Anzeige

Forum / Hochzeit

Meine Eltern lassen sich scheiden

Letzte Nachricht: 31. Mai 2004 um 17:20
A
an0N_1237823299z
31.05.04 um 13:14

hallo!
meine Mutter will sich scheiden lassen, und ich weiß gar nicht wie ich daruf reagieren soll. Einerseits wäre es vielleicht dass beste, aber ich kann mich wirklich nicht entscheiden zu wem ich hin ziehen will, un wenn ich es wüsste, ich würde es nicht sagen. ich bin jetzt 17, mein bruder 20, un meine kleine schwester 14. Wie läuft so eine Trennung eigentlich ab. Gibt es ja ein Scheidungsjahr, und ist dass richtig vor einem Gericht, wie man es aus so Gerichtssendungen kennt, wo ich dann aussagen muss zu wem ich will, und was passiert mit unserem haus. Wir haben wirklich ein rießen bonziges haus, was meine Mutter alleine nicht unterhalten könnte, und wenn mein Vater alleine da wohnen würde, wär es viel zu groß für ihn. Dann müssten wir umziehen, un dass will ich nicht, und wir leben in einem kleinen dorf, in dem nur getrascht wird, und wenn wir da weg ziehen oder wenn dann nur ein teil hier bleibt wird bestimmt richtig gelästert.
Ich weiß einfach nicht weiter. Könnt ihr mir vielleicht üvber euere Scheidungserfahrungen berichten, oder mir z.b. sagen wie lang so was dauert, un ob man nicht ab einem bestimmten Alter ( glaube 14) selbst betimmen kann wo man wohnen will)
wie es auch mit dem Geld aussieht, un so weiter.........
mir macht dass nämlich echt Angst

Mehr lesen

Anzeige
L
louie_875229
31.05.04 um 17:20

Ruhig Blut
erst mal finde ich wichtig, dass du weisst, das das keine ansteckende Krankheit ist, so eine Scheidung. Im Ernst: Es kommt in den Besten Familien vor, dass man irgend wann feststellt, dass es besser ist, sich zu trennen. Das kann eine GUTE Lösung sein. Klar könnt ihr alle drei entscheiden, wohin ihr wollt. Aber neuerdings gibt es ja auch ein gemeinsames Sorgerecht. Wenn Deine Elterns sich noch einiger Maßen verstehen, dann wäre das die beste Lösung.
Im Gericht müsst ihr selber nicht unbedingt aussagen, das läßt sich vorher in einem Gespräach regeln.
Klar ist hinterher nicht mehr soviel Geld da wie vorher. Aber insgesamt ist das meistens eine gute Investition in eine friedlichere Zukunft. Rede doch mit deinen Eltern über deine Ängste, wenn das nicht geht, vielleicht mit einem Pfarrer oder Freunden der Familie, Aber bitte in der Reihenfolge probieren.
Was den Klatsch im Dorf angeht, geht man dem am besten aus dem Weg, wenn man ehrlich und offen damit umgeht. Etwa so:
"Meine Eltern verstehsn sich nicht mehr und haben gemeinsam beschlossen, dass es das Beste ist, sich zu trennen." PUNKT.
Ein kleiner Trost für dich:
Kinder von geschsitereten Ehen sind selbst beständiger in ihren Beziehungen. In diesem Sinne:
Alles Gute für Euch 3.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige