Anzeige

Forum / Hochzeit

Kirchliche Hochzeit in Italien nach Scheidung???????

Letzte Nachricht: 27. Juli 2007 um 18:58
K
karam_12056627
23.07.07 um 17:33

Hallo zusammen!
Ich kenne mich leider nicht so besonders gut aus damit,darum hätte ich eine Frage an euch:
Ich bin evangelisch,habe vor 18 Jahren katholisch geheiratet(weil mein Exmann katholisch war) und bin mittlerweile seit über zwei Jahren geschieden.
Mein neuer Partner und ich wollen uns bald verloben und auch irgendwann heiraten,er ist Italiener,also natürlich Katholik,die Hochzeit würde in Italien stattfinden und er wünscht sich eigentlich sehr eine kirchliche Hochzeit.
Ist aber wahrscheinlich nicht möglich,da ich ja geschieden bin,oder?
Oder ist das etwas anderes,da ich evangelisch bin?
Weiß jemand,wie die Vorschriften in Italien aussehen?Wahrscheinlich noch strenger als in Deutschland,oder?
Wie sieht eine standesamtliche Trauung in Italien aus,ist das ähnlich wie in Deutschland?
Vielen Dank für eure Tipps!!!!!!!!!

Mehr lesen

Anzeige
A
an0N_1296052099z
27.07.07 um 18:58

Heiraten in italien ist
schon streng. ich denke nicht dass du dort heiraten kannst, denn du bist geschieden und ich denke mal auch nicht gefirmt. ohne firmung läuft da sowieso gar nix. noch nicht mal hier in deutschland darfst du in der ital.kirche ohne firmung heiraten. (bin selber mit einem sizilianer verheiratet, daher weiss ich das)standesamtlich kannst du dort ohne italienische staatsbürgerschaft bestimmt nicht heiraten, oder es ist fraglich ob die ehe dann auch in deutschland gültigkeit hat.selbst wenn du dort st.amtlich heiraten könntest, dann wird die ehe nach italienischem recht geführt, das ist anders wie bei uns. informier dich doch mal beim ital.konsulat, die können dir bestimmt genaueres sagen. aber wie gesagt, die kirchliche trauung kannst du alleine schon ohne firmung vergessen und geschiedene sehen die italiener sowieso ungern, so blöd wie`s auch klingt, ich denke, da wirst du ihm den wunsch nicht unbedingt erfüllen können. was heisst denn katholisch geheiratet,ich denke kirchlich oder?dann darfst du sowieso nicht nochmal in der kirche heiraten, egal wo.aber man kann doch auch hier standesamtlich sehr schön in weiss heiraten(wobei man eigentlich eh in der stadt der frau heiratet(nach ital.tradition)) ich wünsch dir alles gute, dass es doch noch irgendwie klappt.
lg melina

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige