Anzeige

Forum / Hochzeit

Sitzordnung, hilfe!!!

Letzte Nachricht: 29. Dezember 2010 um 8:39
M
maja_11864555
23.12.10 um 16:20

hallo!

mein mann und ich sind seit nem 3/4 jahr standesamtlich verheiratet u jz wollen wir definitv kirchlich auch noch heiraten. ich freu mich auch schon total auf die vorbereitungen u die hochzeit selbst, ABER wäre da nicht die sitzordnung bzw der brauttisch!!
ich hab ein EXTREM schlechtes verhältnis mit meiner schwägerin und ich möchte sie auf keinen fall an meinem brauttisch haben, wie mach ich das am besten?

ich weiß jz schon, dass es ein RIESEN theater geben wird. sie is der schatz der ganzen family usw.... habt ihr nen tipp?
danke

Mehr lesen

E
elita_12739089
23.12.10 um 20:47

Brauttisch
Ich weiß nicht, wie ihr die Tische stellt, aber vielleicht nur die Eltern mit an den Tisch setzen, so dass weder deine Geschwister (wenn du welche hast), noch seine am Tisch sitzen und keiner denken kann: was soll das denn?

Gefällt mir

M
maja_11864555
23.12.10 um 21:51

Re
es wär mir aber ganz egal, wenn jemand denkt: was soll das denn? bzw wenn sie das denkt.
mein bruder würd höchstwahrscheinl schon bei uns am tisch sitzen.
darum ist es ja gerade so schwierig... auf der einen seite, werde ich nen streit provozieren, aber auf der anderen seite denk ich mir auch: es is MEINE hochzeit und da will ich ruhe haben und mich an meinem tisch auch wohlfühlen. u da brauch ich keine personen, die durch blöde bemerkungen oder übertrieben guter laune die totale aufmerksamkeit auf sich ziehen!!
was ja immer der fall ist... kenn ich von der taufe ...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
imen_12930103
27.12.10 um 17:14

Der moderne Brauttisch
Hallo, liebe nachdenkliche23,

deim Problem dürfte leicht zu lösen sein:

1. hängt die Tischordnung von der Größe des Brauttisches ab. Wähle kleine Tische und halte damit die Zahl der Personen an deinem Tisch übersichtlich. Je nachdem wieviele Geschwister ihr beide habt, finden auch an großen Tischen nicht alle Platz. Wichtig ist nämlich, dass ihr alle gleich behandelt und nicht einzelne heraushebt. Setzt zum Beispiel alle Geschwister mit ihren Begleitungen an den Tisch neben den Brauttisch.

2. Wählt alternativ jeweils zwei Menschn zu euren Trauzeugen. Das hat den Vorteil, dass ihr die ganzen Vorbereitungen mit den Menschen verbringt, die euch wichtig sind und mit denen ihr Spaß habt. Ganz nebenbei lösst es dein Probelm: Zusammen mit ihren Begleitungen machen eure Trauzeugen einen 10er Tisch voll. Mit dieser Tischordnung erfüllt ihr morderne Benimm-Regeln.

3. Selbst wenn ihr euch innerhalb der traditionellen Ettikette haltet, könnt ihr eure Geschwister an einen anderen Tisch setzten. Die altmodische Tischordnung sieht am Brauttisch neben dem Paar und deren Eltern und den beiden Trauzeugen (macht bereits 8 Personen) nur 2 weitere nahe Verwandten vor. Diese 2 Plätze sind sozusagen Ehrenplätze. Wolherzogen wäre es, sie den Großeltern zuzuweisen oder einem von weit angereisten Verwandten.
Sicher wird sich auch niemand daran stören, wenn ihr euren beiden Trauzeugen ihre jeweiligen Begleitungen an die Seite setzt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen?
lg nicola


Gefällt mir

Anzeige
M
maja_11864555
29.12.10 um 8:39

Re
danke schön, für deinen tipp!!!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige