Anzeige

Forum / Hochzeit

Jung heiraten?

Letzte Nachricht: 4. Juni 2008 um 19:22
A
aubrey_12924424
26.05.08 um 19:50

Hallo liebe Leute,

meine Situation klingt gewiss sehr ungewohnt und vielleicht merkwürdig für viele.
Also folgendes: mein Freund (24) und ich (21) sind jetzt seit einem Jahr zusammen, führen eine Fernbeziehung. Wir kennen uns schon seit 7 Jahren, er war meine Erste Liebe mit 14 und danach haben wir uns auch nie aus den Augen verloren. Ich hatte noch 2 andere Beziehungen à 2 Jahre und er hat in der Zeit schwere Krisen durchgemacht und ist in dieser auch in eine andere Stadt gezogen. Ich bin auch in der Zeit immer für ihn da gewesen, wir kennen uns beide in und auswendig und auch wenn es manchmal schwierige Situationen gibt (wie in jeder Beziehung), bin ich sicher, dass es einfach richtig ist.
Verlobt sind wir schon (es kam von ihm)und wir haben beide realistische Vorstellungen von Ehe und was dazu gehört, wissen beide was schiefgehen kann (beide sind wir Kinder aus geschiedenen Ehen)und das eine solche Art der Partnerschaft Arbeit erfordert.
Und ich mein, man kann wenige Monate zusammensein oder auch 15 Jahre und es kann trotzdem schiefgehen. Absolute Sicherheit gibts sowieso nie und eine Scheidung ist heutzutage fast normaler als feste Bindungen.

Wir würden gerne in aller Stille, ganz ohne Trubel am Standesamt heiraten.

Was meint ihr? Wagen oder nicht wagen? Noch warten bis man eine zeitlang zusammengelebt hat?

Lieben Gruß, Luette

Mehr lesen

A
athena_12865476
27.05.08 um 19:40

Bin auch von der schnellen Truppe...
... und habe meinen Mann 1 Jahr nach dem Kennenlernen geheiratet, aber wir sind auch nach dem wir uns auf den 1. Blick verliebt haben innerhalb 1 Woche zusammengezogen ( er zu mir ). Das heißt als wir Ja gesagt haben haben wir auch schon 1 Jahr zusammen gewohnt und ich wusste da ganz sicher, dass ich seine rumliegenden Socken, seine Bartstoppeln im Waschbecken und seine cholerischen Anfälle über alles liebe und das kein Problem für eine glückliche Ehe darstellt.

Meine Ex-Beziehungen sind allesamt am 1. Urlaub oder am Zusammen-Ziehen gescheitert, weil ich dann gemerkt habe dass ich DEN nicht die ganze Zeit um mich haben will, sondern nur ab und zu und die Jahre Beziehung vorher waren quasi "umsonst" deshalb wusste ich: wenn das gut geht dass er bei mir einzieht, dann ist er Mr.Right.

Also zieht zusammen und dann habt ihr meinen Segen

Gefällt mir

A
aubrey_12924424
27.05.08 um 22:37
In Antwort auf athena_12865476

Bin auch von der schnellen Truppe...
... und habe meinen Mann 1 Jahr nach dem Kennenlernen geheiratet, aber wir sind auch nach dem wir uns auf den 1. Blick verliebt haben innerhalb 1 Woche zusammengezogen ( er zu mir ). Das heißt als wir Ja gesagt haben haben wir auch schon 1 Jahr zusammen gewohnt und ich wusste da ganz sicher, dass ich seine rumliegenden Socken, seine Bartstoppeln im Waschbecken und seine cholerischen Anfälle über alles liebe und das kein Problem für eine glückliche Ehe darstellt.

Meine Ex-Beziehungen sind allesamt am 1. Urlaub oder am Zusammen-Ziehen gescheitert, weil ich dann gemerkt habe dass ich DEN nicht die ganze Zeit um mich haben will, sondern nur ab und zu und die Jahre Beziehung vorher waren quasi "umsonst" deshalb wusste ich: wenn das gut geht dass er bei mir einzieht, dann ist er Mr.Right.

Also zieht zusammen und dann habt ihr meinen Segen

Tja...
wir wären ja schon lange zusammengezogen, aber durch die Fernbeziehung gehts einfach nicht. Wohnen zwar nur 100km auseinander und mit dem Auto wäre es theoretisch möglich das einer von uns pendelt, aber wir sind beide Azubis (er hat noch ne 2 Ausbildung drangehangen) und das ganze würde uns in den finanziellen Ruin treiben.
Daher unsere Divise: durchhalten bis zum Ende meiner Ausbildung (bin eher fertig als er) und dann zusammenziehn. Wir würden halt nur irgendwie vorher gerne schon heiraten. Wie gesagt: wir kennen uns seit 7 Jahren und wissen auch echt alles voneinander...
Restrisiko gibts immer, nicht?

Gefällt mir

A
athena_12865476
29.05.08 um 19:01
In Antwort auf aubrey_12924424

Tja...
wir wären ja schon lange zusammengezogen, aber durch die Fernbeziehung gehts einfach nicht. Wohnen zwar nur 100km auseinander und mit dem Auto wäre es theoretisch möglich das einer von uns pendelt, aber wir sind beide Azubis (er hat noch ne 2 Ausbildung drangehangen) und das ganze würde uns in den finanziellen Ruin treiben.
Daher unsere Divise: durchhalten bis zum Ende meiner Ausbildung (bin eher fertig als er) und dann zusammenziehn. Wir würden halt nur irgendwie vorher gerne schon heiraten. Wie gesagt: wir kennen uns seit 7 Jahren und wissen auch echt alles voneinander...
Restrisiko gibts immer, nicht?

Aber..
...gehört zu einer Ehe denn nicht auch das "Zusammenwohnen" ? Also ich bin da viell. altmodisch aber warum heiraten wenn ihr doch eh noch nicht zusammen leben könnt?



Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
athena_12865476
30.05.08 um 17:17

Wo kann man denn Steuern sparen ?????
Also wir sind beide in Steuerklasse 4 und da spart man gar nichts, deshalb kann ich über Leute die behaupten Ehe sei nur was zum Steuern sparen nur lachen. 4 ( wenn beide ungefähr gleich verdienen ) ist wie 1 ( Single ) deshalb braucht man nicht heiraten. Und wir haben ja schon längst zusammen gewohnt auch deshalb braucht man nicht heiraten.

Wir haben es deshalb gemacht um uns gegenseitig offiziell vor Zeugen zu versprechen immer füreinander da zu sein und uns zu lieben bis dass der Tod uns scheidet. Weil wir auch nach außen für jeden sichtbar (durch Ringe, den gleichen Namen) zeigen wollen dass wir zusammen gehören.Einfach weil wir uns lieben.

Es gibt sonst keinen Grund zum heiraten oder? Finde ich jedenfalls und gebe beffi Recht! Zusammen gehören heißt auch zusammen leben udn nicht heiraten und getrennte Wohnungen haben !?

Gefällt mir

E
enoch_12239500
04.06.08 um 19:22

Prüfen
Vielleicht solltet Ihr vor der Hochzeit gemeinsam einen Ehevorbereitungskurs besuchen. Dieser wird von kirchlichen Einrichtungen angeboten und dabei bekommt Ihr neben Tipps für eine gute Ehe auch nochmal ganz konkrete Fragen gestellt, z.B. zum Thema Kindeserziehung, Lebenseinstellungen, Rolle von Mann und Frau in der Ehe usw., also Fragen, die Ihr Euch so vielleicht noch nie gestellt habt, die aber dann später auf Euch zu kommen. Es ist sicherlich nicht schlecht, sich vorher nochmal ganz genau mit dem Partner zu beschäftigen und auch zu prüfen, ob man wirklich das selbe möchte.
Wenn sich dann herausstellt, daß Ihr ähnliche Vorstellungen habt, nur zu

Gefällt mir

Anzeige