Wir haben vor 6 Jahren in Neuseeland geheiratet und ich kann es jedem nur empfehlen. Man kann für kleines Geld einen Agenten buchen - meistens Deutsche, die dort wohnen - die Sichtung alle Formalitäten kümmern und die neuseeländischen Dokumente auch hinterher bei der Dt. Botschaft in Wellington einreichen (...damit die Hochzeit auch in D anerkannt wird...). Wir haben übrigens erst einen Campervan-Urlaub gebucht und uns dann entschieden, dort auch direkt zu heiraten - vier Wochen bevor wir geflogen sind, hat aber alles terminlich gut geklappt und wir haben nach dem formalen Akt im "Office for internal Affairs" am Strand von Auckland eine kleine Zeremonie gehabt, genau so wie wir es wollten. Insgesamt muß ich sagen, daß der größte Vorteil war, daß wir unsere Hochzeit wirklich genießen konnten, frei von den ganzen Verpflichtungen etc. die Hochzeitsfeiern in D so mit sich bringen. Und wer kann kann schon von sich behaupten, im Wohnmobil zur Trauung am Strand gefahren zu sein - die Hochzeitsnacht danach haben wir dann aber doch im Hôtel verbracht und sind am nächsten Morgen direkt aufgebrochen, Neuseeland zu erkunden! Noch ein Wort zu den Kosten: unsere Hochzeit hat inkl. Agent, Flüge, Brautkleid, Ringe, Wohnmobil für 2 Wochen etc. ca. 12.000 EUR gekostet, was zwar nicht wenig ist aber doch im Rahmen dessen ist, was andere für einen Tag und die Feier ausgeben!
Gefällt mir