Mal hüh mal hott!!!
Guten Morgen!Muß hier mal ein bißchen Dampf ablassen.Und wollt mal fragen ob eure Männer auch so unentsclossen sind/waren.Meiner macht mich im Moment wahnsinnig.Wir sind nun endlich dabei unsere Hochzeit zu planen.Doch er ändert jede Woche seine Meinung und hat sich im Vorfeld mal überhaupt keine Gedanken gemacht was da so auf einen zukommt.Erst wollte er nur standesamtlich und später kirchlich.Da ich keine Konfession habe sollte er erst einmal fragen beim Pastor ob dann kirchlich überhaupt geht.Das geht und er hat ihm dann gleich den Termin mitgeteilt.Ich sagte dann ich dachte Du wolltest nur Standesamt erst mal.Wir haben dann nochmal darüber gesprochen und sind nun zu dem Ergebnis gekommen das wir alles an einem Tag.Was mich persönlich sehr gefreut hat weil so haben wir nur einen Hochzeitstag,meine Family in ganz Deutschland verstreut muß nur einmal kommen und wir können uns danach voll und ganz auf die Familienplanung konzentrieren und haben dann nicht das Problem in 2 Jaheren was wir mit unserem Kind auf der Hochzeit machen,denn da will bestimmt keiner Abends und Nachts auf unser Kind aufpassen von der Familie und irgendeinen Babysitter find ich nicht so gut.Nun ja das war bis gestern so denn er hätte gern ne große Feier mit 165 Personen und hat gestern schon mal nachgefragt was das Essen so kosten würde und plötzlich ist alles zu teuer.Aber anstatt Leute zu streichen die eh unwichtig sind will er jetzt vieleicht doch nur standesamtlich mit Familie obwohl das auch nur 60 Leute sind.Ganz toll ne Freundin hat ihre Schwester schon gefragt wegen der Hallendeko und aud Hochzeitsmesse wollten wir auch nochmal,aber das brauch ich dann ja nicht mehr weil fürs standesamt weiß ich schon was ich anziehe.Wie kann man so unentschlossen sein.werd aus dem Mann nicht schlau.Vor allem kann ich die ganze bisherige Planung über den Haufen werfen.Bin ja mal gespannt was er mir dann morgen sagt bis dahin wollte er sich endgültig entschieden haben.Danke fürs zu hören
Mehr lesen
Fragt er eigentlich auch mal...
... was DU willst? Ich lese in deinem Beitrag nur: Er sagte... er entschied... er änderte seine Meinung... er will..."
Also, dass es mal Zoff bei den Hochzeitsplanungen geben kann, ist normal. Wir planen auch gerade, und da gilt es eben Kompromisse einzugehen. In den Grundfragen sollte man sich aber schon einig sein (wieviele Leute, kirchlich oder nicht etc.). Wir diskutieren höchstens über solche Punkte, ob auf das Auto nun Blumen draufsollen oder nicht - aber nicht über grundlegende Sachen.
Setzt euch mal hin und schreibt jeder eine Liste mit Dingen, die für euch beide jeweils GANZ wichtig sind und Dinge, auf die ihr verzichten könnt oder wo ihr zu Kompromissen bereit seid. Das hilf vieleicht weiter - vor allem würde dann mal zur Sprache kommen, was DU eigentlich möchtest, nicht nur die Wünsche deines Mannes.
Alles Gute euch
nexgo
Gefällt mir
Fragt er eigentlich auch mal...
... was DU willst? Ich lese in deinem Beitrag nur: Er sagte... er entschied... er änderte seine Meinung... er will..."
Also, dass es mal Zoff bei den Hochzeitsplanungen geben kann, ist normal. Wir planen auch gerade, und da gilt es eben Kompromisse einzugehen. In den Grundfragen sollte man sich aber schon einig sein (wieviele Leute, kirchlich oder nicht etc.). Wir diskutieren höchstens über solche Punkte, ob auf das Auto nun Blumen draufsollen oder nicht - aber nicht über grundlegende Sachen.
Setzt euch mal hin und schreibt jeder eine Liste mit Dingen, die für euch beide jeweils GANZ wichtig sind und Dinge, auf die ihr verzichten könnt oder wo ihr zu Kompromissen bereit seid. Das hilf vieleicht weiter - vor allem würde dann mal zur Sprache kommen, was DU eigentlich möchtest, nicht nur die Wünsche deines Mannes.
Alles Gute euch
nexgo
Wir reden...
...ja schon darüber und versuchen Kompromisse zu finden haben uns ja auch zusammen gesetzt und Gästeliste erstellt.Also von Anfang an stand fest das wir auch kirchlich heiraten wollen wenn das geht.Und das es ja besser wäre alles auf einmal zu machen,weil wir wie gesagt bei nur Standesamt (Nur Familie,engste Freunde Trauzeugen) auch schon bei 60 leuten wären und aus den oben genannten Gründen.Nur bei der Personenzahl gibt es Stress 1.Kompromiss Wir streichen Leute und die kommen dann zum Polterabend.War er ja mit einverstanden doch zu den ausgeladenen kamen wieder die selbe anzahl an Leuten wieder rein die er vergessen hatte.2.Kompromiss jeder bezahlt das Essen für seine Leute,weil es unter seinen Gästen ein paar Leute gibt die nur gratis Essen und Trinken wollen.Alles war okay.Nun hat er aber festgestellt das so ein Essen ja ganz schön teuer ist (wobei er sich das finanziell alles leisten könnte).Aber ich versteh nicht warum er dann lieber die Hochzeit ändern will anstatt die Personenzahl runter zu schrauben.Nur aus Angst das die nachher sauer sind.Die sind ja noch nicht mal geladen da wir erst im September heiraten.Oh mann
Gefällt mir
Wir reden...
...ja schon darüber und versuchen Kompromisse zu finden haben uns ja auch zusammen gesetzt und Gästeliste erstellt.Also von Anfang an stand fest das wir auch kirchlich heiraten wollen wenn das geht.Und das es ja besser wäre alles auf einmal zu machen,weil wir wie gesagt bei nur Standesamt (Nur Familie,engste Freunde Trauzeugen) auch schon bei 60 leuten wären und aus den oben genannten Gründen.Nur bei der Personenzahl gibt es Stress 1.Kompromiss Wir streichen Leute und die kommen dann zum Polterabend.War er ja mit einverstanden doch zu den ausgeladenen kamen wieder die selbe anzahl an Leuten wieder rein die er vergessen hatte.2.Kompromiss jeder bezahlt das Essen für seine Leute,weil es unter seinen Gästen ein paar Leute gibt die nur gratis Essen und Trinken wollen.Alles war okay.Nun hat er aber festgestellt das so ein Essen ja ganz schön teuer ist (wobei er sich das finanziell alles leisten könnte).Aber ich versteh nicht warum er dann lieber die Hochzeit ändern will anstatt die Personenzahl runter zu schrauben.Nur aus Angst das die nachher sauer sind.Die sind ja noch nicht mal geladen da wir erst im September heiraten.Oh mann
Das Problem...
... wer eingeladen wird und wer nicht, verunsichert anscheinend viele Brautleute. Wir haben ganz rigoros gesagt: Familie im engsten Sinne (Eltern, Großeltern, Geschwister, direkte Tanten und Onkel und Paten). Nichts, was darüber hinaus geht, sofern man nicht zu jemandem ein ganz besonders inniges Verhältnis hat. Keine Cousins und Cousinen, die man ohnehin seit Jahren nicht mehr gesehen hat, keine entfernteren Verwandten. Nicht, dass wir die alle nicht mögen, aber es würde einfach zuviel werden, und dafür hat auch jeder Verständnis, nehme ich mal an. Außerdem erfahren es die meisten eh erst nach der Hochzeit.
Bei Freunden gilt: Die, die man wirklich gerne dabei haben möchte. Eine gute Faustregel ist im Zweifelsfall auch: Hat er/sie mich auch zu seiner Hochzeit eingeladen bzw. gehe ich davon aus, dass er/sie es tun würde?
Ich finde es GANZ falsch, wenn Leute nur um des lieben Frieden willens eingeladen werden, und würde dir empfehlen, das nochmal mit deinem Verlobten zu besprechen. Ihr zahlt euch dumm und dämlich (bei 160 Leuten wirds ja wirklich allmählich teuer) und ärgert euch am Ende vielleicht noch. Ich meine, du hast ja schon erwähnt, dass der eine oder andere gar nicht wegen euch kommen wird, sondern nur, weils lecker Essen gibt. Also, solche Leute möchte ich nicht auf meiner Hochzeit haben!
Außerdem finde ich (ist aber nur meine persönliche Meinung) solche riesigen Hochzeiten ungemütlich. Jeder Pampf und Pofel macht dann noch irgendwelchen Schwachsinn - gähnend langweilige oder peinliche "bunte Beiträge", alles ist laut und groß und die meisten kennen sich gar nicht - nee. Es gibt bestimmt auch große Hochzeiten, auf denen das anders ist, manche haben nunmal eine große Familie oder Freundeskreis - keine Frage. Aber bei euch besteht eben die Gefahr, dass das eher ein Volksfest auf eure Kosten wird, und Leute da sind, die gar nicht euch meinen, sondern das Bufett.
Puh, das ist echt ein schwieriger Punkt für euch. Ich schlage vor, du wartest mal eine ruhige Minute ab, in der dein Verlobter gut gelaunt ist und in der sich gut mit ihm reden lässt. Und dann sollte das nochmal ernsthaft besprochen werden.
Ich wünsch dir viel Glück dabei. Nicht vergessen: Es ist EUER Tag - nicht der der anderen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das Problem...
... wer eingeladen wird und wer nicht, verunsichert anscheinend viele Brautleute. Wir haben ganz rigoros gesagt: Familie im engsten Sinne (Eltern, Großeltern, Geschwister, direkte Tanten und Onkel und Paten). Nichts, was darüber hinaus geht, sofern man nicht zu jemandem ein ganz besonders inniges Verhältnis hat. Keine Cousins und Cousinen, die man ohnehin seit Jahren nicht mehr gesehen hat, keine entfernteren Verwandten. Nicht, dass wir die alle nicht mögen, aber es würde einfach zuviel werden, und dafür hat auch jeder Verständnis, nehme ich mal an. Außerdem erfahren es die meisten eh erst nach der Hochzeit.
Bei Freunden gilt: Die, die man wirklich gerne dabei haben möchte. Eine gute Faustregel ist im Zweifelsfall auch: Hat er/sie mich auch zu seiner Hochzeit eingeladen bzw. gehe ich davon aus, dass er/sie es tun würde?
Ich finde es GANZ falsch, wenn Leute nur um des lieben Frieden willens eingeladen werden, und würde dir empfehlen, das nochmal mit deinem Verlobten zu besprechen. Ihr zahlt euch dumm und dämlich (bei 160 Leuten wirds ja wirklich allmählich teuer) und ärgert euch am Ende vielleicht noch. Ich meine, du hast ja schon erwähnt, dass der eine oder andere gar nicht wegen euch kommen wird, sondern nur, weils lecker Essen gibt. Also, solche Leute möchte ich nicht auf meiner Hochzeit haben!
Außerdem finde ich (ist aber nur meine persönliche Meinung) solche riesigen Hochzeiten ungemütlich. Jeder Pampf und Pofel macht dann noch irgendwelchen Schwachsinn - gähnend langweilige oder peinliche "bunte Beiträge", alles ist laut und groß und die meisten kennen sich gar nicht - nee. Es gibt bestimmt auch große Hochzeiten, auf denen das anders ist, manche haben nunmal eine große Familie oder Freundeskreis - keine Frage. Aber bei euch besteht eben die Gefahr, dass das eher ein Volksfest auf eure Kosten wird, und Leute da sind, die gar nicht euch meinen, sondern das Bufett.
Puh, das ist echt ein schwieriger Punkt für euch. Ich schlage vor, du wartest mal eine ruhige Minute ab, in der dein Verlobter gut gelaunt ist und in der sich gut mit ihm reden lässt. Und dann sollte das nochmal ernsthaft besprochen werden.
Ich wünsch dir viel Glück dabei. Nicht vergessen: Es ist EUER Tag - nicht der der anderen.
Du ...
...sprichts mir echt aus der Seele.Ich fand die kleinen Hochzeiten auf denen ich war auch immer schöner.Bei uns kommt es wahrscheinlich auch noch hin zu das wir in einem 800 Seelen Dorf wohnen und ich denke mal das er deswegen schiss hat,weil die Leute ja immer reden,aber mir ist das so wurscht wie gesagt es ist UNSER Tag und nicht den ihrer und wer beleidigt ist hat Pech gehabt.Hätte die Leute ja wie gesagt dann zum Polterabend geladen zu Bier,Würstchen und selbst gemachten Salaten von Freunden/Bekannnten.Werde heute Abend mal mit ihm reden.Danke nochmal fürs zu hören
Gefällt mir
Du ...
...sprichts mir echt aus der Seele.Ich fand die kleinen Hochzeiten auf denen ich war auch immer schöner.Bei uns kommt es wahrscheinlich auch noch hin zu das wir in einem 800 Seelen Dorf wohnen und ich denke mal das er deswegen schiss hat,weil die Leute ja immer reden,aber mir ist das so wurscht wie gesagt es ist UNSER Tag und nicht den ihrer und wer beleidigt ist hat Pech gehabt.Hätte die Leute ja wie gesagt dann zum Polterabend geladen zu Bier,Würstchen und selbst gemachten Salaten von Freunden/Bekannnten.Werde heute Abend mal mit ihm reden.Danke nochmal fürs zu hören
Haben...
...geredet aber das Gespräch war überhaupt nicht erfolgreich ganz im gegenteil.Er weiß nicht mehr was er will und ihm wird alles zuviel und es wächst ihn über den Kopf.Er weiß nur das ich die Frau bin mit der er glücklich sein,für immer zusammen sein und Kinder haben will,aber ihm ist die Ehe garnicht wichtig und er will ja nur das ich glücklich bin und deswegen tut er mir den gefallen und hat mir nen Antrag gemacht.Super,oder?Fällt ihm früh ein.Für mich brach gestern ne Welt zusammen und ich bin nur noch am heulen.Will überhaupt nicht heiraten (
Gefällt mir
Du ...
...sprichts mir echt aus der Seele.Ich fand die kleinen Hochzeiten auf denen ich war auch immer schöner.Bei uns kommt es wahrscheinlich auch noch hin zu das wir in einem 800 Seelen Dorf wohnen und ich denke mal das er deswegen schiss hat,weil die Leute ja immer reden,aber mir ist das so wurscht wie gesagt es ist UNSER Tag und nicht den ihrer und wer beleidigt ist hat Pech gehabt.Hätte die Leute ja wie gesagt dann zum Polterabend geladen zu Bier,Würstchen und selbst gemachten Salaten von Freunden/Bekannnten.Werde heute Abend mal mit ihm reden.Danke nochmal fürs zu hören
Haben...
...geredet aber das Gespräch war überhaupt nicht erfolgreich ganz im gegenteil.Er weiß nicht mehr was er will und ihm wird alles zuviel und es wächst ihn über den Kopf.Er weiß nur das ich die Frau bin mit der er glücklich sein,für immer zusammen sein und Kinder haben will,aber ihm ist die Ehe garnicht wichtig und er will ja nur das ich glücklich bin und deswegen tut er mir den gefallen und hat mir nen Antrag gemacht.Super,oder?Fällt ihm früh ein.Für mich brach gestern ne Welt zusammen und ich bin nur noch am heulen.Will überhaupt nicht mehr heiraten (
Gefällt mir