Anzeige

Forum / Hochzeit

"schwierige" Eltern zur Hochzeit einladen?

Letzte Nachricht: 12. Juni 2009 um 0:56
A
an0N_1195061599z
09.06.09 um 15:25

Am 14.07. werde ich 18, dann endlich ist es soweit, dass meine Freundin und ich heiraten dürfen (bei Homoehen müssen nämlch beide volljährig sein). Wir werden das dann auch gleich am 17. tun. Klar ist das rech früh, wir sind dann beide erst 18, aber wir sind schon seit bald fünf Jahren ein Paar (erste und einzige große Liebe).

Während die Eltern meiner Freundin total tolerant damit umgehen, ist das Thema lesbische Liebe bei mir zuhause ein absolutes NOGO. Unsere Beziehung läuft, da von meinem Eltern offiziell verbogten, auch eher heimlich ab. Nun werde ich aber bald 18 und kann daraauf pfeifen, wie sie darüber denken, aber so ganz loslassen kann ich meine Eltern auch nicht. Darum meine Frage:

Würdet ihr meine Eltern zu unserer Hochzeit (von der sie noch keinen Schimmer haben) einladen? ICh tendiere dazu, sie einzuladcen, sie sind immerhin meine Eltern, aber andererseits habe ich auch keinen Bock, dass sie da den großen Streit entfachen...

Ein weiteres Problem ist natürlich, dass wir sie erst sehr kurzfristig einladen können. Wenn ichihen jetzt erzähle, hey, ich heirate in einem Monat das Mädel, mit dem ihr mir den Umgang verboten habt, dann dürfte die Zeit bis zur Volljährigkeit reichlich feurig werden.

Es gibt übrigens schon einen "Evakuierungsplan" so nennen es meine Freundin udn ihr Vater, für dent Tag (oder ein, zwei Tage nach ) meiner Volljährigkeit, wenn ich von daheim ausziehe und bei ihr und ihren Eltern einziehe.

Ich wäre euch dankbar, wenn irh mir eure Meinungen sagen könntet.

Und eine Bitte an die, die die Homoehe für eine Sünde halten: ich hör das oft enug beim Abendesseen, ich muss es nicht auch ncoh hier lesen, ja?

Danke!
Svenja

Mehr lesen

A
an0N_1195061599z
09.06.09 um 15:44

Verschieben wollen wir nicht
Also die Hochzeit am 17. steht. Die Maschinerie läuft bereits auf Hochtouren, Standesamttermin vereinbart, Saal gebucht... Das wollen wir bestimmt nicht verschieben, denn auf diesen Tag freuen wir uns schon lange.

Wenn ich ehrlich bin, ist es mir mittlerweile egal, ob meine Eltern aus den Latschen kippen, wenn ich plötzlich sowohl heirate als auch ausziehe. Eigentlich sollte mir das "Wohl" meiner Eltern wichtig sein, aber in der Hinsicht hab ich da die Hemmungen ihnen gegenüber verloren. Das spricht an sich dafür, sie gar nicht einzuladen, aber irgendwie bringe ich das dann auch nicht übers Herz, ich weiß, das passt nicht ganz zu dem, was ich grad zuvor schrieb.

Und auch wenn das komisch sein mag: Wir bereiten seit Monaten die Hochzeit vor, aber meine Eltern issen wirklich noch nichts davon. Wenn sie über fünf Ecken etwas erfahren hätten, wäre längst eine Bombe explodiert.

Es ist nur so, die gesamte Familie einer Freundin wird da sein, und sie hat eine große Familie, die alle total lieb sind, und mit denen wir uns super verstehen, bei mir hingegen steht die Wahl zwischen Eltern, die eventuell Streit verursachen, oder eben nur meine Geschwister, die informiert sind, aber den Mund halten, bis ich es meinen Eltern sage.

Gefällt mir

A
arlett_12336917
09.06.09 um 21:20

Über das Alter kann man sich streiten...
...ich finde es ist deine Entscheidung wann du heiratest bzw. wie alt du dann sein wirst.
ABER:
Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an, dass du lieber warten solltest, erstens weil ich auch der Meinung bin das ihr erst eine Weile zusammen leben solltet, um zu schauen ob der Alltag zusammen klappt und zweitens weil du es deinen Eltern behutsam beibringen solltest das ihr heiraten wollt. Denn ich könnte mir gut vorstellen, dass sie den Kontakt zu dir abbrechen (und das willst du doch verhindern!), weil das alles auf einmal (denn das ist es wenn du innerhalb von 3 Tagen wegziehst und heiratest) einfach zu viel ist, zumal sie ja eigentlich dagegen sind.

Überlege es dir doch nochmal, was macht es wenn ihr erst ein paar Monate oder Wochen später heiratet??? Es macht doch keinen Unterschied (zumindest keinen Großen). Ich könnte mir auch wirklich vorstellen das du es aus Protest tun willst weil du der Meinung bist "Ha, jetzt bin ich 18 und kann machen was ich will und ihr könnt nichts dagegen machen!" Überlege doch ob das wirklich so eine schlaue Aktion ist von dir, wenn du deine Familie nicht verlieren möchtest. Deine Familie kann dir niemand ersetzen!!!

GLG Karolina

Gefällt mir

A
arlett_12336917
10.06.09 um 11:12


Toll das es hier Eine gibt, die selber damit Erfahrungen gesammelt hat und auch das beste Beispiel gibt, was alles passieren kann.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1195061599z
10.06.09 um 13:22

Sie sind eingeladen...
Ich habe soeben mit klassicher Einladungkarte meine Eltern zu unserer Hochzeit eingeladen. Meine Mutter war geschockt, dass ich das Kontaktverbot zu "dieser Person" ignoriert habe und sie nun sogar heiraten werde, zu mehr wollte sie sich aber nicht äußertn, bevor mein Vater kommt... Na, mal schauen. Wohl ist mir nicht grad bei der Sache, aber ich kenne den Streit um dieses Thema ja seit vielen Jahren....

Gefällt mir

A
arlett_12336917
12.06.09 um 0:56
In Antwort auf an0N_1195061599z

Sie sind eingeladen...
Ich habe soeben mit klassicher Einladungkarte meine Eltern zu unserer Hochzeit eingeladen. Meine Mutter war geschockt, dass ich das Kontaktverbot zu "dieser Person" ignoriert habe und sie nun sogar heiraten werde, zu mehr wollte sie sich aber nicht äußertn, bevor mein Vater kommt... Na, mal schauen. Wohl ist mir nicht grad bei der Sache, aber ich kenne den Streit um dieses Thema ja seit vielen Jahren....

Und was kam dabei heraus?
Was hat dein Vater zu der Sache gesagt?
Sorry bin halt ein Skorpion, und die sind von Natur aus neugierig

Gefällt mir

Anzeige