In Antwort auf aslaug_599809
Hi
ich habe am 31.8.07 auch "nur" standesamtlich geheiratet...
zuerst habe ich auch gedacht das ich einen schicken weißen hosenanzug anziehen werde, aber dann hab ich spaßes halber mal "Braut"kleider (war eher ein weißes Abend bzw Ballkleid, aber eben für mich genau passend ) anprobiert...
Da ich mit meinen Eltern das Kleid kaufen war , war mir in dem Augenblick klar als ich in die Augen meines Vaters geschaut habe, das DAS KLEID MEINS ist...
Ich finde auch das man ruhig bei einer Standesamtlichen Trauung ein Brautkleid tragen kann... und wenn ich mich so erinner hatten die Bräute vor und nach UNS auch alle Brautkleider an...
Natürlich muss das jeder für sich selber entscheiden , aber ich bin da ganz kattyhk15s Meinung , nur weil wir nicht kirchlich heiraten auf eine weißes Brautkleid verzichten...NIE IM LEBEN ...
Liebe Grüsse
gutefee
PS: Stehe immer noch gern für Fragen bereit... Kenn das ja , das man immer wieder mal n Tipp oder so braucht...
Allen aufgeregten Bräuten wünsche ich gaaaaaaaaaanz viel Spaß bei der Planung und nicht all zu viel Streß ...
Auch Brautkleid!
Wir haben am 13.07.07 geheiratet. Standesamtlich um 11.30 Uhr und kirchlich um 14.00 Uhr. Zwischenzeitlich gab es einen Sektempfang, so dass ich gar keine Zeit gehabt hätte, mich noch mal umzuziehen und daher schon zum Standesamt das Brautkleid trug.
Viele Bräute die "nur" standesamtlich heiraten oder die Kirche am selben Tag anschließen tragen beim Standesamt ein weißes Kleid.
Andere möchten sich dieses besondere Outfit für die Kirche lassen oder finden ein solches Kleid einfach übertrieben.
Alles geht, nichts muss... Das ist ganz alleine DEINE Entscheidung!
LG und eine schöne Hochzeit
Gefällt mir