Anzeige

Forum / Hochzeit

Standesamt-folgt eine kirchliche Trauung?

Letzte Nachricht: 13. März 2006 um 19:15
A
acacia_12286277
05.03.06 um 18:24

Hallo wie ist das bei denen die Standesamtlich heiraten oder geheiratet haben?
Belasst ihr es dabei oder folgt irgendwann noch eine kirchliche Trauung?

Mehr lesen

E
edyta_11902855
05.03.06 um 19:15

Also
ich habe an einem Donnerstag standesamtlich geheiratet und dann gleich Samstags kirchlich. Für mich zählt nur die kirchliche Trauung. Ich denke jedes Mädchen träumt doch davon einmal eine "weiße Braut" zu sein. Oder? Dazu kommt noch das ich sehr christlich erzogen bin, und somit Gottes Segen wichtig war.

Gefällt mir

A
alia_12123369
05.03.06 um 21:26

Hi!
Mein Freund und ich werden am 4. August standesamtlich heiraten. Eine kirchliche Trauung kommt für uns nicht in Frage, da wir beide nicht kirchlich eingestellt sind. Und nur weil ich im tollen Brautkleid heiraten will, muss ich das nicht machen. Denke man sollte das auch nur machen, wenn man an das ganze glaubt. Ansonsten hat es doch auch gar keinen Sinn (in meinen Augen). Außerdem werde ich meine Trauung auf dem Standesamt auch im weißen Brautkleid vollziehen. Heutzutage ist auch das total normal. Außerdem heiraten wir bei uns im Schloss. Da kann das schon sehr passend sein.

Viele Grüße
dragon

Gefällt mir

I
ivar_12243772
07.03.06 um 15:30

Wir
haben 3 Monate nach der standesamtlichen Trauung, kirlich geheiratet. Wir haben beide Trauungen wegen Stressvermeidung getrennt, wir können es nur empfehlen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1288635699z
08.03.06 um 0:43

AW
Ja, bei uns muss(te) eine kirch. Trauung stattfinden, weil wir sonst keinen Segen von Gott haben, wenn wir nur stand.amtlich heiraten.
Wir haben im Juli`03 standesamtlich u. im August` 03 kirchlich geheiratet u. vorher haben wir auch nicht zusammen gewohnt u. auch nicht zusammen geschlafen, weil es so i.d. Bibel steht.

Gefällt mir

A
alia_12123369
08.03.06 um 20:38
In Antwort auf an0N_1288635699z

AW
Ja, bei uns muss(te) eine kirch. Trauung stattfinden, weil wir sonst keinen Segen von Gott haben, wenn wir nur stand.amtlich heiraten.
Wir haben im Juli`03 standesamtlich u. im August` 03 kirchlich geheiratet u. vorher haben wir auch nicht zusammen gewohnt u. auch nicht zusammen geschlafen, weil es so i.d. Bibel steht.

Kleine Frage,
wo steht in der Bibel, dass man vor der Ehe keinen Sex haben darf? Die Bibel hält keine expliziten aussagen speziell für dieses Thema bereit...

Gruß
dragon

Gefällt mir

T
tonio_11944863
13.03.06 um 19:15

Gehörte für uns dazu
Auch wenn mir einiges an der Kirche nicht gefällt und ich ein etwas unkonventionelleres Bild der Göttlichkeit habe, gehörte die kirchliche Hochzeit in jedem Fall dazu. Eigentlich war sie die eigentliche Hochzeit, Standesamt war nur die gesetzliche Regelung.
Ich stehe durchaus zu den christlichen Werten und halte es auch für unabdingbar, dass Kinder mit einer religiösen Erziehung aufwachsen (ansonsten nimmt man ihnen von vornherein die Möglichkeit zur eigenen Wahl) und so hatten wir durchaus beide auch einen Bezug zu Kirche und Religion.
Die kirchliche Trauung war das echte Versprechen, vor all den Freunden, der Familie und vor Gott - wobei es letztlich jedem überlassen ist, ob er in Gott eine Person, ein Pseudonym für ethische und moralische Werte oder einen Oberbegriff für die 'Schöpfung' sieht.
Aber auch der kirchliche Segen hat die Scheidung nicht verhindern können.

Gefällt mir

Anzeige