Anzeige

Forum / Hochzeit

Namen ändern

Letzte Nachricht: 3. August 2009 um 12:19
M
monifa_12286318
22.07.09 um 18:44

Hallo, ich habe mal eine Frage.

Wenn man heiratet, dann hat man ja die Wahl, ob man den Namen des Mannes will, einen Doppelnamen oder ob man den eigenen behalten will.

Kann man erst mal seinen eigenen Namen behalten und ihn später doch noch in den des Mannes ändern?

Danke.

Mehr lesen

N
nettie_12038449
22.07.09 um 20:44


Ob das geht, weiß ich nicht. Aber ich frage mich, warum. Entweder man will den Namen oder nicht!

Gefällt mir

A
an0N_1195061699z
23.07.09 um 14:55

Gemeinsamer Name viel schöner!
Für mich gehört zu einer Ehe auch ein gemeinsamer Name. Schließlich will ich ja auch zeigen, zu wem ich gehöre. Wenn meine Freundin und ich im August heiraten, dann werde ich ihren Namen annehmen (Der "Automatismus" Frau nimmt den Männername an, klappt ja bei einer Lesbenehe icht so sehr... und ich finde es auch sehr schön, dann so zu heißen wie sie. Schlließlich trägt man einen Ehering ja auch nicht nur, weil er schön ist, sondern auch, weil man zeigen will, dass man verheiratet ist...

Silke

Gefällt mir

L
lenuta_12542947
29.07.09 um 18:55

Warum erst später?
ich schließe mich silke an!
es ist doch schöner, einen gemeinsamen namen zu haben.
ich will den namen meines mannes annehmen, weil ich mich dann richtig fühle zu ihm zu gehören.

Gefällt mir

Anzeige
K
kelia_12901822
30.07.09 um 10:50


sobald ich weiß ist das möglich ja!
finde es zwar auch schönes wenn man einen gemeinsamen namen trägt, aber ich denke du wirst schon deine gründe haben

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kelia_12901822
30.07.09 um 10:53



gerade noch gefunden!
Namensführung in der Ehe
In Deutschland gibt es verschiedenen Möglichkeiten der Namensführung in der Ehe. Sie können einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen. Dies kann der Geburtsname des Mannes oder der Frau sein. Jeder Ehepartner kann aber auch seinen derzeitigen Namen in der Ehe weiterführen. In diesem Falle können Sie auch noch nach der Eheschließung einen gemeinsamen Ehenamen bestimmen. Der Ehepartner, dessen Geburtsname nicht Ehename wird, kann dem Ehenamen seinen Geburtsnamen oder den zur Zeit der Eheschließung geführten Namen voranstellen oder anfügen. Dies ist allerdings nicht möglich, wenn der Ehename bereits aus mehreren Namen besteht.

Gefällt mir

S
safiye_12313151
30.07.09 um 21:48

Ich wollte
meinen namen behalten,da ich einen sohn aus einer früheren beziehung habe und nicht anders heissen möchte als er...und damit er den namen meines mannes annehmn könnte wurde mir gesagt er müsste ihn adoptieren,mein freund macht jetzt aus seinem namen einen doppelnamen aber mein nachname als familien name...nun habe ich mich aber auch für den gleichen doppelnamen entschieden

Gefällt mir

Anzeige
S
safiye_12313151
31.07.09 um 13:00

Hab
heut leider auch erst erfahren das nur einer einen doppelnamen haben darf...find ich doof

Gefällt mir

S
safiye_12313151
03.08.09 um 12:19

Wie ich
schon beim ersten mal geschrieben habe wurde mir das so erzählt...aber zum einen finde ich es nicht gut wenn er den namen meiness freundes bekommen würde,da er ja im eigentlichen rein gar nix mit ihm hat...zum 2ten habe ich mich auch wegen meinem sohn entschieden meinen namen weiter zubehalten da er einen echt fiesen nachnamen hat und selbst immer gehänselt wurde wegen dem namen...ich hätte rein für ihn diesen namen noch an meinen gehängt da es für männer wohl immer noch ein bissi schwerder ist seinen namen aufzugeben...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige