Anzeige

Forum / Hochzeit

Ich möchte ihn so gern heiraten...

Letzte Nachricht: 25. November 2010 um 21:53
A
adana_12824756
15.11.10 um 9:59

Hilfe und Hallo an euch da draußen...
Mein Freund ist zweimal geschieden... Ich liebe ihn über alles und würde ihn gern heiraten... Aber er ist sehr altmodisch wenn es darum geht welchen Namen man trägt... Also würde er seinen nicht ablegen, auch weil seine 3 Kinder diesen Namen tragen... Doppelname fällt auch aus, da beide Namen nicht zusammen passen und beide sehr lang sind...
Aber ich bin total verzweifelt... Ich würde ihn so gern heiraten, aber ich will nicht wie seine Exfrauen heißen... Ich fühle mich dabei so S......... die 3.
Was gibt es noch für Möglichkeiten...??? Wenn ich könnte würde ich über meinen Schatten springen, aber ich schaffe es nicht...
Bitte gebt mir eine Idee oder was immer euch dazu einfällt...

Mehr lesen

U
ume_12553983
17.11.10 um 11:28


Bei dem, was du schilderst, fällt mir nur die Lösung ein, dass jeder seinen Namen behält.
Du willst seinen nicht (Was ich voll verstehe, ich würde auch nicht die 3. Frau xxx sein wollen !!!), er deinen nicht, Doppelname klingt doof, na ja, viel bleibt da nicht mehr.

Mein Verlobter wollte übrigens seinen Namen auch erst nicht aufgeben (altmodisch) und ich seinen nicht annehmen (mag ihn nicht). Ich habe ihn dann vorgeschlagen, dass jeder seinen Namen behält und habe so getan, als hätte ich mich dafür bereits entschieden. Da er aber auch das auf keinen Fall wollte, hat er sich doch entschlossen, meinen Namen anzunehmen. Hihi, und ich kann immer sagen, ich hätte ihn nicht gezwungenn

Gefällt mir

T
tabea_12558306
17.11.10 um 12:38

Namensänderung später durchführen
Als wir vor fast 4 Jahren standesamtlich geheiratet haben, haben wir uns dazu entschieden die Namensführung beizubehalten und evtl. später noch zu ändern. Da gibt es die Möglichkeit erst einmal alles zu belassen wie es ist und später eine Namensänderung durchzuführen. Das haben wir später dann auch gemacht, sodass ich jetzt doch den Namen meines Mannes angenommen habe.
Geh doch einfach mal zu eurer Gemeinde und erkundige Dich bei der Standesbeamtin.
So habt ihr später noch alle Möglichkeiten offen.
Falls Ihr euch allerdings jetzt auf einen Namen einigt, könnt ihr das später nicht mehr rückgängig machen, soweit ich weiß.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
adana_12824756
25.11.10 um 20:35
In Antwort auf tabea_12558306

Namensänderung später durchführen
Als wir vor fast 4 Jahren standesamtlich geheiratet haben, haben wir uns dazu entschieden die Namensführung beizubehalten und evtl. später noch zu ändern. Da gibt es die Möglichkeit erst einmal alles zu belassen wie es ist und später eine Namensänderung durchzuführen. Das haben wir später dann auch gemacht, sodass ich jetzt doch den Namen meines Mannes angenommen habe.
Geh doch einfach mal zu eurer Gemeinde und erkundige Dich bei der Standesbeamtin.
So habt ihr später noch alle Möglichkeiten offen.
Falls Ihr euch allerdings jetzt auf einen Namen einigt, könnt ihr das später nicht mehr rückgängig machen, soweit ich weiß.

GANZ LIEBES DANKESCHÖN
Vielen Dank ihr Lieben... Ihr habt mir sehr geholfen...

allerdings hätte ich noch eine Frage... vielleicht hat da jemand auch noch einen Tipp oder weiß sogar genau ob und was da geht... Ich trau mich fast nicht sie zu stellen... Aber hey, ich versuche es mal...

Hat ein Mann die Möglichkeit von seiner Exfrau zu verlangen ihren Mädchennamen wieder anzunehmen?? Rein rechtlich gesehen...

Also schonmal vielen Dank euch allen...

Gefällt mir

Anzeige
kuon86
kuon86
25.11.10 um 21:53
In Antwort auf adana_12824756

GANZ LIEBES DANKESCHÖN
Vielen Dank ihr Lieben... Ihr habt mir sehr geholfen...

allerdings hätte ich noch eine Frage... vielleicht hat da jemand auch noch einen Tipp oder weiß sogar genau ob und was da geht... Ich trau mich fast nicht sie zu stellen... Aber hey, ich versuche es mal...

Hat ein Mann die Möglichkeit von seiner Exfrau zu verlangen ihren Mädchennamen wieder anzunehmen?? Rein rechtlich gesehen...

Also schonmal vielen Dank euch allen...

...
Nein, kann er nicht. Einen Namen vermietet man schließlich nicht für die Dauer einer Ehe.

Gefällt mir

Anzeige