Anzeige

Forum / Hochzeit

Ist das Unverschämt?

Letzte Nachricht: 2. Januar 2015 um 21:50
A
an0N_1294861899z
31.05.13 um 11:58

Hallo ihr lieben,

ich gebe erstmal einen kurzen Überblick der Dinge. Also ich werde im September heiraten. Jetzt habe ich aber vor ein paar Wochen erst erfahren, das ich relativ bald nach der Hochzeit ein Kind bekommen werde , daher ist unser Budget nicht mehr ganz ausreichend .
Haltet ihr es daher für unverschämt wenn ich die Essenkosten auf die Gäste übertrage?

Und wenn nein: Wie mach ich das am nettersten?

Bin natürlich auch für andere Vorschläge offen

lg Falckenauge

Mehr lesen

A
an0N_1237169999z
28.08.14 um 15:12

Oh man
Mir fehlen die Worte. Zum ersten Teil mit der Schwangerschaft und auch zu den Kosten für das Essen. Ihr scheint auf jeden Fall alles gut geplant zu haben, wenn man plötzlich schwanger wird und einem dann auffällt, dass es nicht mehr für die Hochzeit reicht.

Gefällt mir

A
an0N_1294861899z
28.08.14 um 21:14

Zum Abschluss
Vielleicht wird es ja dem ein oder anderen bei der eigenen Hochzeit ja genau so ergehen wie uns. Deshalb dachte ich schließe ich das Thema mit der unserer Lösung ab.
Wie ihr vielleicht oben gelesen habt waren wir kurz vor unserer Hochzeit ein wenig knapp bei Kasse, da ich überraschenderweise Schwanger war und auf einmal mehr kosten an vielen. Mein Mann und ich waren dazu auch noch beide studierend, was es nicht einfacher machte und wir uns neben her noch um meine Krebskranke Oma kümmerten.
Kurz um die Lage war nicht besonders einfach.
Also was machen?
Wir hatten ein nettes Gespräch mit dem Wirt in dessen Lokal wir feierten und haben mit ihm eine höchst Grenze für Essen und Getränke vereinbart. Unser Kellner sollte uns wenn diese Grenze erreicht war bescheid geben. Was super funktioniert hat.
Außerdem haben wir am Anfang der Feier darauf Hingewiesen, dass die Getränke später selber gezahlt werden müssten. Da bei uns alle über unseren kleinen Überraschungsgast bescheid wussten, waren unsere Gäste sehr verständnisvoll. Zudem bekamen wir auch noch überraschenderweise auch sehr Positive Rückmeldung, wie z.B. das unsere feier so schön ungezwungen sei und das es toll sei nicht auf eine reduzierte Getränkekarte zurück greifen zu müssen.
Alles Gute an alle die noch Heiraten wollen

Gefällt mir

A
an0N_1294861899z
28.08.14 um 21:18
In Antwort auf an0N_1237169999z

Oh man
Mir fehlen die Worte. Zum ersten Teil mit der Schwangerschaft und auch zu den Kosten für das Essen. Ihr scheint auf jeden Fall alles gut geplant zu haben, wenn man plötzlich schwanger wird und einem dann auffällt, dass es nicht mehr für die Hochzeit reicht.

Naja Joana
Die Hochzeit war wirklich gut geplant, was wir allerdings nicht geplant haben ist das ich plötzlich Schwanger werde und natürlich auch nicht die damit verbundenen kosten. Manchmal kommt halt alles auf einmal .

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1251329199z
08.09.14 um 17:05

HEY
ich würde nicht die gäste bezahlen lassen. evtl. wünscht ihr euch statt Gegenständen und haushaltszeug, Geld. das machen wir und stellen eine kasse auf. ansonsten kannst du beiträge verlangen: jemand macht nen kuchen, jemand bringt salat mit. getränke könnt ihr kaufen und hinstellen. aber bezahlen lassen... naja... ich persönlich fände das blöd. man LÄDT jemanden EIN zu einer feier.

Gefällt mir

A
an0N_1251329199z
08.09.14 um 17:06
In Antwort auf an0N_1294861899z

Zum Abschluss
Vielleicht wird es ja dem ein oder anderen bei der eigenen Hochzeit ja genau so ergehen wie uns. Deshalb dachte ich schließe ich das Thema mit der unserer Lösung ab.
Wie ihr vielleicht oben gelesen habt waren wir kurz vor unserer Hochzeit ein wenig knapp bei Kasse, da ich überraschenderweise Schwanger war und auf einmal mehr kosten an vielen. Mein Mann und ich waren dazu auch noch beide studierend, was es nicht einfacher machte und wir uns neben her noch um meine Krebskranke Oma kümmerten.
Kurz um die Lage war nicht besonders einfach.
Also was machen?
Wir hatten ein nettes Gespräch mit dem Wirt in dessen Lokal wir feierten und haben mit ihm eine höchst Grenze für Essen und Getränke vereinbart. Unser Kellner sollte uns wenn diese Grenze erreicht war bescheid geben. Was super funktioniert hat.
Außerdem haben wir am Anfang der Feier darauf Hingewiesen, dass die Getränke später selber gezahlt werden müssten. Da bei uns alle über unseren kleinen Überraschungsgast bescheid wussten, waren unsere Gäste sehr verständnisvoll. Zudem bekamen wir auch noch überraschenderweise auch sehr Positive Rückmeldung, wie z.B. das unsere feier so schön ungezwungen sei und das es toll sei nicht auf eine reduzierte Getränkekarte zurück greifen zu müssen.
Alles Gute an alle die noch Heiraten wollen


na passt doch. das war ne gute Idee!

Gefällt mir

Z
zuckschneck81
02.01.15 um 21:50

Erstmal
herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Vielleicht findet ihr einen günstigen Partyservice? Metzgereien sind oft günstiger als manche lokale oder Caterings.
Uns ging es ähnlich, wir haben standesamtlich geheiratet und im Jahr darauf kirchlich. Wäre das eine Alternative?
Für Babys findet man tolle Dinge auch auf der Börse...
Falls ihr aus dem PLZ-Gebiet 7...kommt, könnte ich Euch einen Partyservice empfehlen. Der Preis hängt ja auch davon ab, was bzw.wieviele verschiedene Dinge ihr zum Essen bestellt

Gefällt mir

Anzeige