Anzeige

Forum / Hochzeit

Ich = katholisch, mein Freund ausgetreten und nicht gefirmt

Letzte Nachricht: 4. Oktober 2007 um 17:56
I
inkeri_12037208
28.09.07 um 11:05

Hallo,

mein Freund und ich möchten im Sommer nächsten Jahres heiraten. Ich bin katholisch, mein Freund war es auch, ist aber vor 10 Jahren ausgetreten. Da er es aber bereut und kirchlich heiraten möchte, würde er auch wieder eintreten. Allerdings ist er nur getauft und nicht gefirmt. Können wir trotzdem katholisch heiraten???

Über Eure Antworten wäre ich sehr dankbar!

Schöne Grüße

Mehr lesen

A
abena_12884485
04.10.07 um 10:29

Hallo!
Ich habe schon öfters hier auf diese Frage geantwortet.

Normalerweise ist es möglich, katholisch zu heiraten, wenn einer der beiden katholisch, der andere aber evangelisch ist, oder Moslem, Buddhist oder gar nix. Da ist die ach so intolerante katholische Kirche sehr tolerant!

Das andere Thema, das Du ansprichst, ist der mögliche Wiedereintritt Deines Freundes in die Kirche, was mich sehr freut. Da ist es aber am besten, wenn Ihr mal mit Eurem Pfarrer sprecht. Keine Angst! Der redet nicht blöd daher, weil Dein Freund aus der Kirche ausgetreten ist, sondern freut sich über jeden, der wieder zurückkehrt!

Alles Liebe!
Tanjana

Gefällt mir

A
an0N_1208295799z
04.10.07 um 13:02
In Antwort auf abena_12884485

Hallo!
Ich habe schon öfters hier auf diese Frage geantwortet.

Normalerweise ist es möglich, katholisch zu heiraten, wenn einer der beiden katholisch, der andere aber evangelisch ist, oder Moslem, Buddhist oder gar nix. Da ist die ach so intolerante katholische Kirche sehr tolerant!

Das andere Thema, das Du ansprichst, ist der mögliche Wiedereintritt Deines Freundes in die Kirche, was mich sehr freut. Da ist es aber am besten, wenn Ihr mal mit Eurem Pfarrer sprecht. Keine Angst! Der redet nicht blöd daher, weil Dein Freund aus der Kirche ausgetreten ist, sondern freut sich über jeden, der wieder zurückkehrt!

Alles Liebe!
Tanjana

Hm
Normalerweise ist es möglich, katholisch zu heiraten, wenn einer der beiden katholisch, der andere aber evangelisch ist, oder Moslem, Buddhist oder gar nix. Da ist die ach so intolerante katholische Kirche sehr tolerant!


ich denke es kommt immernoch drauf an in welchem bundesland man lebt. bei uns in BW ist es nicht möglich, da müssen beide der katholischen kirche angehören.

mein freund ist röm./ kath. ich bin heide und habe nicht vor das zu ändern, denn von der kirche halte ich nichts. für die familie, damit es dort keinen streit gibt,, würde ich mich taufen lassen und kirchl. heiraten, danach aber so schnell wie möglich austreten.

die pfarrer hier machen uns da einen strich durch die rechnung. ich muss getauft, gefirmt usw sein. und das ist mir zuviel aufwand. bei uns wird es deswegen wahrscheinlich keine heirat geben.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
abena_12884485
04.10.07 um 15:09
In Antwort auf an0N_1208295799z

Hm
Normalerweise ist es möglich, katholisch zu heiraten, wenn einer der beiden katholisch, der andere aber evangelisch ist, oder Moslem, Buddhist oder gar nix. Da ist die ach so intolerante katholische Kirche sehr tolerant!


ich denke es kommt immernoch drauf an in welchem bundesland man lebt. bei uns in BW ist es nicht möglich, da müssen beide der katholischen kirche angehören.

mein freund ist röm./ kath. ich bin heide und habe nicht vor das zu ändern, denn von der kirche halte ich nichts. für die familie, damit es dort keinen streit gibt,, würde ich mich taufen lassen und kirchl. heiraten, danach aber so schnell wie möglich austreten.

die pfarrer hier machen uns da einen strich durch die rechnung. ich muss getauft, gefirmt usw sein. und das ist mir zuviel aufwand. bei uns wird es deswegen wahrscheinlich keine heirat geben.

Na dann...
> ich denke es kommt immernoch drauf an in welchem bundesland man lebt. bei uns in BW ist es nicht möglich, da müssen beide der katholischen kirche angehören.

Das kann nicht sein. Was sehr wohl sein kann, dass die Kirchliche Trauung nicht im Rahmen einer Messe (also mit Kommunion) stattfinden soll.

> mein freund ist röm./ kath. ich bin heide und habe nicht vor das zu ändern, denn von der kirche halte ich nichts.

Schade. Aber informiere Dich doch mal, was die Kirche alles tut, unabhängig von allem, was gefärbt durch die Medien geistert.

> für die familie, damit es dort keinen streit gibt,, würde ich mich taufen lassen und kirchl. heiraten, danach aber so schnell wie möglich austreten.

Das ist natürlich Schmarrn. Eine kirchliche Trauung ist keine Theateraufführung.

Liebe Grüße
Tanjana

Gefällt mir

Anzeige
D
derby_12183319
04.10.07 um 17:56

Ich = katholisch, mein Freund ausgetreten und nicht gefirmt
Das ist alles eine Frage der Zeit, die Ihr habt.

In die ev. Kirche kann man einfach nach einem Gespräch beim Pfarrer eintreten, ggf. sogar, indem man sich ein Formular von einer Website zieht, es ausfüllt und es abschickt, ohne jemals mit einem Pfarrer gesprochen zu haben, hängt davon ab, wie ernst dieser seinen Beruf nimmt.

In der rk Kirche ist das anders: Konvertiten und Eintrittswillige durchwandern außer der Taufe (Sofern bereits getauft) das volle Programm, also Erstkommunion, Katechumenunterricht und Firmung.
Bei einem Wiedereintritt dürfte das ähnlich sein, sofern vor dem Austritt Teile o.g. Prozedur nicht vollzogen wurden.

Da die Firmung aber in der Regel an einem festen Datum gespendet wird, ich meine so um Pfingsten rum, nimmt der Eintritt halt Zeit in Anspruch.

Eine kath. Trauung ist allerdings so oder so möglich, die Frage ist nur, ob es eine Messe wird, wenn der eine Partner eben nicht katholisch ist, auch wenn er es nur "noch nicht" ist. Das ist dann eine Frage der Offenheit des Pfarrers.

Da gibt es allerdings noch mehr Spitzfindigkeiten zu beachten:
Formal kann man aus der katholischen Kirche nicht austreten. Aus Sicht der rk Kirche bleibt jeder Getaufte Glied der Kirche, auch wenn er zivilrechtlich austritt. Insofern kann es natürlich sein, daß der Pfarrer bereit ist, den Partner als katholisch anzusehen, auch wenn die Firmung aus terminlichen Gründen erst nach der Trauung erfolgen kann...

Gefällt mir

Anzeige