Polterabend oder Jungesellinenabschied?
Hey,
also was du hier beschreibst ist doch kein Polterabend sondern ein Jungesellinenabschied!
Sicherlich können die Programmpunkte regional sehr unterschiedlich sein, aber der Polterabend heist doch Polterabend weil dort gepoltert wird, d.h. es wird irgendwelche Keramik zerstört usw. Es wird halt einfach Krach gemacht.
Ich kenne Polterabend als eine Veranstaltung vor er Hochzeit wo man all die Leute einladen kann die auf der Hochzeit nicht dabei sein sollen/dürfen. So feiert man z.b. einen Polterabend für die Nachbarn/Dorfbewohner/Bekannten. Dieser Abend wird bei uns vom Brautpaar veranstaltet, d.h. das wäre eigentlich gar nicht deine Aufgabe. Allgemein kenne ich Polterabende als gesellige Runden, mit Spielen und Gags fürs und übers Brautpaar, viel Alkohol und eben kaputtes Geschirr...
Wenn du einen Jungesellinenabschied planst dann kann man ja verschiedenes machen. Meine Frau z.b. war mit ihren Freundinen in nem Hochseilgarten mit anschließender Grillparty. EIne Freundin war paddeln mit ihren Mädels,....es gibt also verschiedene Angebote....
Gefällt mir