauf kommt es an.
Schon soviel nachgedacht
Hallo Bambibubu,
Danke für deine Nachricht!! Ich verstehe was du sagst und bin da irgendwie auch hin und hergerissen, nur mein gefühl diesbezüglich geht nicht weg. Ich habe bei einer freundin gesehen, wie glücklich ihr mann war an der hochzeit und wie stolz er sie jetzt seine frau nennt. Auch finde/glaube ich, dass man in der familie des partners dann auch einen ganz anderen status hat, und ich käme mir schon ziemlich doof vor, wenn sein kleinerer bruder vor mir heiraten würde und kinder bekommt. Ich weiß das das alles keine garantie ist, aber wir haben schon soviel durchgemacht...ich habe das gefühl das ich mehr für die beziehung tue als er und daher muss auch einfach mal was kommen, was mir zeigt, wie wichtig ich ihm bin, und wie soll er das sonst machen ?
und da es soviele mädels hier gibt, stehe ich damit auch "zum glück" nicht alleine....doof nur, das wir das thema jetzt schon hatten und ich dann auch nicht weiß was ein antrag jetzt noch nützen sollte....irgendwann sagen dann alle statt glückwunsch, wurde ja auch mal zeit und das kränkt ja auch...
wie hast du es hinbekommen, das thema so auszublenden ?
und wieso fühlen sich männer immer unter druck, dass heißt ja nur, das se nicht wollen und sich nicht sicher sind, denn wenn man sich sicher wäre, könnte man sofort heiraten. Was danach passiert weiß man doch sowieso nicht, da muss die vernunft auch einfach mal hintenanstehen....und ich weiß das mein freund heiraten will, aber er will immer alles erst irgendwann, wenn er mal bereit dazu ist, mich nervt das, das macht doch auch jede romantik kaputt..das ist vermutlich das problem bei uns frauen, wir sind zu romantisch veranlagt...
Wie soll man das thema wegschieben ? Bin schon wieder auf 4 hochzeiten eingeladen
Gefällt mir
In Ruhe Nachdenken
Hallo liebe Alora30
Ich lese seit über einem Jahr in diesem Forum mit und mir geht/ging es genauso wie dir.
Seit über 7 Jahren eine wirklich wunderschöne Beziehung und dann sieht man zu wie Menschen heiraten wo man Teilweise denkt:warum heiraten die? Die lieben sich ja noch nicht mal?"und man selbst denkt"was stimmt mit mir nicht dass ich nicht geheiratet werden will."
Jetzt zu dir: findest du es nicht absurd dass du ernsthaft darüber nachdenkst dich zu trennen, von einem Menschen den du doch eigentlich so sehr liebst? Das soll kein Angriff sein, an genau dem Punkt waren mein Freund und ich auch, weil ich mich da so reingesteigert hab, ich war wie besessen von dem Thema.und als das Thema Trennung dann zur Debatte stand(wir hatten eine 1 jährige Krise nur deshalb, es war der Horror) hab ich erstmal gemerkt wie krank das eigentlich ist.
1. viele Männer (nicht alle) denken einfach komplett anders über das Thema heiraten als wir Frauen.
2. denke daran, es gibt genug Männer die einen Antrag machen(ohne dass die Frau einen Hinweis etc.gegeben hat) und trotzdem belügen und betrügen sie ihre Frauen, sprich: ein Antrag/eine hochzeit , selbst wenn es vom Mann ausgeht ist nicht immer der ultimative Liebesbeweis.hab ich schon zu oft im Bekanntenkreis erlebt.
3. gut du trennst dich von deinem Partner:und dann? Wenn du ihn heiraten willst, dann kannst du dich doch nicht trennen nur wegen diesem einen Thema.oder gäbe es noch andere trennungsgründe?
Ich könnte noch so viel mehr zu diesem Thema schreiben.
Ich weiß jetzt für mich:ich hab die schönste Beziehung die ich mir wünschen kann, ich denke eine hochzeit wird noch kommen, und wenn nicht, wäre das schade, aber ich weiß wir haben so viel mehr wovon andere (verheiratete) Paare nur träumen können. Und darauf kommt es an.
Krise
Huhu
Also ich habe das Thema in keinster weise ausgeblendet (leider) es kommt immer wieder hoch. Das fing bei mir auch so wie bei dir damit an als alle um mich herum anfingen zu heiraten. Und dann kam es noch durch einige komische Anspielungen dazu dass ich an meinem vorletzten Geburtstag dachte ich bekomme meinen Antrag, als ich dann das i Pad in der Hand hielt anstatt eines Ringes ging das große Drama los. Es war wirklich keine einfache zeit, aber wir haben es geschafft. Im Endeffekt wird dieser wunsch sicher nicht weg gehen, aber durch unsere Krise bin ich erstmal wach geworden und habe gemerkt was wirklich wichtig ist.
Leider ist es inzwischen bei mir so dass ich manchmal das Gefühl Hab schon verbittert zu sein, wenn ich höre jemand heiratet, dann kann ich mich gar nicht mehr freuen und könnt sofort anfangen zu plärren, damals war das nicht so, hab mich immer von Herzen für andere gefreut wenn sie heiraten.
Dass ihr auch noch auf so vielen Hochzeiten eingeladen seid macht das ganze nicht einfacher. Ich sag dir eins, deine Unzufrienheit (so war es jedenfalls bei mir) wird sich mehr und mehr auf eure Beziehung übertragen und auch deine Nörgelei an ihm wird sicher immer mehr, es wird sicher noch krachen bei euch.(auch wenn ich das nicht hoffe)
Aber weißt du was mir auch irgendwie hilft? Ich hab in meinem Job fast nur mit Frauen zu tun und ich sehe dass sich nach der Hochzeit nix verändert bzw. Wenn ich mitbekomme wie sie dann 1 Jahr nach der Hochzeit teilweise schon wieder unzufrieden sind oder nur an ihrem liebsten rummeckern , dann denk ich: "klar man hatte einen schönen Hochzeitstag, klar man ist evtl.mehr in die Familie integriert(ob man das immer so will?) aber im Endeffekt hat man nur ein Stück Papier unterschrieben, darf endlich offiziell "mein Mann" sagen und hat die stinkigen Socken immernoch neben der Wäschetruhe liegen
Ich glaube man hat ein Bild im Kopf : so und so wird es sein wenn wir verheiratet sind und man denkt man ist sich näher verbunden etc. Aber die Realität sieht meist anders aus.
Wenn du die treibende Kraft in der Beziehung bist, dann kann ich dich schon verstehen dass du dann erwartest dass dann wenigstens der Antrag von ihm kommt. Im Endeffekt bleibt dir nix anderes übrig als ihm das alles was du hier schreibst ihm zu sagen und ihn nach seinen Gründen zu fragen warum er nach so länger zeit immernoch nicht heiraten will. Aber ändern kann man seinen Partner nicht. Und wer weiß, vlt. Plant er ja schon was. (Das sag ich mir immer )
Gefällt mir
Schon soviel nachgedacht
Hallo Bambibubu,
Danke für deine Nachricht!! Ich verstehe was du sagst und bin da irgendwie auch hin und hergerissen, nur mein gefühl diesbezüglich geht nicht weg. Ich habe bei einer freundin gesehen, wie glücklich ihr mann war an der hochzeit und wie stolz er sie jetzt seine frau nennt. Auch finde/glaube ich, dass man in der familie des partners dann auch einen ganz anderen status hat, und ich käme mir schon ziemlich doof vor, wenn sein kleinerer bruder vor mir heiraten würde und kinder bekommt. Ich weiß das das alles keine garantie ist, aber wir haben schon soviel durchgemacht...ich habe das gefühl das ich mehr für die beziehung tue als er und daher muss auch einfach mal was kommen, was mir zeigt, wie wichtig ich ihm bin, und wie soll er das sonst machen ?
und da es soviele mädels hier gibt, stehe ich damit auch "zum glück" nicht alleine....doof nur, das wir das thema jetzt schon hatten und ich dann auch nicht weiß was ein antrag jetzt noch nützen sollte....irgendwann sagen dann alle statt glückwunsch, wurde ja auch mal zeit und das kränkt ja auch...
wie hast du es hinbekommen, das thema so auszublenden ?
und wieso fühlen sich männer immer unter druck, dass heißt ja nur, das se nicht wollen und sich nicht sicher sind, denn wenn man sich sicher wäre, könnte man sofort heiraten. Was danach passiert weiß man doch sowieso nicht, da muss die vernunft auch einfach mal hintenanstehen....und ich weiß das mein freund heiraten will, aber er will immer alles erst irgendwann, wenn er mal bereit dazu ist, mich nervt das, das macht doch auch jede romantik kaputt..das ist vermutlich das problem bei uns frauen, wir sind zu romantisch veranlagt...
Wie soll man das thema wegschieben ? Bin schon wieder auf 4 hochzeiten eingeladen
Noch was
Ich glaub Männer Haben oft Angst vor Veränderungen. Sind pragmatischer als wir. Das muss man glaub ich irgendwie akzeptieren. Ich wär auch deprimiert wenn seine jüngeren Geschwister vor uns heiraten, das würd mir auch ein Messer in die Brust rammen.
Hab den Brautstrauß seiner Schwester gefangen letztes Jahr, der hängt jetzt hier und vertrocknet, so fühl ich mich manchmal auch. Aber ganz ehrlich man wird auch überall verrückt gemacht, die Medien : überall nur noch Hochzeit , Brautkleider etc. Ich ertrage es nicht mehr...
Gefällt mir
Noch was
Ich glaub Männer Haben oft Angst vor Veränderungen. Sind pragmatischer als wir. Das muss man glaub ich irgendwie akzeptieren. Ich wär auch deprimiert wenn seine jüngeren Geschwister vor uns heiraten, das würd mir auch ein Messer in die Brust rammen.
Hab den Brautstrauß seiner Schwester gefangen letztes Jahr, der hängt jetzt hier und vertrocknet, so fühl ich mich manchmal auch. Aber ganz ehrlich man wird auch überall verrückt gemacht, die Medien : überall nur noch Hochzeit , Brautkleider etc. Ich ertrage es nicht mehr...
Nichts hilft
Hallo ihr lieben,
erstmal sorry für die mangelnde großschreibung und die tippfehler, aber aufm tablet sone sache.
@bambibubu: ich denke, dass auch bei dir die verdrängungstaktik nicht so richtig funtioniert ?!
Ich glaube einfach, das männer das ganze immer hinauszögern und wenn sie sich sicher wären, dann bräuchten se das auch nicht, habe eben im parallelblock gelesen, dass eine mit 34 immer noch wartet und der freund ist 40!, nee irgendwann muss man ja auch mal die reißleine ziehen, bevor der nächste wieder die meinung hat, das man erst ewig zusammen sein muss und alles stimmen muss. Mein freund meinte jetzt auch, dass er mindestens 1 jahr nixmehr davon hören will! Toll damit hat er sich ja wieder zeit verschafft. Wenn davor nix kommt, dann bin ich ihm eben nicht wichtig genug, sondern seine prinzipien. Bin da mittlerweile echt verständnislos....
wenn er mir sagen würde was sein problem is, dann könnte ich vlt eher damit umgehen, aber er sucht immer nur ausflüchte finde ich...was is denn mut unseren männern los? Andere sind doch auch-sogar von selbst- darauf gekommen....
Gefällt mir
Nichts hilft
Hallo ihr lieben,
erstmal sorry für die mangelnde großschreibung und die tippfehler, aber aufm tablet sone sache.
@bambibubu: ich denke, dass auch bei dir die verdrängungstaktik nicht so richtig funtioniert ?!
Ich glaube einfach, das männer das ganze immer hinauszögern und wenn sie sich sicher wären, dann bräuchten se das auch nicht, habe eben im parallelblock gelesen, dass eine mit 34 immer noch wartet und der freund ist 40!, nee irgendwann muss man ja auch mal die reißleine ziehen, bevor der nächste wieder die meinung hat, das man erst ewig zusammen sein muss und alles stimmen muss. Mein freund meinte jetzt auch, dass er mindestens 1 jahr nixmehr davon hören will! Toll damit hat er sich ja wieder zeit verschafft. Wenn davor nix kommt, dann bin ich ihm eben nicht wichtig genug, sondern seine prinzipien. Bin da mittlerweile echt verständnislos....
wenn er mir sagen würde was sein problem is, dann könnte ich vlt eher damit umgehen, aber er sucht immer nur ausflüchte finde ich...was is denn mut unseren männern los? Andere sind doch auch-sogar von selbst- darauf gekommen....
Tipp
Ach und als tipp kann ich nur den geben, der auch von ei er leidensgenossin im parallelblock gegeben wurde. Das thema meiden soweit wie möglich !!! Anders geht es nicht ! Und immernoch meine meinung, wenn er zulange wartet, und vorausgesetzt wir haben es ihm schonmal gesagt, dann muss man auch nicht mehr rücksicht nehmen, sondern an sich denken und jemand finden, der das so sieht wie man selbst, sonst wird frau, bzw, ich nicht glücklich, denn mal ganz ehrlich, wie viele haben hier schon geschrieben, das sie soo enttäuscht darüber sind und dies, ohne das man es will die beziehung kaputt macht....
Gefällt mir
Tipp
Ach und als tipp kann ich nur den geben, der auch von ei er leidensgenossin im parallelblock gegeben wurde. Das thema meiden soweit wie möglich !!! Anders geht es nicht ! Und immernoch meine meinung, wenn er zulange wartet, und vorausgesetzt wir haben es ihm schonmal gesagt, dann muss man auch nicht mehr rücksicht nehmen, sondern an sich denken und jemand finden, der das so sieht wie man selbst, sonst wird frau, bzw, ich nicht glücklich, denn mal ganz ehrlich, wie viele haben hier schon geschrieben, das sie soo enttäuscht darüber sind und dies, ohne das man es will die beziehung kaputt macht....
Und dann?
Aber Das hieße ja im Klartext: Trennung und wer sagt dir dass du einen Partner findest der dich heiraten will, geschweige denn den du heiraten willst? Also jetzt mal ehrlich, das gleiche hab ich auch damals überlegt... Konsequenz daraus wäre dann: alleine sein erstmal Und dann hockt man da alleine, findet vlt. Keinen Mann, oder nur so nen verkorksten, der evtl. Sogar zur Hochzeit bereit wäre, aber ob man den dann will? Dann sitzt man dann zu Hause und denkt: schöne scheisse, ich hatte eigentlich ne tolle Beziehung, jetzt bin ich allein, die Männer in meinem Alter sind alle verkorkst, verheiratet, oder schwul, Nagut irgendeiner wird schon heiraten wollen, ob ich den nun mag oder nicht , egal, Hauptsache Hochzeit!"
Weißt du was ich meine? Das kann es doch auch nicht sein.
Was sagt denn dein Partner? Ich find es eine Frechheit zu sagen ER will ein Jahr davon erstmal nix mehr hören. Du hast auch Gefühle und ein recht deine wünsche zu äußern. Oh man is doch alles nicht mehr normal .
Gefällt mir
Und dann?
Aber Das hieße ja im Klartext: Trennung und wer sagt dir dass du einen Partner findest der dich heiraten will, geschweige denn den du heiraten willst? Also jetzt mal ehrlich, das gleiche hab ich auch damals überlegt... Konsequenz daraus wäre dann: alleine sein erstmal Und dann hockt man da alleine, findet vlt. Keinen Mann, oder nur so nen verkorksten, der evtl. Sogar zur Hochzeit bereit wäre, aber ob man den dann will? Dann sitzt man dann zu Hause und denkt: schöne scheisse, ich hatte eigentlich ne tolle Beziehung, jetzt bin ich allein, die Männer in meinem Alter sind alle verkorkst, verheiratet, oder schwul, Nagut irgendeiner wird schon heiraten wollen, ob ich den nun mag oder nicht , egal, Hauptsache Hochzeit!"
Weißt du was ich meine? Das kann es doch auch nicht sein.
Was sagt denn dein Partner? Ich find es eine Frechheit zu sagen ER will ein Jahr davon erstmal nix mehr hören. Du hast auch Gefühle und ein recht deine wünsche zu äußern. Oh man is doch alles nicht mehr normal .
Achso
Und nein die Verdrängungstaktik funktioniert nur teilweise. Da wir bald endlich umziehen bin ich natürlich gut abgelenkt . Und da wir ja viel über dieses Thema gesprochen haben kann ich jetzt auch besser damit umgehen. Aber weißt du was ich glaube: es geht gar nicht um die Hochzeit! Bei mir ging es darum, dass ich das Gefühl hatte zurückgewiesen zu werden. Hätte er gesagt: klar süße, wir heiraten auf jeden Fall, das ist ja wohl klar. Aber gib mir noch ein bisschen zeit" wäre das was ganz anderes. Aber so: da macht man alles zusammen durch, ist loyal ehrlich und kann eigentlich nicht mehr ohne den anderen, und dann wird man so zurückgewiesen, das hat man nicht verdient!
Gefällt mir
Wortmeldung von der TE
Uiuiuiuiuiuiui! Da muss ich mich doch glatt auch mal wieder zu Wort melden! Erstmal: Schön, dass sich noch ein paar eingeklinkt haben in die Unterhaltung, auch, wenn es ja ein sehr trauriges Thema ist an sich - aber glaubt mir: Ich hab mittlerweile auch die traurige Gewissheit, dass das für noch viiiiieeel mehr Mädels da draußen ein Problem ist!
@Bambibubu: Jaaaaa! Absolut - das hat man nicht verdient!
ABER: ich wollte hier eigentlich nur kurz einwerfen, dass die ganze Sache nicht so schwarz-weiß-einfach ist, wie sie hier manchmal hingestellt wird. Bei uns ist das Thema mittlerweile auch einfach "auf dem Tisch" und ich habe sogar einen von diesen Kandidaten, die sagen "Ja, Hochzeit kommt ganz sicher, gib mir nur etwas Zeit" (wobei auch das so oft soooo schwer ist - ich kann nicht mehr! Auch ich brauche jetzt langsam diese Bestätigung, diesen Liebesbeweis und kann an so vielen Tagen gar nicht verstehen, warum er nicht einfach meine Hand nimmt und mit mir auf's Standesamt geht!). Aber selbst dieses "Gib mir Zeit" baut mein hochzeitsverseuchter Kopf manchmal um in ein "Ich halte dich bloß hin und verschaffe mir so Zeit, nachzudenken, ob ich das überhaupt will". Letztens haben wir uns dann mal wieder darüber in die Haare bekommen - ich weiß gar nicht mehr wie's ging, ich glaube, es ging darum, dass ich mit ihm das Thema Familienplanung angeschnitten hatte, das für mich erstmal nichts mit Hochzeit zu tun hatte in diesem Moment, aber er hat's natürlich gleich wieder dorthin gelenkt. Und da ging's mir auf: Als er total sauer meinte, wie sehr er unter Druck ist. Er sprach von Angst mich zu verlieren, wenn er die Sache nicht bald über die Bühne bringt, aber auch von Erwartungsdruck für einen ganz tollen, nahezu bombastischen Antrag, weil das ja die Geschichte wäre, die wir unseren Freunden, Verwandten, zukünftigen Kindern und Enkeln erzählen würden... Er will's einfach nicht versauen, sprach von einem Ring, der ja so super zu mir passen müsse, weil er Angst vor meinem enttäuschten Gespielte-Freude-Gesicht hätte - und von Kosten.
Mädels, die Männer SIND pragmatischer, aber das heißt nicht, dass sie nicht genauso romantisch sind! Mein Exemplar ist das offensichtlich in einem viel höheren Maße als ich! Wir haben sogar schon darüber gesprochen, wie eine Hochzeitsfeier für uns beide aussehen müsste und dabei kam raus, dass ich gut ganz günstig mit wenigen Leuten und ohne großes Tamtam feiern könnte, weil mir nicht die Feier, sondern das wichtig ist, was danach kommt. Er will's, wenn, dann schon richtig machen (unter 12.000 Euro kommen wir bei seinen Vorstellungen nicht weg! - Und ja, am Anfang hab' ich ihm natürlich sofort unterstellt, auch das wäre eine Hinhaltetaktik - "Verrückter-Bridezilla-Alarm"! - aber er hat mir da ziemlich schnell den Wind aus den Segeln genommen).
Also: Die Ansage, ein Jahr nicht mehr darüber sprechen zu wollen, kann auch einfach heißen, dass er will, dass der Antrag trotzdem noch eine Überraschung wird und hofft, dadurch, dass das Thema nicht mehr besprochen würde, würde es auch aus den Gedanken weggehen - nur, dass wir Frauen eben so nicht ticken: wir treffen uns dann in Foren wie hier .
Und den Mann verlassen? Mittlerweile bin ich auch schon soweit, dass ich in meinem Kopf eine 1-Jahres-Schonfrist hab' für meinen Freund, ABER: Wie Bambibubu schon sagt, wollen wir denn echt einen guten Mann ziehen lassen? Ich meine, ich sehe doch, was da draußen rumläuft und bin dann jedes Mal wieder dankbar für mein Exemplar! Der würde, wenn ich das wirklich wollte, morgen mit mir ein Kind machen und hat mir auch versprochen, dass wir heiraten werden - nur wann, das soll bitteschön seine Sache sein und damit, dass er's für sich beansprucht hat, auch den Antrag zu machen, hat er sich darüber die alleinige Entscheidungsgewalt geholt (die Feministin in mir schreit natürlich laut auf, die Neandertalerin findet's ein bisschen sexy^^). Mit der Ungeduld und den hinuntergeschluckten Tränen, wenn ich wieder mal von anderen Verlobungen höre oder auf anderen Hochzeiten tanzen muss, werde ich wohl noch eine Weile leben müssen
Gefällt mir
Wortmeldung von der TE
Uiuiuiuiuiuiui! Da muss ich mich doch glatt auch mal wieder zu Wort melden! Erstmal: Schön, dass sich noch ein paar eingeklinkt haben in die Unterhaltung, auch, wenn es ja ein sehr trauriges Thema ist an sich - aber glaubt mir: Ich hab mittlerweile auch die traurige Gewissheit, dass das für noch viiiiieeel mehr Mädels da draußen ein Problem ist!
@Bambibubu: Jaaaaa! Absolut - das hat man nicht verdient!
ABER: ich wollte hier eigentlich nur kurz einwerfen, dass die ganze Sache nicht so schwarz-weiß-einfach ist, wie sie hier manchmal hingestellt wird. Bei uns ist das Thema mittlerweile auch einfach "auf dem Tisch" und ich habe sogar einen von diesen Kandidaten, die sagen "Ja, Hochzeit kommt ganz sicher, gib mir nur etwas Zeit" (wobei auch das so oft soooo schwer ist - ich kann nicht mehr! Auch ich brauche jetzt langsam diese Bestätigung, diesen Liebesbeweis und kann an so vielen Tagen gar nicht verstehen, warum er nicht einfach meine Hand nimmt und mit mir auf's Standesamt geht!). Aber selbst dieses "Gib mir Zeit" baut mein hochzeitsverseuchter Kopf manchmal um in ein "Ich halte dich bloß hin und verschaffe mir so Zeit, nachzudenken, ob ich das überhaupt will". Letztens haben wir uns dann mal wieder darüber in die Haare bekommen - ich weiß gar nicht mehr wie's ging, ich glaube, es ging darum, dass ich mit ihm das Thema Familienplanung angeschnitten hatte, das für mich erstmal nichts mit Hochzeit zu tun hatte in diesem Moment, aber er hat's natürlich gleich wieder dorthin gelenkt. Und da ging's mir auf: Als er total sauer meinte, wie sehr er unter Druck ist. Er sprach von Angst mich zu verlieren, wenn er die Sache nicht bald über die Bühne bringt, aber auch von Erwartungsdruck für einen ganz tollen, nahezu bombastischen Antrag, weil das ja die Geschichte wäre, die wir unseren Freunden, Verwandten, zukünftigen Kindern und Enkeln erzählen würden... Er will's einfach nicht versauen, sprach von einem Ring, der ja so super zu mir passen müsse, weil er Angst vor meinem enttäuschten Gespielte-Freude-Gesicht hätte - und von Kosten.
Mädels, die Männer SIND pragmatischer, aber das heißt nicht, dass sie nicht genauso romantisch sind! Mein Exemplar ist das offensichtlich in einem viel höheren Maße als ich! Wir haben sogar schon darüber gesprochen, wie eine Hochzeitsfeier für uns beide aussehen müsste und dabei kam raus, dass ich gut ganz günstig mit wenigen Leuten und ohne großes Tamtam feiern könnte, weil mir nicht die Feier, sondern das wichtig ist, was danach kommt. Er will's, wenn, dann schon richtig machen (unter 12.000 Euro kommen wir bei seinen Vorstellungen nicht weg! - Und ja, am Anfang hab' ich ihm natürlich sofort unterstellt, auch das wäre eine Hinhaltetaktik - "Verrückter-Bridezilla-Alarm"! - aber er hat mir da ziemlich schnell den Wind aus den Segeln genommen).
Also: Die Ansage, ein Jahr nicht mehr darüber sprechen zu wollen, kann auch einfach heißen, dass er will, dass der Antrag trotzdem noch eine Überraschung wird und hofft, dadurch, dass das Thema nicht mehr besprochen würde, würde es auch aus den Gedanken weggehen - nur, dass wir Frauen eben so nicht ticken: wir treffen uns dann in Foren wie hier .
Und den Mann verlassen? Mittlerweile bin ich auch schon soweit, dass ich in meinem Kopf eine 1-Jahres-Schonfrist hab' für meinen Freund, ABER: Wie Bambibubu schon sagt, wollen wir denn echt einen guten Mann ziehen lassen? Ich meine, ich sehe doch, was da draußen rumläuft und bin dann jedes Mal wieder dankbar für mein Exemplar! Der würde, wenn ich das wirklich wollte, morgen mit mir ein Kind machen und hat mir auch versprochen, dass wir heiraten werden - nur wann, das soll bitteschön seine Sache sein und damit, dass er's für sich beansprucht hat, auch den Antrag zu machen, hat er sich darüber die alleinige Entscheidungsgewalt geholt (die Feministin in mir schreit natürlich laut auf, die Neandertalerin findet's ein bisschen sexy^^). Mit der Ungeduld und den hinuntergeschluckten Tränen, wenn ich wieder mal von anderen Verlobungen höre oder auf anderen Hochzeiten tanzen muss, werde ich wohl noch eine Weile leben müssen
Das is alles zum Mäusemelken
Pawlover: haben wir den selben Mann? All das was du grad geschrieben hast, das sagt meiner auch. Abgesehen von der Größe der Hochzeit , das kam bei uns noch gar nicht groß auf den Tisch. Aber sonst dachte ich grad du schreibst von meinemprinzipiell will meiner ja auch(angeblich) ... Ja aber worauf warten die Männer denn? Selbst zu Kindern wär er bald bereit.
Man ich war heut auf der Kosmetikmesse in berlin(arbeite in dem Bereich) und wisst ihr was auf dem Messegelände daneben war? Die Hochzeitsmesse!!! Womit hab ich das verdient? Überall die Paare die happy von der Messe gekommen sind und ich stand da mit nem dackelblick und konnte nicht wegsehen. Manno ich will auch!!!
Hab mich gestern wieder so reingesteigert(sicher weil ich hier schreibe, das wühlt alles wieder auf) dass ich stinkig war auf ihn, bis heute früh und in Gedanken hab ich meine Sachen gepackt und zu ihm gesagt: wenn ich doch deine traumfrau bin und du mich nicht voll und ganz willst, dann geh ich jetzt!ja aber heut seh ich wieder ein bisschen klarer... Das ist doch nicht mehr normal. Mein Freund weiß Noch nicht mal meine ringgrösse( ich selber auch nicht) was das alles mal werden soll?! Man man Mann
Ein Kollege meines Freundes sagte gestern zu ihm, als mein Freund sagte dass er mich zur Messe fährt:"man merkt dass du noch nicht verheiratet bist"- der Kollege meinte es wohl scherzhaft.ich antwortete darauf, als er es mir erzählte:" ja dann hast du ja noch einen Grund mehr nicht zu heiraten" ich konnte es mir gestern echt nicht verkneifen... Es kommt wieder alles hoch...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Achso
Und nein die Verdrängungstaktik funktioniert nur teilweise. Da wir bald endlich umziehen bin ich natürlich gut abgelenkt . Und da wir ja viel über dieses Thema gesprochen haben kann ich jetzt auch besser damit umgehen. Aber weißt du was ich glaube: es geht gar nicht um die Hochzeit! Bei mir ging es darum, dass ich das Gefühl hatte zurückgewiesen zu werden. Hätte er gesagt: klar süße, wir heiraten auf jeden Fall, das ist ja wohl klar. Aber gib mir noch ein bisschen zeit" wäre das was ganz anderes. Aber so: da macht man alles zusammen durch, ist loyal ehrlich und kann eigentlich nicht mehr ohne den anderen, und dann wird man so zurückgewiesen, das hat man nicht verdient!
Derselben meinung
Huhu bambibubu!
Ja, ich denke es geht da genetell bei frauen um die bestätigung. Und, in der tat, ich hätte mir auch gewünscht, dass er irgendwas gesagt hätte, das mir ruhe gegeben hätte. Ich hoffe einfach mal, dass er das mit dem jahr gesagt hat, um mich dann vorher zu überraschen, sonst wäre ich sehr enttäuscht....
Gefällt mir
Derselben meinung
Huhu bambibubu!
Ja, ich denke es geht da genetell bei frauen um die bestätigung. Und, in der tat, ich hätte mir auch gewünscht, dass er irgendwas gesagt hätte, das mir ruhe gegeben hätte. Ich hoffe einfach mal, dass er das mit dem jahr gesagt hat, um mich dann vorher zu überraschen, sonst wäre ich sehr enttäuscht....
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ich drück so die Daumen dass es so ist und er das nur als hinhaltetaktik gesagt hat!
Gefällt mir
Wortmeldung von der TE
Uiuiuiuiuiuiui! Da muss ich mich doch glatt auch mal wieder zu Wort melden! Erstmal: Schön, dass sich noch ein paar eingeklinkt haben in die Unterhaltung, auch, wenn es ja ein sehr trauriges Thema ist an sich - aber glaubt mir: Ich hab mittlerweile auch die traurige Gewissheit, dass das für noch viiiiieeel mehr Mädels da draußen ein Problem ist!
@Bambibubu: Jaaaaa! Absolut - das hat man nicht verdient!
ABER: ich wollte hier eigentlich nur kurz einwerfen, dass die ganze Sache nicht so schwarz-weiß-einfach ist, wie sie hier manchmal hingestellt wird. Bei uns ist das Thema mittlerweile auch einfach "auf dem Tisch" und ich habe sogar einen von diesen Kandidaten, die sagen "Ja, Hochzeit kommt ganz sicher, gib mir nur etwas Zeit" (wobei auch das so oft soooo schwer ist - ich kann nicht mehr! Auch ich brauche jetzt langsam diese Bestätigung, diesen Liebesbeweis und kann an so vielen Tagen gar nicht verstehen, warum er nicht einfach meine Hand nimmt und mit mir auf's Standesamt geht!). Aber selbst dieses "Gib mir Zeit" baut mein hochzeitsverseuchter Kopf manchmal um in ein "Ich halte dich bloß hin und verschaffe mir so Zeit, nachzudenken, ob ich das überhaupt will". Letztens haben wir uns dann mal wieder darüber in die Haare bekommen - ich weiß gar nicht mehr wie's ging, ich glaube, es ging darum, dass ich mit ihm das Thema Familienplanung angeschnitten hatte, das für mich erstmal nichts mit Hochzeit zu tun hatte in diesem Moment, aber er hat's natürlich gleich wieder dorthin gelenkt. Und da ging's mir auf: Als er total sauer meinte, wie sehr er unter Druck ist. Er sprach von Angst mich zu verlieren, wenn er die Sache nicht bald über die Bühne bringt, aber auch von Erwartungsdruck für einen ganz tollen, nahezu bombastischen Antrag, weil das ja die Geschichte wäre, die wir unseren Freunden, Verwandten, zukünftigen Kindern und Enkeln erzählen würden... Er will's einfach nicht versauen, sprach von einem Ring, der ja so super zu mir passen müsse, weil er Angst vor meinem enttäuschten Gespielte-Freude-Gesicht hätte - und von Kosten.
Mädels, die Männer SIND pragmatischer, aber das heißt nicht, dass sie nicht genauso romantisch sind! Mein Exemplar ist das offensichtlich in einem viel höheren Maße als ich! Wir haben sogar schon darüber gesprochen, wie eine Hochzeitsfeier für uns beide aussehen müsste und dabei kam raus, dass ich gut ganz günstig mit wenigen Leuten und ohne großes Tamtam feiern könnte, weil mir nicht die Feier, sondern das wichtig ist, was danach kommt. Er will's, wenn, dann schon richtig machen (unter 12.000 Euro kommen wir bei seinen Vorstellungen nicht weg! - Und ja, am Anfang hab' ich ihm natürlich sofort unterstellt, auch das wäre eine Hinhaltetaktik - "Verrückter-Bridezilla-Alarm"! - aber er hat mir da ziemlich schnell den Wind aus den Segeln genommen).
Also: Die Ansage, ein Jahr nicht mehr darüber sprechen zu wollen, kann auch einfach heißen, dass er will, dass der Antrag trotzdem noch eine Überraschung wird und hofft, dadurch, dass das Thema nicht mehr besprochen würde, würde es auch aus den Gedanken weggehen - nur, dass wir Frauen eben so nicht ticken: wir treffen uns dann in Foren wie hier .
Und den Mann verlassen? Mittlerweile bin ich auch schon soweit, dass ich in meinem Kopf eine 1-Jahres-Schonfrist hab' für meinen Freund, ABER: Wie Bambibubu schon sagt, wollen wir denn echt einen guten Mann ziehen lassen? Ich meine, ich sehe doch, was da draußen rumläuft und bin dann jedes Mal wieder dankbar für mein Exemplar! Der würde, wenn ich das wirklich wollte, morgen mit mir ein Kind machen und hat mir auch versprochen, dass wir heiraten werden - nur wann, das soll bitteschön seine Sache sein und damit, dass er's für sich beansprucht hat, auch den Antrag zu machen, hat er sich darüber die alleinige Entscheidungsgewalt geholt (die Feministin in mir schreit natürlich laut auf, die Neandertalerin findet's ein bisschen sexy^^). Mit der Ungeduld und den hinuntergeschluckten Tränen, wenn ich wieder mal von anderen Verlobungen höre oder auf anderen Hochzeiten tanzen muss, werde ich wohl noch eine Weile leben müssen
Männer %-/
Liebe Pawlover!
Ja das was du schreibst kann schon stimmen, muss aber auch nicht. Ich glaube einfach, dass man sich ja nicht mehr so sehr freut, wenn man ständig warten muss, und ob ich das mit der trennung deswegen wirklich durchziehe kommt drauf an, obdadurch die beziehung weiter negativ belastet wird. Andere entscheidung wäre es einfach zu lassen, wobei wir das ja alle dann auch eigtl nicht wollen.
Also wenn der herr wartet bis ich die "Letzte" bin, dann kann er mich aber echt mal kreuzweise..... leider kenne ich auch bis auf eine freundin sonst niemanden, dem es in meinem umfeld so geht. Alle sind so, total überraschend, gefragt worden und jünger als ich :/ vermutlich ist das dann auch so frustrierend.
Ich drück euch !
Gefällt mir
Das is alles zum Mäusemelken
Pawlover: haben wir den selben Mann? All das was du grad geschrieben hast, das sagt meiner auch. Abgesehen von der Größe der Hochzeit , das kam bei uns noch gar nicht groß auf den Tisch. Aber sonst dachte ich grad du schreibst von meinemprinzipiell will meiner ja auch(angeblich) ... Ja aber worauf warten die Männer denn? Selbst zu Kindern wär er bald bereit.
Man ich war heut auf der Kosmetikmesse in berlin(arbeite in dem Bereich) und wisst ihr was auf dem Messegelände daneben war? Die Hochzeitsmesse!!! Womit hab ich das verdient? Überall die Paare die happy von der Messe gekommen sind und ich stand da mit nem dackelblick und konnte nicht wegsehen. Manno ich will auch!!!
Hab mich gestern wieder so reingesteigert(sicher weil ich hier schreibe, das wühlt alles wieder auf) dass ich stinkig war auf ihn, bis heute früh und in Gedanken hab ich meine Sachen gepackt und zu ihm gesagt: wenn ich doch deine traumfrau bin und du mich nicht voll und ganz willst, dann geh ich jetzt!ja aber heut seh ich wieder ein bisschen klarer... Das ist doch nicht mehr normal. Mein Freund weiß Noch nicht mal meine ringgrösse( ich selber auch nicht) was das alles mal werden soll?! Man man Mann
Ein Kollege meines Freundes sagte gestern zu ihm, als mein Freund sagte dass er mich zur Messe fährt:"man merkt dass du noch nicht verheiratet bist"- der Kollege meinte es wohl scherzhaft.ich antwortete darauf, als er es mir erzählte:" ja dann hast du ja noch einen Grund mehr nicht zu heiraten" ich konnte es mir gestern echt nicht verkneifen... Es kommt wieder alles hoch...
Maaaaaaaaaaaaann
Es ist in der Tat zum Mäusemelken !!
Wie lange wartest du nun, seitdem du ihm mal was diesbezüglich gesagt hast ?
Ich hab gedacht es gäbe mal sone hochzeitsruhephase, aber vermutlich, folgt dann die nächste überraschung. Ich habe so angst davor, wenn jetzt noch andere freundinnen folgen, obwohl das da noch gar nich soweit is.....weil mein freund ja weiß dass er im soll steht, und ich immernoch will, dass das möglichst ungezwunfen ist :/ wie soll man dieses warten ohne drandenken nur aushalten ??
Habe gerade letzte Woche hochzeitsgeschenke gekauft, die ich am liebsten selbst behalten würde
Gefällt mir
Maaaaaaaaaaaaann
Es ist in der Tat zum Mäusemelken !!
Wie lange wartest du nun, seitdem du ihm mal was diesbezüglich gesagt hast ?
Ich hab gedacht es gäbe mal sone hochzeitsruhephase, aber vermutlich, folgt dann die nächste überraschung. Ich habe so angst davor, wenn jetzt noch andere freundinnen folgen, obwohl das da noch gar nich soweit is.....weil mein freund ja weiß dass er im soll steht, und ich immernoch will, dass das möglichst ungezwunfen ist :/ wie soll man dieses warten ohne drandenken nur aushalten ??
Habe gerade letzte Woche hochzeitsgeschenke gekauft, die ich am liebsten selbst behalten würde
Probleme Probleme
Ja also ich "warte" jetzt schon seit meinem vorletzten Geburtstag, da fing ja das ganze Drama an, und damals hat er gesagt in 1,5 bis 2 Jahren. Das heißt August 2015 sind die 2 Jahre vorbei.
Er hat mir ja auch begründet warum das so ein "schwieriges Thema" für ihn ist. Sein Vater war 3x verheiratet und in der letzten Ehe,also mit seiner Mama, sind wohl auch Dinge wie Betrug etc.. passiert und das hat er damals als Kind/jugendlicher alles mitbekommen und sitzt wohl noch bis heute sehr tief bei ihm, da er als ältester von 3 Brüdern auch alles live miterlebt hat und auch involviert wurde von seinen Eltern. Er wollte sich deshalb auch schonmal Hilfe vom Profi holen, weil ihn das bis heute belastet. Er ist sehr sensibel, also kein weichei oder Luschi, aber er kann nicht mal Filme sehen wo jemand betrogen wird, wir müssen immer umschalten wenn sowas kommt.
Ich wollte ihm das nie glauben und hab gesagt, dass wir es doch besser machen können und dass er nicht wie sein Vater ist, er wurde dann nur sauer, weil ich ihn nicht ernst genommen bzw. Geglaubt habe, dass DAS der Grund ist warum er nicht heiraten will.
Und wie gesagt alora 30, das warten ist schwer, sehr sogar, aber es gibt auch immer wieder Phasen an denen ich gar nicht daran denke.aber dann gibts wieder Phasen da könnt ich mich da reinsteigern ohne Ende.
Vor allem ich hab eine Frundin, die sagte mir letztens, sie hätten seit einem Jahr keinen Sex mehr, und trotzdem heiraten sie nächstes Jahr.also was machen wir denn bitte falsch???
Gefällt mir
Probleme Probleme
Ja also ich "warte" jetzt schon seit meinem vorletzten Geburtstag, da fing ja das ganze Drama an, und damals hat er gesagt in 1,5 bis 2 Jahren. Das heißt August 2015 sind die 2 Jahre vorbei.
Er hat mir ja auch begründet warum das so ein "schwieriges Thema" für ihn ist. Sein Vater war 3x verheiratet und in der letzten Ehe,also mit seiner Mama, sind wohl auch Dinge wie Betrug etc.. passiert und das hat er damals als Kind/jugendlicher alles mitbekommen und sitzt wohl noch bis heute sehr tief bei ihm, da er als ältester von 3 Brüdern auch alles live miterlebt hat und auch involviert wurde von seinen Eltern. Er wollte sich deshalb auch schonmal Hilfe vom Profi holen, weil ihn das bis heute belastet. Er ist sehr sensibel, also kein weichei oder Luschi, aber er kann nicht mal Filme sehen wo jemand betrogen wird, wir müssen immer umschalten wenn sowas kommt.
Ich wollte ihm das nie glauben und hab gesagt, dass wir es doch besser machen können und dass er nicht wie sein Vater ist, er wurde dann nur sauer, weil ich ihn nicht ernst genommen bzw. Geglaubt habe, dass DAS der Grund ist warum er nicht heiraten will.
Und wie gesagt alora 30, das warten ist schwer, sehr sogar, aber es gibt auch immer wieder Phasen an denen ich gar nicht daran denke.aber dann gibts wieder Phasen da könnt ich mich da reinsteigern ohne Ende.
Vor allem ich hab eine Frundin, die sagte mir letztens, sie hätten seit einem Jahr keinen Sex mehr, und trotzdem heiraten sie nächstes Jahr.also was machen wir denn bitte falsch???
Wir haben alle denselben Mann!
Aaaach, Leutchen! Phänomenal, wie sich da die Frauenproblemchen gleichen wie ein Ei dem anderen - offensichtlich sind wir doch recht einfach gestrickt (und das andere Geschlecht genauso!).
Was soll ich da noch sagen?! Die Hochzeitsmessen: Bei mir sind's ja schon die Plakate, die zur Zeit überall zu sehen sind, die mich halb in den Wahnsinn treiben und meine ganzen Bridezilla-Gedanken entfachen! Auch ich steiger' mich dann wieder total rein - immer dieses Selber-in-Rage-Denken!!!! - und seh' ihn in meinen "Rachephantasien" dann wahlweise als schluchzendes Häufchen Elend, weil ich ihn verlassen habe, oder dieses Szenario gerade noch abwendend an meinem (im Tagtraum natürlich wesentlich schlankeren und Highheel-beschuhten ^^) Bein hängend und darum bettelnd, dass ich doch bitte, bitte, bitte SOFORT seine Frau werden solle, weil er nie wieder ohne mich sein will! Das Kuriose daran: So weit ist das (bis auf die traumschlanken Beine) gar nicht weg von der Realität! Ich habe einmal nur erwähnt, dass er mir der Fairness halber doch bitte dringend bald Bescheid geben muss, ob er sich das ganze Paket (Verlobung, Hochzeit, Kinder) mit mir ernsthaft und nicht nur beim gemeinsamen Luftschlösser-Bauen vorstellen kann, da ich mir ansonsten die Chance nicht nehmen lassen will, jemanden zu finden, der mir das gleiche Maß an Liebe entgegenbringen kann, wie ich ihm. Daraufhin ist er völlig panisch geworden und hat mir (dank des darauf folgenden ERSTEN Liebesbriefs in unserer 7-Jahre-Beziehung hab' ich's jetzt auch Schwarz auf Weiß!) VERSPROCHEN, dass ich das alles haben werde. Aber die Hochzeits-Zicke in mir liest natürlich nicht die 2 Din A 4-Seiten Liebeserklärung vorher, sondern nur den Schlusssatz, in dem er noch ein bisschen Zeit einfordert und unterstellt umgehend, doch sowieso nur hingehalten zu werden. Also seht ihr, Mädels, ich komm' da auch nicht raus aus meinem eigenen Kopf!
Das ständige Dran-Denken kann ich ganz genauso wenig abstellen wie ihr - und bei mir ist das ganze Szenario jetzt gerade mal um die zwei Monate her. Ich weiß gar nicht, wie ich das über Weihnachten aushalten soll, wenn sich sicherlich wieder welche verloben, geschweige denn noch ein Jahr verstreichen lassen oder zwei... Bei dem Gedanken explodiert mein Hirn schon fast vom Überdruck !
Ich bin ja der Meinung, hier macht niemand was falsch. Das Gemeine ist bloß, dass uns von der Gesellschaft immer eingeimpft wird, wir sollen doch gute Mädchen sein und ja schön brav und geduldig warten. Dass wir den Mann doch vergraulen, wenn wir zu fordernd sind und man das einfach nicht dürfe. Und egal, wie emanzipiert wir eigentlich sonst sind, den faden Beigeschmack von diesem Märchen in unseren Köpfen werden wir einfach nicht los. Also erzählt uns auch im richtigen Leben sicher keine Braut (es sei denn, wir sind wirklich ganz, ganz eng mit ihr vertraut!), dass sie ihren Göttergatten auch ein wenig getriezt hat, bis sie ihn nicht in, aber zumindest auf die Knie zwingen konnte. Genau deswegen schreiben wir auch alle hier anonym darüber, weil wir uns viel zu sehr schämen würden, das zuzugeben! Mir macht sogar die bloße Vorstellung davon, genau dessen verdächtigt zu werden im Freundeskreis ("Oh Gott, sie hat ihn darauf angesprochen, ihren Antrag quasi erbettelt - das kann ja unter keinem guten Stern stehen!"), solche Angst, die ganzen zu erwartenden "Endlichs" und "Erzähl doch mal von seinem Antrag"s drehen mir schon so sehr prophylaktisch den Magen um, dass ich mittlerweile lieber mit meinem Freund durchbrennen würde oder eine ganz heimliche Verlobung nur für uns beide haben, um alledem zu entgehen. Krank, oder?
Naja, ich finde jedenfalls, keine von uns braucht ein schlechtes Gewissen zu haben! Sollen sich doch die Männer mal überlegen, wie weit's mit ihnen gekommen ist! Unsere Eltern und Großeltern waren schon längst verheiratet in dem Alter und auch, wenn deren Ehen vielleicht nicht alle gehalten haben, ist das trotzdem kein Grund, es ewig hinauszuzögern - lieber früher rausfinden, als später, oder? Auf was warten die denn?! (Da kann ich mich den Vorschreiberinnen nur anschließen )
Gefällt mir
Wir haben alle denselben Mann!
Aaaach, Leutchen! Phänomenal, wie sich da die Frauenproblemchen gleichen wie ein Ei dem anderen - offensichtlich sind wir doch recht einfach gestrickt (und das andere Geschlecht genauso!).
Was soll ich da noch sagen?! Die Hochzeitsmessen: Bei mir sind's ja schon die Plakate, die zur Zeit überall zu sehen sind, die mich halb in den Wahnsinn treiben und meine ganzen Bridezilla-Gedanken entfachen! Auch ich steiger' mich dann wieder total rein - immer dieses Selber-in-Rage-Denken!!!! - und seh' ihn in meinen "Rachephantasien" dann wahlweise als schluchzendes Häufchen Elend, weil ich ihn verlassen habe, oder dieses Szenario gerade noch abwendend an meinem (im Tagtraum natürlich wesentlich schlankeren und Highheel-beschuhten ^^) Bein hängend und darum bettelnd, dass ich doch bitte, bitte, bitte SOFORT seine Frau werden solle, weil er nie wieder ohne mich sein will! Das Kuriose daran: So weit ist das (bis auf die traumschlanken Beine) gar nicht weg von der Realität! Ich habe einmal nur erwähnt, dass er mir der Fairness halber doch bitte dringend bald Bescheid geben muss, ob er sich das ganze Paket (Verlobung, Hochzeit, Kinder) mit mir ernsthaft und nicht nur beim gemeinsamen Luftschlösser-Bauen vorstellen kann, da ich mir ansonsten die Chance nicht nehmen lassen will, jemanden zu finden, der mir das gleiche Maß an Liebe entgegenbringen kann, wie ich ihm. Daraufhin ist er völlig panisch geworden und hat mir (dank des darauf folgenden ERSTEN Liebesbriefs in unserer 7-Jahre-Beziehung hab' ich's jetzt auch Schwarz auf Weiß!) VERSPROCHEN, dass ich das alles haben werde. Aber die Hochzeits-Zicke in mir liest natürlich nicht die 2 Din A 4-Seiten Liebeserklärung vorher, sondern nur den Schlusssatz, in dem er noch ein bisschen Zeit einfordert und unterstellt umgehend, doch sowieso nur hingehalten zu werden. Also seht ihr, Mädels, ich komm' da auch nicht raus aus meinem eigenen Kopf!
Das ständige Dran-Denken kann ich ganz genauso wenig abstellen wie ihr - und bei mir ist das ganze Szenario jetzt gerade mal um die zwei Monate her. Ich weiß gar nicht, wie ich das über Weihnachten aushalten soll, wenn sich sicherlich wieder welche verloben, geschweige denn noch ein Jahr verstreichen lassen oder zwei... Bei dem Gedanken explodiert mein Hirn schon fast vom Überdruck !
Ich bin ja der Meinung, hier macht niemand was falsch. Das Gemeine ist bloß, dass uns von der Gesellschaft immer eingeimpft wird, wir sollen doch gute Mädchen sein und ja schön brav und geduldig warten. Dass wir den Mann doch vergraulen, wenn wir zu fordernd sind und man das einfach nicht dürfe. Und egal, wie emanzipiert wir eigentlich sonst sind, den faden Beigeschmack von diesem Märchen in unseren Köpfen werden wir einfach nicht los. Also erzählt uns auch im richtigen Leben sicher keine Braut (es sei denn, wir sind wirklich ganz, ganz eng mit ihr vertraut!), dass sie ihren Göttergatten auch ein wenig getriezt hat, bis sie ihn nicht in, aber zumindest auf die Knie zwingen konnte. Genau deswegen schreiben wir auch alle hier anonym darüber, weil wir uns viel zu sehr schämen würden, das zuzugeben! Mir macht sogar die bloße Vorstellung davon, genau dessen verdächtigt zu werden im Freundeskreis ("Oh Gott, sie hat ihn darauf angesprochen, ihren Antrag quasi erbettelt - das kann ja unter keinem guten Stern stehen!"), solche Angst, die ganzen zu erwartenden "Endlichs" und "Erzähl doch mal von seinem Antrag"s drehen mir schon so sehr prophylaktisch den Magen um, dass ich mittlerweile lieber mit meinem Freund durchbrennen würde oder eine ganz heimliche Verlobung nur für uns beide haben, um alledem zu entgehen. Krank, oder?
Naja, ich finde jedenfalls, keine von uns braucht ein schlechtes Gewissen zu haben! Sollen sich doch die Männer mal überlegen, wie weit's mit ihnen gekommen ist! Unsere Eltern und Großeltern waren schon längst verheiratet in dem Alter und auch, wenn deren Ehen vielleicht nicht alle gehalten haben, ist das trotzdem kein Grund, es ewig hinauszuzögern - lieber früher rausfinden, als später, oder? Auf was warten die denn?! (Da kann ich mich den Vorschreiberinnen nur anschließen )
Bridezilla
Pawlover du hast so recht. Ich denk auch: toll wenn ich den Antrag bekomme, dann denken sicher alle:"oh Gott der arme, naja jetzt hat sie ja endlich was SIE will"! Denn das Problem ist(so zum Thema man schämt sich dafür) dass bei mir alle(ich meine wirklich jeder der mich kennt) wissen was los war bei uns. Ich musste da einfach mit Leuten drüber sprechen auch um wieder runter zu kommen und andere, sachlichere Meinungen zu hören. Also ich hab mich öffentlich zur "Bridezilla" bekannt. Is halt so, sind meine Gefühle und dazu steh ich. Aber blöd kommt man sich trotzdem vor.
Aber Pawlover, ich bin mir sicher dass es bei dir nicht mehr lang dauern wird, so hört sich das jedenfalls an was du schreibst. Dein Liebster scheint ja nen ganz schönen Schock bekommen zu haben.
Aber wisst ihr was ich wirklich komisch finde? Selbst Frauen die inzwischen schon geschieden sind oder nicht mehr glücklich in Ihrer Ehe sind, haben zu mir gesagt:"jede Frau sollte einmal geheiratet haben, das ist so ein besonderer Moment, das muss man mal erlebt haben" BUMM, na danke, das will man doch nicht hören.
Wisst ihr was noch schlimm geworden ist bei mir? Wenn mir jemand erzählt dass er heiratet oder mir jemand erzählt er geht zu ner Hochzeit, denk ich mir nur Noch im Kopf"bla bla bla bla bla, kotz, würg, brech, bla bla" das is doch traurig...
Gefällt mir
Bridezilla
Pawlover du hast so recht. Ich denk auch: toll wenn ich den Antrag bekomme, dann denken sicher alle:"oh Gott der arme, naja jetzt hat sie ja endlich was SIE will"! Denn das Problem ist(so zum Thema man schämt sich dafür) dass bei mir alle(ich meine wirklich jeder der mich kennt) wissen was los war bei uns. Ich musste da einfach mit Leuten drüber sprechen auch um wieder runter zu kommen und andere, sachlichere Meinungen zu hören. Also ich hab mich öffentlich zur "Bridezilla" bekannt. Is halt so, sind meine Gefühle und dazu steh ich. Aber blöd kommt man sich trotzdem vor.
Aber Pawlover, ich bin mir sicher dass es bei dir nicht mehr lang dauern wird, so hört sich das jedenfalls an was du schreibst. Dein Liebster scheint ja nen ganz schönen Schock bekommen zu haben.
Aber wisst ihr was ich wirklich komisch finde? Selbst Frauen die inzwischen schon geschieden sind oder nicht mehr glücklich in Ihrer Ehe sind, haben zu mir gesagt:"jede Frau sollte einmal geheiratet haben, das ist so ein besonderer Moment, das muss man mal erlebt haben" BUMM, na danke, das will man doch nicht hören.
Wisst ihr was noch schlimm geworden ist bei mir? Wenn mir jemand erzählt dass er heiratet oder mir jemand erzählt er geht zu ner Hochzeit, denk ich mir nur Noch im Kopf"bla bla bla bla bla, kotz, würg, brech, bla bla" das is doch traurig...
Najaaaa,
aber Bambibubu, das ist doch bloß ein reiner Schutzmechanismus! Ich muss mir ja auch irgendwas ausdenken, damit ich nicht gleich in Tränen ausbreche, wenn irgendwer irgendwo das Thema anbricht (die zwei Monate Wartezeit sind bei mir nämlich auch von dem Zeitpunkt an gerechnet, als ich ihm offen gesagt hab, wie's ausschaut - WOLLEN tu ich das auch schon seit gut über einem Jahr...). Ich find's übrigens mutig und vor allem richtig, dass du mit deinen Freunden offen über das Thema gesprochen hast! Bei mir kriegt gerade alles eine Freundin ab, die sehr weit weg wohnt - und eben ihr . Leider hat mein Freund es bei seinen Kumpels auf so eine ganz blöde, mackerhafte Art auch durchscheinen lassen auf der letzten Hochzeit, auf der wir waren. Zu seiner Verteidigung muss man sagen, er war recht angeschwipst zu später Stunde und die anderen Kerle haben damit angefangen (weil nämlich offensichtlich ausnahmslos ALLE Freundinnen gerade denselben "Terror" schieben - die Freundin seines Bruders ist sogar ganz offensichtlich zum Frontalangriff übergegangen und hat vor allen anderen fallen gelassen, dass IHR Herr ja jetzt auch mal in die Pötte kommen könnte. Die haben aber auch schon ein Wunschkind, da sagt sich sowas vermutlich leichter und wird eher anerkannt). Aber ich schäääääme mich so und ER will einfach nicht einsehen, warum das für mich so eine Schmach ist, wenn andere von meiner bisher unerfüllte Hoffnung wissen - und davon, dass in unserer Beziehung ICH die erste war, die es ausgesprochen hat. Wenigstens dafür, es vor den anderen erwähnt zu haben, hat er sich jedenfalls entschuldigt, als er gemerkt hat, wie arg mir das war und wie sehr ich mich bloßgestellt gefühlt habe. Ich kann bloß hoffen, der Kommentar ist damals in der allgemeinen Bierlaune ein wenig untergegangen und bis es bei uns soweit ist, erinnert sich kaum mehr einer daran - oder traut sich einfach nicht, etwas zu sagen, weil's nämlich bei ALLEN gleich ist
.
Tja - und ob es nicht mehr lange dauert? Ich weiß nicht... Wie gesagt, hat meine trantütigere Hälfte ja ganz besondere Vorstellungen, was Antrag und Hochzeit anbelangt und so, wie ich das sehe, muss er auf einen so tollen Ring, wie er sich das einbildet, noch laaaaange, lange sparen .
Gefällt mir
Najaaaa,
aber Bambibubu, das ist doch bloß ein reiner Schutzmechanismus! Ich muss mir ja auch irgendwas ausdenken, damit ich nicht gleich in Tränen ausbreche, wenn irgendwer irgendwo das Thema anbricht (die zwei Monate Wartezeit sind bei mir nämlich auch von dem Zeitpunkt an gerechnet, als ich ihm offen gesagt hab, wie's ausschaut - WOLLEN tu ich das auch schon seit gut über einem Jahr...). Ich find's übrigens mutig und vor allem richtig, dass du mit deinen Freunden offen über das Thema gesprochen hast! Bei mir kriegt gerade alles eine Freundin ab, die sehr weit weg wohnt - und eben ihr . Leider hat mein Freund es bei seinen Kumpels auf so eine ganz blöde, mackerhafte Art auch durchscheinen lassen auf der letzten Hochzeit, auf der wir waren. Zu seiner Verteidigung muss man sagen, er war recht angeschwipst zu später Stunde und die anderen Kerle haben damit angefangen (weil nämlich offensichtlich ausnahmslos ALLE Freundinnen gerade denselben "Terror" schieben - die Freundin seines Bruders ist sogar ganz offensichtlich zum Frontalangriff übergegangen und hat vor allen anderen fallen gelassen, dass IHR Herr ja jetzt auch mal in die Pötte kommen könnte. Die haben aber auch schon ein Wunschkind, da sagt sich sowas vermutlich leichter und wird eher anerkannt). Aber ich schäääääme mich so und ER will einfach nicht einsehen, warum das für mich so eine Schmach ist, wenn andere von meiner bisher unerfüllte Hoffnung wissen - und davon, dass in unserer Beziehung ICH die erste war, die es ausgesprochen hat. Wenigstens dafür, es vor den anderen erwähnt zu haben, hat er sich jedenfalls entschuldigt, als er gemerkt hat, wie arg mir das war und wie sehr ich mich bloßgestellt gefühlt habe. Ich kann bloß hoffen, der Kommentar ist damals in der allgemeinen Bierlaune ein wenig untergegangen und bis es bei uns soweit ist, erinnert sich kaum mehr einer daran - oder traut sich einfach nicht, etwas zu sagen, weil's nämlich bei ALLEN gleich ist
.
Tja - und ob es nicht mehr lange dauert? Ich weiß nicht... Wie gesagt, hat meine trantütigere Hälfte ja ganz besondere Vorstellungen, was Antrag und Hochzeit anbelangt und so, wie ich das sehe, muss er auf einen so tollen Ring, wie er sich das einbildet, noch laaaaange, lange sparen .
Apropos Ring
Ich war mal vor ein paar Monaten auf der Seite von Tiffany's und da steht bei den Verlobungsringen, dass es wohl normal sei dass ein Verlobungsring!!! auf jeden Fall 3 Monatseinkommen kosten soll! Hallo sag mal spinnen die? Die armen Männer, kein wunder wenn sie sowas lesen dass sie da nochmal in ruhe nachdenken. Sowas würde ich niemals erwarten.
Und zum Thema einfach durchbrennen; ja das hab ich auch schon überlegt, einfach nur um ihn und den anderen zu beweisen, dass es mir nicht um eine Riesen Feier oder im Mittelpunkt stehen geht, sondern um ihn.
Gefällt mir
Apropos Ring
Ich war mal vor ein paar Monaten auf der Seite von Tiffany's und da steht bei den Verlobungsringen, dass es wohl normal sei dass ein Verlobungsring!!! auf jeden Fall 3 Monatseinkommen kosten soll! Hallo sag mal spinnen die? Die armen Männer, kein wunder wenn sie sowas lesen dass sie da nochmal in ruhe nachdenken. Sowas würde ich niemals erwarten.
Und zum Thema einfach durchbrennen; ja das hab ich auch schon überlegt, einfach nur um ihn und den anderen zu beweisen, dass es mir nicht um eine Riesen Feier oder im Mittelpunkt stehen geht, sondern um ihn.
Ich kann mich dem Gesagten anschließen
Ich kann es sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich zur Zeit grade "akutere" sorgen hab wie Berufsfindung und Masterarbeit, mein Thema für 2015. Ich versuche mir selber grade dad nicht verheiratet sein schmackhaft zu machen, indem ich die Vorteile Suche: kein Ehegattensplitten, kein Geld ausgeben für eine teure Hochzeit, was wir z.z.eh noch nicht haben. Aber der Wunsch ist da. Zum Glück gab's bisher nur vereinzelt Leute um mich herum, die geheiratet haben, zwei Hochzeiten hab ich vermieden und nur im nachhinein gehört wie toll sie doch gewesen sein sollten. Was mich schon frustriert hat ist dass mein jüngerer cousin, bei dem alles dagegen sprach eine sehr romantischen hochzeit hatte, meine cousinen folgen sicher. Bei meiner schwester und einigen guten Freunden besteht zunächst keine "Gefahr". Leider legt meine Mutter gerne den Finger in die wunde und fragt regelmäßig nach....
Gefällt mir
Ich kann mich dem Gesagten anschließen
Ich kann es sehr gut nachvollziehen, auch wenn ich zur Zeit grade "akutere" sorgen hab wie Berufsfindung und Masterarbeit, mein Thema für 2015. Ich versuche mir selber grade dad nicht verheiratet sein schmackhaft zu machen, indem ich die Vorteile Suche: kein Ehegattensplitten, kein Geld ausgeben für eine teure Hochzeit, was wir z.z.eh noch nicht haben. Aber der Wunsch ist da. Zum Glück gab's bisher nur vereinzelt Leute um mich herum, die geheiratet haben, zwei Hochzeiten hab ich vermieden und nur im nachhinein gehört wie toll sie doch gewesen sein sollten. Was mich schon frustriert hat ist dass mein jüngerer cousin, bei dem alles dagegen sprach eine sehr romantischen hochzeit hatte, meine cousinen folgen sicher. Bei meiner schwester und einigen guten Freunden besteht zunächst keine "Gefahr". Leider legt meine Mutter gerne den Finger in die wunde und fragt regelmäßig nach....
Ich meinte...
Ehegattensplitting... schreib via Handy...da kommen seltsame Wörter zum Vorschein, naja. Manchmal kommen mir auch Zweifel, z.B. Wenn mein Freund sich mal wieder die das letzte *loch verhält oder mich den ganzen Haushalt schmeißen lässt....andererseits hat dad ja nichts mit heiraten zu tun....
Gefällt mir
Ich meinte...
Ehegattensplitting... schreib via Handy...da kommen seltsame Wörter zum Vorschein, naja. Manchmal kommen mir auch Zweifel, z.B. Wenn mein Freund sich mal wieder die das letzte *loch verhält oder mich den ganzen Haushalt schmeißen lässt....andererseits hat dad ja nichts mit heiraten zu tun....
Hallo September
Hallo September 1987,
Ja das mach ich auch oft, es mir "schlecht reden". Da ich im alltäglichem Leben auch viele traurige Ehen, Scheidungen, Rosenkrieg mitbekomme, denk ich mir: Die haben auch mal geheiratet weil sie sich geliebt haben und am Ende hassen sich dann manche Paare danach. Aber ich bekomm auch schöne Dinge mit, deshalb hält das nicht lange an. So soll man ja auch eigentlich nicht denken, es soll ja was schönes sein, aber manchmal hilft es ein bisschen von seinem Trip runter zu kommen.
Gefällt mir
Hallo September
Hallo September 1987,
Ja das mach ich auch oft, es mir "schlecht reden". Da ich im alltäglichem Leben auch viele traurige Ehen, Scheidungen, Rosenkrieg mitbekomme, denk ich mir: Die haben auch mal geheiratet weil sie sich geliebt haben und am Ende hassen sich dann manche Paare danach. Aber ich bekomm auch schöne Dinge mit, deshalb hält das nicht lange an. So soll man ja auch eigentlich nicht denken, es soll ja was schönes sein, aber manchmal hilft es ein bisschen von seinem Trip runter zu kommen.
Haltet durch, Mädels!
Es lohnt sich! Ich will hier wirklich kein Öl ins Hochzeits-Ungedulds-Feuer gießen und hab' mir lange überlegt, ob ich meine "freudige Nachricht" hier poste, irgendwie finde ich aber, ich bin's euch "schuldig", meine Geschichte ehrlich zu erzählen, weil ich finde (und hoffe), dass sie auch ein bisschen Mut macht.
Noch bin ich nicht offiziell verlobt, aber fast . Wie das ging? Ich war das Spielchen spielen so leid, dass ich einfach an einem Abend, als mich's wirklich besonders genervt hat und ich es einfach über die Maßen kindisch fand, so auf Zehenspitzen um den heißen Brei rumzuschleichen, ganz ruhig und sachlich genau das genau so gesagt habe. Ich meinte, dass wir ja ohnehin einer Meinung seien beim Thema Heiraten - er wollte ja auch, bestand aber auf diesem ganzen Antragsgedöns und war irgendwie der Meinung, das müsse von ihm kommen. Wenn ihr meine vorherigen Posts lest, werdet ihr sehen, dass ich da schon auch zuerst der Meinung war. Ich fand es aber dann so affig, noch pro forma einen Antrag zu bekommen, der ja ohnehin keine Überraschung mehr gewesen wäre, nur, damit man dann hinterher erzählen hätte können, die ganze Hochzeitssache sei irgendwie (allein!) seine Idee gewesen, obwohl das doch so gar nicht stimmt und damit den Mythos noch weiterzuspinnen und noch viele andere Frauen, die in der gleichen Lage sind wie ich noch vor drei Tagen, weiter an diese Lüge glauben zu lassen und damit noch unglücklicher zu machen. Naja, jedenfalls hab' ich ihm gesagt, dass ich das jetzt irgendwie unnötig fände, die Luft ja ohnehin schon raus sei und ich jetzt nur noch dasitze und warte, was mich total unglücklich macht und ihn unter Stress setzt. Ob wir nicht einfach beschließen könnten - gemeinsam! - zu heiraten.
Zuerst war er ein bisschen perplex - wir waren wohl beide ganz überwältigt, wie einfach und schnell sich ein über so viele Wochen angestauter Druck mal eben so auflösen konnte. Fast konnten wir gar nicht glauben, was in dem Moment passiert war. Jetzt suchen wir mittlerweile beide nach Verlobungsringen und können endlich wieder normal ÜBER ALLES miteinander reden - so, wie es in unserer Beziehung schon immer war und weiterhin sein soll und was auch der eigentliche Grund ist, warum wir ja heiraten wollen!
Und damit sich das Warten für euch noch ein bisschen erträglicher gestaltet, kann ich hier noch anfügen, dass jetzt auch nicht alles rosarot und wunderbar ist! Ich bin nach der anfänglichen Überraschung und Taubheit darüber, dass das jetzt doch alles so einfach gewesen sein soll, natürlich total aus dem Häuschen - er ist und bleibt wie immer und während es zwar zu erahnen ist, dass er sich auch freut und wirklich einverstanden ist mit der Entscheidung (was er auch mehrfach beteuert hat - er ist erleichtert, nicht mehr allein um Ringe herumschleichen zu müssen. Er konnte sich einfach für keinen entscheiden, der zu mir passt und hätte vermutlich noch Jahre mit der Suche verbracht^^), sehe ich ihn keine Luftsprünge machen und er hat auch keine vor Vorfreude schlaflosen Nächte.
Stellt euch vor, der Mann wusste die ganze Zeit, dass er eine Sommerhochzeit wollte - und zwar 2015! Er hatte aber keine Ahnung und hat sich auch nicht ernsthaft damit beschäftigt, wie lange es dauert, sowas zu planen! Gott sei Dank, kann ich jetzt sagen, hatte er schon eine kleine Bridezilla zu Hause sitzen, die jetzt endlich ihren geheimen Ordner auf dem Laptop aktivieren kann (hab' nämlich schonmal Ideen gesammelt und vorgeplant! Was vorher verrückt gewirkt hat, ist jetzt doch gar nicht so schlecht^^).
Damit will ich eigentlich nur sagen: Wenn ihr vielleicht auch so einen Typen habt, der sonst schon nicht der größte Romantiker ist, erwartet keine Wundertaten von ihm, nur, weil das dann gesellschaftlich erwartet wird. Auch andere Frauen haben keinen typischen, formalen Antrag bekommen und trotzdem geheiratet und dass man das ganze Konzept so romantisiert, ist auch eher eine neumodische Erfindung! Klar hätte ich ihn trotzdem lieber "auf den Knien" gesehen (hahaaaa!), dass ich lieber gehabt hätte, dass er zuerst die Idee hat, ist ganz klar und natürlich wäre ich lieber die erste im Freundeskreis gewesen, die gefragt worden wäre und damit irgendwie etwas Besonderes (menschlich, oder? - auch, wenn ich mich natürlich irgendwie schäme dafür ). Wir heiraten jetzt trotzdem! Wir haben das gemeinsam entschieden, so wie ja auch die Ehe kein Alleingang ist. Ich hab' eine riesige Last von den Schultern meines Freundes genommen und wisst ihr was: Ich werde niemandem irgendein Märchen auftischen, der fragt, auch, wenn das bedeutet, dass ich dadurch so manche unangenehme Situation aushalten muss - ich fände das einfach unfair den anderen, noch wartenden Mädels gegenüber!
Gefällt mir
Haltet durch, Mädels!
Es lohnt sich! Ich will hier wirklich kein Öl ins Hochzeits-Ungedulds-Feuer gießen und hab' mir lange überlegt, ob ich meine "freudige Nachricht" hier poste, irgendwie finde ich aber, ich bin's euch "schuldig", meine Geschichte ehrlich zu erzählen, weil ich finde (und hoffe), dass sie auch ein bisschen Mut macht.
Noch bin ich nicht offiziell verlobt, aber fast . Wie das ging? Ich war das Spielchen spielen so leid, dass ich einfach an einem Abend, als mich's wirklich besonders genervt hat und ich es einfach über die Maßen kindisch fand, so auf Zehenspitzen um den heißen Brei rumzuschleichen, ganz ruhig und sachlich genau das genau so gesagt habe. Ich meinte, dass wir ja ohnehin einer Meinung seien beim Thema Heiraten - er wollte ja auch, bestand aber auf diesem ganzen Antragsgedöns und war irgendwie der Meinung, das müsse von ihm kommen. Wenn ihr meine vorherigen Posts lest, werdet ihr sehen, dass ich da schon auch zuerst der Meinung war. Ich fand es aber dann so affig, noch pro forma einen Antrag zu bekommen, der ja ohnehin keine Überraschung mehr gewesen wäre, nur, damit man dann hinterher erzählen hätte können, die ganze Hochzeitssache sei irgendwie (allein!) seine Idee gewesen, obwohl das doch so gar nicht stimmt und damit den Mythos noch weiterzuspinnen und noch viele andere Frauen, die in der gleichen Lage sind wie ich noch vor drei Tagen, weiter an diese Lüge glauben zu lassen und damit noch unglücklicher zu machen. Naja, jedenfalls hab' ich ihm gesagt, dass ich das jetzt irgendwie unnötig fände, die Luft ja ohnehin schon raus sei und ich jetzt nur noch dasitze und warte, was mich total unglücklich macht und ihn unter Stress setzt. Ob wir nicht einfach beschließen könnten - gemeinsam! - zu heiraten.
Zuerst war er ein bisschen perplex - wir waren wohl beide ganz überwältigt, wie einfach und schnell sich ein über so viele Wochen angestauter Druck mal eben so auflösen konnte. Fast konnten wir gar nicht glauben, was in dem Moment passiert war. Jetzt suchen wir mittlerweile beide nach Verlobungsringen und können endlich wieder normal ÜBER ALLES miteinander reden - so, wie es in unserer Beziehung schon immer war und weiterhin sein soll und was auch der eigentliche Grund ist, warum wir ja heiraten wollen!
Und damit sich das Warten für euch noch ein bisschen erträglicher gestaltet, kann ich hier noch anfügen, dass jetzt auch nicht alles rosarot und wunderbar ist! Ich bin nach der anfänglichen Überraschung und Taubheit darüber, dass das jetzt doch alles so einfach gewesen sein soll, natürlich total aus dem Häuschen - er ist und bleibt wie immer und während es zwar zu erahnen ist, dass er sich auch freut und wirklich einverstanden ist mit der Entscheidung (was er auch mehrfach beteuert hat - er ist erleichtert, nicht mehr allein um Ringe herumschleichen zu müssen. Er konnte sich einfach für keinen entscheiden, der zu mir passt und hätte vermutlich noch Jahre mit der Suche verbracht^^), sehe ich ihn keine Luftsprünge machen und er hat auch keine vor Vorfreude schlaflosen Nächte.
Stellt euch vor, der Mann wusste die ganze Zeit, dass er eine Sommerhochzeit wollte - und zwar 2015! Er hatte aber keine Ahnung und hat sich auch nicht ernsthaft damit beschäftigt, wie lange es dauert, sowas zu planen! Gott sei Dank, kann ich jetzt sagen, hatte er schon eine kleine Bridezilla zu Hause sitzen, die jetzt endlich ihren geheimen Ordner auf dem Laptop aktivieren kann (hab' nämlich schonmal Ideen gesammelt und vorgeplant! Was vorher verrückt gewirkt hat, ist jetzt doch gar nicht so schlecht^^).
Damit will ich eigentlich nur sagen: Wenn ihr vielleicht auch so einen Typen habt, der sonst schon nicht der größte Romantiker ist, erwartet keine Wundertaten von ihm, nur, weil das dann gesellschaftlich erwartet wird. Auch andere Frauen haben keinen typischen, formalen Antrag bekommen und trotzdem geheiratet und dass man das ganze Konzept so romantisiert, ist auch eher eine neumodische Erfindung! Klar hätte ich ihn trotzdem lieber "auf den Knien" gesehen (hahaaaa!), dass ich lieber gehabt hätte, dass er zuerst die Idee hat, ist ganz klar und natürlich wäre ich lieber die erste im Freundeskreis gewesen, die gefragt worden wäre und damit irgendwie etwas Besonderes (menschlich, oder? - auch, wenn ich mich natürlich irgendwie schäme dafür ). Wir heiraten jetzt trotzdem! Wir haben das gemeinsam entschieden, so wie ja auch die Ehe kein Alleingang ist. Ich hab' eine riesige Last von den Schultern meines Freundes genommen und wisst ihr was: Ich werde niemandem irgendein Märchen auftischen, der fragt, auch, wenn das bedeutet, dass ich dadurch so manche unangenehme Situation aushalten muss - ich fände das einfach unfair den anderen, noch wartenden Mädels gegenüber!
Jipppi
Ja Pawlover das ist ja super super wunderbar! Ich freu mich sehr für dich(wirklich) von ganzem Herzen.
Na das ging jetzt aber zack zack bei euch, aber worauf hättet ihr zwei denn noch warten wollen, es war euch eh klar ihr wollt. Also, alles richtig gemacht, auch wenn ich trotzdem noch auf einen Antrag warten werde. Allerdings nur bis August, danach werde ich es mit deiner "Strategie" versuchen.
Ja und dass du ihn jetzt nicht wie wild rumhopsen siehst is doch völlig normal. Wart mal ab bis es wirklich soweit is, er wird sicher ganz aufgeregt sein.
Habt ihr es schon verkündet?
Gefällt mir
Jipppi
Ja Pawlover das ist ja super super wunderbar! Ich freu mich sehr für dich(wirklich) von ganzem Herzen.
Na das ging jetzt aber zack zack bei euch, aber worauf hättet ihr zwei denn noch warten wollen, es war euch eh klar ihr wollt. Also, alles richtig gemacht, auch wenn ich trotzdem noch auf einen Antrag warten werde. Allerdings nur bis August, danach werde ich es mit deiner "Strategie" versuchen.
Ja und dass du ihn jetzt nicht wie wild rumhopsen siehst is doch völlig normal. Wart mal ab bis es wirklich soweit is, er wird sicher ganz aufgeregt sein.
Habt ihr es schon verkündet?
Freue mich für Pawlover- nun sind wir am Zug
Hey liebe Pawlover
freue mich sehr für euch! Das ist toll. Ich denke mal bei mir wirds am Ende ähnlich aussehen. Mein Schatz ist einfach überhaupt kein Mann, der irgendwann völlig unerwartet auf den Knien vor mir rutscht und mir einen Antrag macht. So war er nie und so wird er auch nie sein. Aber es muss ja auch nicht so laufen. Im Jahr 2015 möchte ich nicht unbedingt Heiraten, da ichs im Studium nicht für das Beste Halte und erstmal ganz andere Dinge anstehen wie z.B. eine einmonatige Rucksacktour durch Asien im März *freu* und natürlich mein Masterabschluss.
Aber fürs Jahr 2016 habs ich irgendwie fest im Kopf. Also werde ichs ähnlich wie du, Bambibubu, handhaben . Im nächsten Sommer werde ich ihm nochmal damit konfrontieren und auch mit dem Hinweis, dass wir mal drüber geredet haben dass wir unbedingt vor 30 heiraten wollen. 2016 bin ich 28, also ein ideales Alter und eigentlich auch der Zeitpunkt, an dem ichs mir spätmöglich vorgestellt hab. Dann sollten auhc alle" äußeren" Faktoren: Beide haben das Studium abgeschlossen, hoffentlich eine gute Stelle in der gleichen Stadt etc. auch stimmen
. Dann kann er dazu nichts mehr sagen....!!
Ich kann nicht mal wirklich vorstellen, dass mein Freund mit mir zusammen Eheringe aussucht und das Ganze,....so gar nicht seins. Aber Männer können ja auch mal an sich arbeiten..
Gefällt mir
News ?
Hallo Mädels, wie siehts aus, gibts Neuigkeiten ?
Bei mir leider nur schlechte, eine Freundin hat mir erzählt, dass sie heiraten werden. Ich hatte gehofft, dass jetzt erstmal niemand mehr heiratet und wir jetzt als nächstes dran sind. Mir ist auch gar niemand eingefallen, bei dem ichs jetzt gedacht hätte, bzw. Ich hatte gedacht, dass wir vorher dran sind. Nun haben es in unserm Bekanntenkreis dann bald alle geschafft, und ich bin "das Letzte".
Ich bin so frustriert darüber, dass mein Freund eigtl. Schon gar nichts mehr richtig machen kann. ich habe auch mittlerweile festgestellt, dass ich nicht mehr in Heiratsstimmung bin. Will meinen Namen behalten und kann es mir nicht mehr vorstellen diesen gegen seinen einzutauschen, jetzt habe ich den seit 30 Jahren... und finanziell bringts auch nix. Besonders finde ich es auch gar nicht mehr. Besonders das stört mich, könnt ihr das verstehen ?
Habe mich eigtl damit abgefunden, nicht mehr heiraten zu wollen, ich glaube da könnte mich jetzt nur ein super Antrag vom Gegenteil überzeugen. Sowohl mein Freund, als auch ich stehen total unter Druck, das hat irgendwie keinen Sinn mehr.
Freue ich auf eure News und Meinungen.
Liebste Grüsse an euch !
Gefällt mir
News ?
Hallo Mädels, wie siehts aus, gibts Neuigkeiten ?
Bei mir leider nur schlechte, eine Freundin hat mir erzählt, dass sie heiraten werden. Ich hatte gehofft, dass jetzt erstmal niemand mehr heiratet und wir jetzt als nächstes dran sind. Mir ist auch gar niemand eingefallen, bei dem ichs jetzt gedacht hätte, bzw. Ich hatte gedacht, dass wir vorher dran sind. Nun haben es in unserm Bekanntenkreis dann bald alle geschafft, und ich bin "das Letzte".
Ich bin so frustriert darüber, dass mein Freund eigtl. Schon gar nichts mehr richtig machen kann. ich habe auch mittlerweile festgestellt, dass ich nicht mehr in Heiratsstimmung bin. Will meinen Namen behalten und kann es mir nicht mehr vorstellen diesen gegen seinen einzutauschen, jetzt habe ich den seit 30 Jahren... und finanziell bringts auch nix. Besonders finde ich es auch gar nicht mehr. Besonders das stört mich, könnt ihr das verstehen ?
Habe mich eigtl damit abgefunden, nicht mehr heiraten zu wollen, ich glaube da könnte mich jetzt nur ein super Antrag vom Gegenteil überzeugen. Sowohl mein Freund, als auch ich stehen total unter Druck, das hat irgendwie keinen Sinn mehr.
Freue ich auf eure News und Meinungen.
Liebste Grüsse an euch !
Vielleicht doch nicht ganz egal?
Hey, Alora!
Das klingt ja nicht so dolle bei dir und irgendwie recht enttäuscht - ich kann's verstehen! Auch, dass es jetzt langsam bald nichts Besonderes mehr haben soll für dich, wenn es irgendwie schon alle "vorgemacht" haben, wobei ich ja schon finde, für einen selber ist es immer besonders! Ich hab jetzt zwar schon ein nettes Ringlein am Finger, aber habe auch etwas damit zu kämpfen, dass in Sachen Hochzeit in unserem Freundeskreis (+ Familie) alle schon so abgeklärt sind, dass die Neuigkeit vielleicht gerade noch kopfnickend zur Kenntnis genommen wird und dann palavert man wieder über's Wetter und die eigenen Wehwehchen.
Auch, dass der Gute jetzt anscheinend in deinen Augen schon gar nichts mehr richtig machen kann, kann ich VOLLKOMMEN nachvollziehen! Das war bei uns damals auch so und wie die Situation dann ausgegangen ist, habt ihr ja mitbekommen - ich habe dem dann einfach selbst ein Ende gemacht. Wäre er dann in nächster Zeit mit einem Antrag herausgerückt, hätte ich ohnehin das Gefühl gehabt, der sei jetzt "auf Bestellung" und das hätte ich auch nie weg bekommen. Aber auch so bin ich zugegebenermaßen enttäuscht darüber, dass ich ihn erst selbst mit der Nase drauf stoßen musste. So oder so konnte er's ab dem Zeitpunkt, ab dem mein Kopf ganz laut "Hochzeeeeiiiiit!!!" geschrien hat, nicht mehr richtig machen - egal wie. Es hilft da auch jetzt nicht, dass alle Mädels zuallererst nach dem Antrag fragen und doch tatsächlich so unverfroren sind, lange Gesichter zu machen wenn ich ganz ehrlich antworte, dass es keinen gab (oder wenn sie ernsthaft sagen, mein Ring sei "aber schon sehr bescheiden..." - hab ich übrigens selbst genau so ausgesucht!). Dann kann ich das Gefühl, ich hätte ihn zu irgendwas gedrängt, trotz seiner total lieben und süßen Beteuerungen, dass er sich jetzt mindestens genauso sehr auf die Hochzeit freuen würde wie ich und seines regen "Planungseinsatzes" nicht abschütteln.
Ich weiß also auch nicht, was ich dir erzählen kann, außer, dass Hochzeitsplanung hauptsächlich wegen der ganzen Leute, die meinen, immer alles besser wissen zu müssen (seine Mutter - aaaahhhhhh!!!), auch kein Zuckerschlecken und schon gar nicht die Erfüllung eines Traums ist.
Es klingt zwar jetzt irgendwie verwöhnt und undankbar, aber mit dem Entschluss zu heiraten (und vermutlich auch nicht mit der Hochzeit selbst) wird auch nicht auf einmal alles perfekt und rosarot!
Ich wünsche dir jedenfalls einen super-duper Antrag und einen riesen Klunker dazu, dem du dann hoffentlich jedem ganz stolz unter die Nase halten kannst. Vielleicht passiert es ja noch viel schneller, als du denkst und eventuell ist die Haltung, die du jetzt hast, ja sogar ganz förderlich .
Alle guten Wünsche und lieben Grüße an dich! Kopf hoch!
Gefällt mir
Vielleicht doch nicht ganz egal?
Hey, Alora!
Das klingt ja nicht so dolle bei dir und irgendwie recht enttäuscht - ich kann's verstehen! Auch, dass es jetzt langsam bald nichts Besonderes mehr haben soll für dich, wenn es irgendwie schon alle "vorgemacht" haben, wobei ich ja schon finde, für einen selber ist es immer besonders! Ich hab jetzt zwar schon ein nettes Ringlein am Finger, aber habe auch etwas damit zu kämpfen, dass in Sachen Hochzeit in unserem Freundeskreis (+ Familie) alle schon so abgeklärt sind, dass die Neuigkeit vielleicht gerade noch kopfnickend zur Kenntnis genommen wird und dann palavert man wieder über's Wetter und die eigenen Wehwehchen.
Auch, dass der Gute jetzt anscheinend in deinen Augen schon gar nichts mehr richtig machen kann, kann ich VOLLKOMMEN nachvollziehen! Das war bei uns damals auch so und wie die Situation dann ausgegangen ist, habt ihr ja mitbekommen - ich habe dem dann einfach selbst ein Ende gemacht. Wäre er dann in nächster Zeit mit einem Antrag herausgerückt, hätte ich ohnehin das Gefühl gehabt, der sei jetzt "auf Bestellung" und das hätte ich auch nie weg bekommen. Aber auch so bin ich zugegebenermaßen enttäuscht darüber, dass ich ihn erst selbst mit der Nase drauf stoßen musste. So oder so konnte er's ab dem Zeitpunkt, ab dem mein Kopf ganz laut "Hochzeeeeiiiiit!!!" geschrien hat, nicht mehr richtig machen - egal wie. Es hilft da auch jetzt nicht, dass alle Mädels zuallererst nach dem Antrag fragen und doch tatsächlich so unverfroren sind, lange Gesichter zu machen wenn ich ganz ehrlich antworte, dass es keinen gab (oder wenn sie ernsthaft sagen, mein Ring sei "aber schon sehr bescheiden..." - hab ich übrigens selbst genau so ausgesucht!). Dann kann ich das Gefühl, ich hätte ihn zu irgendwas gedrängt, trotz seiner total lieben und süßen Beteuerungen, dass er sich jetzt mindestens genauso sehr auf die Hochzeit freuen würde wie ich und seines regen "Planungseinsatzes" nicht abschütteln.
Ich weiß also auch nicht, was ich dir erzählen kann, außer, dass Hochzeitsplanung hauptsächlich wegen der ganzen Leute, die meinen, immer alles besser wissen zu müssen (seine Mutter - aaaahhhhhh!!!), auch kein Zuckerschlecken und schon gar nicht die Erfüllung eines Traums ist.
Es klingt zwar jetzt irgendwie verwöhnt und undankbar, aber mit dem Entschluss zu heiraten (und vermutlich auch nicht mit der Hochzeit selbst) wird auch nicht auf einmal alles perfekt und rosarot!
Ich wünsche dir jedenfalls einen super-duper Antrag und einen riesen Klunker dazu, dem du dann hoffentlich jedem ganz stolz unter die Nase halten kannst. Vielleicht passiert es ja noch viel schneller, als du denkst und eventuell ist die Haltung, die du jetzt hast, ja sogar ganz förderlich .
Alle guten Wünsche und lieben Grüße an dich! Kopf hoch!
...
HeyPawlover !
DANKE FÜR DEINE ANTWORT. Wie ist das denn dann jetzt abgelaufen ? Du hasr gesagt es wird jetzt gemacht und dir dann einen Ring gekauft oder wie ?
Sorry will nicht in der Wunde bohren, mich interessierts nurmal.
Gefällt mir
...
HeyPawlover !
DANKE FÜR DEINE ANTWORT. Wie ist das denn dann jetzt abgelaufen ? Du hasr gesagt es wird jetzt gemacht und dir dann einen Ring gekauft oder wie ?
Sorry will nicht in der Wunde bohren, mich interessierts nurmal.
Haha!
Nee - so lief das nun wirklich nicht ab . Bei uns war es ja nun so, dass wir im Vorfeld schon viel gesprochen hatten über's Heiraten, Antrag, etc. und das hartnäckigste Problem am Ende dann das "wie" war. Er hatte auch mal erwähnt, einfach nicht zu wissen, welchen Ring er aussuchen sollte (hatte schon vor dem gemeinsamen Beschluss die Juwelier-Geschäfte unsicher gemacht, konnte sich aber nicht entscheiden und hatte Angst, das Falsche mitzubringen, was dann das ganze Antrags-Gedöns unnötig in die Länge gezogen hat). Irgendwann hatte ich's ja dann wie gesagt nicht mehr ausgehalten und der Situation selbst ein Ende gemacht, indem ich einfach drauf gedrängt hatte, eben nicht mehr um den heißen Brei herumzureden, sondern drüber zu sprechen wie Erwachsene (ich wollte einfach wissen, woran ich war). Naja - er war dankbar und hat mehr oder weniger gesagt "auf geht's!" und jetzt stehen wir da mit einer zu planenden Hochzeit schon in diesem Jahr, obwohl ich mit frühestens 2016 gerechnet hatte - haha. Natürlich wusste er also durch die Vorgespräche, dass ich mir einen Ring wünsche - und weil ich wusste, dass er allein keinen aussuchen wollte, haben wir das eben gemeinsam gemacht und so bin ich dann zu dem Modell gekommen, das ich wollte. Seinen - er hat drauf bestanden, auch einen zu tragen - haben wir dann ebenfalls gemeinsam ausgesucht. Unsere Ringe gleichen sich jetzt nicht - genauso wenig wie wir - und sie sind auch nicht teuer. Wir fanden nichts Schlimmes dran, sondern im Gegenteil, finden das genau so gut. Aber die Reaktionen der anderen - viele verstehen's eben einfach nicht, aber wir mussten jetzt auch schon öfter feststellen, dass man mit einem nicht ganz traditionellen Hochzeits-, ja eigentlich Partnerschafts-Konzept eben doch noch oft auf Unverständnis stößt... Das ist schade, denn egal, wie selbstsicher man sein mag, ist man dann eben doch oft enttäuscht, wenn sich nicht so richtig mit gefreut wird, sondern man nur ungläubige Blicke erntet
Gefällt mir
Haha!
Nee - so lief das nun wirklich nicht ab . Bei uns war es ja nun so, dass wir im Vorfeld schon viel gesprochen hatten über's Heiraten, Antrag, etc. und das hartnäckigste Problem am Ende dann das "wie" war. Er hatte auch mal erwähnt, einfach nicht zu wissen, welchen Ring er aussuchen sollte (hatte schon vor dem gemeinsamen Beschluss die Juwelier-Geschäfte unsicher gemacht, konnte sich aber nicht entscheiden und hatte Angst, das Falsche mitzubringen, was dann das ganze Antrags-Gedöns unnötig in die Länge gezogen hat). Irgendwann hatte ich's ja dann wie gesagt nicht mehr ausgehalten und der Situation selbst ein Ende gemacht, indem ich einfach drauf gedrängt hatte, eben nicht mehr um den heißen Brei herumzureden, sondern drüber zu sprechen wie Erwachsene (ich wollte einfach wissen, woran ich war). Naja - er war dankbar und hat mehr oder weniger gesagt "auf geht's!" und jetzt stehen wir da mit einer zu planenden Hochzeit schon in diesem Jahr, obwohl ich mit frühestens 2016 gerechnet hatte - haha. Natürlich wusste er also durch die Vorgespräche, dass ich mir einen Ring wünsche - und weil ich wusste, dass er allein keinen aussuchen wollte, haben wir das eben gemeinsam gemacht und so bin ich dann zu dem Modell gekommen, das ich wollte. Seinen - er hat drauf bestanden, auch einen zu tragen - haben wir dann ebenfalls gemeinsam ausgesucht. Unsere Ringe gleichen sich jetzt nicht - genauso wenig wie wir - und sie sind auch nicht teuer. Wir fanden nichts Schlimmes dran, sondern im Gegenteil, finden das genau so gut. Aber die Reaktionen der anderen - viele verstehen's eben einfach nicht, aber wir mussten jetzt auch schon öfter feststellen, dass man mit einem nicht ganz traditionellen Hochzeits-, ja eigentlich Partnerschafts-Konzept eben doch noch oft auf Unverständnis stößt... Das ist schade, denn egal, wie selbstsicher man sein mag, ist man dann eben doch oft enttäuscht, wenn sich nicht so richtig mit gefreut wird, sondern man nur ungläubige Blicke erntet
...
Hmm, naja also hast du dann den Antrag gemacht, oder wie? Was haste denn gesagt... ja, es is doof von den Anderen, aber mal ehrlich du hast es dir ja auch etwas anders vorgestellt?
Naja mich nervt derzeit auch einfach, dass das finanziell immer so doof is. Will mich da jetzt auch mal mehr so verhalten wie unverheiratete, sehe das dann auch nich mehr so ganz ein.....
Und dennoch, wenn es für dich jetzt so schön und gut ist, dann freu dich ! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!! von mir dazu
WÜNSCHE EUCH GANZ VIEL SPASS BEI DEN VORBEREITUNGEN!
Gefällt mir
...
Hmm, naja also hast du dann den Antrag gemacht, oder wie? Was haste denn gesagt... ja, es is doof von den Anderen, aber mal ehrlich du hast es dir ja auch etwas anders vorgestellt?
Naja mich nervt derzeit auch einfach, dass das finanziell immer so doof is. Will mich da jetzt auch mal mehr so verhalten wie unverheiratete, sehe das dann auch nich mehr so ganz ein.....
Und dennoch, wenn es für dich jetzt so schön und gut ist, dann freu dich ! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!! von mir dazu
WÜNSCHE EUCH GANZ VIEL SPASS BEI DEN VORBEREITUNGEN!
Najaaa....
"mal ehrlich" ist ja schön und gut - klar hatte ich mir das mal anders erhofft. Wie genau es bei uns gelaufen ist, kannst du übrigens weiter unten im Thread ziemlich genau nachlesen, wenn's dich interessiert . Da nerv' ich jetzt nicht nochmal alle mit. Ich finde aber, besonders, weil der "reale" Freundeskreis nicht mit eingeweiht war in meine Wünsche und Hoffnungen, dass die Leute sich schon ein bisschen mehr hätten zusammenreißen können bzw. mit freuen. Klar entspricht das ein oder andere nicht den durch Hollywood und Kitschromane geprägten Vorstellungen der meisten, aber es wäre, denke ich doch, in einer solchen Situation schon ganz angebracht, wenigstens einfach nur zu gratulieren und Glück zu wünschen und sich die entsetzten Gesichter und missbilligenden Kommentare für's spätere Lästern aufzuheben (das wird nämlich so oder so immer gemacht
). Da sitzt ja dann immerhin ein Mensch aus Fleisch und Blut vor dir, den du gut kennst und vermutlich auch magst, der dir gerade von einer schon ziemlich einschneidenden Entscheidung und einem bevorstehenden freudigen Ereignis erzählt. Ich glaube, das mindeste, was man da verlangen kann, ist, dass sich wenigstens auf die Zunge gebissen wird - ich rede ja hier nicht von der allerbesten in alles eingeweihte Freundin, sondern von guten Bekannten. Oder was meint ihr so dazu - das würde mich dann an dieser Stelle ja doch mal interessieren
. Ich jedenfalls bestaune seit jeher jeden in meinen Augen auch noch so grässlichen Verlobungsring, auch wenn ich den Klunker selber niemals tragen würde, wenn ich in den Augen der Braut den Stolz schimmern sehe und bin ganz selbstverständlich die Shopping-Begleitung, die beim Brautkleid-Kauf zwar ehrlich ist, aber trotzdem nie ein schlechtes Wort über ein schon ausgewähltes Modell verlieren würde. Warum etwas madig machen, wenn's schon "zu spät" ist? Ich finde, es gibt da einen Mittelweg zwischen Ehrlichkeit und Höflichkeit und nicht immer ist eine kleine Notlüge komplett fehl am Platze.
Ich weiß aber auch, dass sich viele frisch Verlobte einfach mehr von den Reaktionen ihres Umfelds erhoffen und die meisten enttäuscht werden - selbst, wenn's den romantischsten Antrag gab. Also freu' ich mich mal weiter, kann euch aber wie gesagt auch sagen, dass auch in Sachen Hochzeit nicht alles Gold ist, was glänzt .
Gefällt mir
Najaaa....
"mal ehrlich" ist ja schön und gut - klar hatte ich mir das mal anders erhofft. Wie genau es bei uns gelaufen ist, kannst du übrigens weiter unten im Thread ziemlich genau nachlesen, wenn's dich interessiert . Da nerv' ich jetzt nicht nochmal alle mit. Ich finde aber, besonders, weil der "reale" Freundeskreis nicht mit eingeweiht war in meine Wünsche und Hoffnungen, dass die Leute sich schon ein bisschen mehr hätten zusammenreißen können bzw. mit freuen. Klar entspricht das ein oder andere nicht den durch Hollywood und Kitschromane geprägten Vorstellungen der meisten, aber es wäre, denke ich doch, in einer solchen Situation schon ganz angebracht, wenigstens einfach nur zu gratulieren und Glück zu wünschen und sich die entsetzten Gesichter und missbilligenden Kommentare für's spätere Lästern aufzuheben (das wird nämlich so oder so immer gemacht
). Da sitzt ja dann immerhin ein Mensch aus Fleisch und Blut vor dir, den du gut kennst und vermutlich auch magst, der dir gerade von einer schon ziemlich einschneidenden Entscheidung und einem bevorstehenden freudigen Ereignis erzählt. Ich glaube, das mindeste, was man da verlangen kann, ist, dass sich wenigstens auf die Zunge gebissen wird - ich rede ja hier nicht von der allerbesten in alles eingeweihte Freundin, sondern von guten Bekannten. Oder was meint ihr so dazu - das würde mich dann an dieser Stelle ja doch mal interessieren
. Ich jedenfalls bestaune seit jeher jeden in meinen Augen auch noch so grässlichen Verlobungsring, auch wenn ich den Klunker selber niemals tragen würde, wenn ich in den Augen der Braut den Stolz schimmern sehe und bin ganz selbstverständlich die Shopping-Begleitung, die beim Brautkleid-Kauf zwar ehrlich ist, aber trotzdem nie ein schlechtes Wort über ein schon ausgewähltes Modell verlieren würde. Warum etwas madig machen, wenn's schon "zu spät" ist? Ich finde, es gibt da einen Mittelweg zwischen Ehrlichkeit und Höflichkeit und nicht immer ist eine kleine Notlüge komplett fehl am Platze.
Ich weiß aber auch, dass sich viele frisch Verlobte einfach mehr von den Reaktionen ihres Umfelds erhoffen und die meisten enttäuscht werden - selbst, wenn's den romantischsten Antrag gab. Also freu' ich mich mal weiter, kann euch aber wie gesagt auch sagen, dass auch in Sachen Hochzeit nicht alles Gold ist, was glänzt .
Hallo erstmal....
Hallo zusammen , ich bin ganz frisch hier im Forum und wollte keine neue "Diskussion" eröffnen da hier die Beiträge gut zu meiner derzeitigen Situation passen. Kurz zu mir/uns: Ich bin 30 Jahre alt mein Partner 27. Wir sind seid 3 1/2 Jahren ein Paar. Für uns ist klar das wir heitaten wollen und Kinder möchten. Mir geht es wie vielen anderen hier. Ein Antrag ist das sehnlichste was ich mir wünsche. Mein Partner würde gerne mit der Kinderplanung direkt los legen. Er ist ein Mensch der im allen Lebenslagen alles durchdacht haben will. Da die Finanziellen Mittel für eine große Hochzeit nicht zur Verfügung stehen, sagt er, hält er sich mit einem Antrag zurück. Innerlich drehe ich bald durch weil um uns herum alle heiraten oder sich verloben. Allein der Status verlobt sein wäre wundervoll weil es für mich ein öffentliches Versprechen füreinander ist. Mir würde eine standesamtliche Trauung mit anschließendem netten beisammen sein mit unseren liebsten auch erstmal reichen, aber er will nicht zuviel Zeit zwischen Standesamt und kirchlicher Trauung haben. Mich macht es verrückt wenn ich täglich in den sozialen Netzwerken sehe das sich mal wieder jemand verlobt hat. Ich schaue fast täglich nach Locations, Kleidern usw. So gerne würde ich loslegen. Den Antrag möchte ich nicht machen. Da bin ich zu altmodisch... Es ist zum verrückt werden... Freue mich über eure Erfahrungen und derzeitige Situationen.
Gefällt mir
Ich warte auch sehnsüchtig...
schon seit 3 Jahren warte ich auf eine konkrete Aussage von meinem Freund bzgl. Hochzeit. Wir sind beide Mitte 30 und seit 5 Jahren zusammen. Vor 3 Jahren gab es schon mal erste Hochzeitsvorbereitungen, es wurde aber nichts daraus - ich war leider die Einzige, die sich um alles gekümmert hat. Er hatte anscheinend nicht viel Lust und deswegen habe ich alles abgesagt. Er meinte, es ist noch zu früh. Der richtige Zeitpunkt kommt bestimmt, ich soll halt geduld haben. Ich versuche damit klar zu kommen, es geht mir jedoch immer schlechter. Ich liebe ihn und möchte ihn nicht verlassen, ABER die ganze situation macht mich depressiv. Seit der abgesagten Hochzeit meide ich Hochzeiten anderer, egal ob Familie oder Freunde. Wir waren seitdem auf zwei Hochzeiten und da musste ich fast heulen - so ein Leiden will ich mir nicht mehr antun. Ich habe deswegen beschlossen, dass ich auf keine Hochzeit gehe bis wir heiraten. Mein Freund lässt sich von meinem Leiden nicht beeindrucken. Ich verstehe es nicht, warum mein Wunsch unerfüllt bleiben soll, wo doch alles andere in unserer Beziehung passt. Damit kann ich mich nicht abfinden und verfalle in depressive stimmung. Mich freut gar nichts mehr. Ich versuche auf andere Gedanken zu kommen, es funktioniert nicht. Ich vermute, dass mich das Thema so belasten wird, dass ich unsere Hochzeit - falls diese überhaupt jemals stattfinden wird, nicht mehr freut. das ist doch verrückt...
Gefällt mir
@Mira & Hoffnungsloshoffnungsvoll
Oh je, oh je! Ich bin zwar bereits mitten in der Planungsphase, aber kann, da der erlösende Beschluss zu heiraten bei mir auch noch nicht allzu lange her ist, nur noch allzu gut mit fühlen, was ihr gerade durch macht!
@Hoffnungsloshoffnungsvoll: Dir kann ich bloß sagen - jaaa! Du scheinst ja eigentlich zu wissen, an was es bei deiner kleinen Trantüte liegt. Ich hätte, würde ich noch mitten im Studium stecken und das auch nicht so gut laufen, auch keine große Lust, den nächsten Schritt zu gehen. Ich kann Menschen gut verstehen, die erst eine Sache abschließen wollen, bevor sie sich auf das nächste Abenteuer einlassen. Bei mir z.B. kam der Hochzeitswunsch (und dann gleich sehr akut!) auch erst auf, nachdem ich mein Studium abgeschlossen hatte und eine Weile mit meinem Freund zusammen gewohnt hatte. Diese beiden Lebensveränderungen haben bei mir irgendwie die Lust geweckt, es jetzt auch gleich richtig anzugehen - davor hätte ich keinen Kopf gehabt dafür. Nichtsdestotrotz weiß er ja aber offensichtlich, wie es dir damit geht und in einer Beziehung sollte man ja, wie ich finde, schon immer auf die Bedürfnisse beider achten. Mein mittlerweile Verlobter hätte von sich aus überhaupt nicht heiraten müssen - auch Marke "Kinderkriegen geht doch auch ohne, wozu braucht man denn so'n Lappen?!". Wie ihr in dem Thread vielleicht nachgelesen habt, war es ein richtiger Kampf um's Bald-Jawort und es ist immer noch so, dass er es eigentlich nur mir zu Liebe macht - wie genau ich das finden soll, weiß ich nicht, aber er sagt, dass er sich jetzt mittlerweile total auf die Hochzeit freut und zeigt das auch mit Planungseifer. Scheint also wohl ok zu sein - ich bin halt schwer zufriedenzustellen . Liebe Hoffnungsloshoffnungsvoll, ich würde an deiner Stelle wirklich versuchen, mich ein bisschen zusammen zu nehmen. Ausrasten kannst du immer noch, wenn am 14. wirklich nichts passiert ist. Vielleicht, wenn er wirklich so genau weißt, wie du fühlst, kommt da ja doch was? Man weiß nie... Ich würde die Hoffnung jedenfalls nicht aufgeben, allein schon, weil ein hoffnungsvolles Schmetterlinge-im-Bauch-Gefühl viel schöner ist als vorzeitiger Frust. Den kannst du, sollte er dann noch nötig sein, nach dem 14. immer noch schieben, oder?
@Mira: Sei mir nicht böse, aber deine Art, nicht mehr auf Hochzeiten anderer mitgehen zu wollen, mutet schon leicht zickig an... Ich will dich damit nicht beleidigen - ganz und gar nicht! Ich kann's wirklich soooo super verstehen! Schon die erste Hochzeit, die ich mit dem Wunsch in mir, lieber selbst an Stelle der Braut zu sein, ertragen musste, war mehr als schwierig und ich hatte mehr als einmal Tränen in den Augen, die nicht unbedingt nur vor Rührung über das Glück des Brautpaars sondern trotz Freude eben auch aus Neid waren. Aber auf deinen Freund wirkt das sicherlich irgendwie erpresserisch und so gar nicht attraktiv. Das hat sowas von einem kleinen Mädchen, das die Arme verschränkt, mit dem Fuß aufstampft und schreit "Ich will aber!" und dann schmollend in den (Hochzeits-)Streik tritt. Geh mental doch mal einen Schritt zurück und versuche, von außen auf dich und dein Verhalten zu schauen und dann frage dich, ob du ganz objektiv in solchen Momenten tolles Heiratsmaterial abgibst... Glaub mir, ich hatte in der "Zeit des Wartens" auch meine ganz dunklen Momente - viele Tränen, viel Wut - und auch ich habe meinen Freund echt genervt! Rückblickend schäme ich mich ehrlich gesagt ziemlich dafür...
Ich will dich wirklich nicht verletzen, sondern nur deutlich machen, dass du so vermutlich auch nicht weiter kommst, auch, wenn es für den Moment vielleicht gut tut, deinen Gefühlen Luft zu machen - dabei zählt leider, leider gar nicht, wie besch*ssen es von deinem Kerl ist, mit dir einfach zusammen zu sein und alle Vorteile der Beziehung zu genießen, ohne dir deinen großen Wunsch zu erfüllen (soooo schwer ist's ja nun wirklich nicht, wenn er dich liebt und mit dir ohnehin zusammen bleiben will, oder? Und ein Typ, der sowas aushält, der muss schon wirklich lieben, denke ich - spreche hier aus eigener Erfahrung ).
Ich drück' euch beiden jedenfalls ganz fest die Daumen, dass es bald endlich klappt!
Gefällt mir