Anzeige

Forum / Hochzeit

Katholische Trauung möglich??

Letzte Nachricht: 16. Januar 2008 um 12:16
N
nila_12918369
15.01.08 um 23:51

Mein Partner und ich wollen bald heiraten. Bisher sind wir von einer nur-standesamtlichen Hochzeit ausgegangen, aus folgendem Grund:
Ich bin ledig, katholisch.
Er ist Mormone, war evangelisch kirchlich und standesamtlich verheiratet, ist seit einem halben Jahr geschieden.
Nun sind wir unsicher geworden, ob nicht eine katholische Trauung für uns doch in Frage käme.
Was meint ihr?

Mehr lesen

B
britta_12100163
16.01.08 um 8:09

Also...
... soweit ich weiß, dürfen heutzutage auch Katholiken nach einer scheidung wieder heiraten. An dem Punkt bin ich mir aber nicht ganz sicher. Was ich hundertpro weiß, ist, dass man überkonfessionell heiraten kann, das machen mein Partner und ich nämlich auch. Er ist katholisch, ich evangelisch, und wir heiraten "ökumenisch", das heißt, es sind zwei Pfarrer anwesend. In dem Prospekt, den wir dazu von der Kirche bekommen haben, stand auch: Wenn Sie oder Ihr Partner anderen Gllaubensrichtungen angehören (als evangelisch und katholisch), wenden Sie sich bitte an das zuständige Pfarramt... - Also ich nehme an, dass da immer ein Weg zur kirchlichen Trauung geht.

Tipp: einfach in eurem zuständigen katholischen Pfarramt fragen gehen (also in dem, das deine Heimatgemeinde ist). Dort werden sie euch das ganz genau sagen können. Bei uns funktioniert die ökumenische Trauung ganz ohne großen Terz. Sicher, es gibt ein bisschen Papierkram, aber es hält sich in Grenzen.

Viel Glück dabei
nexgo

Gefällt mir

B
britta_12100163
16.01.08 um 8:14
In Antwort auf britta_12100163

Also...
... soweit ich weiß, dürfen heutzutage auch Katholiken nach einer scheidung wieder heiraten. An dem Punkt bin ich mir aber nicht ganz sicher. Was ich hundertpro weiß, ist, dass man überkonfessionell heiraten kann, das machen mein Partner und ich nämlich auch. Er ist katholisch, ich evangelisch, und wir heiraten "ökumenisch", das heißt, es sind zwei Pfarrer anwesend. In dem Prospekt, den wir dazu von der Kirche bekommen haben, stand auch: Wenn Sie oder Ihr Partner anderen Gllaubensrichtungen angehören (als evangelisch und katholisch), wenden Sie sich bitte an das zuständige Pfarramt... - Also ich nehme an, dass da immer ein Weg zur kirchlichen Trauung geht.

Tipp: einfach in eurem zuständigen katholischen Pfarramt fragen gehen (also in dem, das deine Heimatgemeinde ist). Dort werden sie euch das ganz genau sagen können. Bei uns funktioniert die ökumenische Trauung ganz ohne großen Terz. Sicher, es gibt ein bisschen Papierkram, aber es hält sich in Grenzen.

Viel Glück dabei
nexgo

Ach nein...
... doch nicht. Hab nochmal kurz nachgeschaut. Also, zumindest bei den Katholiken ist es so, dass eine einmal geschlossene Ehe (in der Kirche) als "unauflöslich" gilt und damit eine Wiederheirat nicht möglich ist. Standesamtlich selbstverständlich, aber eben nicht kirchlich. Ich weiß nicht, ob eine evangelische Trauung (die dein Partner ja hatte) auch für die Kathlische Kirche als unauflöslich gilt. Nochmal, ihr müsst euch einfach direkt erkundigen.

Das ist schon doof, dass die Kirchen uns das alles so schwer machen. Gott hat sich das sicher anders gedacht und ärgert sich genau wie wir darüber.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nila_12918369
16.01.08 um 12:16

Nun weiß ich es.
Wir wollten es genau wissen und waren daher heute im Pfarrbüro. Der Pastor persönlich war gerade da und hat unsere Fragen umfangreich beantwortet.

Hier das Ergebnis: Nein, wir können nicht kirchlich heiraten. Jedenfalls nicht in der katholischen Kirche, und darum ging es uns ja.

Der einzige (!) Grund ist, dass die Ex-Frau meines Partners noch lebt. Die katholische Kirche erkennt nämlich standesamtliche Hochzeiten nicht an, allerdings eine kirchliche evangelische Hochzeit. Und nach katholischer Auffassung gibt es keine Scheidung. Eine Ehe kann nur durch den Tod eines der Partner beendet werden.

Witzig ist die Konsequenz: Wenn wir nun standesamtlich heiraten, was wir durchaus tun werden, erkennt die katholische Kirche das überhaupt nicht an. Nach ihrer Auffassung ist mein Partner immer noch mit seiner Ex-Frau verheiratet. Erst wenn die tot ist, können wir problemlos kirchlich katholisch heiraten.

Wir haben nun mit dem Pastor herumgealbert, dass wir darauf zurück kommen werden. Kann aber noch lange dauern.

Danke für eure Antworten. Und liebe Grüße vom
Unicorn

Gefällt mir

Anzeige