Anzeige

Forum / Hochzeit

Sind Brautjungfern üblich?

Letzte Nachricht: 10. April 2008 um 15:36
B
brande_12301296
01.04.08 um 14:34

Hallo,

sind in Deutschland noch Brautjungfern bei der kirchlichen Trauung üblich? Ich habe das bei meiner Freundin gesehen, die in Polen geheiratet hat und ich fand das eine schöne Möglichkeit meine Freundinnen und vielleicht sogar die Tochter meines Freundes mit einzubeziehen.

Aber ist das in Deutschland überhaupt möglich? Wie viele Brautjungfern darf man haben und müssen sie bestimmte Anforderungen erfüllen (Alter, etc.)?

Wäre lieb, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet!

LG jessy

Mehr lesen

B
britta_12100163
01.04.08 um 14:56

Man sieht es selten...
... oder höchstens in amerikanischen Filmen, aber wenn ihr es wollt - warum nicht? Was üblich oder nicht üblich ist, hat doch niemanden zu interessieren außer das Brautpaar selbst. Ich hab zwar keine Ahnung, wozu Brautjungfern gut sind, aber fragt doch mal euren Pfarrer. Sicher geht das, dass ihr Brautjungfern habt. Ich kann mir nur vorstellen, dass das ein teurer Spaß wird - schließlich müssen die ja von euch eingekleidet werden, nehme ich mal an. Aber wenn euch das nichts ausmacht, dann ist es doch kein Problem.

Gefällt mir

B
britta_12100163
01.04.08 um 14:58
In Antwort auf britta_12100163

Man sieht es selten...
... oder höchstens in amerikanischen Filmen, aber wenn ihr es wollt - warum nicht? Was üblich oder nicht üblich ist, hat doch niemanden zu interessieren außer das Brautpaar selbst. Ich hab zwar keine Ahnung, wozu Brautjungfern gut sind, aber fragt doch mal euren Pfarrer. Sicher geht das, dass ihr Brautjungfern habt. Ich kann mir nur vorstellen, dass das ein teurer Spaß wird - schließlich müssen die ja von euch eingekleidet werden, nehme ich mal an. Aber wenn euch das nichts ausmacht, dann ist es doch kein Problem.

Das hab ich bei wikipedia dazu gefunden:
Die Brautjungfern waren ursprünglich dazu da, böse Geister von der Braut abzulenken. Sie zogen sich schöne Kleider an, um der Braut ähnlich zu sehen und somit die bösen Geister zu verwirren: Sollte ein böser Geist sich dazu entschließen, die Braut besetzen zu wollen, hatte er mehrere gleichgekleidete Frauen zur Auswahl und konnte nicht feststellen, welche die echte Braut war. Die Brautjungfer stellte somit einen Schutz vor sämtlichen spirituellen Gefahren dar. Ihr männlicher Gegenpart, der Brautführer, hatte ursprünglich den Auftrag, die Braut vor irdischen Gefahren wie Plünderern zu schützen.

Heutzutage ist die Brautjungfer oft nach der Trauzeugin die wichtigste Helferin der Braut in den Vorbereitungen der Hochzeitsfeier. Sie sollte ledig sein und die Braut sehr gut kennen, vielleicht sogar mit ihr oder dem Bräutigam verwandt sein. Am Hochzeitstag ist die Brautjungfer die wichtigste Hilfe für die Braut; sie begleitet sie im Hochzeitszug in die Kirche oder geht mit dem Brautführer direkt hinter dem Brautpaar, trägt eine eventuelle Schleppe und nimmt ihr während der Trauzeremonie den Brautstrauß ab.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jouko_11931135
02.04.08 um 12:29

Nein, sie sind nicht üblich.
Vor allem dann nicht, wenn das Paar bei einer Hochzeit sparen muß. Die Brautjungfern werden zwar nicht bezahlt, aber sie sind vermutlich beim Essen dabei, manche kaufen sogar Kleider für sie.
Also ein nunnötiger Kostenfaktor, wenn man aufs Geld Schauen muss.

Bernd Stephanny
der Hochzeitsberater im Raum Offenburg

Gefällt mir

Anzeige
A
adele_11910811
10.04.08 um 15:36

Also
ich hatte welche, das waren meine beiden besten Freundinnen! Die beiden haben sich aber um fast alles selbst gekümmert (ausser den Brautjungfernstrauß, den haben sie von uns bekommen)die Kleider hat eine von beiden selbst genäht und dann sind die beiden vor uns gelaufen als mein Papa mich noch vorne geführt hat.

Für mich war das sehr schön meine Mädels so in unseren "schönsten Tag" einbinden zu können.

LG
Auralein

Gefällt mir

Anzeige