In Antwort auf abena_12884485
Hallo!
Ich habe schon öfters hier auf diese Frage geantwortet.
Normalerweise ist es möglich, katholisch zu heiraten, wenn einer der beiden katholisch, der andere aber evangelisch ist, oder Moslem, Buddhist oder gar nix. Da ist die ach so intolerante katholische Kirche sehr tolerant!
Das andere Thema, das Du ansprichst, ist der mögliche Wiedereintritt Deines Freundes in die Kirche, was mich sehr freut. Da ist es aber am besten, wenn Ihr mal mit Eurem Pfarrer sprecht. Keine Angst! Der redet nicht blöd daher, weil Dein Freund aus der Kirche ausgetreten ist, sondern freut sich über jeden, der wieder zurückkehrt!
Alles Liebe!
Tanjana
Hm
Normalerweise ist es möglich, katholisch zu heiraten, wenn einer der beiden katholisch, der andere aber evangelisch ist, oder Moslem, Buddhist oder gar nix. Da ist die ach so intolerante katholische Kirche sehr tolerant!
ich denke es kommt immernoch drauf an in welchem bundesland man lebt. bei uns in BW ist es nicht möglich, da müssen beide der katholischen kirche angehören.
mein freund ist röm./ kath. ich bin heide und habe nicht vor das zu ändern, denn von der kirche halte ich nichts. für die familie, damit es dort keinen streit gibt,, würde ich mich taufen lassen und kirchl. heiraten, danach aber so schnell wie möglich austreten.
die pfarrer hier machen uns da einen strich durch die rechnung. ich muss getauft, gefirmt usw sein. und das ist mir zuviel aufwand. bei uns wird es deswegen wahrscheinlich keine heirat geben.
Gefällt mir