Anzeige

Forum / Hochzeit

Schaffen wir das bis Ende Juli?

Letzte Nachricht: 19. Februar 2008 um 16:58
A
anise_12878084
08.02.08 um 15:49

Hallo ihr Lieben!

Also bei uns ist alles immer sehr kompliziert. Wir haben sehr kurz entschlossen doch dieses Jahr noch zu heiraten und ich bekomme langsam Panik, dass wir das noch bis Ende Juli schaffen. Vor allem warte ich ja auch noch auf den offiziellen Antrag.

Ich bin zwar schon dabei die sämtlichen Urkunden die nötig sind zu beantragen, wie Abstammungsurkunde und ähnliches. Eine Gästeliste haben wir auch zusammen gestellt. Ich wollte auch schon einen Termin bei unserem Wunschstandesamt reservieren. Diese sagen aber, solange wir die Eheschließung nicht anmelden geht da gar nichts. Ja und jetzt warte ich auf die ganzen Papiere und das es offiziell wird!
Mein "Fastverlobter" brauch auch noch nen neuen Perso, der ist abgelaufen. Dafür soll er noch die Geburtsurkunde besorgen. Die bringt sein Bruder erst nächste Woche von seiner Ma mit. Jetzt mal ne Frage dazu, kann man ne Eheschließung auch mit nem vorläufigen Perso anmelden?
Wie läuft das alles bei euch so?

Lieben lieben Gruß

Mehr lesen

A
aslaug_599809
08.02.08 um 16:03

Hi
Also der Personalausweis von meinem Mann war letztes Jahr auch abgelaufen und trotzdem war es kein Problem das "Aufgebot" zubestellen ...

Und das mit der Zeit ....
Kein Problem wir haben unsere Hochzeit in knapp 3Monaten geplant und es lief alles glatt...
Ihr wollt "nur" Standesamtlich Heiraten ?
Wichtig ist das ihr euch schon überlegt WO ihr feiern wollt , denn Juli ist ja schon ein Gefragter Monat zum Heiraten ... Also würd ich schon mal ungefähr gucken wo eure Feier stattfindet könnte. Habt ihr also schon einen Wunschtermin?

Liebe Grüsse Kati

PS.: Wenn du noch Fragen hast , einfach ne PN schreiben... Ich helf dir gern...

Gefällt mir

A
an0N_1234772199z
12.02.08 um 10:28

Denke auch dass das...
alles noch schaffbar ist..
Kleiner Tipp registriere dich bei hochzeit.de (natürlich kostenlos)
Da gibt es die Möglichkeit einen Terminplaner für die Hochzeit einzurichten. Also du gibst euer Datum ein und er spuckt ne Liste mit to Do dingen aus die ihr dann abarbeiten könnt, so kannst du nix vergessen.

Ein Vorläufiger Perso geht auch zum Anmelden!

Übrigens gibt es ganz tolle Stammbücher bei Stammbuch-siebert.de

Wenn du noch Hilfe brauchst einfach ne PN schicken!

LG Katty die auch im Juli heiratet

Gefällt mir

A
asha_12366891
18.02.08 um 14:03

Hi
also, ich nehme an, dass Dein Bald-Ehemann kein Deutscher ist. Denn wenn er schon einen Perso hat, braucht er keine Geburtsurkunde. Dann geht er mit dem alten Perso hin und bestellt einen neuen ( ca.6Wochen Wartezeit)

das Aufgebot stellen und dann muss es 4 Wochen aushängeg am Rathaus.
Falls die Geburtsurkunde aus einem andern Land ist , muss er sie übersetzen lassen.
Stammbuch seiner Eltern nicht vergessen und das Deiner Eletren.

Und noch was, wenn er keinen Antrag gemacht hat, aber heiraten will...denkt Dir nix. Ich bin 28 Jahre verheiratet und er hat mich nie gefragt, er hat mich einfach geheiratet. Fertig.

Lg
Rosamaria

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jouko_11931135
18.02.08 um 15:33

Grundsätzlich
ist die Zeit für das, was ihr beide noch alles vorhabt und erledigen müsst schon ziemlich knapp.
Du solltest dich schon beim Standesamt erkundigen, was du definitiv bis wann brauchst und dich dann sputen. Antrag und so weiter sind beim derzeitigen Zeitfenster "Kinkerlitzchen" den hätte er dir letztes Jahr schon stellen müssen. Jeder Gedanke daran ist eine Zeitvergeudung für wichtigere Dinge. Ich schätze mal, daß du noch 10-15 wichtige Dinge "mindestens" erledigen musst. Wenn du die Zeit von März bis Ende Juli nimmst, hast du noch 5 Monate Zeit. Pro Monat 20 Arbeitstage. das sind dann mal grad 100 Tage für die behördlichen Gänge. Dann bleiben dir durchschnittlich für jeden Gang 10 Tage, ohne die Pannen, die noch pasieren können. Nicht allzu viel Zeit.

Grüßle
Gandalf

Gefällt mir

A
anise_12878084
19.02.08 um 16:58
In Antwort auf jouko_11931135

Grundsätzlich
ist die Zeit für das, was ihr beide noch alles vorhabt und erledigen müsst schon ziemlich knapp.
Du solltest dich schon beim Standesamt erkundigen, was du definitiv bis wann brauchst und dich dann sputen. Antrag und so weiter sind beim derzeitigen Zeitfenster "Kinkerlitzchen" den hätte er dir letztes Jahr schon stellen müssen. Jeder Gedanke daran ist eine Zeitvergeudung für wichtigere Dinge. Ich schätze mal, daß du noch 10-15 wichtige Dinge "mindestens" erledigen musst. Wenn du die Zeit von März bis Ende Juli nimmst, hast du noch 5 Monate Zeit. Pro Monat 20 Arbeitstage. das sind dann mal grad 100 Tage für die behördlichen Gänge. Dann bleiben dir durchschnittlich für jeden Gang 10 Tage, ohne die Pannen, die noch pasieren können. Nicht allzu viel Zeit.

Grüßle
Gandalf

Hi!
Danke für die vielen Ratschläge. Den Antrag habe ich mittlerweile bekommen. Mein Verlobter ist Deutscher und kein Ausländer. Sein Perso war abgelaufen und deswegen wollten die die Geburtsurkunde. Beim Standesamt waren wir jetzt schon und unsere Abstammungsurkunden sind auch da. Unsere Eltern haben in der ehemaligen DDR geheiratet und deswegen gab es da nie ein Familienbuch. Also auch keine Abschrift aus dem Familienbuch. Laut Gesetzt brauchen wir nur die Abstammungsurkunde, den Perso und die Meldebescheinigung. Jetzt will unser Wohnort Standesamt die Heiratsurkunden, obwohl ich sie eigentlich gesetzlich nicht brauche. Sie weigert sich aber ohne diese die Eheschließung anzumelden. Ist echt zum verrückt werden. Argh!
Vier Wochen lang muss was im Rathaus aushängen?

Grüßle

Gefällt mir

Anzeige