Purer Egoismus...
Hallo ihr Lieben,
ich wollte nur mal eben was loswerden, was mich aufwühlt.
War heute mit meinem Schatz auf dem Standesamt. Haben das Aufgebot bestellt.
Wir haben schon seit 2Jahren mit dem Gedanken gespielt. Er mehr als ich... Das Problem war immer der Name. Ich wollte meinen Namen nicht aufgeben... er seinen auch nicht, er ist ja schließlich der MANN und das ist seit jeher Tradition, Glaube, Religion! huhu...
Ich dachte ich lass ihn mal noch etwas zappeln. Eigentlich hatte ich mich schon irgendwie auf seinen Namen eingelassen, irgendwie aber doch nicht. Hatte aber sogar schon die neue Unterschrift geübt
Wollte mich heute von der Beamtin halt aufklären lassen, was ich für Rechte habe und so... Meinem Schatz war das dann wohl irgendwie zu peinlich, weil ich nicht zum Ende kam... und... hat dann aus purem Trotz meinen Nachnamen als Ehenamen bestimmt.
Damit hatte ich ihn eigentlich immer zum Spaß aufgezogen - zeig mal etwas Emanzipation - bla bla. Und jetzt war er spontan sooo selbstlos (?), dass er meinen Namen annimmt.
Oh man... eigentlich dachte ich ich freu mich... aber irgendwie... bin ich jetzt so depri und so mit Schuldgefühlen behaftet... Ich glaubs nicht.
Er hat für mich quasi alles aufgegeben. Seine Wohnung, seine Möbel, seinen Job, quasi seine Family (die er aber eh nicht sonderlich leiden kann), etc., jetzt seinen Namen...
Irgendwann mal wird er mir das vorhalten... ich weiß es.
Aber... ich hätte es wahrscheinlich irgendwann mal auch getan ...muss halt einfach drüberstehen, oder?
Danke fürs Zuhören!
LG
Mehr lesen
freu dich doch! finde ich einen tollen zug von deinem freund!
hätte auch gerne meine nachnamen behalten,aber mein freund ist da auch etwas altmodisch! seinen kann keiner beim esten mal richtig aussprechen und hört sich an wie kohlrabi.....naja....was tut man nicht alles für die liebe!
wünbsche dir eine tolle hochzeit
Gefällt mir
freu dich doch! finde ich einen tollen zug von deinem freund!
hätte auch gerne meine nachnamen behalten,aber mein freund ist da auch etwas altmodisch! seinen kann keiner beim esten mal richtig aussprechen und hört sich an wie kohlrabi.....naja....was tut man nicht alles für die liebe!
wünbsche dir eine tolle hochzeit
Die Verdauung arbeitet
Hallo Blume355,
Danke für deine Worte.
Ich habs jetzt auch etwas "verdaut".
Eigentlich ist er auch ziemlich konservativ eingestellt. Deswegen war ich ja noch 100mal überraschter, dass er das relativ spontant geäußert hat. Eine Namensänderung für ihn stand nie zur Diskussion. Vor allem wird seine Änderung auch zig mal teurer (hat mehr Dokumente die geändert werden müssen als ich), als es bei mir der Fall gewesen wäre. Das ist das Nächste, das mir Bauchschmerzen bereitet. Bin halt n arger Kopfmensch Sorgenmachen ist mein Hobby...
Grüße
Gefällt mir
Oh Mann - was für eine Reaktion!
Liebes Frischfleisch!
Das klingt nicht gut, vor allem, weil sich aus der neuen Situation neue Spannungen entwickeln können. Das ganze kann man nicht mehr rückgängig machen? Falls es so ein Problem mit dem Namen ist, kann doch jeder seinen behalten bzw. ein Doppelnamen für euch beide oder nur dich... Überlegt euch das gut, eure Ehe soll darunter ja nicht leiden. Und wir Männer nun mal sind, treffen sie manchmal wichtige Entscheidungen anders als gedacht - aus Frust oder Wut oder beidem... dafür würde sich (glaub ich) jeder Mann in den Arsch beißen.
Ich hab auch ein Problem damit meinen Namen abzugeben, würde aber auch nicht wollen, dass mein Mann meinen annimmt. Demütigen will ich ihn mit meinem Namen ja nicht, aber ich will auch nicht gedemütigt werden. Ein Doppelname erscheint mir daher sehr angemessen... dann stellt sich auch nicht die Frage, wie später mal die Kinder heißen sollen: die bekommen dann nämlich auch einen Doppelnamen oder (wenn es dir nichts ausmachen sollte) den Namen deines Mannes... Ich hoffe, ich konnte dir einen Rat geben!
Viele Grüße,
Filipa
Gefällt mir
Oh Mann - was für eine Reaktion!
Liebes Frischfleisch!
Das klingt nicht gut, vor allem, weil sich aus der neuen Situation neue Spannungen entwickeln können. Das ganze kann man nicht mehr rückgängig machen? Falls es so ein Problem mit dem Namen ist, kann doch jeder seinen behalten bzw. ein Doppelnamen für euch beide oder nur dich... Überlegt euch das gut, eure Ehe soll darunter ja nicht leiden. Und wir Männer nun mal sind, treffen sie manchmal wichtige Entscheidungen anders als gedacht - aus Frust oder Wut oder beidem... dafür würde sich (glaub ich) jeder Mann in den Arsch beißen.
Ich hab auch ein Problem damit meinen Namen abzugeben, würde aber auch nicht wollen, dass mein Mann meinen annimmt. Demütigen will ich ihn mit meinem Namen ja nicht, aber ich will auch nicht gedemütigt werden. Ein Doppelname erscheint mir daher sehr angemessen... dann stellt sich auch nicht die Frage, wie später mal die Kinder heißen sollen: die bekommen dann nämlich auch einen Doppelnamen oder (wenn es dir nichts ausmachen sollte) den Namen deines Mannes... Ich hoffe, ich konnte dir einen Rat geben!
Viele Grüße,
Filipa
Naja
,dass mit dem Doppelnamen für die Kinder ist leider nicht ganz richtig.
es muss nämlich einen eindeutigen ehenamen geben,daher kann nur EINER den doppelnamen führen.der familienname ist dann der, welcher zweimal vorkommt.und die kinder,die in der ehe geboren werden erhalten dann eben diesen einen namen.
ein doppelname bei kindern ist möglich,wenn der ehemann nicht der vater ist,die frau nicht verheiratet war und das alleinige sorgerecht besitzt.
wir hatten nämlich beide situationen, einmal bei meiner schwester und einmal bei mir, habe es ja noch vor mir.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Update
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Das mit den Doppelnamen bei Kindern hab ich trotzdem noch nicht ganz kapiert...
Wir haben uns übrigens tatsächlich nochmal umentschieden. Ich kann ihm nicht seine ganze Existenz nehmen. So leid es mir auch um meinen eigenen Namen tut. Aber ich hab eingesehen, dass es so wohl zum einen die günstiste Version ist und auch die, die mir -wider Erwarten- nicht so schwer im Magen liegt.
Naja...werde mich dann danach selbst meiner Existenz beraubt fühlen, oder?
Ich tausche meinen dreisilbigen Namen gegen einen einsilbigen. Gefällt mir zwar nicht... aber nach unserer Umentscheidung ist mir tatsächlich ein rießen großer Felsblock von den Schultern gefallen.
Ein bißchen Wehmut darf ja trotzdem sein, oder?
Grüße
Gefällt mir
Update
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten.
Das mit den Doppelnamen bei Kindern hab ich trotzdem noch nicht ganz kapiert...
Wir haben uns übrigens tatsächlich nochmal umentschieden. Ich kann ihm nicht seine ganze Existenz nehmen. So leid es mir auch um meinen eigenen Namen tut. Aber ich hab eingesehen, dass es so wohl zum einen die günstiste Version ist und auch die, die mir -wider Erwarten- nicht so schwer im Magen liegt.
Naja...werde mich dann danach selbst meiner Existenz beraubt fühlen, oder?
Ich tausche meinen dreisilbigen Namen gegen einen einsilbigen. Gefällt mir zwar nicht... aber nach unserer Umentscheidung ist mir tatsächlich ein rießen großer Felsblock von den Schultern gefallen.
Ein bißchen Wehmut darf ja trotzdem sein, oder?
Grüße
Ist auch
kompliziert mit den doppelnamen der kinder,gerade hier so zu erzählen.
aber wenn du jetzt seinen namen annimmst,musst du dir darüber ja keine gedanken mehr machen.ich denke,wenn es dir mit deiner jetztigen entscheidung besser geht,dann war es auch die richtige für euch.
ich selbst werde wohl einen doppelnamen annehmen oder aber er,wissen wir noch nicht genau.
klar darfst du um deinen namen "trauern", du wirst dich sicher bald dran gewöhnen,kannst ja schonmal die unterschrift üben
Gefällt mir
na gott sei dank habe ich das problem nicht, denn nach portugiesischem recht nimmt man den namen des mannes und der frau an.
Gefällt mir