Ich will heiraten! aber mit welchem geld?
hallo, ich brauch ganz dringend paar tipps: mein freund und ich sind schon seit 2 jahren glücklich zusammen und habn auch schon oft über das thema heiraten gesprochen. wir sind uns einig dass wir für immer zusammen sein wollen! (total schön) naja jetzt muss mein freund am oktober in der nähe von ansbach (nürnberg) studieren gehen und das sind gute 180 km von mir entfernt. sein studium dauert mindestens 3 jahre (ohne master und bachelor). ich bin im letzten ausbildungjahr zur erzieherin und somit fast fertig. fakt ist: wir haben nicht wirklich lust noch so lange mit dem heiraten zu warten uns aber schlichtweg das geld fehlt! ich verdien zwar mein geld was aber auch nicht viel ist, er kann höchstens nen nebenjob annehmen. also wie soll man das am besten handhaben?
ich mein, ich hab schon von paar leuten gehört die beide studieren aber auch heiraten, wie kriegen die das mit dem finanziellen hin? nicht nur hochzeit sondern auch das allgemeine zusammen leben danch...
danke schonmal im vorraus
Mehr lesen
Also, für uns war klar...
... wir geben nichts aus, was wir nicht haben. Das bedeutet im Klartext: Als wir unsere Hochzeit angefangen haben zu planen, sind wir nicht davon ausgegangen, dass uns irgendjemand etwas dazugibt. Wir rechneten weder mit Zuschüssen von den Eltern noch mit Geldgeschenken der Gäste (wir haben uns auch kein Geld gewünscht).
Natürlich sagen die meisten Eltern: Wir geben euch was dazu. Unsere auch. Aber das sollte man niemals voraussetzen! Für uns ist das jetzt eine schöne Finanzspritze, die wir nicht nötig gehabt hätten, aber natürlich trotzdem dankbar annehmen.
Meine Meinung: Eine Hochzeit sollte man, wie man es möchte, klein oder groß feiern, aber man sollte das Geld dafür SELBER haben und dafür auch nicht irgendwelche Kredite ranmüssen. Eine Hochzeit auf "Pump" kann nur Sorgen bereiten. Und eine Hochzeit, wo man die ganze Zeit rechnet: Hoffentlich schenken uns die Gäste soundsoviel - das ist traurig.
Ich würde euch empfehlen, noch zu warten. Ihr fangt beide erst an zu verdienen, eure Ersparnisse, wenn schon welche da sind, sollten als Polster für schwierige Zeiten bleiben. Eine Hochzeit, die man im sicheren Bewusstsein plant, dass man sie sich auch leisten kann, macht viel mehr Spaß, ob sie nun 500 oder 15.000 kostet.
1 -Gefällt mir
Ihr könntet ja auch im Ausland heiraten
zu zweit. Dann ist die Hochzeitsreise gleich mit drin und wenn ihr mal mehr Geld habt, macht ihr eine große Feier und Kirche usw.
Es müssen ja nicht gleich die Seychellen sein.
Honeymoontravel.de
Honeymoon-highlights.de
http://www.ihre-hochzeitsreise.de
usw.
Das leben zusammen danach? Das ist ne komische Frage, denn verheiratet kann man Steuern sparen, man kann sich Miete und Lebenshaltungskosten teilen. Das wird ja eher billiger.
verheiratet getrennt lebend stell ich mir schwierig vor.
ich glaube erhlich gesagt nicht, dass Fernbeziehungen funktionieren, wenn man vorher schon richtig zusammen war in derselben Stadt.
Da lebt man sich einfach zu sehr auseinander.
Also da müßtest du schon mit ihm gehen. SOnst wird das 100 Pro nix.
Sorry für meine ehrlichen Worte!
Gefällt mir
Hi
Wir heiraten auch mit nem kleinen budget, dass sogar noch geringer ausfällt wie die 2000 euro.
Mein Kleid habe ich ganz günstig bei ebay gekauft, so um die 25 euro, war schön und schlicht und es reicht vollkommen.Auch die Schuhe warn nicht die welt, so 15 euro beim deichmann. Mir fehlt bis jetzt nur noch Brauttasche und solcher schnickschnack, ist bei ebay aber auch nicht teuer.
Der Anzug meines Zukünftigen wird so um die 100 euro kosten.
Dann halt noch Standesamt mit so um die 70-80 euro
Die Ringe sind natürlich am teuersten, wir bezahlen für beide knappe 220 euro, gravur natürlich inklusive.
Die Feier wird auch nicht riesig. Wir mieten uns ganz günstig nen Saal und machen zwei getrennte Feiern, erst die Familie und dann abends die Freunde. Bei der Familie rechnen wir so mit 12 erwachsenen und sechs kindern, bei den Freunden mit guten 26. Essen macht alles der Mann seiner Schwester, da er sowieso von solchen Feiern nicht so angetan ist.
Selbst mit unserem Budget von 1500 haben wir immer noch (ich habs mal ganz grob durchgerechnet), immer noch einen Überschuss von 300 euro, na gut wir müssen die Blumen auch nicht bezahlen, macht alles meine Tante, aber alles in allem, wenn ihr nicht ganz groß feiern wollt, kommt man mit 2000 euro schon ziemlich weit.
2 -Gefällt mir
Ihr könntet ja auch im Ausland heiraten
zu zweit. Dann ist die Hochzeitsreise gleich mit drin und wenn ihr mal mehr Geld habt, macht ihr eine große Feier und Kirche usw.
Es müssen ja nicht gleich die Seychellen sein.
Honeymoontravel.de
Honeymoon-highlights.de
http://www.ihre-hochzeitsreise.de
usw.
Das leben zusammen danach? Das ist ne komische Frage, denn verheiratet kann man Steuern sparen, man kann sich Miete und Lebenshaltungskosten teilen. Das wird ja eher billiger.
verheiratet getrennt lebend stell ich mir schwierig vor.
ich glaube erhlich gesagt nicht, dass Fernbeziehungen funktionieren, wenn man vorher schon richtig zusammen war in derselben Stadt.
Da lebt man sich einfach zu sehr auseinander.
Also da müßtest du schon mit ihm gehen. SOnst wird das 100 Pro nix.
Sorry für meine ehrlichen Worte!
Dänemark!
In Dänemark kann man sehr günstig und unkompliziert heiraten Google mal!
Gefällt mir
Hi
Wir heiraten auch mit nem kleinen budget, dass sogar noch geringer ausfällt wie die 2000 euro.
Mein Kleid habe ich ganz günstig bei ebay gekauft, so um die 25 euro, war schön und schlicht und es reicht vollkommen.Auch die Schuhe warn nicht die welt, so 15 euro beim deichmann. Mir fehlt bis jetzt nur noch Brauttasche und solcher schnickschnack, ist bei ebay aber auch nicht teuer.
Der Anzug meines Zukünftigen wird so um die 100 euro kosten.
Dann halt noch Standesamt mit so um die 70-80 euro
Die Ringe sind natürlich am teuersten, wir bezahlen für beide knappe 220 euro, gravur natürlich inklusive.
Die Feier wird auch nicht riesig. Wir mieten uns ganz günstig nen Saal und machen zwei getrennte Feiern, erst die Familie und dann abends die Freunde. Bei der Familie rechnen wir so mit 12 erwachsenen und sechs kindern, bei den Freunden mit guten 26. Essen macht alles der Mann seiner Schwester, da er sowieso von solchen Feiern nicht so angetan ist.
Selbst mit unserem Budget von 1500 haben wir immer noch (ich habs mal ganz grob durchgerechnet), immer noch einen Überschuss von 300 euro, na gut wir müssen die Blumen auch nicht bezahlen, macht alles meine Tante, aber alles in allem, wenn ihr nicht ganz groß feiern wollt, kommt man mit 2000 euro schon ziemlich weit.
Schon lange her...
und immer noch hat sich nichts getan danke für eure lieben tips! wir sind jetzt bald 5 Jahre zusammen und irgendwie gehts immer noch nicht vorwärts
naja wenigstens das mit dem sich verloben haben wir endlich hinter uns gebracht
kann eine beziehung eigentlich noch weitere 2 jahre aushalten, ohne dass der partner bei einem lebt? mich zerreists bald
naja, sind mal so nebenbei auf wohnungssuche was ich mir aber immer noch schwierig vorstelle, da mein verlobter sein studium abbrechen musste und jetzt (wenigstens wieder bei mir in der nähe wohnt) eine 2 jährige ausbildung anfängt. ich bin zwar jetzt voll im beruf, aber wer weiß wie viel eine erzieherin verdient, weiß dass man sich keine 800 wohnung leisten kann und aschaffenburg ist leider sehr teuer... da ist wohl noch geduld angesagt oder? achja... ich wohne mit ner freundin zusammen, was natürlich billiger kommt. er könnte mit dazuziehen, jedoch sind die vermieter laut mietvertrag gegen eine dritte person. ARGH!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Schon lange her...
und immer noch hat sich nichts getan danke für eure lieben tips! wir sind jetzt bald 5 Jahre zusammen und irgendwie gehts immer noch nicht vorwärts
naja wenigstens das mit dem sich verloben haben wir endlich hinter uns gebracht
kann eine beziehung eigentlich noch weitere 2 jahre aushalten, ohne dass der partner bei einem lebt? mich zerreists bald
naja, sind mal so nebenbei auf wohnungssuche was ich mir aber immer noch schwierig vorstelle, da mein verlobter sein studium abbrechen musste und jetzt (wenigstens wieder bei mir in der nähe wohnt) eine 2 jährige ausbildung anfängt. ich bin zwar jetzt voll im beruf, aber wer weiß wie viel eine erzieherin verdient, weiß dass man sich keine 800 wohnung leisten kann und aschaffenburg ist leider sehr teuer... da ist wohl noch geduld angesagt oder? achja... ich wohne mit ner freundin zusammen, was natürlich billiger kommt. er könnte mit dazuziehen, jedoch sind die vermieter laut mietvertrag gegen eine dritte person. ARGH!
Hey...
als ich gelesen habe, dachte aha!!! als ich auf datum schaute dachte WAU...... nicht schlecht...und wie, noch nicht geheiratet aus finanzielle gründe? Du,Du,Du würde meine kleine tochter sagen
ne,ne euere entscheidung...aber wenn du alles rechtzeitig planst kann ja noch was werden mit eine kleine hochzeit...ich wünsche dir viel glück!!!
1 -Gefällt mir
Schon lange her...
und immer noch hat sich nichts getan danke für eure lieben tips! wir sind jetzt bald 5 Jahre zusammen und irgendwie gehts immer noch nicht vorwärts
naja wenigstens das mit dem sich verloben haben wir endlich hinter uns gebracht
kann eine beziehung eigentlich noch weitere 2 jahre aushalten, ohne dass der partner bei einem lebt? mich zerreists bald
naja, sind mal so nebenbei auf wohnungssuche was ich mir aber immer noch schwierig vorstelle, da mein verlobter sein studium abbrechen musste und jetzt (wenigstens wieder bei mir in der nähe wohnt) eine 2 jährige ausbildung anfängt. ich bin zwar jetzt voll im beruf, aber wer weiß wie viel eine erzieherin verdient, weiß dass man sich keine 800 wohnung leisten kann und aschaffenburg ist leider sehr teuer... da ist wohl noch geduld angesagt oder? achja... ich wohne mit ner freundin zusammen, was natürlich billiger kommt. er könnte mit dazuziehen, jedoch sind die vermieter laut mietvertrag gegen eine dritte person. ARGH!
Och Mensch
Schade, dass es mit der Hochzeit nicht geklappt hat.
Aber ich finde es super, dass du deinen alten Post nochmal rausgesucht hast und uns ein Update gibst.
Gefällt mir
Hey...
als ich gelesen habe, dachte aha!!! als ich auf datum schaute dachte WAU...... nicht schlecht...und wie, noch nicht geheiratet aus finanzielle gründe? Du,Du,Du würde meine kleine tochter sagen
ne,ne euere entscheidung...aber wenn du alles rechtzeitig planst kann ja noch was werden mit eine kleine hochzeit...ich wünsche dir viel glück!!!
Hey,
voll lieb, danke
es ist echt eine geduldsprobe!! aber ich hoffe, dass wir das auch noch schaffen und dann ENDLICH heiraten können!
manchmal denk ich echt: mach schluss und such dir einen, der erfolgreicher ist. mein ganzer freundeskreis hat nicht mal annähernd so lang eine beziehung geführt wie ich und die sind alle schon verheiratet und haben kinder, da wird man leicht deprimiert ^^
Gefällt mir
Hey,
voll lieb, danke
es ist echt eine geduldsprobe!! aber ich hoffe, dass wir das auch noch schaffen und dann ENDLICH heiraten können!
manchmal denk ich echt: mach schluss und such dir einen, der erfolgreicher ist. mein ganzer freundeskreis hat nicht mal annähernd so lang eine beziehung geführt wie ich und die sind alle schon verheiratet und haben kinder, da wird man leicht deprimiert ^^
Hi
Hi Bubu...ich habe zufällig dein Beitrag gesehen und habe mich hier angemeldet um dir zu antworten.
Ich dachte ich bin die Einzige auf der Welt die so ein Liebeskummer durchmachen muss, aber so wie es aussieht bin ich nicht alleine Ich bin schon seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen und unser Wunsch ist derselbe wie eurer: Heiraten. Leider studiert meiner auch. Leider hat er sein 2.Studium begonnen und wohnt wieder bei seinen Eltern. Also die Story hört sich fast so an wie bei dir. Ich kann ehrlich gesagt fühlen wie es dir ergeht. Ist eine ziemlich miese Situation.
Ich wollte dir mit meinem Beitrag eigentlich nur Mut zusprechen und dir sagen, das sich das Warten auf jeden Fall lohnt Ich liebe meinen auch abgöttisch und leider muss ich auch warten. Ich hoffe nicht so lange bis ich graue Haare kriege.
Ich wünsche euch beiden das Beste und das bald die Hochzeitsglocken klingen. Alles Liebe
Gefällt mir
Hi
Hi Bubu...ich habe zufällig dein Beitrag gesehen und habe mich hier angemeldet um dir zu antworten.
Ich dachte ich bin die Einzige auf der Welt die so ein Liebeskummer durchmachen muss, aber so wie es aussieht bin ich nicht alleine Ich bin schon seit 4 Jahren mit meinem Freund zusammen und unser Wunsch ist derselbe wie eurer: Heiraten. Leider studiert meiner auch. Leider hat er sein 2.Studium begonnen und wohnt wieder bei seinen Eltern. Also die Story hört sich fast so an wie bei dir. Ich kann ehrlich gesagt fühlen wie es dir ergeht. Ist eine ziemlich miese Situation.
Ich wollte dir mit meinem Beitrag eigentlich nur Mut zusprechen und dir sagen, das sich das Warten auf jeden Fall lohnt Ich liebe meinen auch abgöttisch und leider muss ich auch warten. Ich hoffe nicht so lange bis ich graue Haare kriege.
Ich wünsche euch beiden das Beste und das bald die Hochzeitsglocken klingen. Alles Liebe
Hey
Mir ging es lange ähnlich! Ich bin 2000 mit meinem Freund (jetzt Mann) zusammengekommen, da war ich 16 und er 19. Wir haben dann beide Abi gemacht und angefangen zu studieren, leider in verschiedenen Orten, weil es anders nicht möglich war! Haben in der Zeit von 2003-2009 eine Fern-/Wochenendbeziehung führen müssen! Das war nicht einfach! Gerne hätte ich damals schon geheiratet, aber zusammenziehen hätte eh noch nicht geklappt und Geld hätten wir auch nicht gehabt!
2009 sind wir dann endlich zusammengezogen und 2011 haben wir dann an unserem 11. Jahrestag geheiratet! Das Warten hat sich gelohnt! Ihr schafft das auch!!!
Gefällt mir