In Antwort auf elihu_12383628
Hallo Leute, bisher war ich nur eine stille Mitleserin aber jetzt muss ich einfach auch mal ran. Ich habe mich vor 3 Monaten verlobt und wir sind uns zum Glück einig das wir keine große Hochzeit wollen. Mir würde der Standesamt Quickie reichen aber er möchte zumindest eine kleine Feier. Wir haben jetzt eigentlich beschlossen eine kleine Feier ohne Hochzeitszeug zu machen (keine Trauung, keine Torte, keine Reden oder Spiele...) . Also einfach eine Party mit Buffet und Getränkeflat wie man sie auch an einem Geburtstag machen würde.
Damit war ich auch ganz zufrieden obwohl es mir eigentlich auch zu viel Stress und vorallem zuviel Geld ist. Nun redet man da ja ab und an mit Verwandten und Freunden drüber und ich kann nicht mehr zählen wie oft ich solche Gespräche führen musste..
Beispiel :
Ich: Wir wollen eine Feier ohne Spiele und Reden und so
A: ja dann macht das, ist ja eure Feier... Alex wird es sich sicher nicht nehmen lassen ne kleine Rede zu halten aber das ist ja dann nur kurz.
Ich: Nein, ich möchte keine Reden
A: ach komm ist doch ne Hochzeit
usw..
Das gleiche mit dem ersten Tanz, oder mit Spielen... Und alle sind der Ansicht das es sowieso leute gibt die das machen und was organisieren und das man das gar nicht verhindern kann.
Keiner versteht das ich es so meine wenn ich sage das ich das nicht will und ich hab dadurch einfach überhaupt keine Lust mehr und würde am liebsten gar nicht mehr feiern. Viele können das zwar nicht verstehen aber mir würde sowas den ganzen Abend verderben.
Denkt ihr das die Gäste es noch verstehen werden und vorallem das sie nicht nur so tun sondern es wirklich sein lassen? Ich bin gerade ziemlich geknickt und das noch bevor die Planung überhaupt losgegangen ist 
Lass dir nicht so viel dreinreden. Plant die Hochzeit so wie ihr sie wollt. Ich würde ggf. in die Einladungen ein kleines Hochzeits Alphabet legen aus dem ausdrücklich hervorgeht was ihr wollt und was nicht z.B. Bei "R" für Reden = Reden sind nicht erwünscht etc. (kann man natürlich noch netter formulieren).
Ich muss aber auch sagen, dass ich selber da sehr locker war. Jeder der was machen wollte konnte das auch tun. Es ist doch schön, wenn andere dem Brautpaar eine Freude machen wollen. Wenn es dir aber wie gesagt total gegen den Strich geht würde ich alles was ihr nicht wollt nochmal deutlich vor Freunden/Verwandten ansprechen.
Freunde/Verwandte sollten euch ja eigentlich gut genug kennen um zu wissen was ihr wollt und was nicht.
Gefällt mir