Anzeige

Forum / Hochzeit

JGA oder nicht

Letzte Nachricht: 17. August 2020 um 11:30
I
irka_20660730
27.07.20 um 20:39

heyi ihr! 
Mein Bruder will sich noch in diesem Jahr trauen und ich hab mich mega gefreut für sie beiden, auch wenn es hieß, dass die Hochzeit nur mit den Eltern, Großeltern und Trauzeugen stattfinden wird. Dennoch gibts nen JGA und ich wurde vor kurzem auch in die Gruppe mit aufgenommen. Allerdings wurde innerhalb dieser JGA Grupoe recht deutlich, dass plötzlich doch mehr zur Hochzeit kommen und die sind ausschließlich Verwandte der Braut. Von Seiten meines Bruders kommen nur unsere Eltern und Großeltern. Ich hab meinen Bruder angerufen und ganz zart durchblicken lassen dass das schon etwas komisch ist, wenn Freunde und Verwandte der Jraut kommen, aber niemand auf seiner Seite. Er ist wohl selbst nicht begeistert da die Hochzeit plötzlich doch im größeren Rahmen stattfindet... nichtsdestotrotz eingeladen bin ich wie auch unsere anderen Geschwister nicht. Ich frag mich schon ein bisschen was in meiner Schwägerin vorgeht. Jedenfalls steht ja noch dieser JGA an - ich bin anscheinend die einzige dort die nicht eingeladen ist - und meine Lust daran teilzunehmen geht gerade gegen Null. Ich wurde angefragt ob ich die Kennenlern Geschichte der beiden zu Protokoll geben kann, soll 20 Euro für ein megahässliches Shirt bezahlen und meiner Schwägerin in sie Speis und Trank für den JGA mitfinanzieren und sie hat noch nicht mal den Schneid mal ordentlich mit mir über die seltsame Einladungspolitik zu reden. Ich hab eigentlich ein enges Verhältnis zu meinem Bruder und bin auch die Patin seiner Tochter. Gerade bin ich aber sehr verwundert und auch enttäuscht über meine Schwägerin. 

Mehr lesen

E
emme_19314252
28.07.20 um 15:48

Du hast dir deine Frage doch eigentlich schon längst selber beantwortet

Bei so einem Verhalten meiner Schwägerin würde ich nie und nimmer am JGA teilnehmen...wozu auch, wenn du nicht mal zur Hochzeit eingeladen bist?

An deiner Stelle würde ich auch das Gespräch mit BEIDEN an einem Tisch suchen und ganz offen sagen, dass du ihre Einladungs-Politik nicht fair findest. Entweder sie laden beide Parteien ein oder keine. Aber das ist nur meine Meinung dazu

Gefällt mir

kuon86
kuon86
29.07.20 um 12:05

Ich bin nicht für Höflichkeitseinladung, nur weil man mit jemanden verwandt ist, rechtfertigt das keine Einladung. Allerdings ist es schon sehr befremdlich, wenn auf Seiten der Braut Hinz und Kunz eingeladen wird und auf Seiten des Bräutigams nur Eltern und Großeltern, obwohl mindestens zur Schwester und Patin des Kindes -also dir - ein enges Verhältnis besteht. Verstehe da allerdings auch deinen Bruder nicht, es ist doch auch seine Hochzeit, wieso lässt er sich da so unterbuttern?

Zum JGA würde ich nicht gehen. Wozu Zeit und Geld für eine Person verschwenden, die anscheinend irgendein Problem mit dir hat.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
B
babette
17.08.20 um 11:30

Ich finde das die Teilnahme an der Hochzeit wichtiger ist, als die Teilnahme an einem JGA. Zudem ist es komisch, dass Du als Schwester und Patin nicht zur Hochzeit eingeladen bist, obwohl nun doch mehr Gäste auf der Brautseite eingeladen werden. 

Ich würde Deinen Bruder fragen, ob Du nicht doch an der Hochzeit teilnehmen kannst. Und ihm auch mitteilen, dass es Dir wichtig ist dabei zu sein. 
Was sagen denn Eure Eltern dazu, dass ihre anderen Kinder noch immer nicht bei der Trauung des Sohnes dabei sein können, obwohl nun mehr Gäste von der Braut eingeladen werden? 

Ich würde der Organisatorin des JGA mitteilen, dass Du im Moment noch keine verbindliche Zusage machen kannst, denn Du weisst ja noch nicht mal ob Du als Schwester und Patin auf der Hochzeit sein darfst. Falls Du doch zur Trauung eingeladen wirst, kannst Du dir noch überlegen ob Du am JGA teilnehmen möchtest oder nicht. Wie bereits gesagt, Teilnahme an der Hochzeit finde ich wichtig, JGA nicht zwingend. 

Gefällt mir

Anzeige