Anzeige

Forum / Hochzeit

Ich will heiraten......ihm ist es anscheinend gleichgültig.

Letzte Nachricht: 16. November 2011 um 8:35
R
ronja_12262966
05.11.11 um 15:06

Ich habe ein ziemlich blödes, aber auch demütigendes Problem: Ich seit fast 6 Jahren mit meinem Freund zusammen, wir sind beide Ende Zwanzig, haben unsere Studien abgeschlossen und gut bezahlte Jobs. Nun wäre es meiner Meinung nach an der Zeit, zu heiraten. Wir lieben uns und sind uns beide sicher, für immer zusammenbleiben zu wollen und auch gemeinsam ein Baby zu haben.

Wenn ich meinen Freund darauf anspreche, bekomme ich entweder zur Antwort, dass er sich darüber noch nie Gedanken gemacht hat, er Heiraten ja nicht so wichtig findet, wir können ja auch so ein Baby kriegen und für immer zusammen bleiben. Dann höre ich auch wieder - ja, ich hab eh schon drüber nachgedacht, dich nächstes Jahr im Spätsommer heiraten zu wollen.

Aber keine Spur von einem Antrag.

Vielleicht klingt es spießig aber ich möchte kein lediges Kind bekommen. Ich möchte seine Frau sein, dass wir eine richtige Familie sind. Ich möchte auch keinesfalls bei meiner Hochzeit schwanger sein oder schon ein Kind haben. Eins nach dem anderen.

Wie hoch schätzt ihr die Chancen ein, dass er mich wirklich in nächster Zeit fragt, wenn er schon sagt, er könnte sich im nächsten Sommer/Herbst eine Hochzeit vorstellen!?

Mehr lesen

A
an0N_1226777099z
06.11.11 um 12:47

Hast du...
hast du ihm schon mal gesagt dass du keine uneeheliches kind bekommen willst? Was sagt er dazu? warum will er net heiraten wenn er sich durch ein kind sowieso ein leben lang an dich binden will? Hat er dir gründe genannt? Kann ja sein dass er einfach angst hat vor dem nächsten schritt es offiziell zu machen oder er hat einfach schlechte erfahrungen gemacht?

Lg Broccoli

P.s.:
klar übst du so druck auf ihn aus, aber in einer beziehung gehört rück sicht auf die wünsch BEIDER dazu... heißt du respektierst seinen wunsch nach einem kind und sagst auch nicht dauernd "Och im Spätsommer/Herbst nächstes jahr könnte ich mir das vorstellen und erfüllst die hoffnung dann nicht" also denke ich dass du auch Verständniss für deinen Wunsch erwarten kannst.

Ich habs meinem freund auch so gesagt und erklärt dass ich vorher heiraten will und dann ein Kind, er hat es respektiert und wir wissen beide dass wir halt auf die Erfüllung der Wünsche noch etwas warten müssen...

Gefällt mir

R
ronja_12262966
06.11.11 um 12:57
In Antwort auf an0N_1226777099z

Hast du...
hast du ihm schon mal gesagt dass du keine uneeheliches kind bekommen willst? Was sagt er dazu? warum will er net heiraten wenn er sich durch ein kind sowieso ein leben lang an dich binden will? Hat er dir gründe genannt? Kann ja sein dass er einfach angst hat vor dem nächsten schritt es offiziell zu machen oder er hat einfach schlechte erfahrungen gemacht?

Lg Broccoli

P.s.:
klar übst du so druck auf ihn aus, aber in einer beziehung gehört rück sicht auf die wünsch BEIDER dazu... heißt du respektierst seinen wunsch nach einem kind und sagst auch nicht dauernd "Och im Spätsommer/Herbst nächstes jahr könnte ich mir das vorstellen und erfüllst die hoffnung dann nicht" also denke ich dass du auch Verständniss für deinen Wunsch erwarten kannst.

Ich habs meinem freund auch so gesagt und erklärt dass ich vorher heiraten will und dann ein Kind, er hat es respektiert und wir wissen beide dass wir halt auf die Erfüllung der Wünsche noch etwas warten müssen...

Es wurde noch schlechter....
....ich hab ihn gestern Abend mal darauf angesprochen dass es für mich eigentlich das Eine (Baby) nicht ohne das Andere (Hochzeit) gibt. Und wie es denn sein kann, dass ein Baby ihm keine Angst macht - obwohl es eine viel größere Verantwortung ist - und eine Hochzeit schon.

Er meinte - da ich das jetzt alles so gesagt habe - steht er viel zu sehr unter Druck um noch romantisch zu sein, weshalb er mir keinen Antrag machen möchte. Er möchte das er mit allen seinen Freunden besprechen (wir wohnen fünf Autostunden von seinem Heimatort entfernt, wo die meisten seiner Freunde noch wohnen). Per Telefon möchte er das nicht machen, sondern persönlich mit denen in großer Runde. Da er vor Weihnachten sicher nicht mehr nach Hause kommen wird und wahrscheinlich nicht einmal da, weil er Weihnachten arbeiten muss, aller Voraussicht nach, kann man sich vorstellen, wie er sich den zeitlichen Rahmen ausmalt. Er meinte - ich wäre schuld dran, dass das jetzt nicht mehr so romantisch geht, weil ich ihn drauf angesprochen habe. Auf meinen Einwand hin, dass er ja, bevor ich ihn darauf angesprochen hatte, sich nicht einmal Gedanken darüber gemacht hatte, meinte er zwar ja, das wäre so gewesen, aber ich hätte warten müssen, bis ihm die Gedanken irgendwann von selbst gekommen wären. Ob das logisch ist, keine Ahnung.

Jedenfalls bin ich dann so traurig, wütend und gedemütigt gewesen, dass ich gemeint hätte, er soll sich nicht bemühen, ich möchte ihn gar nicht mehr heiraten nach diesem Gespräch.

Jetzt bin ich komplett verzweifelt. Ich werde im Januar 29, wenn ich jemals ein Kind kriegen möchte, wäre es nicht so schlecht bald mal mit der Planung zu starten. Aber dieser Mann ist ja anscheinend selbst noch ein Kind.....

1 -Gefällt mir

D
dottie_983290
06.11.11 um 19:34
In Antwort auf ronja_12262966

Es wurde noch schlechter....
....ich hab ihn gestern Abend mal darauf angesprochen dass es für mich eigentlich das Eine (Baby) nicht ohne das Andere (Hochzeit) gibt. Und wie es denn sein kann, dass ein Baby ihm keine Angst macht - obwohl es eine viel größere Verantwortung ist - und eine Hochzeit schon.

Er meinte - da ich das jetzt alles so gesagt habe - steht er viel zu sehr unter Druck um noch romantisch zu sein, weshalb er mir keinen Antrag machen möchte. Er möchte das er mit allen seinen Freunden besprechen (wir wohnen fünf Autostunden von seinem Heimatort entfernt, wo die meisten seiner Freunde noch wohnen). Per Telefon möchte er das nicht machen, sondern persönlich mit denen in großer Runde. Da er vor Weihnachten sicher nicht mehr nach Hause kommen wird und wahrscheinlich nicht einmal da, weil er Weihnachten arbeiten muss, aller Voraussicht nach, kann man sich vorstellen, wie er sich den zeitlichen Rahmen ausmalt. Er meinte - ich wäre schuld dran, dass das jetzt nicht mehr so romantisch geht, weil ich ihn drauf angesprochen habe. Auf meinen Einwand hin, dass er ja, bevor ich ihn darauf angesprochen hatte, sich nicht einmal Gedanken darüber gemacht hatte, meinte er zwar ja, das wäre so gewesen, aber ich hätte warten müssen, bis ihm die Gedanken irgendwann von selbst gekommen wären. Ob das logisch ist, keine Ahnung.

Jedenfalls bin ich dann so traurig, wütend und gedemütigt gewesen, dass ich gemeint hätte, er soll sich nicht bemühen, ich möchte ihn gar nicht mehr heiraten nach diesem Gespräch.

Jetzt bin ich komplett verzweifelt. Ich werde im Januar 29, wenn ich jemals ein Kind kriegen möchte, wäre es nicht so schlecht bald mal mit der Planung zu starten. Aber dieser Mann ist ja anscheinend selbst noch ein Kind.....

Hör auf zu betteln
entweder will er dich heiraten oder eben nicht. Mein Mann hat mir gesagt, ein Mann möchte selbst darauf kommen und der Frau einen Antrag machen. mit Druck erreichst Du gar nichts. Ich finde es schon ok, dass Du ihm sagst, wie Du Dir Dein zukünftiges Leben vorstellst. Ab geht das nicht bitte schön etwas subtiler?Bei einem gemeinsamen Fernsehabend mal beiläufig den Tatort kommentieren, dass uneheliche Kinder ja nicht so Deins sind. Und dann den Mund halten und zeigen, wie toll man ist. Spaß am Leben haben. Schöne Momente teilen. Dann kommt der Antrag doch fast von selbst und völlig unerwartet. Wenn ein Mann Dich liebt, dass wird er auch auf Deine Wünsche eingehen, solange er findet, dass das seine Idee ist. Mit Druck erreichst Du doch nur das Gegenteil.

Jetzt mal ehrlich, dachtest Du wirklich, dass Du Dir Deinen Antrag herbeiquatschen kannst? Wer bitte macht denn sowas mit?
Ich verstehe absolut, dass Du Dich nach ner Hochzeit und einer Zukunft mit ihm sehnst, aber überhaupt nicht dieße Rumdiskutiererei. Darauf hätte ich auch als Frau keinen Bock.

Vielleicht lässt Du das Thema erst mal ruhen.

Sorry, wenn ich dafür eher harte Worte gefunden habe. Ich wünsche Dir alles Gute!

Gefällt mir

Anzeige
A
azubah_12240388
09.11.11 um 14:53
In Antwort auf dottie_983290

Hör auf zu betteln
entweder will er dich heiraten oder eben nicht. Mein Mann hat mir gesagt, ein Mann möchte selbst darauf kommen und der Frau einen Antrag machen. mit Druck erreichst Du gar nichts. Ich finde es schon ok, dass Du ihm sagst, wie Du Dir Dein zukünftiges Leben vorstellst. Ab geht das nicht bitte schön etwas subtiler?Bei einem gemeinsamen Fernsehabend mal beiläufig den Tatort kommentieren, dass uneheliche Kinder ja nicht so Deins sind. Und dann den Mund halten und zeigen, wie toll man ist. Spaß am Leben haben. Schöne Momente teilen. Dann kommt der Antrag doch fast von selbst und völlig unerwartet. Wenn ein Mann Dich liebt, dass wird er auch auf Deine Wünsche eingehen, solange er findet, dass das seine Idee ist. Mit Druck erreichst Du doch nur das Gegenteil.

Jetzt mal ehrlich, dachtest Du wirklich, dass Du Dir Deinen Antrag herbeiquatschen kannst? Wer bitte macht denn sowas mit?
Ich verstehe absolut, dass Du Dich nach ner Hochzeit und einer Zukunft mit ihm sehnst, aber überhaupt nicht dieße Rumdiskutiererei. Darauf hätte ich auch als Frau keinen Bock.

Vielleicht lässt Du das Thema erst mal ruhen.

Sorry, wenn ich dafür eher harte Worte gefunden habe. Ich wünsche Dir alles Gute!

Schweigen - richtig oder falsch?
HI,

ich hab auch schon in anderen Beiträgen darüber diskutiert. Aber was ich mich frage, wenn ich nicht sage was ich erwarte, dann kann ich nur enttäuscht werden.
Wenn ich seit Monaten darüber nachdenke das der nächste Schritt kommen sollte und es passiert nichts, dann werd ich unglücklich und verhalte mich gegenüber meinem Partner falsch. Und der weiß noch nicht einmal was los ist.

Ich finde Aufrichtigkeit an der Stelle richtig. Ob das dann herbeiquatschen ist, kann ich nicht beurteilen.Ich weiß nur, das ich selbst, glücklicher bin, wenn man mir deutlich sagt, was man von mir erwartet.

Es mag sein, das Männer das anders sehen und auch hier kann ich das nicht beurteilen, aber warten und warten und warten und nachher ist man 35 und immer noch kinderlos und nicht verheiratet, kann auch nicht die Lösung sein.

Ich persönlich habe da folgende Meinung:
Ohne Heirat keine Kinder. Und das will ich auch so einhalten. Wenn ich dann mit 30 immer noch nicht verheiratet bin, dann muss ich mich fragen, ob mich dieser Partner wirklich verstanden hat und eine Beziehung zukünftig mit Ihm zielführend ist. Ändern kann man nämlich seinen Partner nicht. Das macht niemanden glücklich.

Gruß
Tine

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
dalya_12944159
11.11.11 um 9:30
In Antwort auf dottie_983290

Hör auf zu betteln
entweder will er dich heiraten oder eben nicht. Mein Mann hat mir gesagt, ein Mann möchte selbst darauf kommen und der Frau einen Antrag machen. mit Druck erreichst Du gar nichts. Ich finde es schon ok, dass Du ihm sagst, wie Du Dir Dein zukünftiges Leben vorstellst. Ab geht das nicht bitte schön etwas subtiler?Bei einem gemeinsamen Fernsehabend mal beiläufig den Tatort kommentieren, dass uneheliche Kinder ja nicht so Deins sind. Und dann den Mund halten und zeigen, wie toll man ist. Spaß am Leben haben. Schöne Momente teilen. Dann kommt der Antrag doch fast von selbst und völlig unerwartet. Wenn ein Mann Dich liebt, dass wird er auch auf Deine Wünsche eingehen, solange er findet, dass das seine Idee ist. Mit Druck erreichst Du doch nur das Gegenteil.

Jetzt mal ehrlich, dachtest Du wirklich, dass Du Dir Deinen Antrag herbeiquatschen kannst? Wer bitte macht denn sowas mit?
Ich verstehe absolut, dass Du Dich nach ner Hochzeit und einer Zukunft mit ihm sehnst, aber überhaupt nicht dieße Rumdiskutiererei. Darauf hätte ich auch als Frau keinen Bock.

Vielleicht lässt Du das Thema erst mal ruhen.

Sorry, wenn ich dafür eher harte Worte gefunden habe. Ich wünsche Dir alles Gute!


Mir geht es ganz genauso und ich habe den Eindruck, dass es sinnlos ist, dem Partner ewig zu demonstrieren, wie toll man ist und was für heiratenswerte Frau...

Nach 6 Jahren muss er doch checken, was er hat!

Ich habe mir als inneres Ziel nächstes Jahr gesetzt. Dann wohnen wir auch schon länger zusammen und ich bin nicht gewillt, jahrelang auf meine Hochzeit zu warten.

Mein Freund ist ganz ähnlich: Kind ja, Heirat nein.
Und ich finde das auch sowas von schwachsinnig, da ein Kind eine viel stärkere Bindung und auch Belastung ist.

Mein Freund weiß auch, dass ich erst heiraten möchte und auch noch einige Jahre als Ehepaar verbringen, bevor ich schwanger werde.
Da ich jetzt 25,5 bin, wird es mal Zeit, denn ich möchte nicht erst mit 40 schwanger werden...

Ich habe mir überlegt, nicht mehr davon zu reden und nächstes Jahr schlusszumachen, wenn bis Silvester immer noch kein Antrag gekommen ist. Ganz einfach so, mit der Begründung, dass ich keine Perspektive sehe.

Vorgewarnt habe ich meinen Freund ja.

Ich finde auch, dass sich nach jahrelangem Zusammenleben nicht mehr viel tut. Man kennt sich dann schon. Durch eine Hochzeit geht man kein Risiko mehr ein.

Heart

Gefällt mir

A
an0N_1226777099z
15.11.11 um 11:18
In Antwort auf ronja_12262966

Es wurde noch schlechter....
....ich hab ihn gestern Abend mal darauf angesprochen dass es für mich eigentlich das Eine (Baby) nicht ohne das Andere (Hochzeit) gibt. Und wie es denn sein kann, dass ein Baby ihm keine Angst macht - obwohl es eine viel größere Verantwortung ist - und eine Hochzeit schon.

Er meinte - da ich das jetzt alles so gesagt habe - steht er viel zu sehr unter Druck um noch romantisch zu sein, weshalb er mir keinen Antrag machen möchte. Er möchte das er mit allen seinen Freunden besprechen (wir wohnen fünf Autostunden von seinem Heimatort entfernt, wo die meisten seiner Freunde noch wohnen). Per Telefon möchte er das nicht machen, sondern persönlich mit denen in großer Runde. Da er vor Weihnachten sicher nicht mehr nach Hause kommen wird und wahrscheinlich nicht einmal da, weil er Weihnachten arbeiten muss, aller Voraussicht nach, kann man sich vorstellen, wie er sich den zeitlichen Rahmen ausmalt. Er meinte - ich wäre schuld dran, dass das jetzt nicht mehr so romantisch geht, weil ich ihn drauf angesprochen habe. Auf meinen Einwand hin, dass er ja, bevor ich ihn darauf angesprochen hatte, sich nicht einmal Gedanken darüber gemacht hatte, meinte er zwar ja, das wäre so gewesen, aber ich hätte warten müssen, bis ihm die Gedanken irgendwann von selbst gekommen wären. Ob das logisch ist, keine Ahnung.

Jedenfalls bin ich dann so traurig, wütend und gedemütigt gewesen, dass ich gemeint hätte, er soll sich nicht bemühen, ich möchte ihn gar nicht mehr heiraten nach diesem Gespräch.

Jetzt bin ich komplett verzweifelt. Ich werde im Januar 29, wenn ich jemals ein Kind kriegen möchte, wäre es nicht so schlecht bald mal mit der Planung zu starten. Aber dieser Mann ist ja anscheinend selbst noch ein Kind.....

Das tut mir leid
aber ich versteh bis heute nicht warum immer wir frauen (weil wir ja meisten als erster auf den trichter kommen) immer zurückstecken und unseren hochzeitswunsch hinten anstellen müssen?! Jedesmal wenn man dann in foren stöbert oder freunde fragt "lass ihn der kommt noch, der braucht noch zeit" "respektier dass doch, der will halt noch nicht"... das geilste ist aber... wenn sowieso klar ist für beide (!) dass man das leben gemeinsam verbingen will, warum kann dann der mann net einfach mal den wunsch respektieren und sich überwinden?

Betteln ist ganz klar der falsche ansatz, allerdings hat man auch leicht reden wenn der wunsch schon erfüllt wurde bzw bei einem selber net so strak vorhanden ist. :/

Kann es sein dass er dir ein schlechtes gewissen machen wollte?! So eine reaktion finde ich leicht kindisch... von wegen nimmer romantisch und was bitte haben seine freunde damit zu tun?!

Ich hab meinem freund damals klipp und klar gesagt dass für mich uneheliche kinder nicht in frage kommen und wir dann halt einfach beide warten müssen bis er sich für beides bereit fühlt... btw er ist 34 und hat schon ein paar jährchen einen kinderwunsch ich hatte nicht vor ihn damit unter druck zu setzen, hab ihm dass auch gesagt... ich wollte nur meinen standpunkt klar machen und dass wars dann auch schon. Nochmal, ich hab ihm dass auch so gesagt! Allerdings hab ichs auch etwas subtiler gemacht eine freundin von mir hat ein ungeplantes aber gewolltes kind bekommen und als er meinte dass er auch will, hab ich ihm gesagt "aber unehelich, garnet den selben familiennamen? Ausserdem muss man hinterher wieder zu den ganzen behörden düsen alles ändern lassen usw." vielleicht kannst du noch was retten wenn du ihn nochmal ins gebet nimmst und ihm sagst dass du ihn damit nicht zwingen willst und er aber deine ansichten und wünsch genauso respektieren muss wie du seine.... er macht sich ja nun hoffentlich auch gedanken darüber und nicht nur du über seinen standpunkt

Gefällt mir

Anzeige
D
dalya_12944159
15.11.11 um 12:33
In Antwort auf an0N_1226777099z

Das tut mir leid
aber ich versteh bis heute nicht warum immer wir frauen (weil wir ja meisten als erster auf den trichter kommen) immer zurückstecken und unseren hochzeitswunsch hinten anstellen müssen?! Jedesmal wenn man dann in foren stöbert oder freunde fragt "lass ihn der kommt noch, der braucht noch zeit" "respektier dass doch, der will halt noch nicht"... das geilste ist aber... wenn sowieso klar ist für beide (!) dass man das leben gemeinsam verbingen will, warum kann dann der mann net einfach mal den wunsch respektieren und sich überwinden?

Betteln ist ganz klar der falsche ansatz, allerdings hat man auch leicht reden wenn der wunsch schon erfüllt wurde bzw bei einem selber net so strak vorhanden ist. :/

Kann es sein dass er dir ein schlechtes gewissen machen wollte?! So eine reaktion finde ich leicht kindisch... von wegen nimmer romantisch und was bitte haben seine freunde damit zu tun?!

Ich hab meinem freund damals klipp und klar gesagt dass für mich uneheliche kinder nicht in frage kommen und wir dann halt einfach beide warten müssen bis er sich für beides bereit fühlt... btw er ist 34 und hat schon ein paar jährchen einen kinderwunsch ich hatte nicht vor ihn damit unter druck zu setzen, hab ihm dass auch gesagt... ich wollte nur meinen standpunkt klar machen und dass wars dann auch schon. Nochmal, ich hab ihm dass auch so gesagt! Allerdings hab ichs auch etwas subtiler gemacht eine freundin von mir hat ein ungeplantes aber gewolltes kind bekommen und als er meinte dass er auch will, hab ich ihm gesagt "aber unehelich, garnet den selben familiennamen? Ausserdem muss man hinterher wieder zu den ganzen behörden düsen alles ändern lassen usw." vielleicht kannst du noch was retten wenn du ihn nochmal ins gebet nimmst und ihm sagst dass du ihn damit nicht zwingen willst und er aber deine ansichten und wünsch genauso respektieren muss wie du seine.... er macht sich ja nun hoffentlich auch gedanken darüber und nicht nur du über seinen standpunkt


Ich gebe Dir völlig Recht.

Allerdings hat man als Frau wenig Wahlmöglichkeiten. Entweder man wartet auf den eigenen Zauderer oder man verlässt ihn, um jahrelang eine neue Beziehung aufzubauen und wieder an diesen Punkt zu kommen.

KEIN Mann unter 40 heiratet GERNE.
Vielleicht gibt es bei Männern irgendwann auch eine Art Torschlusspanik, aber nicht schon mit 30.

Es ist nicht leicht, aber immerhin kann man als Frau entscheiden, ob es denn Kinder gibt, oder nicht. Ich finde das Gerede bei Abtreibungen auch blöd. Die Frau ganz alleine sollte entscheiden, ob sie schwanger sein will. Sie hat schließlich die Arbeit damit, auch später, wenn das Kind mal da ist.

Es ist wirklich schwer.
Ich habe auch schon mehrfach darüber nachgedacht, schlusszumachen, weil mein Freund ebenso herumgurkt. Allerdings weiß ich genau, dass ich dann vor den 30 ganz sicher nicht mehr heiraten werde, denn ich würde sicher 2 Jahre mit den Falschen verbringen und es ist nicht gesagt, dass der nächste Kandidat entschlussfreudiger wäre.

Zudem möchte ich meinen Freund auch nicht verlieren und habe schon mehrmals darüber nachgedacht, wie es wäre, später mal tatsächlich wegen eines Kindes zu heiraten.
Umbringen würde mich das sicher nicht.
Es wäre halt nicht romantisch, aber jahrelange Kämpfe ums Heiraten sind es noch viel weniger...

Es ist also eine sehr schwere Entscheidung...

Leider werden verheiratete Paare nach wie vor immer noch ernster genommen ("Er ist nicht unser Schwiegersohn." und "Das ist doch noch nichts Ernsthaftes.") und ich finde heiraten auch absolut ok, wenn man es eh ernst meint. Ich verstehe das Problem, das Männer damit haben, nicht.

Ich würde auf jeden Fall jeder Frau raten, vor der Hochzeit NICHT mit einem Mann zusammenzuziehen.
Ich habe diesen Fehler gemacht und mir ist bewusst, dass ich mich damit selber in die Warteschleife katapultiert habe. Denn so macht es sich mein Freund gemütlich und findet alles gut, wie es ist... Leider entstand die Situation nur durch einen befristeten Arbeitsvertrag und einen ad hoc-Umzug. Ich hatte die Wahl: Weiterhin Fernbeziehung oder ohne Hochzeit zusammenziehen und so stur war ich dann doch nicht.
Ich dachte allerdings schon, dass die Hochzeit dann nachgeholt wird. Ich habe meinem Freund gesagt, dass die nächstes Jahr für mich dran ist.
Wenn er das nicht tut, werde ich ihn aus der Wohnung werfen. Soll er doch alleine leben und sehen, wie UNVERBINDLICH eine Beziehung mit mir wirklich sein kann.
Und bis dahin werde ich versuchen, nicht zu nörgeln und einfach nur eine positive Ausstrahlung zu haben. Entweder, er liebt mich, so wie er ist, oder er wird mich dann auch 2020 nicht heiraten...
Und falls es soweit kommen sollte, werde ich ihm sagen, dass die Beziehung nicht so verläuft, wie ich es mir wünsche, dass ich schon jahrelang gewartet habe und deswegen Abstand nehme. Das finde ich fair, denn er wusste vom 1. Tag an, dass ich zu den Heiratswilligen gehöre...

Gefällt mir

A
an0N_1226777099z
16.11.11 um 8:35
In Antwort auf dalya_12944159


Ich gebe Dir völlig Recht.

Allerdings hat man als Frau wenig Wahlmöglichkeiten. Entweder man wartet auf den eigenen Zauderer oder man verlässt ihn, um jahrelang eine neue Beziehung aufzubauen und wieder an diesen Punkt zu kommen.

KEIN Mann unter 40 heiratet GERNE.
Vielleicht gibt es bei Männern irgendwann auch eine Art Torschlusspanik, aber nicht schon mit 30.

Es ist nicht leicht, aber immerhin kann man als Frau entscheiden, ob es denn Kinder gibt, oder nicht. Ich finde das Gerede bei Abtreibungen auch blöd. Die Frau ganz alleine sollte entscheiden, ob sie schwanger sein will. Sie hat schließlich die Arbeit damit, auch später, wenn das Kind mal da ist.

Es ist wirklich schwer.
Ich habe auch schon mehrfach darüber nachgedacht, schlusszumachen, weil mein Freund ebenso herumgurkt. Allerdings weiß ich genau, dass ich dann vor den 30 ganz sicher nicht mehr heiraten werde, denn ich würde sicher 2 Jahre mit den Falschen verbringen und es ist nicht gesagt, dass der nächste Kandidat entschlussfreudiger wäre.

Zudem möchte ich meinen Freund auch nicht verlieren und habe schon mehrmals darüber nachgedacht, wie es wäre, später mal tatsächlich wegen eines Kindes zu heiraten.
Umbringen würde mich das sicher nicht.
Es wäre halt nicht romantisch, aber jahrelange Kämpfe ums Heiraten sind es noch viel weniger...

Es ist also eine sehr schwere Entscheidung...

Leider werden verheiratete Paare nach wie vor immer noch ernster genommen ("Er ist nicht unser Schwiegersohn." und "Das ist doch noch nichts Ernsthaftes.") und ich finde heiraten auch absolut ok, wenn man es eh ernst meint. Ich verstehe das Problem, das Männer damit haben, nicht.

Ich würde auf jeden Fall jeder Frau raten, vor der Hochzeit NICHT mit einem Mann zusammenzuziehen.
Ich habe diesen Fehler gemacht und mir ist bewusst, dass ich mich damit selber in die Warteschleife katapultiert habe. Denn so macht es sich mein Freund gemütlich und findet alles gut, wie es ist... Leider entstand die Situation nur durch einen befristeten Arbeitsvertrag und einen ad hoc-Umzug. Ich hatte die Wahl: Weiterhin Fernbeziehung oder ohne Hochzeit zusammenziehen und so stur war ich dann doch nicht.
Ich dachte allerdings schon, dass die Hochzeit dann nachgeholt wird. Ich habe meinem Freund gesagt, dass die nächstes Jahr für mich dran ist.
Wenn er das nicht tut, werde ich ihn aus der Wohnung werfen. Soll er doch alleine leben und sehen, wie UNVERBINDLICH eine Beziehung mit mir wirklich sein kann.
Und bis dahin werde ich versuchen, nicht zu nörgeln und einfach nur eine positive Ausstrahlung zu haben. Entweder, er liebt mich, so wie er ist, oder er wird mich dann auch 2020 nicht heiraten...
Und falls es soweit kommen sollte, werde ich ihm sagen, dass die Beziehung nicht so verläuft, wie ich es mir wünsche, dass ich schon jahrelang gewartet habe und deswegen Abstand nehme. Das finde ich fair, denn er wusste vom 1. Tag an, dass ich zu den Heiratswilligen gehöre...


@heartsease du bist der hammer

was das zusammenziehen anbelangt bin ich zwar net ganz deiner meinung aber sonst kann ich dir nur zustimmen

am anfang meiner beziehung (erst 2jahre )
war mal was im tv und die waren an die 8 jahre zusammen ich ganz spontan "schatz, solang wart ich net, höchstens 4" zwar mit augenzwinkern aber er hat sichs gemerkt

ich kann nur raten zu gucken wie ihr auf nen grünen zweig kommt... du musst dich ja net gleich trennen,aber es is auf jeden fall wichtig dass er auch deine wünsche ernst nimmt... für mich hört sich das "nimma romantisch, freunde fragen" usw. nach net trotzreaktion an und diese phase sollte er mit 29 schon beendet haben. Es is halt immer schwer, meiner wusste von anfang an dass hochzeit für mich wichtig ist (wenns passt).wären die meinungen hier auseinander gegangen wäre ich die beziehung nie eingegangen. in meinen augen gibt es ein paar wichtige dinge die am anfang schon geklärt werden müssen... heirat, kinder, zusammenziehen, usw. auch wenn männer darauf gerne verschreckt reagieren, aber wenn er mich mag übersteht er auch so ein gespräch

Gefällt mir

Anzeige