Der moderne Brauttisch
Hallo, liebe nachdenkliche23,
deim Problem dürfte leicht zu lösen sein:
1. hängt die Tischordnung von der Größe des Brauttisches ab. Wähle kleine Tische und halte damit die Zahl der Personen an deinem Tisch übersichtlich. Je nachdem wieviele Geschwister ihr beide habt, finden auch an großen Tischen nicht alle Platz. Wichtig ist nämlich, dass ihr alle gleich behandelt und nicht einzelne heraushebt. Setzt zum Beispiel alle Geschwister mit ihren Begleitungen an den Tisch neben den Brauttisch.
2. Wählt alternativ jeweils zwei Menschn zu euren Trauzeugen. Das hat den Vorteil, dass ihr die ganzen Vorbereitungen mit den Menschen verbringt, die euch wichtig sind und mit denen ihr Spaß habt. Ganz nebenbei lösst es dein Probelm: Zusammen mit ihren Begleitungen machen eure Trauzeugen einen 10er Tisch voll. Mit dieser Tischordnung erfüllt ihr morderne Benimm-Regeln.
3. Selbst wenn ihr euch innerhalb der traditionellen Ettikette haltet, könnt ihr eure Geschwister an einen anderen Tisch setzten. Die altmodische Tischordnung sieht am Brauttisch neben dem Paar und deren Eltern und den beiden Trauzeugen (macht bereits 8 Personen) nur 2 weitere nahe Verwandten vor. Diese 2 Plätze sind sozusagen Ehrenplätze. Wolherzogen wäre es, sie den Großeltern zuzuweisen oder einem von weit angereisten Verwandten.
Sicher wird sich auch niemand daran stören, wenn ihr euren beiden Trauzeugen ihre jeweiligen Begleitungen an die Seite setzt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen?
lg nicola
Gefällt mir