Anzeige

Forum / Hochzeit

Meine Hochzeit wird scheiße

Letzte Nachricht: 9. September 2020 um 15:43
N
natasa_19495827
13.02.20 um 12:01

Hallo zusammen,
 
ich brauche von euch ein paar ideen, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
 
Wie der Titel schon sagt, wird meine Hochzeit nicht der Knaller, das liegt an mehreren Punkten, die ich aber nicht ändern kann, und so akzeptieren muss.
 
Erster Punkt:
Ich habs grundsätzlich nicht so mit Kindern, wäre aber kein Grund für mich, diese nicht auf die Hochzeit einzuladen. ABER: Ich habe die Gästeliste zusammengestellt, ich komme auf 41 Erwachsene und 16!!!!! Kinder. Nur 3 Davon sind über 10 Jahre und ich habe 5 Säuglinge und die meisten anderen sind unter 5 Jahren
Es geht nicht dass ich sage: Hochzeit ohne Kinder, weil dann kommt halt einfach keiner mehr. Versteh ich auch, wenn man noch stillt, muss das Kind einfach mit.
Erschwerend kommt noch hinzu, das selbst die älteren Kinder nicht einfach zuhause bleiben können, da Verwandtschaft und Freunde von meinem Zukünftigen 200 km weg wohnen, da fährt man nach einer Hochzeit nicht mal wieder schnell nach Hause.
So hab ich mir meine Hochzeit einfach nicht vorgestellt, das ist ja ein Kindergeburtstag und keine romantische Feier.
Ich hätte genau meine Traumhochzeit, an der Traumlocation im Kopf, weil ich da schon mal auf einer Hochzeit war, aber da wäre halt Platz für 40 Leute und nicht für 60.
Also muss ich mir wegen Kindern, auf die ich keine Lust habe, auch noch „Meine Hochzeit“ aus dem Kopf schlagen
 
Kinderbetreuung sehe ich auch nicht ein, ich bin jemand der nicht viel schnick schnack braucht. Ich möchte einfach eine schöne romantische Hochzeit, aber wenn ich dann mehr Geld ausgebe, dann geb ich es für besseres Essen, ein schöneres Kleid, oder tollere Deko aus. Dinge für MICH!
 
Normalerweise bin ich jemand, der sich immer nach anderen richtet, aber nur ein einziges Mal hätte ich gern einen Tag wie ich ihn gerne hätte. Aber das wird einfach nicht gehen, da meine Traumhochzeit ohne Kinder wäre, bzw halt einfach nicht mit 16 Stück. Also da kann ich nichts dran rütteln, es wird bei der Anzahl bleiben. Schon die Trauzeugen und mein Bruder haben insgesamt 8 Stück (also ist selbst eine Hochzeit ohne Freunde keine Option, dann sinds 14 Erwachsene und 8 Kinder)
 
Ich seh es schon kommen, an der Trauung plärren 5 Säuglinge, und die Mamas rennen den ganzen Tag den Kindern hinterher, und die Männer betrinken sich. Oder alternativ, „den Stress mit der Fahrt und auswärts übernachten kann man doch den armen Kindern nicht antun“ und entweder kommt dann gar keiner, oder sind um 8 im Bett. Tolle wurscht.
 
Und schon sind wir beim nächsten Punkt:
 
Mein Zukünftiger mit Freunden und Familie sind echte Partylöwen, ich feiere auch gern, aber ich mag einfach keine betrunkenen Menschen über einem gewissen Pegel. Normalerweiße regeln wir das so, dass er machen kann was er mag wenn ich nicht dabei bin, aber zusammen wird am Riemen gerissen. Ist aber bei der Hochzeit ein bisschen schwierig, da sind ja alle auf dem Haufen, die schaukeln sich da hoch. Und er soll ja auch seinen Spass haben (ist laut seiner Aussage aber nur mit Alkohol möglich, Männer)
Und ich hab beim besten Willen keine Lust neben einer schnarchenden Halbleiche meine Hochzeitsnacht zu verbringen, im tollsten Fall noch kotzend und ich auf dem Sofa… Ganz geil.
 
 
ich bin wirklich ein echter Pechvogel. Wenn was passieren kann, mir passierts J aber ich nehms mit Humor. Jetzt kann bei einer Hochzeit ja schon echt viel schief gehen, aber wenn ich von vorneherein schon so feiern muss, wie ich nicht möchte, kanns doch nur furchtbar werden.
 
Drittes Problem:
Es ist sehr wahrscheinlich dass sich bis dahin meine Mutter und meine Schwägerin verstritten haben (Meine schwägerin ist eine selten blöde Kuh, aber gehört halt zur Familie) Gesetzen Falles sie sind verstritten, wird mein Bruder mit Kindern nicht kommen, Folge: heulende Mutter… Kommen sie, dann herrscht ja auch wieder tolle Stimmung, ich kann meinen Bruder auch nicht ans andere Ende setzen.
Gut positiv gesehen: kommen sie nicht, dann sind auch 3 Kinder weniger da *seuts* ist aber ja auch nicht Sinn der Sache.
 
Mir ist klar, dass ich mir über ungelegte Eier Sorgen mache, aber egal wie, die Hochzeit wird so gar nicht so wie ichs gern hätte.
 
Habt ihr mir irgendwelche ideen, wie ich grundsätzlich schon Situationen entschärfen kann? Was würdet ihr machen?
Hatte schon jemand ähnliche Probleme, dass die Hochzeit so gar nicht den eigenen Wünschen entsprach? Wie seid ihr damit umgegangen?
 
Ich will doch nur eine schöne Hochzeit mit dem Menschen die ich gern habe, und nur mal einen einzigen Tag soll es sich um mich/uns drehen. Einfach mal MEIN Tag, ist das denn zuviel verlangt? Aber das wird nicht passieren.
Versteht mich nicht falsch, ich hab wirklich keine hohen Ansprüche, und mein Zukünftiger darf bei allem mitreden. Es muss nicht alles nach meinem Kopf gehen. Aber wenn ich halt so absolut gar nichts an dem Fest gut finde, machts einfach keinen Spass.
Und ich bin schon vor dem Fest enttäuscht „warum immer ich“ und hab schon so was von keine Lust überhaupt was zu planen.
Jeder darf seine Hochzeit feiern wie er gern möchte, ja genau, wieder mal jeder außer mir. Ich muss mich mal wieder allem anderen fügen.
Ich bin schon am Überlegen ob wir nur zu zweit feiern (weiß ich nicht ob meine bessere hälfte das mitmachen würde) aber dann brauch ich auch kein wahnsinns Kleid kaufen, für Standesamt zu zweit und essen gehen. Allerdings könnten wir dann wenigstens eine schöne Hochzeitsreise von dem gesparten Geld machen, hätte auch was für sich. Wäre dann zwar auch nicht „meine“ Hochzeit, aber immerhin wesentlich stressfreier.
 
Wäre echt toll, wenn irgendjemand eine Idee hat.
 
 

Mehr lesen

N
nekoda_18773823
13.02.20 um 13:51

hast du schon mal mit deinem partner drüber gesprochen?

viell. solltet ihr einfach nur eine kleine feier machen...
also nur ihr und trauzeugen

1 -Gefällt mir

N
natasa_19495827
13.02.20 um 14:03
In Antwort auf nekoda_18773823

hast du schon mal mit deinem partner drüber gesprochen?

viell. solltet ihr einfach nur eine kleine feier machen...
also nur ihr und trauzeugen

Hallo, danke für die Antwort!

Habe ich, zumindest teilweise.
An dem Babyboom kann er auch nichts ändern. Aber bzgl Alkohol meint er, dass er sich zusammenreißt. Aber man kennt das ja, das Glas zuviel wird dann doch mal gern übersehen.
Aber gut, das ist tatsächlich auch das kleinste Problem von allen.

Wie schon geschrieben, nur Familie und Trauzeugen wären auch schon 8 Kinder, da komm ich nicht drumrum.
Aber vielen Dank für den Vorschlag!

1 -Gefällt mir

F
flor19942
14.02.20 um 17:27
In Antwort auf natasa_19495827

Hallo zusammen,
 
ich brauche von euch ein paar ideen, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
 
Wie der Titel schon sagt, wird meine Hochzeit nicht der Knaller, das liegt an mehreren Punkten, die ich aber nicht ändern kann, und so akzeptieren muss.
 
Erster Punkt:
Ich habs grundsätzlich nicht so mit Kindern, wäre aber kein Grund für mich, diese nicht auf die Hochzeit einzuladen. ABER: Ich habe die Gästeliste zusammengestellt, ich komme auf 41 Erwachsene und 16!!!!! Kinder. Nur 3 Davon sind über 10 Jahre und ich habe 5 Säuglinge und die meisten anderen sind unter 5 Jahren
Es geht nicht dass ich sage: Hochzeit ohne Kinder, weil dann kommt halt einfach keiner mehr. Versteh ich auch, wenn man noch stillt, muss das Kind einfach mit.
Erschwerend kommt noch hinzu, das selbst die älteren Kinder nicht einfach zuhause bleiben können, da Verwandtschaft und Freunde von meinem Zukünftigen 200 km weg wohnen, da fährt man nach einer Hochzeit nicht mal wieder schnell nach Hause.
So hab ich mir meine Hochzeit einfach nicht vorgestellt, das ist ja ein Kindergeburtstag und keine romantische Feier.
Ich hätte genau meine Traumhochzeit, an der Traumlocation im Kopf, weil ich da schon mal auf einer Hochzeit war, aber da wäre halt Platz für 40 Leute und nicht für 60.
Also muss ich mir wegen Kindern, auf die ich keine Lust habe, auch noch „Meine Hochzeit“ aus dem Kopf schlagen
 
Kinderbetreuung sehe ich auch nicht ein, ich bin jemand der nicht viel schnick schnack braucht. Ich möchte einfach eine schöne romantische Hochzeit, aber wenn ich dann mehr Geld ausgebe, dann geb ich es für besseres Essen, ein schöneres Kleid, oder tollere Deko aus. Dinge für MICH!
 
Normalerweise bin ich jemand, der sich immer nach anderen richtet, aber nur ein einziges Mal hätte ich gern einen Tag wie ich ihn gerne hätte. Aber das wird einfach nicht gehen, da meine Traumhochzeit ohne Kinder wäre, bzw halt einfach nicht mit 16 Stück. Also da kann ich nichts dran rütteln, es wird bei der Anzahl bleiben. Schon die Trauzeugen und mein Bruder haben insgesamt 8 Stück (also ist selbst eine Hochzeit ohne Freunde keine Option, dann sinds 14 Erwachsene und 8 Kinder)
 
Ich seh es schon kommen, an der Trauung plärren 5 Säuglinge, und die Mamas rennen den ganzen Tag den Kindern hinterher, und die Männer betrinken sich. Oder alternativ, „den Stress mit der Fahrt und auswärts übernachten kann man doch den armen Kindern nicht antun“ und entweder kommt dann gar keiner, oder sind um 8 im Bett. Tolle wurscht.
 
Und schon sind wir beim nächsten Punkt:
 
Mein Zukünftiger mit Freunden und Familie sind echte Partylöwen, ich feiere auch gern, aber ich mag einfach keine betrunkenen Menschen über einem gewissen Pegel. Normalerweiße regeln wir das so, dass er machen kann was er mag wenn ich nicht dabei bin, aber zusammen wird am Riemen gerissen. Ist aber bei der Hochzeit ein bisschen schwierig, da sind ja alle auf dem Haufen, die schaukeln sich da hoch. Und er soll ja auch seinen Spass haben (ist laut seiner Aussage aber nur mit Alkohol möglich, Männer)
Und ich hab beim besten Willen keine Lust neben einer schnarchenden Halbleiche meine Hochzeitsnacht zu verbringen, im tollsten Fall noch kotzend und ich auf dem Sofa… Ganz geil.
 
 
ich bin wirklich ein echter Pechvogel. Wenn was passieren kann, mir passierts J aber ich nehms mit Humor. Jetzt kann bei einer Hochzeit ja schon echt viel schief gehen, aber wenn ich von vorneherein schon so feiern muss, wie ich nicht möchte, kanns doch nur furchtbar werden.
 
Drittes Problem:
Es ist sehr wahrscheinlich dass sich bis dahin meine Mutter und meine Schwägerin verstritten haben (Meine schwägerin ist eine selten blöde Kuh, aber gehört halt zur Familie) Gesetzen Falles sie sind verstritten, wird mein Bruder mit Kindern nicht kommen, Folge: heulende Mutter… Kommen sie, dann herrscht ja auch wieder tolle Stimmung, ich kann meinen Bruder auch nicht ans andere Ende setzen.
Gut positiv gesehen: kommen sie nicht, dann sind auch 3 Kinder weniger da *seuts* ist aber ja auch nicht Sinn der Sache.
 
Mir ist klar, dass ich mir über ungelegte Eier Sorgen mache, aber egal wie, die Hochzeit wird so gar nicht so wie ichs gern hätte.
 
Habt ihr mir irgendwelche ideen, wie ich grundsätzlich schon Situationen entschärfen kann? Was würdet ihr machen?
Hatte schon jemand ähnliche Probleme, dass die Hochzeit so gar nicht den eigenen Wünschen entsprach? Wie seid ihr damit umgegangen?
 
Ich will doch nur eine schöne Hochzeit mit dem Menschen die ich gern habe, und nur mal einen einzigen Tag soll es sich um mich/uns drehen. Einfach mal MEIN Tag, ist das denn zuviel verlangt? Aber das wird nicht passieren.
Versteht mich nicht falsch, ich hab wirklich keine hohen Ansprüche, und mein Zukünftiger darf bei allem mitreden. Es muss nicht alles nach meinem Kopf gehen. Aber wenn ich halt so absolut gar nichts an dem Fest gut finde, machts einfach keinen Spass.
Und ich bin schon vor dem Fest enttäuscht „warum immer ich“ und hab schon so was von keine Lust überhaupt was zu planen.
Jeder darf seine Hochzeit feiern wie er gern möchte, ja genau, wieder mal jeder außer mir. Ich muss mich mal wieder allem anderen fügen.
Ich bin schon am Überlegen ob wir nur zu zweit feiern (weiß ich nicht ob meine bessere hälfte das mitmachen würde) aber dann brauch ich auch kein wahnsinns Kleid kaufen, für Standesamt zu zweit und essen gehen. Allerdings könnten wir dann wenigstens eine schöne Hochzeitsreise von dem gesparten Geld machen, hätte auch was für sich. Wäre dann zwar auch nicht „meine“ Hochzeit, aber immerhin wesentlich stressfreier.
 
Wäre echt toll, wenn irgendjemand eine Idee hat.
 
 

Ich lese da extrem viel ICH, ICH, ICH... heiratest du dich selbst... ?

Du hast dir leider ziemlich selber ein Bein gestellt... wenn man dermassen klare Vorstellungen hat, wie etwas ablaufen soll, damit man zufrieden ist, kann man ja fast nur enttäuscht werden... man ist überhaupt nicht mehr flexibel..

Wäre es eine Möglichkeit, dass du und er eure Liebe in Zweisamkeit feiert?
Kann mir vorstellen, dass das eher was wird, wenn du Kinder dermassen hasst.Dann könnt ihr es wenigstens zusammen gut haben..

Du schreibst, dass du eine Feier willst, mit den Menschen, die du gerne hast. Zu ihnen gehören aber nun mal die Kinder..
 

3 -Gefällt mir

Anzeige
N
natasa_19495827
17.02.20 um 9:20
In Antwort auf flor19942

Ich lese da extrem viel ICH, ICH, ICH... heiratest du dich selbst... ?

Du hast dir leider ziemlich selber ein Bein gestellt... wenn man dermassen klare Vorstellungen hat, wie etwas ablaufen soll, damit man zufrieden ist, kann man ja fast nur enttäuscht werden... man ist überhaupt nicht mehr flexibel..

Wäre es eine Möglichkeit, dass du und er eure Liebe in Zweisamkeit feiert?
Kann mir vorstellen, dass das eher was wird, wenn du Kinder dermassen hasst.Dann könnt ihr es wenigstens zusammen gut haben..

Du schreibst, dass du eine Feier willst, mit den Menschen, die du gerne hast. Zu ihnen gehören aber nun mal die Kinder..
 

Also da ich euch ja um rat frage, ist es eigentlich logisch dass sehr viel ich in einem Text vorkommt.
Das nächste mal frag ich vielleicht um rat für eine Freundin, dann kommt da weniger ich drin vor

Danke für deine Antwort.

zur Klarstellung, ich hasse Kinder nicht, habe ich auch klar geschrieben, dass es für mich kein Grund ist, nur weil ich persönlich nicht ganz so gut mit ihnen klarkomme, diese nicht einzuladen. Das stand nicht zur debatte. Ich find nur das Verhältnis zu den Erwachsenen ganz schön krass.  bei 100 Leuten 16 Kinder ist ja völlig normal. Aber nicht bei 40 erwachsenen.
Gut das sieht vermutlich jeder anders.

Es ist aber echt interessant zu lesen, dass nur weil ich es wage zu sagen, dass ich so einen Hochzeit nicht toll finde, gleich zum Kinderhasser abgestempelt werde. So reagieren fast alle mütter.
Und ich hasse kinder beim besten willen nicht, ich beschäftige mich gerne mit ihnen und ich liebe meine Nichten und neffen, aber ich möchte einfach nicht den ganzen Tag welche um mich haben. Scheint immer ein wahnsinnges verbrechen zu sein, wenn ich das so sage.
Ich geh doch auch nicht zu frisch gebackenen müttern und sag: "Wie kannst du nur kinder in die welt setzen" Andersrum erleb ich das aber sehr oft "Wie kannst du nur keine wollen, das ist doch nicht normal"
Aber das ist eine andere Disskusion, die wir hier nicht ausführen müssen. Ich find es nur echt verletzend wenn mich jemand gleich zum Kinderhasser abstempelt, obwohl ich geschrieben habe, dass es keine Option ist, diese nicht einzuladen. Das hatte ich nie vor!


Ich habe ja um ideen gebeten, um die lage zu entschärfen.
In Zweisamkeit wäre eine Idee, danke dafür. Werde ich bei meinem Schatz mal anbringen, was er davon hält.

Wieder viel ich in der Antwort, Sorry.

3 -Gefällt mir

N
natasa_19495827
17.02.20 um 9:33

Falls es jemand interessiert:

Am Wochenende hatten wir eine für uns gute idee:

Wir werden die Hochzeit aufteilen. Der Eine Tag wird Standesamtliche Hochzeit nur mit unseren Eltern und abends so richtig schick essen gehen mit 7 Gänge Menü.

Am zweiten Tag werden alle eingeladen, es gibt eine freie Trauung und danach eine Feier mit allen. Wir suchen dann eine Örtlichkeit, bei der ein schöner Kinderspielplatz dabei ist. So haben die Kinder was zum spielen, und es müssen nicht alle Mütter die ganze Zeit aufpassen. Hier können wir uns alle mit der Aufsicht abwechseln.
Für die Säuglinge muss ich mir noch was überlegen, eventuell in einem Hotel wo Babyfon funktioniert... Sonst wäre es ja schade wenn alle so früh gehen müssten.

Danke für eure Hilfe

Gefällt mir

F
felek_12574006
17.02.20 um 9:48
In Antwort auf natasa_19495827

Falls es jemand interessiert:

Am Wochenende hatten wir eine für uns gute idee:

Wir werden die Hochzeit aufteilen. Der Eine Tag wird Standesamtliche Hochzeit nur mit unseren Eltern und abends so richtig schick essen gehen mit 7 Gänge Menü.

Am zweiten Tag werden alle eingeladen, es gibt eine freie Trauung und danach eine Feier mit allen. Wir suchen dann eine Örtlichkeit, bei der ein schöner Kinderspielplatz dabei ist. So haben die Kinder was zum spielen, und es müssen nicht alle Mütter die ganze Zeit aufpassen. Hier können wir uns alle mit der Aufsicht abwechseln.
Für die Säuglinge muss ich mir noch was überlegen, eventuell in einem Hotel wo Babyfon funktioniert... Sonst wäre es ja schade wenn alle so früh gehen müssten.

Danke für eure Hilfe

Gute Idee...

Nur mit den Hotel geht gar nicht... Aufsichtspflicht.

Guck ob es eine Lokation mit noch ein weiteren Ruheraum gibt. 

Gefällt mir

Anzeige
F
flor19942
17.02.20 um 10:33
In Antwort auf natasa_19495827

Also da ich euch ja um rat frage, ist es eigentlich logisch dass sehr viel ich in einem Text vorkommt.
Das nächste mal frag ich vielleicht um rat für eine Freundin, dann kommt da weniger ich drin vor

Danke für deine Antwort.

zur Klarstellung, ich hasse Kinder nicht, habe ich auch klar geschrieben, dass es für mich kein Grund ist, nur weil ich persönlich nicht ganz so gut mit ihnen klarkomme, diese nicht einzuladen. Das stand nicht zur debatte. Ich find nur das Verhältnis zu den Erwachsenen ganz schön krass.  bei 100 Leuten 16 Kinder ist ja völlig normal. Aber nicht bei 40 erwachsenen.
Gut das sieht vermutlich jeder anders.

Es ist aber echt interessant zu lesen, dass nur weil ich es wage zu sagen, dass ich so einen Hochzeit nicht toll finde, gleich zum Kinderhasser abgestempelt werde. So reagieren fast alle mütter.
Und ich hasse kinder beim besten willen nicht, ich beschäftige mich gerne mit ihnen und ich liebe meine Nichten und neffen, aber ich möchte einfach nicht den ganzen Tag welche um mich haben. Scheint immer ein wahnsinnges verbrechen zu sein, wenn ich das so sage.
Ich geh doch auch nicht zu frisch gebackenen müttern und sag: "Wie kannst du nur kinder in die welt setzen" Andersrum erleb ich das aber sehr oft "Wie kannst du nur keine wollen, das ist doch nicht normal"
Aber das ist eine andere Disskusion, die wir hier nicht ausführen müssen. Ich find es nur echt verletzend wenn mich jemand gleich zum Kinderhasser abstempelt, obwohl ich geschrieben habe, dass es keine Option ist, diese nicht einzuladen. Das hatte ich nie vor!


Ich habe ja um ideen gebeten, um die lage zu entschärfen.
In Zweisamkeit wäre eine Idee, danke dafür. Werde ich bei meinem Schatz mal anbringen, was er davon hält.

Wieder viel ich in der Antwort, Sorry.

Logisch kommst du vor, weil es deine Frage ist. Auch wenn du so für eine Freundin gefragt hättest, hätte ich gefragt, ob sie sich selber heiratet. Zum heiraten gehören immer noch zwei. Da sollte es nicht nur ich, ich, ich, heissen..
Schlussendlich muss jeder selber wissen, wieso er heiratet.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
elise_18724877
17.02.20 um 11:39
In Antwort auf natasa_19495827

Falls es jemand interessiert:

Am Wochenende hatten wir eine für uns gute idee:

Wir werden die Hochzeit aufteilen. Der Eine Tag wird Standesamtliche Hochzeit nur mit unseren Eltern und abends so richtig schick essen gehen mit 7 Gänge Menü.

Am zweiten Tag werden alle eingeladen, es gibt eine freie Trauung und danach eine Feier mit allen. Wir suchen dann eine Örtlichkeit, bei der ein schöner Kinderspielplatz dabei ist. So haben die Kinder was zum spielen, und es müssen nicht alle Mütter die ganze Zeit aufpassen. Hier können wir uns alle mit der Aufsicht abwechseln.
Für die Säuglinge muss ich mir noch was überlegen, eventuell in einem Hotel wo Babyfon funktioniert... Sonst wäre es ja schade wenn alle so früh gehen müssten.

Danke für eure Hilfe

Die Idee finde ich auch sehr gut aber ich würde generell für die Kinder eine Betreuung organisieren. Das Geld wäre es mir wert, dafür dann lieber nur 5 Gänge Menü, es wäre mir viel wichtiger, dass alle meine Gäste eine entspannte Zeit haben.

1 -Gefällt mir

Anzeige
U
user5909
17.02.20 um 16:20
In Antwort auf natasa_19495827

Falls es jemand interessiert:

Am Wochenende hatten wir eine für uns gute idee:

Wir werden die Hochzeit aufteilen. Der Eine Tag wird Standesamtliche Hochzeit nur mit unseren Eltern und abends so richtig schick essen gehen mit 7 Gänge Menü.

Am zweiten Tag werden alle eingeladen, es gibt eine freie Trauung und danach eine Feier mit allen. Wir suchen dann eine Örtlichkeit, bei der ein schöner Kinderspielplatz dabei ist. So haben die Kinder was zum spielen, und es müssen nicht alle Mütter die ganze Zeit aufpassen. Hier können wir uns alle mit der Aufsicht abwechseln.
Für die Säuglinge muss ich mir noch was überlegen, eventuell in einem Hotel wo Babyfon funktioniert... Sonst wäre es ja schade wenn alle so früh gehen müssten.

Danke für eure Hilfe

das hört sich doch gut an

nur so am Rande, Kinder die schon laufen/tanzen können, können die Stimmung auch echt auflockern und Spass machen  

1 -Gefällt mir

N
nekoda_18773823
17.02.20 um 17:47
In Antwort auf user5909

das hört sich doch gut an

nur so am Rande, Kinder die schon laufen/tanzen können, können die Stimmung auch echt auflockern und Spass machen  

für mich persönlich sicher nicht 

Gefällt mir

Anzeige
U
user5909
18.02.20 um 7:56
In Antwort auf nekoda_18773823

für mich persönlich sicher nicht 

hab ich halt bemerkt letztes Jahr an einer Hochzeit. Gut 10 Kinder zwischen 3-6. Die hatten so ein riesen Fest, die ganze Zeit getanzt und haben die Erwachsenen gleich mitangesteckt 

1 -Gefällt mir

T
tovia_12938559
24.03.20 um 18:58
In Antwort auf natasa_19495827

Hallo zusammen,
 
ich brauche von euch ein paar ideen, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
 
Wie der Titel schon sagt, wird meine Hochzeit nicht der Knaller, das liegt an mehreren Punkten, die ich aber nicht ändern kann, und so akzeptieren muss.
 
Erster Punkt:
Ich habs grundsätzlich nicht so mit Kindern, wäre aber kein Grund für mich, diese nicht auf die Hochzeit einzuladen. ABER: Ich habe die Gästeliste zusammengestellt, ich komme auf 41 Erwachsene und 16!!!!! Kinder. Nur 3 Davon sind über 10 Jahre und ich habe 5 Säuglinge und die meisten anderen sind unter 5 Jahren
Es geht nicht dass ich sage: Hochzeit ohne Kinder, weil dann kommt halt einfach keiner mehr. Versteh ich auch, wenn man noch stillt, muss das Kind einfach mit.
Erschwerend kommt noch hinzu, das selbst die älteren Kinder nicht einfach zuhause bleiben können, da Verwandtschaft und Freunde von meinem Zukünftigen 200 km weg wohnen, da fährt man nach einer Hochzeit nicht mal wieder schnell nach Hause.
So hab ich mir meine Hochzeit einfach nicht vorgestellt, das ist ja ein Kindergeburtstag und keine romantische Feier.
Ich hätte genau meine Traumhochzeit, an der Traumlocation im Kopf, weil ich da schon mal auf einer Hochzeit war, aber da wäre halt Platz für 40 Leute und nicht für 60.
Also muss ich mir wegen Kindern, auf die ich keine Lust habe, auch noch „Meine Hochzeit“ aus dem Kopf schlagen
 
Kinderbetreuung sehe ich auch nicht ein, ich bin jemand der nicht viel schnick schnack braucht. Ich möchte einfach eine schöne romantische Hochzeit, aber wenn ich dann mehr Geld ausgebe, dann geb ich es für besseres Essen, ein schöneres Kleid, oder tollere Deko aus. Dinge für MICH!
 
Normalerweise bin ich jemand, der sich immer nach anderen richtet, aber nur ein einziges Mal hätte ich gern einen Tag wie ich ihn gerne hätte. Aber das wird einfach nicht gehen, da meine Traumhochzeit ohne Kinder wäre, bzw halt einfach nicht mit 16 Stück. Also da kann ich nichts dran rütteln, es wird bei der Anzahl bleiben. Schon die Trauzeugen und mein Bruder haben insgesamt 8 Stück (also ist selbst eine Hochzeit ohne Freunde keine Option, dann sinds 14 Erwachsene und 8 Kinder)
 
Ich seh es schon kommen, an der Trauung plärren 5 Säuglinge, und die Mamas rennen den ganzen Tag den Kindern hinterher, und die Männer betrinken sich. Oder alternativ, „den Stress mit der Fahrt und auswärts übernachten kann man doch den armen Kindern nicht antun“ und entweder kommt dann gar keiner, oder sind um 8 im Bett. Tolle wurscht.
 
Und schon sind wir beim nächsten Punkt:
 
Mein Zukünftiger mit Freunden und Familie sind echte Partylöwen, ich feiere auch gern, aber ich mag einfach keine betrunkenen Menschen über einem gewissen Pegel. Normalerweiße regeln wir das so, dass er machen kann was er mag wenn ich nicht dabei bin, aber zusammen wird am Riemen gerissen. Ist aber bei der Hochzeit ein bisschen schwierig, da sind ja alle auf dem Haufen, die schaukeln sich da hoch. Und er soll ja auch seinen Spass haben (ist laut seiner Aussage aber nur mit Alkohol möglich, Männer)
Und ich hab beim besten Willen keine Lust neben einer schnarchenden Halbleiche meine Hochzeitsnacht zu verbringen, im tollsten Fall noch kotzend und ich auf dem Sofa… Ganz geil.
 
 
ich bin wirklich ein echter Pechvogel. Wenn was passieren kann, mir passierts J aber ich nehms mit Humor. Jetzt kann bei einer Hochzeit ja schon echt viel schief gehen, aber wenn ich von vorneherein schon so feiern muss, wie ich nicht möchte, kanns doch nur furchtbar werden.
 
Drittes Problem:
Es ist sehr wahrscheinlich dass sich bis dahin meine Mutter und meine Schwägerin verstritten haben (Meine schwägerin ist eine selten blöde Kuh, aber gehört halt zur Familie) Gesetzen Falles sie sind verstritten, wird mein Bruder mit Kindern nicht kommen, Folge: heulende Mutter… Kommen sie, dann herrscht ja auch wieder tolle Stimmung, ich kann meinen Bruder auch nicht ans andere Ende setzen.
Gut positiv gesehen: kommen sie nicht, dann sind auch 3 Kinder weniger da *seuts* ist aber ja auch nicht Sinn der Sache.
 
Mir ist klar, dass ich mir über ungelegte Eier Sorgen mache, aber egal wie, die Hochzeit wird so gar nicht so wie ichs gern hätte.
 
Habt ihr mir irgendwelche ideen, wie ich grundsätzlich schon Situationen entschärfen kann? Was würdet ihr machen?
Hatte schon jemand ähnliche Probleme, dass die Hochzeit so gar nicht den eigenen Wünschen entsprach? Wie seid ihr damit umgegangen?
 
Ich will doch nur eine schöne Hochzeit mit dem Menschen die ich gern habe, und nur mal einen einzigen Tag soll es sich um mich/uns drehen. Einfach mal MEIN Tag, ist das denn zuviel verlangt? Aber das wird nicht passieren.
Versteht mich nicht falsch, ich hab wirklich keine hohen Ansprüche, und mein Zukünftiger darf bei allem mitreden. Es muss nicht alles nach meinem Kopf gehen. Aber wenn ich halt so absolut gar nichts an dem Fest gut finde, machts einfach keinen Spass.
Und ich bin schon vor dem Fest enttäuscht „warum immer ich“ und hab schon so was von keine Lust überhaupt was zu planen.
Jeder darf seine Hochzeit feiern wie er gern möchte, ja genau, wieder mal jeder außer mir. Ich muss mich mal wieder allem anderen fügen.
Ich bin schon am Überlegen ob wir nur zu zweit feiern (weiß ich nicht ob meine bessere hälfte das mitmachen würde) aber dann brauch ich auch kein wahnsinns Kleid kaufen, für Standesamt zu zweit und essen gehen. Allerdings könnten wir dann wenigstens eine schöne Hochzeitsreise von dem gesparten Geld machen, hätte auch was für sich. Wäre dann zwar auch nicht „meine“ Hochzeit, aber immerhin wesentlich stressfreier.
 
Wäre echt toll, wenn irgendjemand eine Idee hat.
 
 

Hallo, 
nun, wir hatten so ziemlich das gleiche Problem mit den Kindern...

wir waren vor ca. 3 Jahren auf einer größeren Hochzeit eingeladen, was einem absoluten Kindergeburtstag glich. Das Brautpaar ging komplett unter, da Mütter/Väter ständig ihren Kindern hinterher liefen. Auch das Nachmittagsprogramm war komplett suf Kinder ausgelegt. Wir haben nicht mal mitbekommen, dass die Torte angeschnitten wurde, da es nur do von Kindern wimmelte.

Eine andere Freundin heiratete ein paar Monate später und sie hat von Anfang an klar gestellt, dass (ausser ihrer Tochter) keine Kinder gewünscht sind, da es wie bei dir/mir auch eine eher kleinere Hochzeit ist und in etwa gleich viele Kinder wie EW gewesen wären.

Dies hat uns in unserer Entscheidung dermaßen geholfen, dass auch wir nun gesagt haben, ausser unseren Kindern (14 und bald 18) möchten wir keine weiteren dabei haben. Uns war diese "Kinderhochzeit" noch so präsent im Kopf und wir haben gesagt, so wie es dort war, soll es auf keinen Fall bei uns sein.

Natürlich sind über diese Entscheidung ganz viele nicht glücklich, aber es ist UNSER Tag und wenn jemand deshalb meint, er würde nicht kommen, dann ist das eben so. Dazu sagen muss ich auch, dass es sich nicht um irgendwelche Kinder handelt, unter anderem ist mein Patenkind, die Tochter meines zuk. Schwagers, Neffe etc. damit gemeint.

Es ist EUER Tag, rede nochmals mit deinem Verlobten darüber, ob man nicht einen Kompromiss schließen könnte (z.b. nur Kinder der eigenen Geschwister).

Ich wünsche dir alles alles Gute, sei ein wenig egoistischer! Auch wenn andere jetzt sagen: das geht garnicht... wenn es sie selbst treffen würde, würden sie wohl auch anders denken!

Gefällt mir

Anzeige
N
natasa_19495827
09.09.20 um 15:43
In Antwort auf tovia_12938559

Hallo, 
nun, wir hatten so ziemlich das gleiche Problem mit den Kindern...

wir waren vor ca. 3 Jahren auf einer größeren Hochzeit eingeladen, was einem absoluten Kindergeburtstag glich. Das Brautpaar ging komplett unter, da Mütter/Väter ständig ihren Kindern hinterher liefen. Auch das Nachmittagsprogramm war komplett suf Kinder ausgelegt. Wir haben nicht mal mitbekommen, dass die Torte angeschnitten wurde, da es nur do von Kindern wimmelte.

Eine andere Freundin heiratete ein paar Monate später und sie hat von Anfang an klar gestellt, dass (ausser ihrer Tochter) keine Kinder gewünscht sind, da es wie bei dir/mir auch eine eher kleinere Hochzeit ist und in etwa gleich viele Kinder wie EW gewesen wären.

Dies hat uns in unserer Entscheidung dermaßen geholfen, dass auch wir nun gesagt haben, ausser unseren Kindern (14 und bald 18) möchten wir keine weiteren dabei haben. Uns war diese "Kinderhochzeit" noch so präsent im Kopf und wir haben gesagt, so wie es dort war, soll es auf keinen Fall bei uns sein.

Natürlich sind über diese Entscheidung ganz viele nicht glücklich, aber es ist UNSER Tag und wenn jemand deshalb meint, er würde nicht kommen, dann ist das eben so. Dazu sagen muss ich auch, dass es sich nicht um irgendwelche Kinder handelt, unter anderem ist mein Patenkind, die Tochter meines zuk. Schwagers, Neffe etc. damit gemeint.

Es ist EUER Tag, rede nochmals mit deinem Verlobten darüber, ob man nicht einen Kompromiss schließen könnte (z.b. nur Kinder der eigenen Geschwister).

Ich wünsche dir alles alles Gute, sei ein wenig egoistischer! Auch wenn andere jetzt sagen: das geht garnicht... wenn es sie selbst treffen würde, würden sie wohl auch anders denken!

Vielen Dank für deine lieben Worte

Du hast wohl recht, und wie gesagt mir gehts nicht darum dass ich die Kinder nicht dabei haben wollte grundsätzlich, aber ich kenne sie ja alle und weiß dass es durch die bank sehr "aufgeweckte" Kandidaten sind. Und man kann über unerzogen oder nicht streiten, aber es hilft mir an unserem Tag einfach nicht weiter, wenn sich da alle daneben benehmen.

Aber wir haben tatsächlich die Hochzeit aufgeteilt, schon wegen Corona. Standesamt findet  in sehr kleinem familiären Rahmen statt, und die große Sause kommt dann nächstes jahr mit allen. Da finde ich stört es nicht wenn halli galli ist, im Gegenteil. Aber bei der Zeremonie hätte es mich einfach extrem gestört.

So sind jetzt aber alle glücklich

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige