Anzeige

Forum / Hochzeit

Ich versteh die Welt nicht mehr!!!

Letzte Nachricht: 16. November 2005 um 13:51
C
chance_12077985
24.02.04 um 11:09

Was meint Ihr, wenn man in einer Ehe nicht 100%ig glücklich ist, soll man sich dann scheiden lassen?? Nur, weil man das Leben genießen will, Mann und Kinder sitzen lassen??

Schreibt mir zu diesem Thema! Mich interessieren Eure Ansichten!!

Mehr lesen

D
danuta_11973487
24.02.04 um 12:01

Den Mann vielleicht, die Kinder auf keinen Fall
Ich weiß ja nicht, wie alt Deine Kinder sind, jodoch finde ich Deine Gedanken erschreckend. Was können Deine Kinder dafür, wenn Du in Deiner Ehe nicht 100%ig glücklich bist? Gar nichts!!!
Wenn Du die Überlegung hast, Dich von Deinen Mann zu trennen, ist das eine Sache. Diese darf jedoch nicht im Zusammenhang mit Deinen Kindern stehen. Für Deine oder eure Kinder trägst Du die Verantwortung, für Deinen Mann nur bedingt.
Ich hoffe, Du überlegst Dir gut, wie Du Dich entscheidest, jedoch tue es nicht gegen Deine Kinder. Du bist Mutter geworden und bleibst dieses Dein leben lang. Von Kindern kann man sich nicht scheiden lassen, sondern nur von einem Mann!

Das war nicht böse gemeint, ich kann Deinen Gedankengang nur nicht nachvollziehen!
Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück und dass Du die richtige Entscheidung triffst!

Gefällt mir

N
nanaea_12103814
25.02.04 um 0:25

Nein
Nein, es gibt kein 100%-iges Glück in einer Ehe, das von Dauer ist!
Was meint dein Mann dazu? Das Leben genießen zu wollen, rechtfertigt keine Scheidung.
Und vor allem: deine Kinder?!!!!!!
Habe selbst auch schon darüber nachgedacht, aber mein Sohn "verbietet" mir solche Gedanken. Er ist zwar schon 19, aber er sagt, er möchte gerne BEIDE Elternteile behalten. Ich habe mich deshalb für meinen Sohn und meine Ehe entschieden, aber auch dafür, mein Leben ab und an zu genießen! Der Erfolg gibt mir bislang Recht!

Gefällt mir

B
beryl_12097443
25.02.04 um 13:03

Sich nicht so wichtig nehmen
Hallo Maria,

ich denke, manchmal darf man sich selbst (bzw. die negativen Gefühle) nicht ganz so wichtig nehmen.
Nicht wichtiger als das Glück aller Familienmitglieder.
Zum "Glücklich sein" kann man wirklich viel selbst tun.
Mal ein Wochenende ausbrechen und wegfahren, ein (eigenes) Zimmer neu streichen/gestalten/einrichten usw.

Oft steht man sich selbst im Weg - und weiß nicht recht, was man eigentlich will.
Ich frage mich dann immer - ob ich es anders soooooooo viel besser hätte ?

Das Positive sehen, nicht das Negative !
LG
Manuela

Gefällt mir

Anzeige
Z
zahrah_12928625
25.02.04 um 16:21

Wenns nicht mehr geht....
Liebe Maria!

Ich bin eben extra mal wieder hier vorbeigekommen in der hoffnung, was brauchbares für mich zu finden und lese nun deinen beitrag - so was ähnliches hätte heute ich auch gepostet, denn ich versuche gerade
mich zu trennen. bin seit 7 jahren verheiratet, 1 tochter, die ist 4 jahre alt. überlege schon fast 2 jahre darüber nach, habs immer wieder versucht, der familie zu liebe, aber es funktionierte nicht. ich würde jetzt in meiner situation allen raten, die ihr da draußen nicht richtig glücklich seid, trennt euch und nehmt euer leben selbst in die hand. nur es gibt leider keine formel für das ewige glück oder den richtigen jemals zu finden. und wir menschen sind alle so verschieden, das fängt ja schon in der kindheit/erziehung an. nur ich würde niemals meine tochter hinterlassen, das sei gesagt, ich verlasse nur meinen mann. ich geh auch nicht aus der ehe, weil ich mein leben genießen will, das könnt ich so auch, nein, es geht darum, das leben anders zu leben ohne meinen mann, weil ich fest von überzeugt bin, wir stehen uns nur gegenseitig im weg.
würd gerne mehr von dir erfahren, bist du auch in so einer beschissenen situation?

Grüße
Sperling

Gefällt mir

F
fiona_11845415
03.03.04 um 19:46

Genau
Irgendwann stösst jeder an seine Grenzen und wenn dann der Punkt erreicht ist dann geht eben gar nichts mehr.
Ich würde mir mein Leben auf gar keinen Fall schwer machen lassen und ein neues Anfangen aber auf jeden Fall mit den Kindern.
Denn es das Leben ist ja soooooo kurz um es nicht geniessen zu wollen



gruss stuppi

Gefällt mir

F
fareed_11970152
06.03.04 um 12:24
In Antwort auf fiona_11845415

Genau
Irgendwann stösst jeder an seine Grenzen und wenn dann der Punkt erreicht ist dann geht eben gar nichts mehr.
Ich würde mir mein Leben auf gar keinen Fall schwer machen lassen und ein neues Anfangen aber auf jeden Fall mit den Kindern.
Denn es das Leben ist ja soooooo kurz um es nicht geniessen zu wollen



gruss stuppi

Genau
finde dies ist eine tolle internet addresse und habe mich hier angemeldet um besser zu verstehen wie Frauen denken und fühlen.
Ich bin seit 17 Jahren mit meiner Frau zusammen, seit 13 jahren verheiratet und wir haben 2 Kinder. Ich bin bis heute treu gewesen, aber mehr aus Rücksicht auf die Familie, Kinder, Partner etc, aber meine gefühle sagen mir seit Jahren etwas anderes.
Ich habe mich jetzt in eine Frau verliebt die ebenfalls verheiratet ist und ein Kind hat. Wir gehen uns aus dem Weg aus Angst vor den Konsequenzen, Angst vor einer schwierigen Entscheidung. Es sit noch nichst gelaufen, keine Berührung kein garnichts, aber wir quälen uns jeden Tag. Es geht uns wie dir, Was sollen wir tun ? Darf ich fragen ob es bereits einen andern Mann in deinem Leben geben könnte der mit dir diese Gedanken (zugehen) teilt, so wie inmeinem Fall ?

Gefällt mir

Anzeige
L
linsey_12265152
06.03.04 um 16:17

Kein titel...
hallo maria,
ich habe mich nach fünfzehnjähriger beziehung, davon neun jahre verheiratet, von meinem mann getrennt. meine beiden kinder gehören selbstverständlich zu mir. kurz nach dieser trennung habe ich meinen jetztigen lebenspartner kennen gelernt und obwohl noch alles sehr sehr schwierig ist (auch weil er hunderte von kilometer weit weg wohnt....
und mein noch-ehemann uns mehr steine in den weg legt als wir gebrauchen können, halten wir zusammen, mit meinen kindern.
deine kinder können am allerwenigsten was dafür wenn du dich in deiner ehe nicht mehr wohl fühlst. vorausgesetzt sie waren gewollt!
grüsse, smoykie

Gefällt mir

R
rumpelstilzchen2
07.03.04 um 10:48
In Antwort auf linsey_12265152

Kein titel...
hallo maria,
ich habe mich nach fünfzehnjähriger beziehung, davon neun jahre verheiratet, von meinem mann getrennt. meine beiden kinder gehören selbstverständlich zu mir. kurz nach dieser trennung habe ich meinen jetztigen lebenspartner kennen gelernt und obwohl noch alles sehr sehr schwierig ist (auch weil er hunderte von kilometer weit weg wohnt....
und mein noch-ehemann uns mehr steine in den weg legt als wir gebrauchen können, halten wir zusammen, mit meinen kindern.
deine kinder können am allerwenigsten was dafür wenn du dich in deiner ehe nicht mehr wohl fühlst. vorausgesetzt sie waren gewollt!
grüsse, smoykie

Voraussgesetzt
sie waren gewollt? Oha, Kinder sind Kinder. Wenn sie da sind, hat man Verantwortung für diese. Basta. Was nicht heißt, dass man in einer Beziehung bleiben soll, die nicht zu einem passt. Aber dafür Sorge tragen dass die Kinder gut untergebracht sind. Wo auch immer das ist. Eine Ehe die nur wegen der Kinder aufrecht erhalten wird, ist für Kinder warhscheinlich genauso "ungesund" wie für die nicht zusammenpassenden Partner.

(Ungewollt klingt für mich ziemlich herb, sorry. Es gibt doch soviele die würden gerne ein Kind haben.....Wie kann da eines noch irgendwo ungewollt leben müssen?)

Gefällt mir

Anzeige
R
rumpelstilzchen2
07.03.04 um 10:54
In Antwort auf fareed_11970152

Genau
finde dies ist eine tolle internet addresse und habe mich hier angemeldet um besser zu verstehen wie Frauen denken und fühlen.
Ich bin seit 17 Jahren mit meiner Frau zusammen, seit 13 jahren verheiratet und wir haben 2 Kinder. Ich bin bis heute treu gewesen, aber mehr aus Rücksicht auf die Familie, Kinder, Partner etc, aber meine gefühle sagen mir seit Jahren etwas anderes.
Ich habe mich jetzt in eine Frau verliebt die ebenfalls verheiratet ist und ein Kind hat. Wir gehen uns aus dem Weg aus Angst vor den Konsequenzen, Angst vor einer schwierigen Entscheidung. Es sit noch nichst gelaufen, keine Berührung kein garnichts, aber wir quälen uns jeden Tag. Es geht uns wie dir, Was sollen wir tun ? Darf ich fragen ob es bereits einen andern Mann in deinem Leben geben könnte der mit dir diese Gedanken (zugehen) teilt, so wie inmeinem Fall ?

Jede
Frau denkt etwas anders. Interessiere dich dafür, wie die denken die in deinem Leben vorkommen. Dort beteiligt sind.

Meist wird immer etwas hineininterpretiert, als es direkt zu klären. Irgendwann kommt dann das großé Wundern, warum sovieles schiefläuft.

Wenn eine Partnerschaft quält, wird es Zeit, dies aufzuklären. Zu ändern.

Gefällt mir

L
linsey_12265152
07.03.04 um 18:27
In Antwort auf rumpelstilzchen2

Voraussgesetzt
sie waren gewollt? Oha, Kinder sind Kinder. Wenn sie da sind, hat man Verantwortung für diese. Basta. Was nicht heißt, dass man in einer Beziehung bleiben soll, die nicht zu einem passt. Aber dafür Sorge tragen dass die Kinder gut untergebracht sind. Wo auch immer das ist. Eine Ehe die nur wegen der Kinder aufrecht erhalten wird, ist für Kinder warhscheinlich genauso "ungesund" wie für die nicht zusammenpassenden Partner.

(Ungewollt klingt für mich ziemlich herb, sorry. Es gibt doch soviele die würden gerne ein Kind haben.....Wie kann da eines noch irgendwo ungewollt leben müssen?)

Ja! ist auch herb....
aber es gibt nach wie vor genug ungewollte kinder, was glaubst du, warum man wohl die "babyklappe" eingeführt? ein beisspiel von vielen.
und nicht gewollte kinder sind nicht immer bei der mutter am besten aufgehoben....das ist meine meinung!
ungewollte kinder überleben auch nicht alle. es passiert nach wie vor das gerade geborene baby's getötet werden...leider!!!
grüsse, smoykie


Gefällt mir

Anzeige
R
rumpelstilzchen2
07.03.04 um 18:57
In Antwort auf linsey_12265152

Ja! ist auch herb....
aber es gibt nach wie vor genug ungewollte kinder, was glaubst du, warum man wohl die "babyklappe" eingeführt? ein beisspiel von vielen.
und nicht gewollte kinder sind nicht immer bei der mutter am besten aufgehoben....das ist meine meinung!
ungewollte kinder überleben auch nicht alle. es passiert nach wie vor das gerade geborene baby's getötet werden...leider!!!
grüsse, smoykie


Es ist mir klar,
dass es auch heute noch einige oder sogar viele "ungewollte" Kinder gibt.
Deshalb ist es wichtig das es diese Babyklappe und anonyme Geburten gibt. Wobei sicher auch viele Kinder deshalb da landen, weil die Mutter keinen anderen Ausweg sieht.
Vielleicht wäre es sehr wichtig für das Kind, dass es weiß, die Mutter - die Eltern - hatten vorrangig sein Wohl im Kopf und es deshalb zur Adoption gegeben. Es war nicht "ungewollt" sondern der falsche Moment.
Das Kind ist da am besten aufgehoben, wo es willkommen ist. Wo es spürt: "Es gibt Menschen die freuen sich, dass ich da bin." Ob es die biologischen Eltern sind, ist dann doch zweitrangig.
Viele Grüsse

Gefällt mir

D
danuta_11973487
25.01.05 um 23:35
In Antwort auf rumpelstilzchen2

Voraussgesetzt
sie waren gewollt? Oha, Kinder sind Kinder. Wenn sie da sind, hat man Verantwortung für diese. Basta. Was nicht heißt, dass man in einer Beziehung bleiben soll, die nicht zu einem passt. Aber dafür Sorge tragen dass die Kinder gut untergebracht sind. Wo auch immer das ist. Eine Ehe die nur wegen der Kinder aufrecht erhalten wird, ist für Kinder warhscheinlich genauso "ungesund" wie für die nicht zusammenpassenden Partner.

(Ungewollt klingt für mich ziemlich herb, sorry. Es gibt doch soviele die würden gerne ein Kind haben.....Wie kann da eines noch irgendwo ungewollt leben müssen?)

Danke, das wäre auch meine Reaktion gewesen..........
smoykie, erst denken, dann schreiben

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
P
pramod_12459553
26.01.05 um 0:09

Haha
als vor einigen Monaten in meinem Bekanntenkreis ein paar
überglücklich erzählte das sie heiraten wollen wäre mir fast rausgerutscht: "für wie lange denn?"...
bloss blöd dass dann immer die Männer zahlen müssen..
(ich war übrigens nie verheitatet, nur zur Info)

Gefällt mir

kat8
kat8
03.02.05 um 17:23

Dann entweder offene ehe
oder trennung!

Gefällt mir

Anzeige
C
cindra_12161007
16.03.05 um 8:06

Mir geht's genauso
Hallo Maria,
ich bin wohl in einer ähnlichen Situation. Ich bin seit 19 Jahren mit meinem Mann zusammen, davon seit 6 Jahren verheiratet. Mit vielen Sachen unzufrieden war ich schon länger aber wir haben nie darüber gesprochen. Ich hab es in mich reingefressen und er wohl auch die Sachen die ihn gestört haben. Immer war alles schönes Familienleben. Jetzt bin ich an einem Punkt angekommen, wo ich einfach nicht mehr will. Seit ich es ihm gesagt habe legt er sich mächtig ins Zeug. Wir haben ein paar schlaflose Nächte mit Reden zugebracht. Aber dadurch kommen meine Gefühle für ihn noch nicht wieder. Zu allem Unglück hab ich auch noch jemanden kennengelernt, was alles noch mehr verkompliziert. Meine Tochter ist 17. Sie versteht meine Gefühle, aber sie hat auch Angst, dass sie mich verliert und davor wie alles werden soll. Ich weiß noch nicht genau wie ich mich entscheide. Es ist wirklich schwer.

Danke auch den anderen für ihre Antworten auf deine Frage. Sie haben mir auch schon beim Nachdenken geholfen.

Gefällt mir

T
taline_12088571
19.03.05 um 14:10

Nein, das sollte man nicht
es gibt auch keinen 100%ig perfekten Partner und trotzdem kann man mit ihm glücklich sein.
Und Du selbst möchtest auch geliebt werden, obwohl Du nicht 100%ig perfekt bist. (Ich übrigens auch)

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1225580999z
09.10.05 um 6:32

Ich versteh die Welt nicht mehr
Nein! Du wärest ohne deine Kinder unglücklich! Sollte das aber nicht der Fall sein - was ich allerdings nicht glauben kann - und du bist so veranlagt, dass viel Sex für dich wichtig ist, dann geh! Es gibt da aber noch eine Alternative! Hast du es schon mal mit einer lesbischen Freundin versucht? Sex mit einer Frau, kann für eine Frau etwas wundervolles und sehr befriedigendes sein! Deinem Mann würde ich es schon aus einem gewissen Triumphgefühl heraus, nicht verheimlichen. Ihm wird es sicher nicht passen. Erzähle ihm doch einfach, du brauchst eben, wie jede Frau eine gute Freundin, damit du die Ehe mit ihm ertragen kannst! Mach ihm weiß, dass du mit einer Frau ja nicht fremdgehen gehst! Das würde ja gar nicht gehen. Haha! Du verstehst, was ich meine? Männer sind so blöd!

Gefällt mir

P
perun_12116964
10.10.05 um 20:12

Ich schreibe mal ohne die antworten gelesen zu haben
also meine meinung ist das jeder mensch glücklich sein soll! am schönsten ist es wohl wenn man einen lebensstil gefunden hat der einen selber glücklich macht und vielleicht noch ein paar andere menschen dazu.
MAN LEBT NUR EINMAL... wenn du also nur glücklich sein kannst wenn du deinen mann und deine kinder verlässt ist das vollkommen in ordnung! wirklich! manchmal muss man eben auch mal an sich selbst denken! überleg dir genau was dich glücklich machen würde! eine fehlentscheidung könnte nicht nur dein leben durcheinanderbringen.

Gefällt mir

Anzeige
P
perun_12116964
10.10.05 um 20:18

Ups
diese diskussion ist schon ein wenig lange her...

mich würde mal interessieren was draus geworden ist? weiß das jemand?

Gefällt mir

D
dotty_12824717
15.10.05 um 9:05
In Antwort auf beryl_12097443

Sich nicht so wichtig nehmen
Hallo Maria,

ich denke, manchmal darf man sich selbst (bzw. die negativen Gefühle) nicht ganz so wichtig nehmen.
Nicht wichtiger als das Glück aller Familienmitglieder.
Zum "Glücklich sein" kann man wirklich viel selbst tun.
Mal ein Wochenende ausbrechen und wegfahren, ein (eigenes) Zimmer neu streichen/gestalten/einrichten usw.

Oft steht man sich selbst im Weg - und weiß nicht recht, was man eigentlich will.
Ich frage mich dann immer - ob ich es anders soooooooo viel besser hätte ?

Das Positive sehen, nicht das Negative !
LG
Manuela

Korrekt
Hallo Manuela. Du hast absolut den Nagel auf den Kopf getroffen. Das ist das Problem, das viele haben: Sie denken sie sind der Mittelpunkt der Welt und alles dreht sich nur um sie. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Hatte letztes jahr - wie sich herausstellte - eine Affäre. (ich dachte natürlich es wäre die grosse Liebe)! Ich hätte für diesen Mann fast alles aufgegeben. Haus , Familie, Beruf, etc...Aber mein Mann wollte mich auf keinen Fall verlieren und hat angefangen zu kämpfen, wie ein Löwe. Und da erst wurde mir klar, was ich alles aufgeben würde. Ich liebe meinen Mann nicht, aber ich respektiere ihn und wir führen eine absolut glückliche Ehe. Natürlich denke ich oft darüber nach (rein sexuell gesehen) fremdzugehen. Bis jetzt hat sich noch nichts weiter ergeben, aber ich glaube ich wäre nicht abgeneigt...Trotzdem braucht man sich nicht gleich zu trennen und Kinder zurücklassen käme für mich nie in Frage!!!

Ich finde den Punkt, den Du angesprochen hast unheimlich wichtig: Die meissten sehen in ihrer Beziehung nur das Negative. Das ist absolut falsch. Und - man sollte mal von oben auf die Erde sehen. Da ist ein einzelner Mensch so unbedeutend und klein...

Ganz liebe Grüsse, Silke

Gefällt mir

Anzeige
C
celino_12918504
10.11.05 um 15:17
In Antwort auf danuta_11973487

Den Mann vielleicht, die Kinder auf keinen Fall
Ich weiß ja nicht, wie alt Deine Kinder sind, jodoch finde ich Deine Gedanken erschreckend. Was können Deine Kinder dafür, wenn Du in Deiner Ehe nicht 100%ig glücklich bist? Gar nichts!!!
Wenn Du die Überlegung hast, Dich von Deinen Mann zu trennen, ist das eine Sache. Diese darf jedoch nicht im Zusammenhang mit Deinen Kindern stehen. Für Deine oder eure Kinder trägst Du die Verantwortung, für Deinen Mann nur bedingt.
Ich hoffe, Du überlegst Dir gut, wie Du Dich entscheidest, jedoch tue es nicht gegen Deine Kinder. Du bist Mutter geworden und bleibst dieses Dein leben lang. Von Kindern kann man sich nicht scheiden lassen, sondern nur von einem Mann!

Das war nicht böse gemeint, ich kann Deinen Gedankengang nur nicht nachvollziehen!
Ich wünsche Dir weiterhin viel Glück und dass Du die richtige Entscheidung triffst!

Übertriebene Ansprüche?
Also nun muss ich mich als Mann hier mal einmischen. Ich habe selbst eine Frau zu Hause, die nebenbei bemerkt, einen ganz tollen Job in einer Firma hat und dort auch recht zufrieden ist...aber mit mir scheint sie nie zufrieden zu sein. Ich als ihr Ehemann kann machen was ich will, habe sie (noch nie betrogen in 10 Jahren Ehe) und trotzdem kämpft sie immer gegen mich...ich liebe sie sehr und würde alles für sie tun. Aber sie stößt mich mit ihren Launen einfach immer weg. Irgendwas findet sie immer , was zum Problem werden kann. Mein Fazit: Viele Frauen wollen heutzutage alles auf einmal unter einen Hut bringen: Toller Job, tolle Kinder, supertoller Mann, der bitte die Kids morgens in die Schule bringt, den Haushalt schmeisst, einen tollen angesehenen Job macht und viel Geld mit nach Hause bringt...aber dann spätestens um 17 Uhr nach Hause kommt und auf die Kids aufpasst, damit Frau ihre privaten Termine wahrnehmen kann. Merkt Ihr es? Die Ansprüche sind meiner Meinung nach a bissl zu hoch.
Warum kann Frau nicht einfach mal mit gutem Leben glücklich sein?

Warum muss man aus allem ein Problem herauskristallisieren?

Ich sage voraus: Bei den meisten Frauen wird das Mann verlassen nichts bringen. Die Probleme sind in Euch. Genauso wie man vor seinen Problemen nicht davonlaufen kann, indem man auswandert.

Hoffe es geht Euch allen bald besser,

Grüsse Tom

1 -Gefällt mir

A
ashlyn_12566427
10.11.05 um 22:33
In Antwort auf celino_12918504

Übertriebene Ansprüche?
Also nun muss ich mich als Mann hier mal einmischen. Ich habe selbst eine Frau zu Hause, die nebenbei bemerkt, einen ganz tollen Job in einer Firma hat und dort auch recht zufrieden ist...aber mit mir scheint sie nie zufrieden zu sein. Ich als ihr Ehemann kann machen was ich will, habe sie (noch nie betrogen in 10 Jahren Ehe) und trotzdem kämpft sie immer gegen mich...ich liebe sie sehr und würde alles für sie tun. Aber sie stößt mich mit ihren Launen einfach immer weg. Irgendwas findet sie immer , was zum Problem werden kann. Mein Fazit: Viele Frauen wollen heutzutage alles auf einmal unter einen Hut bringen: Toller Job, tolle Kinder, supertoller Mann, der bitte die Kids morgens in die Schule bringt, den Haushalt schmeisst, einen tollen angesehenen Job macht und viel Geld mit nach Hause bringt...aber dann spätestens um 17 Uhr nach Hause kommt und auf die Kids aufpasst, damit Frau ihre privaten Termine wahrnehmen kann. Merkt Ihr es? Die Ansprüche sind meiner Meinung nach a bissl zu hoch.
Warum kann Frau nicht einfach mal mit gutem Leben glücklich sein?

Warum muss man aus allem ein Problem herauskristallisieren?

Ich sage voraus: Bei den meisten Frauen wird das Mann verlassen nichts bringen. Die Probleme sind in Euch. Genauso wie man vor seinen Problemen nicht davonlaufen kann, indem man auswandert.

Hoffe es geht Euch allen bald besser,

Grüsse Tom

Mein Respekt
10 treue Jahre Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist mittlerweile bewundernswert.

Zum Thema Frau und diese ständige Unzufriedenheit;
WENN mein Mann ständig um unsere Familie bemüht ist, es nicht nur 1x im Monat macht (und es auch noch an die grosse Glocke hängt) sondern regelmässig, dann wäre ich stolz und dankbar. Leider neigen viele Frauen zum Perfektionismus und sind im ständigen Kampf gegen die anderen Ehefrauen. So Sprüche wie; schaut mal her, mein Mann hat mir dies geschenkt, hört mal her was wir demnächst so planen...ach, mein perfektes Leben halt. Pure Angeberei und was dahinter steckt wissen nur sie und ihre Ehemänner...und NUR die Ehemänner können dieses Verhalten stoppen! Wenn es Dich so sehr stört, dann hau mal auf den Tisch und sprich es aus! Wie schon hier irgendwo geschrieben wurde; Man lebt nur EINMAL und da sollte man es sich und seinen Lieben wirklich nicht so schwer machen

Schönen Abend,
Ela

Gefällt mir

Anzeige
A
ashlyn_12566427
10.11.05 um 22:40

Es kommt darauf an
WIE der Partner seinen Abgang macht. Wenn es akzeptabel ist, dann muss man sich leider mit der Realität abfinden, dass derjenige sich für ein anderes Leben entschieden hat. Ausserdem sehnt man sich nicht nach einem anderen Leben, wenn man zu 100% glücklich ist/war. Es sei denn man hat sich von heute auf morgen in einen anderen Menschen verliebt, was meiner Meinung nach totaler Quatsch ist, aber gibt es ja auch oft...

Gruss,
Ela

Gefällt mir

L
laia_12860125
16.11.05 um 13:51

Das glaube ich nicht...
dass du deine Familie sitzen lassen willst. Wenn du schreibst, dass du nicht 100% glücklich bist, dann ist doch da noch was. Kläre doch mal für dich was dir fehlt. Ich habe ähnliches erlebt. Kaum war die Kleinkindphase vorbei und wir wieder mehr ausgegangen sind, hatte ich das Gefühl, jetzt möchte ich mehr leben. Ich habe mich mehr zuecht gemacht auch darauf geachtet ob mich andere Männer überhaupt sehen und war richtig überrascht, wie gut das tut wenn andere Männer dich "wahrnehmen".Ich bin nicht fremdgegangen, hätte es aber nicht ausgeschlossen, wenn sich die Gelegenheit geboten hätte.Doch irgendwann kam die Vernunft zurück. Ich war auch zu diesem Zeitpunkt glücklich mit meinem Mann,mir hatte nur der gewisse "Kick" gefehlt. Durch Zufall habe ich dann ein Buch entdeckt, dass auf sehr erotische Weise (nicht vulgär) die Spielchen zwischen Mann und Frau beschreibt. Schon allein beim Lesen habe ich Lust bekommen und wir hatten plötzlich so viel Sex wie nie zuvor und vorallem aufregenden Sex.
Von dieser Zeit an hat sich bei uns viel verändert. Wir gehen im Alltag sehr liebevoll miteinander um. Er macht mir und ich auch ihm Komplimente. Wir sehen die Alltagssorgen nicht mehr so eng und sind einfach glücklicher. Aber wir müssen auch immer an diesem Thema arbeiten. Seit dem,habe ich auch nicht mehr das Verlangen, dass ich Ausbrechen muss.Daher prüfe was dir fehlt, vielleicht kannst du das auch in deiner Ehe bekommen. Ganz wichtg finde ich auch die Verantwortung für deine Kinder. Die kannst du nicht ablegen wie deine Ehe oder deinen Mann. Selbst wenn du dich gegen deinen MAnn entscheidest, musst du doch für deine Kinder da sein. Diese Verantwortung steht über deinen persönlichen Bedürfnissen.

Grüsse Stina

Gefällt mir

Anzeige