Keine Reaktionen auf Hochzeitseinladungen
Halli hallo,
könnt Ihr mir sagen, ob es normal ist, daß man nachtelefonieren bzw. nachhaken muß, ob jemand bzw. mit wieviel Personen zur Hochzeit kommt?
Wir haben mit so viel Euphorie und Freude unsere Einladungskarten verteilt und scheinbar halten es die wenigsten für nötig darauf zu reagieren. Kann man sich als eingeladener Gast nicht vorstellen, daß eine Hochzeit mit Planung (Essen, Gastgeschenke etc.) verbunden ist. Ich verstehe das nicht! Davon abgesehen meldet man sich doch grundsätzlich, um sich für die Einladung zu bedanken, unabhängig davon, ob man kommen kann oder nicht. Also so denke ich jedenfalls. Gehört das denn nicht zum Anstand? Oder erwarten wir zu viel, weil es für uns persönlich ein wichtiges Ereignis ist, aber andere sich dabei nichts denken? Irgendwie nimmt das einem die Euphorie, die man bei der Planung hat
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich schon mal interessieren!
Mehr lesen
Hallöchen
deine Reaktion ist verständlich,aber wann habt ihr denn die Hochzeitseinladungen verteilt ?Habt ihr auch einen Zeitraum angegeben.also so bis zum ..... bitte melden wegen Zusage oder Absage ? wegen der besseren Planung.
Gefällt mir
Keine Reaktionen auf Hochzeitseinladungen
Hallo nochmal,
danke erstmal für Eure Antworten! Um die Frage von caossandy zu beantworten - ja wir haben auch ein Datum festgelegt für Absagen. Unser Deadline ist noch nicht ganz vorbei, aber es sind jetzt nur noch zwei Tage und ich habe ganz stark die Vermutung, daß jetzt auch nicht mehr Reaktionen kommen werden. Denn entweder will ich hingehen, oder ich will nicht hingehen. Ich meine, warum muß man sich denn bis zum letzten Tag Zeit lassen mit der Antwort!? Das weiß man doch eigentlich ziemlich schnell, nachdem man die Einladung erhalten hat. Es haben welche sogar erst dann abgesagt, als wir nachgehakt haben, wie es aussieht. Erst dann wurde gesagt, ach ja sorry, daß ich mich noch nicht gemeldet habe, aber ich kann nicht kommen. Das kann es doch echt nicht sein Bin von einigen Leuten echt ziemlich enttäuscht. Weniger, daß sie nicht kommen können oder wollen (wie auch immer), sondern eher wegen des Verhaltens. Also so wie bei Euch es auch ist, ist es echt extrem wenn es 40 % der eingeladenen Gäste betrifft. Stell Dir vor, man plant die mit ein, weil sie nicht abgesagt haben.... mit wieviel unnötigen Mehrkosten das verbunden ist. So was ist halt dann nicht mehr lustig. Wenn das bei einem, zwei oder drei Personen so wäre... dann würde ich denke, naja das ist nicht so tragisch. Wenn es aber fast die Hälfte der Leute betrifft, dann kann man sich einen Haufen Vorbereitung sparen. Aber scheinbar denken viele einfach nicht mit. Oder es ist nicht wichtig, keine Ahnung! Ich kann es nicht verstehen. Vielleicht sind wir was Anstand betrifft etwas anders gepolt
Naja, am besten nicht mehr aufregen und sich nicht die Vorfreude nehmen lassen. Es ist unser großer Tag und feiern ihn so oder so! E basta!
Gefällt mir
Keine Reaktionen auf Hochzeitseinladungen
Ciao Also jetzt muß ich auch lachen! Um Dich aufzuklären, ich komme nicht aus Italien, um Deine Frage da dove sei zu beantworten
Sono un turco! Das habe ich gerade übers google übersetzen lassen
Bin halt auch Südländerin und da kommt man wohl schneller auf Wörter wie e basta oder fortuna
Also Eure Hochzeit wird wohl echt sehr groß. Da ist es natürlich umso wichtiger zu wissen wer kommt und wer nicht. Typisch Mütter, die meinen, daß man den Mund halten sollte. Aber Du hast Recht, es handelt sich nicht nur um ein paar Leute, wenn da noch Cousins und Cousinen evtl. mit Partner dahinterstecken. Unsere Hochzeit wird nicht so groß, aber planen und vorbereiten müssen wir ja genauso. Es ist irgendwie enttäuschen, daß viele es anscheinend als nicht so wichtig empfinden. Also wenn mich jemand zu seiner Hochzeit einlädt freue ich mich doch ersteinmal darüber, daß er so einen besonderen mit mir feiern möchte und ich dabei sein darf. Ich sehe es einfach als etwas besonderes an und bedanke mich erstmal dafür. Eine Bekannte von mir hat sich erst dann bedankt, als ich sie anrufen mußte, weil sie sich überhaupt nicht gemeldet hat und hat dann auch gleichzeitig abgesagt. Also das sind doch keine Manieren, oder??? Naja sch... drauf! Wir haben jetzt gesagt, wir lassen uns die Laune nicht verderben und planen trotzdem weiter!
Das mit Deinem Onkel fand ich übrigens lustig
Ich glaube, so viel Mumm hätte ich nicht, so direkt zu sein. Respekt!
Saluti
Gefällt mir
Keine Reaktionen auf Hochzeitseinladungen
Oh jee, das ist echt heftig! Das glaub ich Dir, daß Du stinksauer warst. Sowas ist schon unverschämt, Euch auch noch umsonst finanziell zu belasten. Warum ist es denn so schwierig Bescheid zu geben was Sache ist. Das kapier ich nicht
Also ich merke, daß meine Frage hier wohl nicht so fehl am Platz war. Und wir uns wirklich überlegen müssen, wie wir jetzt vorgehen, damit wir nicht auch unnötige Kosten haben. Anscheinend ist es nicht so unüblich, daß man sich auf die Leute nicht verlassen kann - nicht mal in so einer Situation. Danke für Deinen Hinweis! Tut mir leid, daß es so gelaufen ist bei Euch!
Gefällt mir
Das ist ja unverschämt...
... also, sowas habe ich nicht erlebt. Ja, wir mussten auch einigen Leuten nachtelefonieren, und nicht alle hatten sich bis zur Frist zurückgemeldet. Ich glaube, das ist so ziemlich der Regelfall, auch wenn es eigentlich nicht in Ordnung ist. Aber das kann man an sich noch ertragen - wir hatten nicht umsonst schon ein halbes Jahr vorher eingeladen. Da blieb dann nach der Frist noch genügend Zeit für Nachzügler. Die meisten Leute hatten das dann auch nicht böse gemeint, manchmal wars ein blöder Zufall (Post nicht angekommen), und bei einem guten Freund von mir kenne ich die Marotte schon, sich nicht zu melden, und nehm sie nicht persönlich - das macht der bei allen Leuten. Aber immerhin sagte er dann nach mehrmaligen Anfragen zu und kam auch, was mich sehr freute (er hat schließlich auch seine guten Seiten ). Unser Küchenchef hatte uns auch gesagt, er bräuchte spätestens zwei Tage vorher die genaue Anzahl - da hatten wir genügend Raum, um zu planen. Den Saal, den wir hatten, hätten wir so oder so genommen, ob mit 50 oder mit 70 Leuten. Und das Essen plante der Koch wirklich erst zwei Tage vorher genau.
Wir hatten zwar auch den Fall, dass am Abend vorher noch zwei Familien absagten, weil Kinder krank waren, aber das versteht man ja, und da war unser veranstalter echt klasse. Wir riefen da Freitag Abend um zehn total aufgeregt an und sagten, wir müssen die Tischordnung umstellen, ein Tisch muss komplett raus und die anderen umgruppiert werden - die waren voll relaxed und haben uns erst mal beruhigt und gemeint, keine Panik, das kriegen sie schon hin. Natürlich waren wir traurig über die Absagen, aber auf die Art hatten wir später mehr Platz zum Tanzen, also hatte das auch was Gutes. Da wir Bufett hatten, fiel das mit den fehlenden Personen nicht so auf, bei Bufett wird ja nur so pi mal daumen hochgerechnet und keine genaue Anzahl an Menüs gekocht.
Offenbar scheint es aber üblich zu sein, auf eine Hochzeit schnell mal jemanden mitzubringen - das hat sogar unser Pfarrer gemacht. Der war nämlich zum anschließenden Kaffeetrinken geladen und brachte mal eben seinen Lebensgefährten mit. Wir fanden das eigentlich sehr schön und persönlich, da wär es mir nicht eingefallen zu sagen: Aber Sie sind doch gar nicht eingeplant! - Aber na schön, das war auch nur das Kaffeetrinken. Also damit hatte ich auch gar kein Problem, im Gegenteil, es hat uns ziemlich gefreut, weil man daran auch merkte, dass wir für ihn mehr sind als nur eins von vielen Paaren, das er traut.
Was ich aber empörend finde, was einige hier so schreiben, wenn die Eltern sich einfach in die Planung einmischen und ohne das Brautpaar zu fragen einfach Leute einladen. Wo gibts denn SOWAS?! Also, ich kann mir nicht denken, dass unsere Eltern auch nur im Traum an sowas denken würden. Kann das sein, dass das auch eine Mentalitätsfrage ist? Also so mediterran, wo man ohnehin groß feiert und zu jedem Anlass jeder Pampf und Pofel anrückt, oder auch in kleinen deutschen Dörfern, wo die örtliche Feuerwehr eigentlich nur dazu da ist, sich auf Familienfeiern zu besaufen? So nach dem Motto: Aber das gehört sich doch, das ganze Dorf durchzufuttern? - Nee, also das ist völlig daneben. Ich finde es zwar schön, wenn Familien zusammenhalten und gerne groß miteinander feiern, aber grade Hochzeiten werden ja heute oft in eher kleinem Kreis gefeiert. Da kann nun mal nicht jeder Cousin oder jede Tante dabeisein, vor allem, wenn man sonst kaum Kontakt zu denen hat. Ich finde das dann eher heuchlerisch, alle einzuladen, aber sonst lässt man sich nicht blicken bei denen.
Also, mein Tipp bei Hochzeitsplanung: ein halbes Jahr vorher einladen, deutlich auf den Rückmeldetermin hinweisen, am besten eine Antwortkarte beilegen, und sich nicht zu sehr über Säumige ärgern. Denn die meisten haben es einfach verschlampt iund es steckt keine böse Absicht dahinter.
Gefällt mir
So haben wirs gemacht
Bei meinen Freundinnen war das auch so wie bei euch. Deswegen haben wir, dass gleich anders gemacht. Wir haben in die Einladung einen Spruch geschrieben:
"Eins ist doch klar wer nicht absagt der ist da"
Somit haben sich auch die gemeldet die nicht kommen konnten und wir wußten von den anderen das sie kommen.
Gruß simda
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wen habt Ihr denn alles eingeladen?
Wir konnten den Gästen leider nur 14 Tage für die Rückmeldung geben und das ca. 4 Monate vor der Hochzeit. Aber alle haben sich innerhalb der Frist gemeldet.
Nur manche haben gesagt, dass Sie die Entscheidung noch nicht treffen können (Gesundheitszustand, Job), diese haben dann eine Frist bis einen Monat vor der Feier bekommen und auch da lief alles reibungslos.
Auf der Hochzeit war nur eine Mutti mit Ihrer kranken Tochter nicht dabei (aber schon vorher Bescheid gesagt) und alle anderen sind wie versprochen erschienen oder eben auch nicht.
Kann das gar nicht verstehen, wieso die Leute sich nicht melden. Habt Ihr denn sonst keinen Kontakt zu denen.
Gefällt mir
Haben wir genauso gemacht. Wir haben nach Ablauf der Frist noch mal bei den Leuten angefragt, die sich bis dahin nicht gemeldet hatten und bei einigen kam: " Wir sind doch deine Familie, da ist es doch klar dass wir kommen" (klar ist gar nichts, außer dass wir planen müssen).
Da bis zur Zusage das in der Einladung genannte Hotel (zur Übernachtung) Schwierigkeiten gemacht hatte, mussten wir alles noch mal umbuchen und haben dann eben nur denen die zugesagt hatten die Änderung mitgeteilt.
Zwei Tage später dann 2 Anrufe: "Wir wollten in dem Hotel (das alte) ein Zimmer buchen aber die haben gesagt, da wäre niemand unter eurem Namen gemeldet."
Naja, so haben wir auch noch die erreicht, die sich auch nicht auf die zweite Nachfrage gemeldet hatten.
Gefällt mir
Bei uns
haben sich auch nur ein paar Leute gemeldet und dass obwohl ich in der Einladung um Rückmeldung bis zu einem bestimmten Datum gebeten habe.
Schließlich muss man ja wirklich planen.
Wir nehmen jetzt einfach an, dass alle kommen die nicht abgesagt haben!
Grüße Cindy
Gefällt mir
Keine Reaktion auf Einladungen
ach ja, dass ist echt immer eine dumme Situation..
wir hatten eine Deadline gesetzt bis zu der ab oder zu gesagt werden muss, und das hat bis auf fünf von 40 Leuten dann auch funktioniert. Aber da hab ich auch nach telefoniert, weil ich ja auch Hotelzimmer planen musste... Leider bedenken die wenigsten, wie wichtig und aufwendig es für uns Bräute ist, eine Hochzeit zu planen.....
Aber immer dran denken, zwischendrin tief durch atmen und entspannen... dann macht es bis zur letzten Stunde super viel Spaß...
Gefällt mir
Drück die Daumen
Hallo,
also ich hatte obwohl meine Familie Nordländer sind genau das selbe Problem. Bekam auch einen Anruf von einer fernen Verwandten, sie wollen zu unserer Hochzeit kommen. Bei denen habe ich dann noch beide Augen zugedrückt.. Aber dann kam ein Anruf bei meiner Mutter an, von der ehemaligen Chefin von meiner Oma die frage wo ich heirate!!!! Dann bin ich echt zu Brautzilla geworden
und habe nochmal deutlich gemacht was passiert wenn hier noch mehr ungeladen kommen!!!!!
Wir planen und machen uns Gedanken Mädels und die Familie nervt irgendwie nur. Aber unsere Trauzeuginnen sind echt spitze!!!! Die helfen wo es nur geht....
Fürs Auto, hilft nur beten!!!! Liefertermine sind echt eine heikle Sache, spreche aus Erfahrung.. Alternative schönes Auto von Bekannten beschlagnahmen oder beim Autohaus auf Hochzeitsentschädigung bestehen und Leihwagen kostenlos fordern
Wir heiraten auch am 7.8.
Gefällt mir