Kleid zur Hochzeit meines Sohnes
Hallo an alle,
mir brennt eine Frage auf den Nägeln!!! Mein Sohn heiratet demnächst - es wird die absolute Traumhochzeit, so mit allem Drum und Dran und die Braut im tollen langen champagnerfarbenen Spitzenkleid. Bis dahin habe ich Spaß daran.
Jetzt habe ich selbst erst im letzten Jahr zum zweiten Mal geheiratet und mir dafür ein champagnerfarbenes Coctailkleid im Zigeuner-Look - also etwas länger als kniekurz und mit Ziepfeln und mit kleinen ... ich sage mal "Glasperlen" bestickt gekauft. Das hängt seit meiner Hochzeit im Schrank und wird dort auch - Mangels Gelegenheit - hängen bleiben. Jetzt wollte ich das zur Hochzeit meines Sohnes anziehen und nun gibt es nur noch Diskussionen. Ich sehe nicht ein, dass ich mir noch ein Kleid kaufe, dass dann auch wieder für immer im Schrank hängen bleibt. Meine angehende Schwiegertochter, Ihre Mutter und mein Sohn sprechen mich nun dauernd darauf an, dass es "Gesetz" ist, dass niemand außer der Braut etwas weißes oder beigefarbenes bei der Hochzeit tragen darf. Die Brautmutter meinte dann auch noch, rosé könnte ich auch nicht tragen, weil sie schon rosé trägt. Meine Bekannten fragen mich alle, ob die Braut noch ganz dicht im Dach ist und solchen Blödsinn hätten sie noch nie gehört. Mein Sohn erzählte mir gestern, er hätte sich deswegen auch im Bekanntenkreis umgehört und das Gesetz gäbe es wirklich.
Jetzt hätte ich gerne von Euch gehört/gelesen, wie ich es richtig mache. Ich frage mich im Ernst, ob die Braut etwa 40 Frauen-Gästen vorschreiben will, was sie anzuziehen haben.
Ich bitte DRINGEND um Eure Meinung.
Viele Grüße
annebretti
Mehr lesen
Gesetz??
Also bei aller Liebe zu Traditionen und den ganzen Ritualen an Hochzeiten aber ein Gesetz über die Kleiderordnung find ich etwas übertrieben! Ich werde im September in weiss heiraten und ich fände es schon etwas seltsam wenn dann noch jemand im weissen Kleid auftauchen würde aber beige oder gar rose sind vollkommen okay! Selbst wenn jemand im weissen Hosenanzug kommen wird hätte ich da kein Problem mit. Meiner Meinung nach kannst du anziehen was du magst und solange du nicht das identische Kleid wie deiner zukünftige Schwiegertochter trägst oder keinen Brautstrauss trägst ist das in Ordnung.
Ich meine dein Sohn hat ja auch mit Sicherheit einen schwarzen oder grauen (etc.) Anzug an, dann dürfte ja auch keine andere männliche Person die gleiche Farbe tragen!
Also, meine Zustimmung zu deinem beige farbenen Kleid hast du!
Gefällt mir
Gesetz??
Also bei aller Liebe zu Traditionen und den ganzen Ritualen an Hochzeiten aber ein Gesetz über die Kleiderordnung find ich etwas übertrieben! Ich werde im September in weiss heiraten und ich fände es schon etwas seltsam wenn dann noch jemand im weissen Kleid auftauchen würde aber beige oder gar rose sind vollkommen okay! Selbst wenn jemand im weissen Hosenanzug kommen wird hätte ich da kein Problem mit. Meiner Meinung nach kannst du anziehen was du magst und solange du nicht das identische Kleid wie deiner zukünftige Schwiegertochter trägst oder keinen Brautstrauss trägst ist das in Ordnung.
Ich meine dein Sohn hat ja auch mit Sicherheit einen schwarzen oder grauen (etc.) Anzug an, dann dürfte ja auch keine andere männliche Person die gleiche Farbe tragen!
Also, meine Zustimmung zu deinem beige farbenen Kleid hast du!
Weiß ist der Braut vorbehalten
ALso als Gesetz würde ich es nicht bezeichnen , aber wenn am meiner Hochzeit, im letzten Jahr, eine andere Frau ein weißes Kleid angezogen hätte dann wär ich schon recht sauer gewesen...
Weiß ist eben für die Braut bestimmt, auch wenn es heutzutage ja auch Mode ist ein Buntes Kleid anzuziehen und es auch nicht mehr um die Unschuld der Frau geht ...
Da deine Schwiegertochter in Spe ein champanger farbenes Kleid anzieht, finde ich solltest du nicht die selbe Farbe wie sie tragen...
Rosé ist aber vollkommen okay , egal ob die Mutter der Braut ebenfalls Rosé trägt ... is ja nicht das gleiche Kleid , *lol* , denn Partnerlook mit ihr fändest du bestimmt net so toll...
Es gibt doch auch günstige Kleider oder schicke Hosenazüge ( die kann man ja auch getrennt anziehen , später dann Blazer zur Jeans oder die Hose zu nem anderen Anlass) ...
Ich hoffe du entscheidest dich gegen dein "ehemaliges" Hochzeitskleid
gglg
Kati
1 -Gefällt mir
...
Ich heirate auch bald.
Würde meine Schwiegermama in ihrem Hochzeitskleid auf meiner Hochzeit auftauchen, wäre ich ziemlich sauer, gelinde gesagt. Ich bin wahrscheinlich eine Generation jünger als du, weiß aber auch, dass "es sich nicht gehört", auf einer Hochzeit in weiß oder creme aufzutauchen. Die Braut kann es niemandem vorschreiben, die Gäste sollten aber selbst soviel Feingefühl besitzen
Wenn dein Sohn schon mal heiratet, kannst du dir doch ein neues Kleid kaufen- es muss ja nicht teuer sein. Zudem kannst du dir ja auch eines aussuchen, dass für mehrere Gelegenheiten passt und nicht nur auf eine Hochzeit.
Ich weiß, dass das nicht unbedingt das ist, was du hören wolltest, aber du hast ja um viele MEinungen gebeten
Gefällt mir
Wenn die Braut champagner trägt...
... solltest du das nicht tragen. Das ist eine Frage des Taktes, vor allem, da dein Kleid ja tatsächlich auch als Brautkleid gedacht ist. Weiß, beige, champagner, all diese Farbben haben auf einer Hochzeit außer bei der Braut nichts verloren, jedenfalls nicht am Stück. Gegen weiße Blusen oder so ist natürlich nichts einzuwenden, wenn sie mit anderen Farben kombiniert werden. Deine SChwiegertochter ist sehr wohl noch "dicht im Dach". Sorry.
Ich verstehe aber schon, dass du dein anderes Kleid auch noch tragen willst. Hast du mal drüber nachgedacht, es einfärben zu lassen? Viele Leute machen das mit ihren Hochzeitskleidern, die Brautgeschäfte bieten das häufig an. Danach ist es eben von der Farbe her kein Brautkleid mehr, sondern ein Abendkleid. Das würde mit deinem doch sicher auch gehen, und du hättest auch öfter Gelegenheit, es zu tragen.
Gefällt mir
Kleid zur Hochzeit meines Sohnes
Euch allen recht herzlichen Dank für Eure superschnellen Antworten.
Da die Meinungen pro und contra sind, bin ich eigentlich genauso schlau wie vorher, a b e r die teils - ich möchte fast sagen "entrüsteten" Antworten lassen mich doch dazu tendieren, mir einen Hosenanzug zu kaufen und nicht m e i n Kleid zu tragen. Ich habe einen wunderschönen in rosé bei Heine gesehen. Das hätte auch den Vorteil, dass ich bequemere Schuhe tragen könnte ))!!!
Mein Mann zieht zwar die Stirn kraus, aber er meint, "wenn es denn sein musssssss...))"
Also nochmals ganz ganz lieben Dank und allen, die demnächst heiraten von mir alles erdenklich Gute und viel Glück für die Zukunft.
annebretti
Gefällt mir
...
Ich heirate auch bald.
Würde meine Schwiegermama in ihrem Hochzeitskleid auf meiner Hochzeit auftauchen, wäre ich ziemlich sauer, gelinde gesagt. Ich bin wahrscheinlich eine Generation jünger als du, weiß aber auch, dass "es sich nicht gehört", auf einer Hochzeit in weiß oder creme aufzutauchen. Die Braut kann es niemandem vorschreiben, die Gäste sollten aber selbst soviel Feingefühl besitzen
Wenn dein Sohn schon mal heiratet, kannst du dir doch ein neues Kleid kaufen- es muss ja nicht teuer sein. Zudem kannst du dir ja auch eines aussuchen, dass für mehrere Gelegenheiten passt und nicht nur auf eine Hochzeit.
Ich weiß, dass das nicht unbedingt das ist, was du hören wolltest, aber du hast ja um viele MEinungen gebeten
Kleid zur Hochzeit meines Sohnes
Liebe cherie99,
ich bin Baujahr 1953. Mir geht es eigentlich nicht so sehr um teuer oder nicht, sondern darum, dass ich eigentlich nur in Jeans durchs Leben laufe. Ich will damit sagen, in meinem Leben fehlen einfach die Anlässe, ein tolles Kleid zu tragen. Und nur deshalb wollte ich mir nicht noch eines in den Schrank hängen.
Danke für Deine Meinung.
Ich wünsche Dir eine wunderwunderwunderschöne Hochzeit und dass Du genauso glücklich wirst, wie ich es jetzt nach meinem zweiten Anlauf bin.
annebretti
1 -Gefällt mir
Kleid zur Hochzeit meines Sohnes
Euch allen recht herzlichen Dank für Eure superschnellen Antworten.
Da die Meinungen pro und contra sind, bin ich eigentlich genauso schlau wie vorher, a b e r die teils - ich möchte fast sagen "entrüsteten" Antworten lassen mich doch dazu tendieren, mir einen Hosenanzug zu kaufen und nicht m e i n Kleid zu tragen. Ich habe einen wunderschönen in rosé bei Heine gesehen. Das hätte auch den Vorteil, dass ich bequemere Schuhe tragen könnte ))!!!
Mein Mann zieht zwar die Stirn kraus, aber er meint, "wenn es denn sein musssssss...))"
Also nochmals ganz ganz lieben Dank und allen, die demnächst heiraten von mir alles erdenklich Gute und viel Glück für die Zukunft.
annebretti
Nun,
ich bin 41 Jahre und werde dieses Jahr auch heiraten. Und der Brauch, dass nur die Braut ein weißes oder cremefarbenes Kleid tragen 'darf', ist mir auch bekannt. Und ehrlich gesagt, würde ich mich auch ärgern, wenn ein anderer Gast ein solches Kleid tragen würde. Wie wäre es denn, wenn du das Kleid einfärbst? Wie du sagst, wird es sicher keine Gelegenheiten geben, das Kleid zu tragen. Dann wäre das doch eine gute Lösung - finde ich.
LG
Strandnixe
Gefällt mir
Hi Annebretti
niemals weiß oder gleich mit der Braut. In keinem Land gibt es daß. Ist zwar blöd, weil Du ein Kleid brauchst, aber bitte nicht das Champagner-farbene.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wenn die Braut champagner trägt...
... solltest du das nicht tragen. Das ist eine Frage des Taktes, vor allem, da dein Kleid ja tatsächlich auch als Brautkleid gedacht ist. Weiß, beige, champagner, all diese Farbben haben auf einer Hochzeit außer bei der Braut nichts verloren, jedenfalls nicht am Stück. Gegen weiße Blusen oder so ist natürlich nichts einzuwenden, wenn sie mit anderen Farben kombiniert werden. Deine SChwiegertochter ist sehr wohl noch "dicht im Dach". Sorry.
Ich verstehe aber schon, dass du dein anderes Kleid auch noch tragen willst. Hast du mal drüber nachgedacht, es einfärben zu lassen? Viele Leute machen das mit ihren Hochzeitskleidern, die Brautgeschäfte bieten das häufig an. Danach ist es eben von der Farbe her kein Brautkleid mehr, sondern ein Abendkleid. Das würde mit deinem doch sicher auch gehen, und du hättest auch öfter Gelegenheit, es zu tragen.
Das sehe ich anders...
Natürlich darf ein weiblicher Gast cremefarben oder champagner tragen. Allerdings sollte das Kleid insgesamt nicht "hochzeitsmässig" aussehen, also vom Schnitt her. Das Problem scheint mir nicht die Farbge zu sein, sondern der Stil! Man darf sein Hochzeitskleid nicht zweimal tragen, weil es ein HOCHZEITSkleid ist und nicht, weil es champagnerfarben ist gleich dem der Braut...
Wenn die Schwiegermutter ein, sagen wir, klassisches Etuikleid im Jackie O. Stil tragen würde, wäre dagegen modisch und aus Konventionsgründen überhaupt nichts einzuwenden.
Gefällt mir
Alternative
Hallo,
du könntest das Kleid so zu sagen tauschen? Gib das alte in Kommission zum Verkauf oder behalte es und such dir ein tolles Neues aus?
Schau mal unter www.festkleiderboerse.de
Wäre evtl. eine Alternative?
Viel Erfolg,
Gruß M.
Gefällt mir
Also
ich kenne es auch so!!!!
Es is sozusagen ein ungeschriebenes Gesetzt.
Niemand darf die Farben der Braut tragen, trägt die braut weiß darf niemand weiß tragen. Trägt die Braut chicharie Grün darf niemand anderes es tragen. Und soweiter, mit der länge is dass, das selbe niemand darf ein längeres Kleid als sie tragen.
Mich persölich würde es auch stören wenn jemand auf meiner hochzeit in einen Weißen schönen Kleid rumrennt.
Liebe Grüße eine verständnissvolle Lunalie
Ps: Versteh dich aber auch das du dir deswegen kein Kleid kaufen willst die dinger sind ja schweine teuer
Eine möglichkeit wäre du färbst das Kleid
Gefällt mir
..
Wenn meine Schwiegermutter an MEINER HOCHZEIT die selbe Farbe anhätte wie ich (bzw. auch ein Brautkleid) wäre ich stinksauer!!!
Sorry, ich kann dich wirklich auch verstehen, wenn du nicht extra nochmal ein Kleid kaufen willst, aber zu dieser Gelegenheit hat die Braut einfach den Vortritt...
Lg Niazuli
Gefällt mir
Das sehe ich anders...
Natürlich darf ein weiblicher Gast cremefarben oder champagner tragen. Allerdings sollte das Kleid insgesamt nicht "hochzeitsmässig" aussehen, also vom Schnitt her. Das Problem scheint mir nicht die Farbge zu sein, sondern der Stil! Man darf sein Hochzeitskleid nicht zweimal tragen, weil es ein HOCHZEITSkleid ist und nicht, weil es champagnerfarben ist gleich dem der Braut...
Wenn die Schwiegermutter ein, sagen wir, klassisches Etuikleid im Jackie O. Stil tragen würde, wäre dagegen modisch und aus Konventionsgründen überhaupt nichts einzuwenden.
Na schön, das kann man sehen wie man will, aber...
... wieso soll man sein Hochzeitskleid nur einmal tragen dürfen? Wär ja schade drum, wenns dann nur im Schrank hängt. Ich hab mir extra eins im Mittelalterstil gekauft, das ich dann noch auf Live-Rollenspiel-Cons etc. tragen kann. So ein Traum von einem Kleid, wäre doch zum Heulen, wenn ich das nur einmal anziehen würde.
Gefällt mir
Kleid zur Hochzeit meines Sohnes
Hi paddis,
danke für deine Meinung. Ich habe das Problem inzwischen gelöst und mir einen wunderschönen, sehr eleganten Hosenanzug in rosé mit den dazu angebotenen passenden Tops gekauft. Falls du einen Heine-Katalog hast, kannst du ihn dort ansehen auf Seite 95.Den kann ich eher nochmal anziehen als mein Kleid. Jetzt muss ich nur noch Schuhe finden, die dazu passen ... und in denen ich den Tag gut überstehe. Als absoluter Jeans-Typ laufe ich sonst nur in flachen Schuhen durch's Leben )))
LG annebretti
Gefällt mir
Also
ich kenne es auch so!!!!
Es is sozusagen ein ungeschriebenes Gesetzt.
Niemand darf die Farben der Braut tragen, trägt die braut weiß darf niemand weiß tragen. Trägt die Braut chicharie Grün darf niemand anderes es tragen. Und soweiter, mit der länge is dass, das selbe niemand darf ein längeres Kleid als sie tragen.
Mich persölich würde es auch stören wenn jemand auf meiner hochzeit in einen Weißen schönen Kleid rumrennt.
Liebe Grüße eine verständnissvolle Lunalie
Ps: Versteh dich aber auch das du dir deswegen kein Kleid kaufen willst die dinger sind ja schweine teuer
Eine möglichkeit wäre du färbst das Kleid
Kleid zur Hochzeit meines Sohnes
Hallo lunalie88,
lieben Dank für deinen Beitrag. Ein längeres Kleid als die Braut zu tragen würde bedeuten, dass ich auf Stelzen laufen müsste )) weil ihr Kleid bodenlang ist. Mein Kleid einfärben geht leider nicht, weil es mit Pailletten besetzt ist. Aber wie ich schon oben geschrieben habe, habe ich jetzt eine Lösung gefunden, die hoffentlich alle glücklich macht.
Jetzt muss ich nur noch für mich einen Weg finden, gaaaaaaanz ruhig zu bleiben, wenn mein Ex-Ehegesponst (der Vater meines Sohnes) dort mit seiner NEUEN (eine "Dame" mit sehr zweifelhaftem Ruf aus einem Land östlich von Deutschland) aufschlägt. Ist alles noch nicht lange genug her, um es schon wirklich verarbeitet zu haben!!!! Vielleicht hilft ja Valium)))
LG annebretti
Gefällt mir
Kleid zur Hochzeit meines Sohnes
Hi Paddis,
an Ballerinas hatte ich auch schon gedacht, aber die Hosenbeine haben an der Seite einen Schlitz! Sehen Ballerinas dann trotzdem noch gut aus? Oder soll ich doch eher etwas mit zumindest kleinem Absatz kaufen?
LG
annebretti
Gefällt mir