Anzeige

Forum / Hochzeit

Kosten für die Hochzeit

Letzte Nachricht: 3. Mai 2009 um 22:45
S
sirke_11872734
24.02.09 um 8:16

Hallo!

Mich würde mal interessieren was ihr so für die Feier bezahlt habt...

Wir werden am 29.08. kirchlich heiraten und gleich unseren Kleinen (jetzt 9 Wochen alt) mit taufen lassen.

Ich hab mal so geplant:
Polterabend: ca. 500 Euro

Hochzeit - ca. 50 Personen
abendliches Buffet: ca. 800 Euro (ungefähr 15 Euro/Person)

Doch vieviel habt ihr für die Getränke gezahlt?
Kaffeetrinken gibts auch noch, aber Kuchen und Torte stellen wir selbst...

DJ/Alleinunterhalter: ca. 300 Euro
Tischschmuck: ca. 50 Euro

Was könnte sonst noch auf uns zu kommen?

Grüße Cindy - schon seit 30.10. standesamtlich verheiratet

Mehr lesen

B
britta_12100163
24.02.09 um 9:21

Also, 15 Euro Buffettkosten...
... finde ich recht niedrig angesetzt. Gibts Bockwurst und Pommes oder wie? Aber da sind ja die Getränke noch nicht dabei. Natürlich kommt es ganz darauf an, in welchem Stil das Ganze ausgerichtet ist und ob die Getränke selbst gestellt werden oder ob das Restaurant/der Partyservice das macht, aber ich denke, ihr solltet schon von einem Verbrauch von 40-60 Euro pro Person (Essen und Getränke) ausgehen. Das ist das Mittelmaß, denke ich, drunter geht vielleicht und drüber geht natürlich auch immer. Es ist Sommer, da wird viel getrunken, vor allem Wasser und sowas, und das ist erfahrungsgemäß das Teuerste.

Was noch dazukommen kann? Nun - Saalmiete vielleicht? Blumenschmuck für Kirche und Auto? Trinkgelder!!! Wir haben etwa 200 Euro an Trinkgeldern ausgegeben, allein die Bedienungen und die Küche haben von uns einen Umschlag mit 150 Euro gekriegt, das richtet sich dann nach dem Aufwand der Feier. Natürlich Kosten für Organisten, Messner, eventuell Anreise des Pfarrers (wenn ihr außerhalb eures Kirchenbezirks heiratet). Das hält sich aber alles im zweistelligen Bereich. Naja, und ansonsten alles, was extra geplant ist - vielleicht wird ein Auto gemietet, vielleicht gibts ein kleines Feuerwerkchen etc. - das käme dann natürlich auch alles, wenn ihr das braucht oder wollt. Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ach doch - Fotografen!!! Kann ich dir aber nicht sagen, was das kostet, bei uns haben das Freunde gemacht.

Gefällt mir

A
asha_12366891
24.02.09 um 18:38

glückwunsch erstmal
Ich kann Dir für den Polterabend nur eines raten.

Macht ein schönes großes Büffet, und das macht selbst. das geht und es ist viel billiger. Bei der Dekoration der Platten helfen Tipps au dem Internet und Ideen die einem spontan kommen.
Bier vom Faß und für die Mädels Sekt . Schau hier auf Angebote: Rondel kommt aus dem Hause Freixenet und kostet die Hälfte ( z.B) Ihr spart so, wenn man Euch bei der Arbeit hilft sehr viel Geld.


Hochzeit, 50 Leute x 30,- =1500 .- Das kommt eher hin. Die Getränke sind teurer als das Essen.

Tisch-Deko : Frische Blumen bei Aldi holen !!!! Schnittblumen. Dunkelgrüne Zweige besorgen, aus Gärten dr Freunde, Buch-Sträucher haben die meisten.......das sieht mit Tulpen oder weißen Rosen super schön aus. Saftiger grüner Farn aus dem Wald, als Unterlage für die Rosen und Kerzenständer.....

Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben und wünsche Euch das es der schönste Tag in Eurem Leben wird.
Gruß
Rosi


Gefällt mir

S
sirke_11872734
25.02.09 um 12:27

Danke
erstmal...

Also die 15 Euro sind wirklich so - nur fürs abendliche Buffet der Hochzeitsfeier.

Polterabend machen wir alles selbst - damit wir höchstens auf die 500 Euro kommen. Zum Glück arbeitet mein Bruder bei ner Brauerei wo wir alleine das Bier günstiger bekommen.
Die anderen Getränke für den Polterabend kaufen wir im Angebot.

Problem ist nur die Hochzeitsfeier. Schwiegermutter will da groß mitreden.
Und ich denke ganz einfach, dass da das teuerste die Getränke sind. Die wollte ich eigentlich auch selbst besorgen.
Aber da sind mein Mann und Schwiegis dagegen.
Na mal schauen.

LG Cindy

Gefällt mir

Anzeige
A
asha_12366891
25.02.09 um 14:11
In Antwort auf sirke_11872734

Danke
erstmal...

Also die 15 Euro sind wirklich so - nur fürs abendliche Buffet der Hochzeitsfeier.

Polterabend machen wir alles selbst - damit wir höchstens auf die 500 Euro kommen. Zum Glück arbeitet mein Bruder bei ner Brauerei wo wir alleine das Bier günstiger bekommen.
Die anderen Getränke für den Polterabend kaufen wir im Angebot.

Problem ist nur die Hochzeitsfeier. Schwiegermutter will da groß mitreden.
Und ich denke ganz einfach, dass da das teuerste die Getränke sind. Die wollte ich eigentlich auch selbst besorgen.
Aber da sind mein Mann und Schwiegis dagegen.
Na mal schauen.

LG Cindy

sei doch Froh!
Na , wenn Schwiegermutter das so will, dann soll Schwiegermami es auch zahlen. Da würde ich mal garnix dazu sagen. Mach Du und deine Familie was ihr könnt, in einem bezahlbaren Rahmen, und wenn die andere Partei es sich leisten kann: dann nix wir ran an den Speck. Sie soll aber bitte nicht hinterher sagen, wenn ich nicht gewesens wäre dann........! Ein wenig vom Hochzeitskuchen ( Geldgeschenke) könnt ihr ja abzweigen um die Hochzeit zu bezahlen. Das ist doch heute keine Schande mehr, aber ich gebe Euch einen guten rat: Weniger ist oft mehr, zusammenhalten müsst ihr beide, da hilft auch keine 50.000.- Hochzeit, die Liebe ist das wichtigste und die ist nicht mit Gold zu Toppen, auch wenn Schwiegi den besten Champagner auffahren läßt, halten muss Eure Ehe, das sollte im Mittelpunkt stehen.
Alles liebe
Rosi

Gefällt mir

S
sirke_11872734
25.02.09 um 18:16
In Antwort auf asha_12366891

sei doch Froh!
Na , wenn Schwiegermutter das so will, dann soll Schwiegermami es auch zahlen. Da würde ich mal garnix dazu sagen. Mach Du und deine Familie was ihr könnt, in einem bezahlbaren Rahmen, und wenn die andere Partei es sich leisten kann: dann nix wir ran an den Speck. Sie soll aber bitte nicht hinterher sagen, wenn ich nicht gewesens wäre dann........! Ein wenig vom Hochzeitskuchen ( Geldgeschenke) könnt ihr ja abzweigen um die Hochzeit zu bezahlen. Das ist doch heute keine Schande mehr, aber ich gebe Euch einen guten rat: Weniger ist oft mehr, zusammenhalten müsst ihr beide, da hilft auch keine 50.000.- Hochzeit, die Liebe ist das wichtigste und die ist nicht mit Gold zu Toppen, auch wenn Schwiegi den besten Champagner auffahren läßt, halten muss Eure Ehe, das sollte im Mittelpunkt stehen.
Alles liebe
Rosi

Danke dir Rosi
für deine Worte...

Schwiegis geben auf jeden Fall was zur Hochzeit dazu. Denke sogar, dass sie sich mit meinen Eltern die Kosten für die Feier teilen und wir nur Polterabend zahlen. (Wollen uns demnächst mal zusammensetzen). Zumindest war das bei dem Bruder meines Mannes auch so...

Ich will aber trozdem in allem bissl mitreden, weil es soll ja "meine/unsere" Hochzeit werden. Und es soll vorallem uns gefallen...
Wir wünschen uns auch von allen Geld...denke auch, dass das alle verstehen. Ich bin dieses Jahr in Elternzeit und verdien dadurch nicht so viel...

Aber eigentlich wolllte ich die Hochzeit immer nur in dem Rahmen feiern wie wirs uns leisten können, weil ich kann ja nicht vorraussetzen, dass die Eltern es bezahlen...

Lg Cindy

Gefällt mir

E
easter_12745748
26.02.09 um 10:40
In Antwort auf sirke_11872734

Danke
erstmal...

Also die 15 Euro sind wirklich so - nur fürs abendliche Buffet der Hochzeitsfeier.

Polterabend machen wir alles selbst - damit wir höchstens auf die 500 Euro kommen. Zum Glück arbeitet mein Bruder bei ner Brauerei wo wir alleine das Bier günstiger bekommen.
Die anderen Getränke für den Polterabend kaufen wir im Angebot.

Problem ist nur die Hochzeitsfeier. Schwiegermutter will da groß mitreden.
Und ich denke ganz einfach, dass da das teuerste die Getränke sind. Die wollte ich eigentlich auch selbst besorgen.
Aber da sind mein Mann und Schwiegis dagegen.
Na mal schauen.

LG Cindy

Kosten für die Hochzeit
Hallo Cindy,

mein Zukünftiger und ich haben das wie folgt geregelt:
wir haben ein pro Kopf Pauschle pro Gast festgelegt und dann auf die verscheidenen Posten (Essen,Getränke, Deko, Raummiete etc.) aufgeteilt.
So haben wir jetzt einen Fixen Betrag den sich die Schwiegereltern mit den Eltern teilen könnten: generell sind wir aber auch in der Lage, die Kosten selbst zu tragen.
Schließlich ist es unsere Hochzeit und wir möchten gern selbst bestimmen was gegessen und getrunken wird.
Uns wäre es am liebsten, wenn die Eltern die Hochzeitsreise "schmeißen" und uns die komplette Hochzeit nebst Vorbereitung & Rechnung selbst erledigen ließen.
Aber das macht jeder wie er will.
Aus der Erfahrung von Freunden wissen wir, dass eine Hochzeit ca. 65-90 pro Gast kostet.

Grüße!

Gefällt mir

Anzeige
A
abiah_12073815
18.04.09 um 6:43

Ohhhh
hallo zusammen,
also wir heiraten auch im august diesen jahres. wir heirtaten erst standesamtlich dann am selben tag kirchlich. anschließend geht es zur gaststätte um dort zu feiern, also mit kaffee und kuchen(den kuchen bringen wir selber mit), anschließend gibt es ein kalt-warmes buffett mit allem drum und dran. wir haben alkoholfreie getränke, sekt, bier , wein und 3 sorten schnaps inkl. um 23 h gibt es nochmal kaffee und kuchen und die reste vom buffett, die nochmal schon hergerichtet werden. wir zahlen pro person nur 55,00 .

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
melete_12337926
18.04.09 um 20:38
In Antwort auf abiah_12073815

Ohhhh
hallo zusammen,
also wir heiraten auch im august diesen jahres. wir heirtaten erst standesamtlich dann am selben tag kirchlich. anschließend geht es zur gaststätte um dort zu feiern, also mit kaffee und kuchen(den kuchen bringen wir selber mit), anschließend gibt es ein kalt-warmes buffett mit allem drum und dran. wir haben alkoholfreie getränke, sekt, bier , wein und 3 sorten schnaps inkl. um 23 h gibt es nochmal kaffee und kuchen und die reste vom buffett, die nochmal schon hergerichtet werden. wir zahlen pro person nur 55,00 .

Also...
wir haben für unsere Hochzeit nicht so viiiiiiiiiiiel bezahlt wie manche 18..000 euro ausgeben ist mir schleierhaft. Wir haben mit allem drum und dran: Kleid, essen, Anzug, Ringe und co. ungefähr 1500 bezahlt.
Wir hatten aber auch viele Helfer: z.b sein schwager hat mit dessen Bruder zusammen das essen gekocht, Blumen hat meine Tante gemacht, torte mein schwiegervater gebacken, dj hat sein Kumpel gemacht, der macht das nebenberuflich, fotos von meiner Trauzeugind der Freund und dessen Bruder und so. Aber Räumlichkeiten haben wir uns selbst gesucht und dekoriert und sind auch froh darüber. Hat zwar einigen Stress mitgebracht, aber wir haben uns halt gesagt, dass wir einfach so feiern wie es uns unsere finanziellen Mittel erlaube, klar mein Kleid hat halt nur 25 euro bei ebay gekostet, war aber trotzdem wunderschön genau wie die Feier, man braucht ja auch kein großes Fest mit allem pipapo wie kutsche und Kapelle und so haben. Gibt auch keine Garantie dafür, dass es länger hält

Gefällt mir

Anzeige
N
nerida_12750853
01.05.09 um 18:17
In Antwort auf melete_12337926

Also...
wir haben für unsere Hochzeit nicht so viiiiiiiiiiiel bezahlt wie manche 18..000 euro ausgeben ist mir schleierhaft. Wir haben mit allem drum und dran: Kleid, essen, Anzug, Ringe und co. ungefähr 1500 bezahlt.
Wir hatten aber auch viele Helfer: z.b sein schwager hat mit dessen Bruder zusammen das essen gekocht, Blumen hat meine Tante gemacht, torte mein schwiegervater gebacken, dj hat sein Kumpel gemacht, der macht das nebenberuflich, fotos von meiner Trauzeugind der Freund und dessen Bruder und so. Aber Räumlichkeiten haben wir uns selbst gesucht und dekoriert und sind auch froh darüber. Hat zwar einigen Stress mitgebracht, aber wir haben uns halt gesagt, dass wir einfach so feiern wie es uns unsere finanziellen Mittel erlaube, klar mein Kleid hat halt nur 25 euro bei ebay gekostet, war aber trotzdem wunderschön genau wie die Feier, man braucht ja auch kein großes Fest mit allem pipapo wie kutsche und Kapelle und so haben. Gibt auch keine Garantie dafür, dass es länger hält

Mhm
Ich habe vor 2 Monaten geheiratet und wir haben inklusive Getränke(Bier,Sekt,Wein,Softdr inks und Kaffe sowie Kaffeespezialiäten) 30 Euro bezahlt,es gab ein großes Buffett mit Vorspeisen,diversen Hauptgerichten und verschiedene Desserts). Wir haben insgesamt (Brautkleid,Anzug,Friseur,Blum en usw) ca. 10.000 Euro bezahlt und hatten 150 Gäste. Kuchen haben wir von verschiedenen Bekannten organisiert und die Hochzeitstorte hat meine Schwester gebacken.

Meine Eltern sowie Schwiegereltern haben sich finanziel rausgehalten weil wir das so wollten.Aber tatkräftig unterstützt mit Rat und Tat Quasi.

Gefällt mir

A
arlett_12336917
02.05.09 um 21:48
In Antwort auf britta_12100163

Also, 15 Euro Buffettkosten...
... finde ich recht niedrig angesetzt. Gibts Bockwurst und Pommes oder wie? Aber da sind ja die Getränke noch nicht dabei. Natürlich kommt es ganz darauf an, in welchem Stil das Ganze ausgerichtet ist und ob die Getränke selbst gestellt werden oder ob das Restaurant/der Partyservice das macht, aber ich denke, ihr solltet schon von einem Verbrauch von 40-60 Euro pro Person (Essen und Getränke) ausgehen. Das ist das Mittelmaß, denke ich, drunter geht vielleicht und drüber geht natürlich auch immer. Es ist Sommer, da wird viel getrunken, vor allem Wasser und sowas, und das ist erfahrungsgemäß das Teuerste.

Was noch dazukommen kann? Nun - Saalmiete vielleicht? Blumenschmuck für Kirche und Auto? Trinkgelder!!! Wir haben etwa 200 Euro an Trinkgeldern ausgegeben, allein die Bedienungen und die Küche haben von uns einen Umschlag mit 150 Euro gekriegt, das richtet sich dann nach dem Aufwand der Feier. Natürlich Kosten für Organisten, Messner, eventuell Anreise des Pfarrers (wenn ihr außerhalb eures Kirchenbezirks heiratet). Das hält sich aber alles im zweistelligen Bereich. Naja, und ansonsten alles, was extra geplant ist - vielleicht wird ein Auto gemietet, vielleicht gibts ein kleines Feuerwerkchen etc. - das käme dann natürlich auch alles, wenn ihr das braucht oder wollt. Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Ach doch - Fotografen!!! Kann ich dir aber nicht sagen, was das kostet, bei uns haben das Freunde gemacht.

Es geht auch 12,50 Euro pro Person
Mein Schatz und ich heiraten am 19.09 und wir haben bereits das Restaurant reserviert und werden 12,50 Euro pro Person bezahlen, nur für das Essen die Getränke werden extra dazu berechnet.
Bei uns wird es Balkanplatten geben sprich mehrere verschiedene Sorten von gegrilltem Fleisch und die Beilagen (Spätzle, Kroketten, Pommes,Djuvec Reis und Saucen).

Gefällt mir

Anzeige
S
sirke_11872734
03.05.09 um 9:58
In Antwort auf nerida_12750853

Mhm
Ich habe vor 2 Monaten geheiratet und wir haben inklusive Getränke(Bier,Sekt,Wein,Softdr inks und Kaffe sowie Kaffeespezialiäten) 30 Euro bezahlt,es gab ein großes Buffett mit Vorspeisen,diversen Hauptgerichten und verschiedene Desserts). Wir haben insgesamt (Brautkleid,Anzug,Friseur,Blum en usw) ca. 10.000 Euro bezahlt und hatten 150 Gäste. Kuchen haben wir von verschiedenen Bekannten organisiert und die Hochzeitstorte hat meine Schwester gebacken.

Meine Eltern sowie Schwiegereltern haben sich finanziel rausgehalten weil wir das so wollten.Aber tatkräftig unterstützt mit Rat und Tat Quasi.

Also
danke nochmal für eure Preisangaben.

Sternchen: Wenn ihr für 150 Personen insgesamt ca. 10000 ausgegeben habt, dann kann ich ja für knapp 50 Leute mit um die 3000 rechnen.
Das kommt so in etwas was ich gedacht habe.

Ich hoffe einfach, dass es eine wunderschöne Feier wird auch wenn wir nicht das Geld mit vollen Händen ausgeben können.

Was unsere Eltern uns zur Hochzeit "dazu" geben, wissen wir noch nicht und ich will da auch nicht damit spekulieren.
Ich hab mir immer gesagt, dass wenn ich heirate, ich dass dann auch erstmal selber finanzieren können muss.

LG Cindy

Gefällt mir

N
noah_11876385
03.05.09 um 22:38

Hallo
wir hatten letztes Jahr im Sept. auch ne Traufe war wunderschön und unvergesslich

Wir hielten auch alles im Rahmen, da die Taufe dabei war, hatten wir nur die engsten Freunde, Verwandte und Bekannte eingeladen. ca 70 Gäste waren da. Eingeladen waren 63

Wie feierten in einer Location am See.

Polterabend: hatten wir keinen. Wollte ich nicht haben da ich keine große Lust auf die Sauerrei hatte und das Geld lieber ins Hochzeitsauto einbezahlte.

Hochzeitsauto Oldtimer mit Chaffeur: 250 Euro für den ganzen Tag mit Rundfahrten für die Gäste

Essen und Trinken: ca. 4000 Euro mit Trinkgeld. Wir hatten 2 versch. Fleichsorten und versch. Beilagen Es gab zum Nachtisch riesen Eisbombe und Fruchtsalat. War viel zu viel...Wieviel wir an Getränken bezahlen mussten, kann ich dir nicht genau sagen. Hatten paar Trinkfeste dabei. Essen pro Person hat uns ca 38 Euro gekostet.

Hochzeits & Tauftorte 5-stöckige: 200 Euro (war auch zuviel)

Hochzeitsband ( 5-köpfige): null cent. Mein Vater ist Bandführer.

Tischschmuck und Deko: war etwas teuer aber hat sich gelohnt. Blumen 280 Euro (ohne Kirchenschmuck und Brautstrauß), sonstiges Deko und Hochzeitsglocken ca 250 Euro.

Brautstrauß: 140 Euro

Kirchendeko und Bäumchen für Eingänge: null cent. Meine Mutter ist bei sowas künstlerin und hat uns alles geschenkt.

Also im großen und ganzen haben wir auch gespart finde ich. Blumen sind nicht so ganz billig, aber die müssen einfach sein.

Viel spass auf eurer Traufe

Lg, Andrea

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_11876385
03.05.09 um 22:45

Ahja vergessen!
Fotografen muss auch sein finde ich.
Wir haben für unseren auch nix bezahlt, da er der Onkel meines Mannes ist. Gleichzeitig bekamen wir noch von ihm als Überraschung ein hübsches feuerwerk.

Gästebuch: haben wir von meiner Mutter bekommen. Muss auch sein finde ich...ist ne hübsche erinnerung.

individuelle Servietten: bedruckt mit Namen und Datum. Ich find das so toll. Hatten wir auch bestellt, waren auch fertig, aber sie kamen von der Post nicht rechtzeitig an Nun haben wir hier unsere Servietten liegen.

Sachen wie Feuerwerk, Gästebuch etc. würde ich schenken lassen

Gefällt mir

Anzeige