In Antwort auf naschkatze
Also ich bin absolut dafür einen Ehevertrag abzuschließen und wundere mich, dass das nur so wenige Paare tun. Leider gibt es niemals eine Garantie, dass die Ehe hält und mit einem Ehevertrag kann man sich da im Falle eines Falles viel Stress ersparen. Vielleicht sehe ich das auch so, weil ich Juristin bin und Juristen immer alles schriftlich festhalten wollen 
Ohne eure Situation zu kennen, ist es schwer zu beurteilen, ob sein Vorschlag fair ist. Wenn ihr beide Kinder haben wollt und euer Plan ist, dass du in Elternzeit gehst und danach Teilzeit arbeitest während er normal weiter arbeitet, wäre sein Vorschlag eine Frechheit. Wenn ihr beide gleich lang in Elternzeit gehen wollt, danach beide wieder in Vollzeit arbeitet und dabei ungefähr gleich viel verdient, sähe die Sache ganz anders aus.
Ich kann dir nur raten zu einem Fachanwalt für Familienrecht zu gehen und dich beraten zu lassen. Das Thema Ehevertrag ist komplex und ohne eure (finanzielle) Situation zu kennen, kann euch hier niemand einen guten Rat geben.
Guten Abend liebe Naschkatze
,
würde mich liebend gerne mit einer Juristin über dieses Thema unterhalten.
freue mich von dir zu hören und deine Ansicht scheint auch sehr logisch.
hast du Interesse dich über eine andere Plattform darüber zu unterhalten?
Liebe Grüße!
Gefällt mir