Kosten
Für eine standesamtliche Hochzeit brauchst du mindestens 40 (Termine zu bestimmen Uhrzeiten, außergewöhnlichen Orten oder am Wochenende können teurer sein) dann braucht jeder 8 für die Meldebescheinigung und schon ist das Standesamt bezahlt. Eine Hochzeit kostet also gerade mal 56
Wie man feiert hängt ja von jedem selbst ab, da sind nach oben natürlich keine Grenzen gesetzt.
Grundsätzlich ist es aber günstiger zwischen November und April zu heiraten, also außerhalb der "Hochzeitssaison" zum einen bekommst du da einfacher die Location gebucht (für angesagte Räumlichkeiten brauchst du manchmal zwei Jahre Vorlaufzeit) und zum anderen lassen einige Veranstalter mit sich handeln. Die Erfahrung habe ich zumindest gemacht.
Würden wir im Sommer heiraten, hätte unsere Feier laut Kostenvoranschlag 32.000 für 55 Personen gekostet, ich habe von diesem Paket was wegnehmen können (im Sommer lassen die sich aber auf keine Verhandlungen ein, weil die bis 2015 in den Sommermonaten ausgebucht sind) jetzt zahlen wir für 65 Personen, in der selben Location, selber Ansprechpartner etc. "nur" 7.000
Man kann also bei einer Hochzeit viel durch den Zeitpunkt sparen und bei unendlich vielen Kleinigkeiten wie z.B. der Blumenwahl und durch Eigenleistungen.
Also wenn ihr heiraten wollt, könnt ihr das auch mit einem kleinen Budget. Wir hatten sogar erst überlegt nur mit Eltern und Geschwister im Standesamt zu heiraten und niemanden was zu verraten und danach eine Party zu Hause zu machen und alle damit zu überraschen - auch eine Möglichkeit.
Gefällt mir