Anzeige

Forum / Hochzeit

Menno, will heiraten

Letzte Nachricht: 14. Dezember 2007 um 12:28
G
garnet_12865808
10.12.07 um 20:11

Hi!
Mein Freund und ich sind etwas über 2 Jahre zusammen und wohnen auch schon 1,5 Jahre zusammen.
Alles läuft bestens: er liebt mich, sagt, dass ich seine Traumfrau bin, schwärmt richtig von mir...
Und ich liebe ihn auch über alles!
Aber wenn es mal so ein kleines bisschen auf das Thema heiraten und Kinder kommt, blockt er das ab.
Sagt, er fühlt noch zu jung und unreif, um zu heiraten (er ist Ende 20!)
Auf die Frage, ob er meint, dass wir ewig zusammenbleiben: "weiss ich nicht".
Das passt alles nicht so, finde ich.
Es gibt keinen Zweifel, dass er mich liebt und er plant auch Dinge für uns, die noch länger hin sind, aber bei diesem Thema blockt er so ab.
Manchmal kommen so Andeutungen, wo ich dann denke: jetzt will er auch bald, aber dann kommt auch wieder das Gegenteil...
Kann ich ihn irgendwie in die richtige Richtung schubsen oder hat das keinen Sinn?
Nach 2 Jahren kann man doch langsam mal was planen, wenn alles so super läuft,oder???

Mehr lesen

G
garnet_12865808
12.12.07 um 11:12

Hi
Er ist übrigens fast 29, nicht Ende seines 20.Lebensjahres...
Ich denke mir immer, dass er sich vll an den Gedanken gewöhnen wird, wenn in seinem Bekanntenkreis erstmal einige heiraten.
Von seinen Freunden hat bisher nämlich auch nur einer geheiratet und sein großer Bruder auch noch nicht...
Andere sagen ja zumindest sowas wie, dass sie jetzt nicht heiraten möchten, aber in den nächsten Jahren...
Manchmal kommen dann ja auch wieder so Sprüche, wo ich denke, dass das ne Andeutung war.
Z.B. waren wir auf ner Hochzeit, er sagte: "Oh, ich möchte auch so viele Geschenke bekommen, kannst du da nicht irgendwas machen, dass ich auch soviele Geschenke bekomme?" und grinst.
Oder:"Also, wenn man verheiratet ist, bekommt man ja auch ne ganze Menge mehr Geld" und dann sagt er ganz schnell:Nein, man darf aber nicht nur wegen des Geldes heiraten" und umarmt mich...
Nehme ich sowas zu ernst?

Gefällt mir

G
garnet_12865808
12.12.07 um 12:45

Hm,
ne, er ist eigentlich nicht der Typ für Überraschungen...
Naja, ich glaube, es ist so, dass er gerade erst anfängt zu realisieren, wie alt er eigentlich ist
"Oh mein Gott, ich bin ja schon fast 30!"
Und in seinem Freundeskreis hat eben bis auf ein Paar noch keiner geheiratet...
Sein bester Freund hat aber neulich mal angedeutet, dass er das in den nächsten Jahren will, was meinen Freund völlig verblüfft hat!?
Deute ich denn wirklich zu viel in seine Aussagen rein?
Als wir bei ner Hochzeit waren und es ans Brautstrauß-Erfen ging, kam er nochmal extra zu mir und sagte mit einem Grinsen im Gesicht:"Na, fängst du den Strauß?"
Also, ich traue mich gar nicht, dass Thema anzusprechen
Soll ich nichts mehr dazu sagen und einfach abwarten oder ihm irgendwie mehr zeigen, dass ich es will?

Gefällt mir

A
an0N_1231450899z
12.12.07 um 12:56
In Antwort auf garnet_12865808

Hi
Er ist übrigens fast 29, nicht Ende seines 20.Lebensjahres...
Ich denke mir immer, dass er sich vll an den Gedanken gewöhnen wird, wenn in seinem Bekanntenkreis erstmal einige heiraten.
Von seinen Freunden hat bisher nämlich auch nur einer geheiratet und sein großer Bruder auch noch nicht...
Andere sagen ja zumindest sowas wie, dass sie jetzt nicht heiraten möchten, aber in den nächsten Jahren...
Manchmal kommen dann ja auch wieder so Sprüche, wo ich denke, dass das ne Andeutung war.
Z.B. waren wir auf ner Hochzeit, er sagte: "Oh, ich möchte auch so viele Geschenke bekommen, kannst du da nicht irgendwas machen, dass ich auch soviele Geschenke bekomme?" und grinst.
Oder:"Also, wenn man verheiratet ist, bekommt man ja auch ne ganze Menge mehr Geld" und dann sagt er ganz schnell:Nein, man darf aber nicht nur wegen des Geldes heiraten" und umarmt mich...
Nehme ich sowas zu ernst?

Männer sind anders
Hier schreibt ein Mann, der glücklich verheiratet ist. Ich versuche dir einen Rat zu geben.
Die klassische Ehe hat zwei Seiten: auf der einen Seite romantischer Traum, auf der anderen Seite steht ein Vertrag, viele Pflichten und Steuervergünstigungen. Das muss man erstmal so akzeptieren.
Du siehst eher die erste Seite, dein Freund eher die zweite. Warum? Männer sind mehrheitlich eben rationaler veranlagt. Er sagt dir eigentlich durch die Blume: ich will dich heiraten, will das aber alles gut planen. Und du denkst nur und sagt ihm mit Worten offenbar gar nichts. Du solltest nun auch Worte suchen, die ihn sicherer machen. Also zum Beispiel: "Wenn ich mal heirate, laufe ich auch vor dem Alltag nicht weg. Aber mich fragt ja keiner..."

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
garnet_12865808
12.12.07 um 13:02
In Antwort auf an0N_1231450899z

Männer sind anders
Hier schreibt ein Mann, der glücklich verheiratet ist. Ich versuche dir einen Rat zu geben.
Die klassische Ehe hat zwei Seiten: auf der einen Seite romantischer Traum, auf der anderen Seite steht ein Vertrag, viele Pflichten und Steuervergünstigungen. Das muss man erstmal so akzeptieren.
Du siehst eher die erste Seite, dein Freund eher die zweite. Warum? Männer sind mehrheitlich eben rationaler veranlagt. Er sagt dir eigentlich durch die Blume: ich will dich heiraten, will das aber alles gut planen. Und du denkst nur und sagt ihm mit Worten offenbar gar nichts. Du solltest nun auch Worte suchen, die ihn sicherer machen. Also zum Beispiel: "Wenn ich mal heirate, laufe ich auch vor dem Alltag nicht weg. Aber mich fragt ja keiner..."

Hi
Danke für deine Antwort!
Die Meinung eines Mannes dazu zu hören hilft weiter!
Naja, ich sage mal, er ist auch eher etwas konservativer, was heissen soll, er ist kein Typ, der mal eben spontan in Las Vegas heiratet und sich nach 1 Jahr halt wieder scheiden lässt, wenns nicht klappt...
Kannst du mir nochmal erklären, was du damit meinst, nicht vor dem Alltag wegzulaufen?

Gefällt mir

A
an0N_1231450899z
13.12.07 um 13:22
In Antwort auf garnet_12865808

Hi
Danke für deine Antwort!
Die Meinung eines Mannes dazu zu hören hilft weiter!
Naja, ich sage mal, er ist auch eher etwas konservativer, was heissen soll, er ist kein Typ, der mal eben spontan in Las Vegas heiratet und sich nach 1 Jahr halt wieder scheiden lässt, wenns nicht klappt...
Kannst du mir nochmal erklären, was du damit meinst, nicht vor dem Alltag wegzulaufen?

Alltag ist...
... der ganz Kram, der eben erledigt werden muss: Verträge, Versicherungen, Vorsorge, Müll entsorgen, Hausarbeit, Kinder nicht nur haben wollen, sondern auch groß kriegen... also alles das, was dann beginnt, wenn die Hollywood-Schmonzetten enden. Vielleicht hilft es zu hinzuzufügen: der "graue" Alltag. Und wie das so zu regeln ist, sollte man schon besprechen. Und das könntest du anregen, wenn du in solchen Momenten, wenn dein Freund solche Bemerkungen macht, die du beschrieben hast, Folgendes oder ähnliches sagst: "Wofür würdest du denn das Geld ausgeben, wenn du es bei einer Hochzeit geschenkt bekommst?" "Aus steuerlichen Gründen zu heiraten fände ich auch toll, weil ich Steuererklärungen total gerne ausfülle." Und so weiter... Wichtig ist, dass er das Gefühl vermittelt bekommt, dass du ihn "verstehst" - also auf seine rationale Ebene eingehst. Das finden Männer wunderbar, weil sie gerne Pläne für Handgemachtes schmieden (sei es für das eigene Haus, Auto, die Modellbahn oder den Garten...) Und wichtig ist (auch wenn es sich bei einem Mann komisch anhört),dass Du den Masterplan fürs Emotionale-Soziale bewusst im Kopf hast...

Gefällt mir

G
garnet_12865808
14.12.07 um 12:28
In Antwort auf an0N_1231450899z

Alltag ist...
... der ganz Kram, der eben erledigt werden muss: Verträge, Versicherungen, Vorsorge, Müll entsorgen, Hausarbeit, Kinder nicht nur haben wollen, sondern auch groß kriegen... also alles das, was dann beginnt, wenn die Hollywood-Schmonzetten enden. Vielleicht hilft es zu hinzuzufügen: der "graue" Alltag. Und wie das so zu regeln ist, sollte man schon besprechen. Und das könntest du anregen, wenn du in solchen Momenten, wenn dein Freund solche Bemerkungen macht, die du beschrieben hast, Folgendes oder ähnliches sagst: "Wofür würdest du denn das Geld ausgeben, wenn du es bei einer Hochzeit geschenkt bekommst?" "Aus steuerlichen Gründen zu heiraten fände ich auch toll, weil ich Steuererklärungen total gerne ausfülle." Und so weiter... Wichtig ist, dass er das Gefühl vermittelt bekommt, dass du ihn "verstehst" - also auf seine rationale Ebene eingehst. Das finden Männer wunderbar, weil sie gerne Pläne für Handgemachtes schmieden (sei es für das eigene Haus, Auto, die Modellbahn oder den Garten...) Und wichtig ist (auch wenn es sich bei einem Mann komisch anhört),dass Du den Masterplan fürs Emotionale-Soziale bewusst im Kopf hast...

Hi fernsehmann!
Vielen Dank für deine Tipps! Das hört sich gut an und ich werde es auf jeden Fall mal ausprobieren!
Aber wenn dir noch mehr einfällt immer her damit!

Gefällt mir

Anzeige