Anzeige

Forum / Hochzeit

Kirlich oder Standesamtlich heiraten?

Letzte Nachricht: 12. Januar 2013 um 10:18
A
an0N_1209108799z
24.09.05 um 20:09

Wenn ihr heiratet oder so, würdet ihr kirlich oder nur standesamtlich heiraten? Oder ist eine Ehe nicht all zu viel Wert, wenn man standesamtlich heiratet?
Kann man eigentlich auch standesamtlich heiraten, wenn mein keiner Religion angehört?

Mehr lesen

A
azalea_12740319
25.09.05 um 10:10

Standesamtlich auf jeden Fall...
denn sonst bist Du vor dem Gesetz nämlich nicht verheiratet! Die kirchliche Trauung ist also nur das Sahnehäubchen des Ganzen und im Prinzip rechtlich gesehen völlig wirkungslos.

Gefällt mir

A
an0N_1283398599z
25.09.05 um 11:31

Klar
klar könnt ihr standesamtlich heiraten, wenn ihr keiner religion zugehört, das hat damit nichts zu tun! ich würde beides machen!
gruß steffi

Gefällt mir

L
lara_12722324
26.09.05 um 5:43
In Antwort auf an0N_1283398599z

Klar
klar könnt ihr standesamtlich heiraten, wenn ihr keiner religion zugehört, das hat damit nichts zu tun! ich würde beides machen!
gruß steffi

Aber
mal so eine Frage, gibt es auch Hochzeiten wo man geheiratet hat und es aber keine Eheringe gab? Hatte mal sowas gehört, aber so recht glauben kann ich dies net.

Gefällt mir

Anzeige
T
tanis_12368322
26.09.05 um 7:43

...
Hallo Intervet

Also wir haben standesamtlich UND kirchlich geheiratet.

Die Ehe ist genauso viel wert, wenn Du "nur" standesamtlich heiratest. Wieso sollte sie das nicht sein?

Für uns persönlich war die kirchliche Trauung allerdings "wichtiger". Da ich da auch mein weißes Kleid anziehen durfte. Ich würde es jederzeit wieder so machen.

Allerdings: Sollte eine kirchliche Trauung bei Euch aus religiösen Gründen nicht möglich sein (es muss ja mind. eine Person in der Kirche sein), dann würde ich die standesamtliche etwas "ausweiten" (z. B. auf einem Schloss, Weingut oder ähnliches). Das haben Freunde von uns gemacht und es sah toll aus!! Im Normalfall ist die standesamtliche Trauung nämlich in 20 Minuten vorbei und völlig unspektakulär ...

Viele Grüße
Manuela

Gefällt mir

S
sari_12037933
26.09.05 um 17:26

Geht das?
Geht das überhaupt: kirchlich, aber nicht standesamtlich heiraten?
Ich meine mich z uerinnern, dass wir das Stammbuch mitgebracht haben und der Pfarrer nach der standesamtlichen Trauungsbescheinigung fragte.
Also ich denke, so hochoffiziell in der Kirche wird es nur mit Standesamt anerkannt!

Ich persönlich finde jede Hochzeit in der Kirche, die so hochgepuscht wird und oberheilig ist, aber ich genau weiß, dass die beiden vor dem Altar sonst nichts mit der Kirche zu tun haben, furchtbar scheinheilig und schowmäßig daneben.
Es geht um Gottes Segen und nicht um einen Bühnenauftritt.
Lieber dann eben die standesamtliche Trauung besonders gestalten!

Grüße
Claudili

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

buddhanatur
buddhanatur
26.09.05 um 21:11
In Antwort auf lara_12722324

Aber
mal so eine Frage, gibt es auch Hochzeiten wo man geheiratet hat und es aber keine Eheringe gab? Hatte mal sowas gehört, aber so recht glauben kann ich dies net.

Ja - gibt es.
Meine Schwester hat zum 2 mal geheiratet - nur standesamtlich und ohne Ringe. Warum nicht? Sie hatten wohl ihre Gründe.

Liebe Grüße

Gefällt mir

Anzeige
buddhanatur
buddhanatur
26.09.05 um 21:19

Wir haben
damals nur standesamtlich geheiratet. Kirchlich kam für uns beide nicht in Frage. Wir konnten beide nichts damit anfangen und haben es nie vermisst. Unsere standesamtliche Trauung war sehr schön und es ging auch nicht so schnell oder wie am Fließband. Der Standesbeamte hat viele schöne Worte gefunden und wir waren alle sehr berührt.

Ich finde nicht, dass unsere Ehe weniger wert ist als mit kirchlicher Trauung... warum auch? Ist doch eigentlich auch ein blödsinniger Gedanke. Für uns zählte einzig und allein die Tatsache, verheiratet zu sein und das ist immer noch so.

Liebe Grüße

Gefällt mir

K
kira_12660593
08.01.13 um 14:23

Weder noch
Ich persönlich würde weder einfach standesamtlich, noch traditionell in einer Kirche heiraten. Ich finde es schön, wenn es außergewöhnlich ist, also eine Hochzeit am Strand wäre mein Favorit =) Und wenn du eine kirchliche Hochzeit haben möchtest, dann müsste dein Partner oder du einer Religion angehören um dementsprechend dann in einer katholischen, evangelischen etc. Kirche heiraten zu können. Um standesamtlich zu heiraten musst du keiner Religion angehören. Hier sind auch noch ein paar Infos zu den verschiedenen Hochzeitsmöglichkeiten :
http://www.heiraten-360.de/k-hochzeitsarten/standesamtliche-trauung/

http://www.heiraten-360.de/k-hochzeitsarten/kirchliche-trauung/

Dann wünsche ich Dir eine schöne Hochzeit

Gefällt mir

Anzeige
Z
zella_12141655
12.01.13 um 10:18

Hallo.
Also es ist nun mal so, das man rechtlich gesehen erst verheiratet gilt, wenn man Standesamtlich auch unterschreibt.
Kirchlich würde ich eh nicht heiraten wenn ich nie in die Kirche gehe.
Ich finde, kirchlich sollten diejenigen heiraten, die an Gott glauben und auch kirchganger sind.
Jemand der nicht an Gott glaubt und nie in die Kirche geht sollte nicht Kirchlich heiraten ich finde sowas Heuchelei.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige