Ohne Versuch Antrag verpatzt, was jetzt?
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und dann gleich mit so einer doofen Frage, bei der mir am Ende wahrscheinlich eh keiner helfen kann, trotzdem bringen mich eure Meinungen vielleicht weiter.
Also es ist so ich bin mit meinem Freund jetzt schon 6 1/2 Jahre zusammen und seit einem Jahr wohnen wir auch zusammen. Klappt auch alles ganz gut. Klar hin und wieder gibt es auch mal Streitpunkte, aber es dauert nie lange bis wir uns vertragen. Ich glaube er hätte mich auch schon vor drei Jahren geheiratet, jedenfalls hat er damals schon ab und an gesagt, dass es ihn unendlich glücklich machen würde, wenn es dann mal soweit ist. Da wir aber einen Altersunterschied von 10 Jahren haben und ich damals noch in der Ausbildung war, war das für mich noch kein aktuelles Thema, obwohl wir uns einig waren, dass wir das irgendwann möchten und auch beide für Familie sind. Also alles gut soweit, da wir die selben Ziele haben.
Seit letztem Jahr reden wir immer öfter über eine mögliche Hochzeit und hatten auch schon darüber gesprochen, dass wir uns das fürs nächste Jahr vorstellen könnten. Und weil er sich so darüber freut, ist es ihm gegen meinen Willen (weil ich einfach denke so etwas verbreitet man erst, wenn es auch definitiv fest steht) auch schon mal in der Öffentlichkeit rausgerutscht, dass wir uns das für nächstes Jahr gut vorstellen könnten. Gut okay, wenn es ganz nach ihm gehen würde, würde ich ihm bereits dieses Jahr zumindest schon mal standesamtlich das JA-Wort geben. Aber ich hätte lieber beides in einem Jahr und mit genügend Zeit zur Planung davor und vor allen Dingen auch wenn wir uns einig sind, wäre so ein klitzekleiner Antrag auch echt schön, auch wenn ich gleichzeitig sobald ich mir das ernster vorstelle auch wieder ein wenig "Muffensausen" bekomme verrückt oder?
Jetzt kommen wir zum eigentlichen "Problem":
Also unsere Freunde (sein bester Freund) waren im Urlaub und haben uns am Sonntag dann für gestern eingeladen um bisschen vom Urlaub zu erzählen... Ich hatte dann sofort den Verdacht (der sich dann gestern auch bestätigt hat), dass er ihr sicher einen Antrag gemacht hat. Auch mein Freund meinte ja kann schon sein, ist doch schön. Und dann musste ich leider zugeben, ich freue mich echt sehr für die beiden, aber ich war so ein klein bisschen eifersüchtig/neidisch, dass er es vor meinem Freund geschafft hat, wo wir doch schon so lange darüber reden. Also nicht falsch verstehen, ich freu mich wirklich von Herzen für die beiden und bin auch gar nicht so der "Ich will aber zuerst"-Typ. Nur die beiden haben halt vorher so gar nichts durchblitzen lassen und meiner der das dann schon öffentlich freudig berichtet, dass es evtl nächstes Jahr soweit ist, macht keinen Antrag. Und wenn ich sage, lass wenigstens schon mal was sparen, ja hast recht wir schauen mal.
So jedenfalls hab ich das vor ihm halt Sonntagabend auch zugegeben, dass ich so ein klitzekleines bisschen neidisch bin, dass die beiden es vor uns geschafft haben. Und was macht er? Schaut mich an und sagt mir und das glaube ich ihm auch, das hat er jetzt wirklich nicht einfach so gemacht, damit ich beruhigt bin. Das er mir eigentlich im Urlaub (wir hatten die letzten zwei Wochen) auch einen Antrag machen wollte und es nur wegen seines momentan gebrochenen Fußes nicht gemacht hat, weil er das doof fand so mit Krücken und Humpeln.
Eigentlich sollte ich doch jetzt voll glücklich sein, stattdessen, denk ich mir "Wieso sagst du mir das?" Jetzt rechne ich doch ständig damit, dass er das nachholt und dann ist es nicht mehr überraschend. Und ich denke mir die ganze Zeit, toll jetzt denken die andern wir machen das nur, weil die jetzt heiraten.
Vor allen Dingen sagte er das gestern als die uns dann wirklich von dem Antrag erzählt haben (nochmal Sonntag war es nur eine Vermutung), ja hatte ich eigentlich jetzt auch vor, aber der Fuß. Da dachte ich mir nur, wieso? Ich hatte ihn extra gebeten das für sich zu behalten. Außerdem war das der Moment unserer Freunde, da fängt man nicht von eigenen Plänen an -.-
Wir haben abends auch nochmal drüber geredet und ich glaube mit meiner Einstellung, dass er es jetzt irgendwie verpatzt hat, indem er es mir verraten hat, dass er das vorhatte, hab ich ihn irgendwie deprimiert, weil er es mir eigentlich recht machen wollte. Und das wollte ich ja auch nicht. Denn er freut sich mindestens genauso, wenn nicht sogar mehr darüber, wenn ich endlich offiziell JA sage, als ich mich über diesen doofen Antrag. Er ist auch immer noch auf dem Trip, dass wir doch dieses Jahr schon standesamtlich heiraten und nächstes Jahr im Sommer dann kirchlich heiraten können. Ich find das irgendwie doof, weil sich unsere Freunde dann echt so fühlen könnten, als müssten wir jetzt schnell erster sein. Aber anders ist es auch nicht viel besser, weil wir wenn wir denn nächstes Jahr heiraten, auch zumindest die kirchliche innerhalb von max 4 Wochen nach deren Wunschtermin durchziehen müssten, da das die einzige Zeit ist in der ich paar Samstage nach Gang frei hab (ansonsten häng ich ständig auf Seminaren wegen einer beruflichen Weiterbildung und hab immer mal nur einen Samstag zwischendrin frei) und somit die standesamtliche dann auch eh vor Ihrem Termin wäre. Sie wünschen sich den 1. Juli und wollen kirchlich eh erst 2017 heiraten. Also Jacke wie Hose im schlimmsten Falle denken unsere Freunde von uns, dass wir es ihnen nicht gönnen die ersten zu sein.
Also alles in allem irgendwie verfahren, zumal ich glaube mein Freund wird jetzt wirklich sobald sein Fuß oder jetzt sogar noch vorher seinen Anlauf starten, was jetzt wo ich das weiß irgendwie nicht mehr das Selbe ist.
Oder wie seht ihr das? Kann man die Situation noch retten, sodass für uns doch noch ein romantischer Augenblick bei rausspringt? Oder was ich auch schon überlegt hab, sollen wir auf den Antrag einfach ganz verzichten, da wir das ja eh vorhatten und einfach anfangen Nägel mit Köpfen zu machen?
Oder soll ich ihm jetzt einfach zuvorkommen und ich mache den Antrag, obwohl ich Angst habe, seine Pläne ein weiteres Mal zu durchkreuzen
Aarrgh in meinem Kopf schwirren so viele widersprüchliche Gedanken umher -.-
Könnt ihr mich irgendwie verstehen oder mach ich mir einfach zu viele Gedanken um nichts?
Vielen Dank schon jetzt an alle die es geschafft haben, diesen ellenlangen Text bis zum Ende durchzulesen und mir vllt einen Tipp geben können.
Mehr lesen
...
Nicht böse gemeint, aber du hörst dich echt ein wenig anstrengend an
Er hat es verpatzt, weil er dir davon erzählt hat? Er hat doch klar gesagt, dass er dich bald heiraten will und du erwartest auch einen Antrag von ihm. Du hättest dir das doch selbst denken können, dass er einen Antrag plant. Er hat dir auch nur von dem geplanten Antrag im Urlaub erzählt, weil du enttäuscht warst. Das war doch nett von ihm.
Euren Freunden ist es wahrscheinlich egal wann hir heiratet, solange es nicht am selben Tag ist
Du steigerst dich zu sehr in den Antrag rein. Lass es doch auf dich zukommen.
Gefällt mir
Hast ein super freund
Hay also als erstes du machst dir wirklich zu viele Gedanken. Ihr redet über hochzeit eigentlich wäre der Antrag überflüssig aber ich weiß, das ist einfach was schönes. Ich und mein Freund haben auch drüber geredet und irgendwann hat er mir den Antrag gemacht ... an den Tag wusste ich es aber schon das was kommen wird weil an den Tag schon unsere ringe kamen.( die ich mit ausgesucht habe) Klingt alles unromantisch , aber ich habe mich trotzdem extrem gefreut. Es kommt einfach an wie er das ganze gestalten tut . Und ich glaube euren Freunden ist das total egal. .. falls die der Meinung sind da eine Szene zu machen würde ich mir eher Gedanken machen ob sie die richtigen sind. Aber im großen und ganzen hast du ein spitzen freund. Er will das du seine Frau wirst, so schnell wie möglich...das wünschen sich andere Frauen ! Genieß einfach die Zeit das du bald verheiratet sein wirst.. egal ob mit oder ohne Antrag.
Viel Glück
Gefällt mir
Ihr habt so recht
Erst mal danke euch beiden.
Ich weiß, so bin ich. Ich mach mir erst mal immer viel zu viele Gedanken um alles, das nervt mich oft selbst.
Also alles im allen wäre ein Antrag ohne Vorankündigung natürlich romantischer, aber da wir uns ja einig sind, ist er im Prinzip gar nicht nötig und damit eigentlich auch total egal wann und wie er passiert. Das ist mir mittlerweile auch klar.
Wie gesagt, die klassische Variante wäre sicher toll gewesen, wer träumt nicht davon, aber ich bin da mittlerweile wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen und freue mich über die Tatsache an sich, dass wir heiraten werden (wie du schon sagst sternenmamix3, andere würden sich wünschen, dass er es überhaupt in Erwägung zieht) und würde jetzt auch damit leben können, wenn's gar keinen Antrag gibt. Und wenn er noch einen macht, macht er eben noch einen.
Auf jeden Fall mach ich mich damit nicht mehr verrückt und wir haben einfach mal angefangen durchzugehen, wie viele Gäste wir hätten, wie unsere Vorstellungen der Feier sind, Location haben wir auch schon im Auge. Nur noch die Frage, ob das Budget für nächstes Jahr passen wird, bevor wir weiter ins Detail gehen können.
Zu der Sache mit unseren Freunden, da bin ich mir nach wie vor nicht sicher, die können manchmal ziemlich komisch sein in solchen Sachen, würden uns das dann aber sicher nicht ins Gesicht sagen. Wir werden es dann sehen. Ich hab zwar immer noch ein mulmiges Gefühl, weil wer hat schon Lust auf Zoff dieser Art, aber auch da bin ich mittlerweile auf dem Trichter, dass wir darauf keine Rücksicht nehmen können. Wir wissen, dass wir nicht deshalb heiraten, sondern unseretwegen und damit muss es gut sein.
@myelasticheart: Ich bin nicht böse, wenn ich mit der Antwort nicht leben könnte, hätte ich die Frage nicht stellen dürfen. Und im Nachhinein betrachtet, klingt es auch echt ein bisschen anstrengend von mir -.-
Gefällt mir
.
Dein Freund hat, so wie ich es verstanden habe, doch schon vor ihrer Verlobung gesagt, ihr würdet nächstes Jahr heiraten wollen. Eure Freunde können ja nicht verlangen, dass ihr bloß wegen den beiden eure Hochzeit verschiebt. Wenn doch würde ich die Freundschaft ehrlich gesagt überdenken...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ja hat er...
...angetrunken an einem Bierbrunnen. Die Frage ist, inwieweit sich jemand daran erinnern kann oder das ernst genommen hat. Ich glaube auch nicht, dass sie das von uns verlangen oder Streit anfangen würden. Ich hab nur Angst, dass sie hinten herum beim restlichen Freundeskreis vielleicht solche Kommentare loslassen könnten. So ist das nämlich immer vor allen bei den anderen 4 Mädels, ich halt mich da weitestgehend immer raus, aber da haben auch alle paar Monate mindestens zwei ein Problem mit einer der anderen, meist eigentlich nur eine und die andere ist aus Sympathie auch sauer. Und überwiegend wird sich immer nur hinten rum drüber aufgeregt, aber vordergründig hat man ja angeblich gar kein Problem miteinander. Glaub mir, der totale Kindergarten manchmal.
Ich hab also gar nicht Angst, dass sie wirklich richtig sauer sind, aber bisschen vor so etwas in der Art. Denn Hintenrum ist gar nicht meine Art. Vielleicht verstehst du das, denn wer hat schon Lust auf so Geläster. Aber es sind ja nur Ängste, das sagt ja nicht, dass es passiert. Ich hoffe auch nicht, denn auf solch blöden Streit hätte ich gar keine Lust. Zumal mein Freund sein Trauzeuge sein soll und umgekehrt.
Gefällt mir
Was denken die Anderen? EGAL!!!!
Hey, es sind keine Trauzeugen mehr notwendig. Das mal als Erstes.
Der Kindergarten, egal. Du bist diejenige die Ihr Leben lebt und denkst Du das Deine Freunde auf Euch Rücksicht nehmen würden? Ach was...vergiss es.
Beim heiraten kratzen sich die Frauen nur die Augen aus. Wer ist die Schönste im ganzen Land... bla bla.
Dein Zukünftiger will Dich und das jetzt auf der Stelle. Also das machen doch nicht so viele Männer. Schnapp ihn Dir und macht eine standesamtliche Trauung entweder als Schreibtischheirat oder eben mit den Eltern und gut ist. Spart Geld und es kann romantisch zum Dinner mit anschließender Reise nach Paris gehen, das hättet Ihr sonst für das Essen der Gäste ausgeben müssen. Teurere Ringe sind dann auch möglich und "Tante Helga" oder wer auch immer, kann nicht über das schlechte Buffet meckern, weil es keins gibt.
Als mir mein Mann den Antrag machte, war es nicht gerade romantisch. Er fiel quasi damit ins Haus. Es war äußerst emotional und ich sehr überrascht. Als er sich dann gefangen hatte, erbat er von mir auch einen Antrag und ich möge mir bitte etwas überlegen.
Das tat ich dann auch, brachte ihn an unseren Kennenlernort und las ihn einiges vor. Es gab lecker Getränke und wir waren toll angezogen. Das hat ihn beeindruckt und ein wenig schämte er sich über seinen Antrag (war aber nicht mein Ziel). Das machte er wieder wett in Frankreich, im Land unserer Hochzeit. Wir zogen es allein durch. Es war herrlich.
Weist Du, mach Du ihm den Antrag. Überrasch ihn. Er will ja.
Dann schnell los zum Standesamt und ob Ihr die Ersten seid oder in China fällt ein Sack Reis um... das ist Eure Liebe.
Egoistisch wäre es von den Freunden, nur an sich zu denken und Euch das vorzuwerfen.
Viel Glück.
Gefällt mir
Was denken die Anderen? EGAL!!!!
Hey, es sind keine Trauzeugen mehr notwendig. Das mal als Erstes.
Der Kindergarten, egal. Du bist diejenige die Ihr Leben lebt und denkst Du das Deine Freunde auf Euch Rücksicht nehmen würden? Ach was...vergiss es.
Beim heiraten kratzen sich die Frauen nur die Augen aus. Wer ist die Schönste im ganzen Land... bla bla.
Dein Zukünftiger will Dich und das jetzt auf der Stelle. Also das machen doch nicht so viele Männer. Schnapp ihn Dir und macht eine standesamtliche Trauung entweder als Schreibtischheirat oder eben mit den Eltern und gut ist. Spart Geld und es kann romantisch zum Dinner mit anschließender Reise nach Paris gehen, das hättet Ihr sonst für das Essen der Gäste ausgeben müssen. Teurere Ringe sind dann auch möglich und "Tante Helga" oder wer auch immer, kann nicht über das schlechte Buffet meckern, weil es keins gibt.
Als mir mein Mann den Antrag machte, war es nicht gerade romantisch. Er fiel quasi damit ins Haus. Es war äußerst emotional und ich sehr überrascht. Als er sich dann gefangen hatte, erbat er von mir auch einen Antrag und ich möge mir bitte etwas überlegen.
Das tat ich dann auch, brachte ihn an unseren Kennenlernort und las ihn einiges vor. Es gab lecker Getränke und wir waren toll angezogen. Das hat ihn beeindruckt und ein wenig schämte er sich über seinen Antrag (war aber nicht mein Ziel). Das machte er wieder wett in Frankreich, im Land unserer Hochzeit. Wir zogen es allein durch. Es war herrlich.
Weist Du, mach Du ihm den Antrag. Überrasch ihn. Er will ja.
Dann schnell los zum Standesamt und ob Ihr die Ersten seid oder in China fällt ein Sack Reis um... das ist Eure Liebe.
Egoistisch wäre es von den Freunden, nur an sich zu denken und Euch das vorzuwerfen.
Viel Glück.
Verlockend...
...wenn man mal überlegt, wie viel Geld man dadurch spart oder für ganz andere Dinge hätte. Und sehr schön wie ihr das einfach für euch zu Zweit genossen habt. Ich hoffe ihr hattet wirklich einen unvergesslichen Tag. Aber das wäre für uns beide wohl doch nicht so ganz das Wahre, so ganz ohne Familie und Freunde.
Das mit dem Antrag überlege ich mir noch. Wenn ich das wirklich mache muss es gut sein und ich weiß noch nicht wie ich die richtigen Worte finde
Gefällt mir