Anzeige

Forum / Hochzeit

Jüdisch-protstantische Hochzeit-kirchliche Trauung möglich??

Letzte Nachricht: 6. Juli 2006 um 3:58
J
jamie_12049337
03.07.06 um 13:19

Hallo!

Ich selber bin evangelisch mein Freund ist jüdisch und mich würde interessieren, ob wir uns auch kirchlich trauen lassen können, oder ob einer von beiden konvertieren müsste, oder ob für uns nur eine standesamtliche Hochzeit in Frage käme.
Vielen Dank für Infos!!

Mehr lesen

Anzeige
G
graga_12485066
06.07.06 um 3:58

Hi
Nun , also ich bin katholisch und mein Mann ist evangelisch. Es war aber mein Wunsch in einer katholischen Kirche zu heiraten. Probleme gab es keine , wir mussten sozusagen "versichern" dass wir später unsere Kinder katholisch taufen lassen, und unser Priester hat dann einen Antrag beim Erzbischof gestellt, der dann eingewilligt hat.


Und da man ja weiß, dass die katholische Kirche so konservativ ist und es trotzdem möglich war, denke ich mal, dass es bei euch auch möglich sein müsste.
Ich denke Protestanten sind da etwas lockerer in der Hinsicht, aber genau weiß ich es nicht.

Das ganze nennt sich dann Mischehe.
Hier kannst Du n bissl was nachlesen, ansonsten bei der Gemeinde mal nachfragen

http://de.wikipedia.org/wiki/Mischehe
http://www.ekd.de/glauben/hochzeit.html

auf
http://www.bayern-evangelisch.de/web/glauben_stati-onen%20im%20Leben_hochzeit_FAQ.php

steht :
Wenn ein Partner evangelisch ist, der andere keiner oder einer anderen Religion angehört, ist auf den Wunsch des evangelischen Partners ein Gottesdienst aus Anlass der Eheschließung möglich. Dabei wird jedoch vorausgesetzt, dass der nicht-christliche Partner die Form und Bedeutung dieses Gottesdienstes respektiert.

Also alles Gute
LG


Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige