Anzeige

Forum / Hochzeit

Reihenfolge: Kinder-Hochzeit?

Letzte Nachricht: 29. April 2011 um 14:00
V
vivyan_12547831
05.02.11 um 17:53

Hallo,

ich muss hier mal eine Frage stellen, die mich schon seit einiger Zeit plötzlich beschäftigt.
Mein Freund (34) und ich (22) wünschen uns möglichst bald Nachwuchs, allerdings können wir noch nicht heiraten, weil er noch bis April, Mai etwa verheiratet sein wird und ich nicht weiß, ob ich Hochzeitsvorbereitungen im letzten Studiensemester treffen kann.

Trotzdem wäre es guter Zeitpunkt für ein Baby, sowohl für uns beide als Paar, als auch, dass ich im letzten Semester wenig zu tun habe und morgendliche Übelkeit, Arzttermine, etc, alles kein Problm wären. Er hat einen guten und sicheren Job.


Also meine eigentliche Frage um die es auch nur geht ist:
Findet ihr, dass eine Schwagerschaft/eine Geburt auf jeden Fall in die Ehe gehören?

Ich hab das bisher immer gedacht, aber jetzt weiß ich nicht ob es so ein Beinruch ist, wenn man zB nur verlobt ist (was wir noch nicht sind).

Wir haben gesagt, wir wollen nächsten Monat anfangen, und denken bis dahin beide nochmal drüber nach.

Kann ihm ja schlecht sagen: können ruhig anfangen, aber dann mach mir bitte innerhalb der nächsten 3-4 Wochen einen Antrag!

Ich habe Angst, dass mein Umfeld denken könnte, es sei ein Unfall gewesen, wenn es vor einer Heirat passiert. Aber noch ein 3/4 Jahr warten oder länger... diesen Gedanken finde ich auch schrecklich. Und schwanger heiraten... dann wärs ja auch im Studium. (und nur ganz klein standesamtlich... so einen Tag würde ich nicht Hochzeitstag nennen wollen.)

Vielleicht eine Traufe? Ich weiß es nicht.

Bitte um Rat und Meinungen!

Mehr lesen

kuon86
kuon86
05.02.11 um 19:25

...
Mittlerweile ist es doch fast schon unüblich, vor dem ersten Kind verlobt oder gar verheiratet zu sein. Ist zumindest der Eindruck, den ich aus meinem persönliche Umfeld habe. Der Großteil hat erst geheiratet, nachdem das erste Kind etwa zwei oder drei Jahre alt oder ein zweites unterwegs war.


"Und schwanger heiraten... dann wärs ja auch im Studium. (und nur ganz klein standesamtlich... so einen Tag würde ich nicht Hochzeitstag nennen wollen.)"

Naja, die Frau eines Cousins war zur Hochzeit mit dem zweiten Kind schwanger, die haben das trotzdem ganz groß aufgezogen mit Standesamt, Kirche und einer großen Feier mit vielen Gästen. Sie musste auf Alkohol verzichten, das war dann allerdings auch schon die einzige Einschränkung.

Gefällt mir

R
rosy_12119877
01.03.11 um 17:30


An Unfälle glaubt im Jahre 2011 niemand, da wird dir eher unterstellt, ihn halten zu wollen oder eine Ehe erzwingen zu wollen- willst du das? Und ja, für mich gehören Kinder in eine Ehe.

Ich denke außerdem, dass der Zeitpunkt denkbar ungünstig ist: Du musst fürs Examen lernen und dich darauf konzentrieren und danach erst einmal einen Platz in der Arbeitswelt finden, oder willst du dich auf immer durchfüttern lassen? Verlass dich nicht auf einen Mann! Und glaube ja nicht, dass du nach einem Studium mit anschließender Babypause und danach stundenmäßig eingeschränkter Einsatzmöglichkeit einen guten Arbeitsplatz bekommst.

Und dann so kurz nach seiner Scheidung- muss das sein? Von einem Abenteuer ins nächste... Festigt erst einmal eure junge Beziehung.

Gefällt mir

A
aphra_11938642
01.03.11 um 22:48

Ich
würde lieber warten ! so bis nach der hochzeit langsam anfangen ! ich bin echt nicht der altmodische typ aber du musst sehen das er noch nichtmal geschieden ist ,du studierst noch und musst dich nur darauf konzentrieren ! lieber warten lass dich nicht von einen mann abhängig machen ! du kriegst dann auch nciht so viel elterngeld (ich glaube erst wenn du 1 jahr gearbeitet hast !

warte lieber ,das baby kann warten !

lg bine

Gefällt mir

Anzeige
U
ume_12553983
02.03.11 um 9:58

Blödsinn
Ich finde nicht, dass Kinder erst in der Ehe geboren werden dürfen. Heut zu Tage ist es doch schon normal, dass nicht verheiratete Paare Kinder bekommen und dann ein paar Jahre später erst heiraten. Viel wichtiger finde ich, dass man sich wirklich liebt, auf eigenen Beinen steht und zusammen bleiben will und natürlich, dass beide bedingungslos hinter dem Kind stehen.
Was andere denken, wäre mir da reichlich egal. Ich bin selbst schwanger und wir heiraten in 3 Wochen, natürlich gibt es Leute, die unterstellen uns, es wäre eine "Nothochzeit", weil ich ja schwanger sei... ist natürlich totaler Blödsinn, die Hochzeit war ja schon geplant, als ich noch nicht schwanger war und umgedreht haben wir versucht, schwanger zu werden, da gab es noch nichtmal einen Antrag.

Wir wollten einfach ein Baby und haben irgendwann den richtigen Zeitpunkt gefunden, genauso wollten wir heiraten und haben Pläne gemacht, völlig unabhängig davon, ob ich nun schwanger werde oder nicht. Einzig eine kleine Hibbel-Pause haben wir gemacht, so 7-4 Monate vor der Hochzeit, weil ich nicht hochschwanger heiraten wollte, aber kaum dass die Pause beendet war, hat es geklappt

Ich finde es übrigens auch nicht 100% richtig, dass man erst in den Beruf einsteigen soll. Dann kann dir als Hochschulabsolvent nämlich ganz schnell das passieren, was 50% aller studierten Frauen (zu denen ich auch zähle) passiert, sie verpassen den richtigen Zeitpunkt und werden nie oder sehr spät erst Mutter. Was sind die Folgen davon? Immer weniger Kinder in Deutschland, vor allem immer weniger Kinder aus der Mittelschicht, die vorgelebt bekommen, dass man lernen und arbeiten muss. Solche Kinder brauchen wir aber!!! Nützt doch keinem was, wenn die Hartz 4-Familie 10 Kinder und damit neue ALG2-Empfänger in die Welt setzt... gut, anderes Thema. Aber wenn man erstmal arbeiten will, wartet man auch ewig, man denkt dann: erstmal 2 Jahre Geld verdienen.... nach 2 Jahren steigt man vielleicht langsam auf, da passt ein Kind auch nicht, es geht immer weiter und weiter und im Nu ist man Mitte 30. Klasse. Deshalb, das erste Kind direkt im oder nach dem Studium? Warum nicht, wenn man es sich leisten kann und es MÖCHTE. Jeder sollte da die Wahl haben, wie er sein Leben gestalten will.

Und Aussagen wie "du machst dich abhängig vom Mann" oder "Du nutzt den Mann aus" finde ich ja mal unter aller Sau!!! BEIDE gründen eine Familie und selbstverständlich sorgt der Mann für SEINE Familie, wenn die Frau aufs Baby aufpasst. Meine Güte, das ist doch keine Ewigkeit, nach 1,2 Jahren geht das Kind in den Kindergarten und dann kann die Frau doch auch wieder arbeiten. In welcher Zeit lebt ihr denn? Das hat einfach was mit gemeinsamer Verantwortung zu tun, die selbstverständlich sein sollte, wenn man sich liebt und eine Familie gründet. Wir Frauen sind doch keine blutsaugenden Wesen, die dem ach so armen Mann alles aussaugen oder ihm ein Kind anhängen. Gerade hier in dem Fall wollen doch beide ein Kind, das hat nichts mit abhängig machen zu tun...

Eine Familie ist doch das schönste, was es gibt. Und außerdem weiß man nie, wie schnell man schwanger wird. Nur weil ihr jetzt langsam anfangt, dass es trotzdem lange dauern, bis es klappt. Also, solange ihr euch beide sicher seid, macht es. Die Hochzeit ergibt sich dann irgendwann von ganz alleine, wenn ihr merkt, jetzt passt es.

Gefällt mir

A
an0N_1250052099z
08.03.11 um 16:31

Spielt keine rolle
für mich persönlich kommt aber nur eine heirat vor einer schwangerschaft in frage und zwar aus einem ganz einfachen grund:

eine hochzeit mit einem kind das nebenher läuft, entspricht irgendwie nicht meinen vorstellungen einer hochzeit. flitterwochen, wie ich sie mir wünsch liegen dann auch nicht im gleichen masse drin. während der schwangerschaft heiraten fänd ich auch nicht so pricklend. an meiner eigenen hochzeit keinen guten wein geniessen? nee, kommt gar nicht in frage!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1250052099z
11.03.11 um 9:36

Klar, wie gesagt, das ist total in ordnung!
ich würds nur nicht so planen. wenns ungeplant geschieht, ja mei!

unsere hochzeit ist aber schon geplant, von daher kann es kaum passieren, dass uns dahingehen noch was dazwischen kommt

Gefällt mir

Anzeige
L
lionne_12143773
18.03.11 um 20:00

Vor der Ehe!
Also ich will mein erstes Kind definitiv vor der Ehe! Und das hat einen einfachen Grund: Zur Hochzeit meiner Eltern war ich Blumenmädchen (knapp 5) und hab mit meiner recht offenen und frechen Art ziemlich für Unterhaltung gesorgt a la "Ich hab heut meinen Papa geheiratet"! Ein paar seeehr schöne Erinnerungen habe ich auch noch! Und genau das möchte ich auch zu meiner Hochzeit! Das mein Kind eins unserer Blumenkinder ist! Ist doch ne schöne Vorstellung oder?

Liebe Grüße
Sissy

Gefällt mir

N
nikita_12258281
24.04.11 um 0:12

Kind ein reichliches Jahr nach der Verlobung da...
Hallo,

verlobt haben mein Mann und ich uns zu Weihnachten 2007. Im Juni 2008 bin ich schwanger geworden (Wunschkind!), aber mit dickem Bauch wollte ich nicht heiraten (wir sind hier zwar große Kreisstadt, aber trotzdem kennt jeder jeden...). Schließlich sollte mein Süßer mich heiraten, weil er will und nicht weil alle denken, er muss!

Tja, und dann war Kind da (Februar 2009) und wir haben sogar Verbot von unseren Eltern bekommen, da Hochzeit für uns nur im September in Frage kam (wegen Kennlern-Tag) und unser Prinz da erst 7 Monate alt gewesen wäre. Wir hätten ihn den ganzen Tag im Wagen schieben müssen und es wäre wahrscheinlich noch anstrengender gewesen als es ohnehin war.

So haben wir im September 2010 geheiratet, Kind konnte laufen und mitfeiern und uns auf einem Ringkissen unsere Eheringe bringen.

Die Bürokratie ist zwar bei nem vorehelichen Kind größer (Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtsregelung), aber letztendlich fand ich es superschön, dass mein kleiner Sonnenschein an diesem so wichtigen Tag dabei war...

LG von der Mieze

Gefällt mir

Anzeige
A
atefeh_12632019
27.04.11 um 12:25

Also.. nach unsern Vorstellungen..
Kommt das Kind erst unmittelbar nach der Hochzeit (dann soll es erst mit dem Hibbeln anfangen)
Ich bin zwar ein Frau, aber ich kann nicht gut zwei Sachen gleichzeitig... müsste ich mich auf die Hochzeit und ein Baby feuen würde ich glaub ich explodieren

Zumal ich auf meiner Hochzeit auch nicht auf den guten Alkohol verzichten möchte. Geschweige denn die Flitterwochen!

Wenn das dann vorbei ist, kann man sich voll und ganz auf das Kinder kriegen konzentrieren.

Soo.. das ist meine Meinung

LG Nadine

Gefällt mir

A
an0N_1282718699z
29.04.11 um 14:00

Ich bin jetzt schwanger
In der 22. Woche.
Geheiratet wird aber erst nächstes Jahr zusammen mit der Taufe!
Schwanger wollt ich nicht heiraten, das wäre für mich so gezwungen gewesen. Und so sind dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Ich stell mirs toll vor!

Gefällt mir

Anzeige