Anzeige

Forum / Hochzeit

Standesamt und Kirche an einem oder zwei Tagen?

Letzte Nachricht: 26. März 2008 um 11:44
L
lowri_12730396
25.03.08 um 23:09

Bin am überlegen ob ich/wir das Standesamt und die kirchliche Hochzeit an einem Tag möchte, oder lieber an zwei (wielange dann auseinander?). Finde gibt bei beiden Vor- und Nachteile. Was meint Ihr den. Vielleicht könnt Ihr mir ja schreiben wie Ihr es gemacht habt, und ob Ihr es wieder so machen würdet und warum? Wäre echt nett, weis nicht wie wir es machen sollen. Vielleicht könnt Ihr uns ja mit Euren Tips weiterhelfen. Danke schonmal für Eure Tips und Erfahrungen.

Mehr lesen

B
britta_12100163
26.03.08 um 7:53

Also wir...
... machen es an zwei Tagen - Standesamt Freitag Nachmittag, Kirche Samstag Nachmittag. Ich denke, dass sich dann der Stress vielleicht schmälern lässt. Man trägt ja an beiden Terminen unterschiedliche Klamotten, geht vor der kirchlichen zum Friseur, es gibt noch soviel Aufregung um diverse Kleinigkeiten - also das alles an einem Tag stelle ich mir sehr stressig vor. Bei uns ist es außerdem so, dass die kirchliche samt Feier in einer anderen Stadt ist als die standesamtliche. Da käme dann noch die Fahrerei dazu. Außerdem wollen wir an der satndesamtlichen nur die engste Familie dabei haben. Wenn alles an einem Tag ist, kommen ja manche Leute von weiter her doch am Abend vorher - was dann mit denen machen?

Das ist aber, wie gesagt, unsere Situation. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass es auch Vorteile hat, wenn man alles an einem Tag macht. Kommt eben auf die Umstände an.

Gefällt mir

M
minna_12638222
26.03.08 um 11:19

Hallo!
Also wir heiraten am 19 Juli 2008 und wir machen alles an einem Tag um 12 Uhr Standesamt und um 15.30 Uhr Kirche.Hatten auch erst überlegt Freitag Standesamt und Samstag Kirche zu machen,aber da war das Problem wann ist der Hochzeitstag,weil für mich zählt die standesamtliche Trauung und für meinen Schatz die kirchliche Trauung da er katholisch ist.Wir haben aber auch das Glück auf einem Dorf zu wohnen und alles nebeneinander zu haben.Denn in unserem Dorf gibt es ein Museum,wo man sich standesamtlich trauen lassen kann.Deswegen liegen Standesamt,Kirche und Wohnung nur ein paar Meter auseinander.Gehe dann morgens schon zum Frisör,aber mein Brautkleid ziehe ich erst zur Kirche an aber da hab ich ja 2,5 Stunden Zeit für und wie ich den Schleier rein mache zeigen die mir ja beim Frisör bzw. meiner Freundin.Fotos machen wir nach der Kirche während unsere Gäste in der Location einen Sektempfang haben und eine Hochzeitsgäste fotoecke gibt es auch,damit sie ein wenig beschäftigung haben obwohl wir erst ab 17 Uhr zum sektempfang geladen haben.Beim Standesamt ist nur die Familie bei und die können nach der Trauung noch eine Führung machen durch das Museum und danach können sie zu meinen Schwiegereltern (wohnen im selben Haus)einen kleinen Imbiss einnehmen und sich auf die Kirche vorbereiten.So hoffe ich konnte Dir etwas helfen.Liebe Grüße Nickia

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
edurne_12091970
26.03.08 um 11:44

Hallo!
Wir haben letztes Jahr geheiratet und Standesamt und Kirche am gleichen Tag gemacht, da wir einen kompletten Hochzeitstag haben wollten und kein Splitten von "rechtlichem Akt" und Feier.

In einem alten Beitrag habe ich mal unseren Ablauf/Zeitplan aufgelistet:

8.30-10.00 Uhr Friseur-Termin + Kosmetik für mich
11.30 Uhr Standesamt mit engster Familie
Sektempfang bei uns zu Hause
14.00 Uhr Kirche mit kompletter Familie und allen, die sonst noch wollten

Danach der normale Ablauf mit Kaffee und Kuchen und abends die Feier mit allen Freunden, Bekannten usw. in einem Landgasthaus.

Die "offiziellen" Fotos hat meine Schwester -gelernte Fotografin- irgendwann im Laufe des Nachmittags gemacht. Teilweise im Garten des Landgasthauses, teils drinnen in der Partyscheune. Auf jeden Fall immer unter den Augen der Gäste, die dann nicht das Gefühl hatten, allein gelassen zu werden und zusätzlich noch das eine oder andere schöne Motiv "abstauben" konnten.

Wir hatten den ganzen Tag über nicht eine Minute das Gefühl, im Streß zu sein. Hat alles wunderbar funktioniert, obwohl es natürlich viel zu schnell vorbei war!

Allerdings bin ich schon im weißen Kleid zum Standesamt gegangen (was viele ja nicht möchten), um mir das zwischenzeitliche Umziehen zu sparen und den kompletten Tag an der Seite meines Mannes genießen zu können.

Viel Spaß beim Planen!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige