In Antwort auf vzg|r_12639395
Kosten richten sich nach Vemögensgröße
Hallo seukalyptus,
die Notare haben ihre Tabellen. Sie fragen nach dem Vermögen (zählen zusammen!)- Hauspreis, Firmenwert, Sparvermögen, Kapitalanlagen etc. Die Kosten sind schon ziemlich hoch (Haus, Firma? bestimmt ein Paar Tausend, mindestens), aber einfach fragen - anrufen. Wir haben gleich am Anfang uns erkundigt, noch bevor Termin zum Entwurf.
Und alles gründlich lesen, und keine Angst haben, wegen Änderungen - zurück mailen. Die schreiben manchmal etwas, was überhaupt nicht besprochen wurde - eigene Erfahrung!
Viel Glück
Gebühr Ehevertrag - Kostenordnung (KostO)
Ich habe gefunden!
Gebühren und Auslagen nach Kostenordnung (KostO - http://www.gesetze-im-internet.de/kosto/index.html). Ganz am Ende ist die Tabelle.
Die Gebühr nach 36 Abs. 2 "Für die Beurkundung von Verträgen wird das Doppelte der vollen Gebühr erhoben."
Angenommen ist Vermögen das ermittelte Vermögen (von euch beiden) 100.000 Euro,
dann 2 x 207 Euro = 414 Euro + Kleinigkeiten, wie Abschriftsbeglaubigung, Auslagen...)
Gefällt mir