Keine Verlobung in sicht
Hallo ich bin neu hier und würde einfach gerne mal andere Meinungen zu dem Thema hören. Ob ich einfach übertreibe oder ob es wirklich Leute gibt die genau dasselbe Problem hatten und mich verstehen können und mir vielleicht tips geben können. Also ich bin seit knapp 1 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Es ist wirklich alles perfekt, die Liebe wird immer stärker, jedoch fehlt mir langsam der Schritt in die Zukunft. Wir sind zwar beide noch in der Ausbildung, aber ich bin im Juni schon fertig. Ich habe schon öfter das Thema Verlobung angesprochen, jedes Mal sagt er mir: nach der Ausbildung. Das Problem dabei ist aber, er selber weiß nicht wirklich wann seine Ausbildung zu Ende ist. Er hat 1 Monat später mit seiner Ausbildung angefangen, als die anderen deshalb wurde ihm gesagt, er müsse in die winterprüfung 2021. Aber das war nie zu 100%. Er wollte immer wieder mit dem zuständigen Lehrer sprechen ob es möglich wäre, im Sommer die Prüfung zu machen. Ist ja Quatsch wegen 1 Monat direkt ein halbes Jahr länger zu machen. Aber das hat er bis heute nicht getan. Er kümmert sich um nichts. Und er weiß wie sehr mich dieses Thema bedrückt. Ich wünsche mir schon seit ich denken kann, einen Antrag; eine Märchen Hochzeit. Das weiß er alles und jedes Mal kommt dann : nach der Ausbildung. Ich denke mir dann: warum tust du denn nichts dafür? Warum kümmerst du dich nicht darum das du in der Sommer Prüfung teilnehmen kannst? Das liegt alles in seiner Hand, aber er tut immer so, als könnte er das nicht kontrollieren. Er kann das doch alles selber entscheiden..und die Tatsache, daher das er sich um nichts kümmert und dann wahrscheinlich wirklich erst in die winterprüfung kann macht mich absolut verrückt. Zumal dann ja nicht gesagt ist, das er die beim ersten Mal besteht. Weil wenn er da auch nichts für tun wird, tja so ne Prüfung die besteht man meistens nicht so ohne lernen. Dann kann er nochmal ein halbes Jahr dran hängen. Dann wären wir schon bei Mitte 2022. ich werde nächstes Jahr 23 und habe schon eine 4 jähriges Tochter. Ich möchte halt weitergehen. Heiraten und ein geschwisterchen für meine Tochter haben, bevor sie schon viel zu alt ist. Ich fände es halt gut, wenn wir uns nächstes Jahr verloben würden. Da wären wir 2 Jahre zusammen. Ich bin mit meiner Ausbildung fertig. Und er muss seine Ausbildung dann auch fertig machen. Aber ich möchte nicht noch so unnormal lange warten. Wenn ich höre, das sein Freund mit seiner Freundin die gerade mal 5 Monate zusammen sind zusammengezogen sind und schon ihr Baby Zimmer einrichten, weil sie jetzt bald loslegen, dann könnte ich kotzen. Er sagt dann immer: außerdem hat der Mann zu bestimmen wann er der Frau einen Antrag macht. Ja, aber wir sind doch beide in einer Beziehung, ich möchte auch gerne entscheiden wann unsere Beziehung einen Schritt weiter geht. Dieses Thema werde ich einfach nicht los. Ich wünschte ich könnte es vergessen und nicht mehr dran denken. Aber diese verdammte Verlobung will nicht aus meinem Kopf und zieht mich ständig runter.... hat jemand vielleicht einen Tipp? Oder wie ich mit ihm sprechen kann; damit wir eine Lösung finden mit der wir beiden einverstanden sind? 🙁
Mehr lesen

Nimm's mir nicht übel, aber ich finde du übertreibst. Sich nach 1,5 Jahren zu verloben fände ich recht früh, vor allem wenn man noch so jung ist und sich noch in der Ausbildung befindet.
Wohnt ihr denn schon zusammen? Wenn ihr es ernst miteinander meint, wäre eine gemeinsame Wohnung für mich der nächste Schritt.
Wenn du es tatsächlich so eilig hast, kannst du ihm natürlich auch einen Antrag machen
2 -Gefällt mir
Puh, ich bekomme ja schon stress, wenn ich deinen text nur lese. Wie muss es da erst deinem freund gehen... ihr seid gerade mal 1,5 jahre zusammen und du machst druck als wärt ihr seid 10 jahren zusammen und du 35. Entspann dich mal ein bisschen und bring deine Ausbildung zu ende. Dass ein für dich 2. Kind zu deinem ersten einen etwas größeren altersabstand haben wird, ist halt einfach meistens so bei halbgeschwistern, weil man sich in der neuen beziehung doch erst mal kennen lernen muss.
3 -Gefällt mir
Ich kenne dein Gedanken, mir ging es nach 2 Jahren Beziehung langsam so, dass ich gerne geheiratet hätte bzw mich über einen Antrag gefreut hätte. Im Gegensatz zu deinem Freund hat mein Verlobter allerdings dauernd selbst darüber gesprochen udn sogar gesagt, dass er bald vor hat einen zu machen. Tja, was soll ich sagen, es kam dann ein Jahr nicht, ich war auch immer wieder enttäuscht und es war ein Thema zwischen uns. Dann vor ein paar Monaten habe ich beschlossen, dass ich es jetzt lasse darüber zu sprechen und siehe da jetzt haben wir uns vor kurzem nach 3 Jahren Beziehung am Jahrestag verlobt
Wohnt ihr denn schon zusammen? Das finde ich immer sehr wichtig vorher und wäre der erste Schritt. Wir haben schon 2 3/4 Jahre zusammen gewohnt davor. Wie alt seid ihr? Ich lese heraus, dass ihr beide noch Ausbildungen macht? Da kann man sich heiraten ja gar nicht mal so eben leisten. Vielleicht möchte dein Freund auch erst gewisse Höhen und Tiefen (die gehören ja auch dazu!) mit dir erleben, um sich ganz sicher zu sein. Meiner wollte beispielsweise sehen, dass wir auch aus den Tiefen wieder raus kommen (hatten vor 1,5 Jahren eine sehr schwierige Phase und er wollte erst sehen, ob wir das schaffen und es dann wieder eine lange Zeit gut laufen kann). Ich sag's dir als jemand, der selber sooo sehr auf den Heiratsantrag gewartet hat (allerdings bisschen später als du) - du kannst es leider eh nicht ändern, er kommt wenn es dein Freund will und er wird sich egal was du sagst nicht drängen lassen Oder du machst selber einen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ehm. Ich habe nach Tipps gefragt. Sowas zu schreiben ist schon ein bisschen unverschämt. Da hättest du auch nichts schreiben müssen. Die Worte hättest du dir sparen können.
Gefällt mir
Ich kenne dein Gedanken, mir ging es nach 2 Jahren Beziehung langsam so, dass ich gerne geheiratet hätte bzw mich über einen Antrag gefreut hätte. Im Gegensatz zu deinem Freund hat mein Verlobter allerdings dauernd selbst darüber gesprochen udn sogar gesagt, dass er bald vor hat einen zu machen. Tja, was soll ich sagen, es kam dann ein Jahr nicht, ich war auch immer wieder enttäuscht und es war ein Thema zwischen uns. Dann vor ein paar Monaten habe ich beschlossen, dass ich es jetzt lasse darüber zu sprechen und siehe da jetzt haben wir uns vor kurzem nach 3 Jahren Beziehung am Jahrestag verlobt
Wohnt ihr denn schon zusammen? Das finde ich immer sehr wichtig vorher und wäre der erste Schritt. Wir haben schon 2 3/4 Jahre zusammen gewohnt davor. Wie alt seid ihr? Ich lese heraus, dass ihr beide noch Ausbildungen macht? Da kann man sich heiraten ja gar nicht mal so eben leisten. Vielleicht möchte dein Freund auch erst gewisse Höhen und Tiefen (die gehören ja auch dazu!) mit dir erleben, um sich ganz sicher zu sein. Meiner wollte beispielsweise sehen, dass wir auch aus den Tiefen wieder raus kommen (hatten vor 1,5 Jahren eine sehr schwierige Phase und er wollte erst sehen, ob wir das schaffen und es dann wieder eine lange Zeit gut laufen kann). Ich sag's dir als jemand, der selber sooo sehr auf den Heiratsantrag gewartet hat (allerdings bisschen später als du) - du kannst es leider eh nicht ändern, er kommt wenn es dein Freund will und er wird sich egal was du sagst nicht drängen lassen Oder du machst selber einen.
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Endlich mal jemand, der vernünftig drauf antwortet und versucht Ratschläge zu geben. Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Verlobung. Also ich werde jetzt 23. er auch. Und ich habe eh nicht vor, sofort zu heiraten. Man muss auch erstmal ein bisschen was sparen. Heiraten würden wir wahrscheinlich so mit 25. das finde ich ein gutes alter. Aber das Thema Antrag/ Verlobung habe ich für mich erstmal so abgeschlossen. Ich werde auch nichts mehr ansprechen oder danach fragen. Werde es einfach auf mich zukommen lassen. Wünsche dir alles gute 🥰
1 -Gefällt mir
Dankeschön
Wie gesagt ich verstehe dich und deine Gedanken gut. Aber meistens je mehr man drängt, desto weniger kommt es. Ich hab schon gar nicht mehr damit gerechnet. Und mich hat auch immer genervt, dass ich gar nicht mit entscheiden konnte wann ein Antrag kommt. Mein Tipp wäre auch, einfach ein bisschen los zulassen, aber ich weiß wie extrem die Gedanken um das Thema kreisen können. Und man hat zwar einen Zeitpunkt im Kopf, an dem man vielleicht gerne verheiratet wäre aber das Leben ist ganz anders..
Das mit dem Geschwisterchen verstehe ich, aber man kann ja auch eines bekommen ohne verheiratet zu sein, wenns darum geht, dass sonst der Altersunterschied zu gross ist..
1 -Gefällt mir